triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   In fünf Jahren mache ich das auch! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6065)

Wagnerli 22.01.2009 09:47

Meine Tochter hat mir zum 40.Geburtstag das Buch
"Ironman leicht gemacht" von Paul van den Bosch geschenkt.
Darin steht ein 26 Wochenplan und den versuche ich umzusetzen.
Zusätzlich gehe ich Freitag ins Schwimmtraining vom Verein und mache ein bisschen Krafttraining.

Ich schaue mir mal den Unterschied zu Arnes Plan an.

Wagnerli

Mandarine 22.01.2009 14:55

Letztes Jahr wurden unsere Pläne für die erste LD von einem Profi geschrieben, es ging ausschließlich um das Durchkommen, ist auch super gelaufen und hat gar nicht weh getan :Cheese:
Dieses Jahr haben wir uns für Arnes Pläne entschieden und mit der Erfahrung aus dem Vorjahr diese Pläne auch für sehr gut empfunden. We will see...

Wagnerli 22.01.2009 19:19

Hallo,

ich bin heute 42 min gelaufen.Der Puls lag bei 160.
Es ging wirkich gut...bis auf eine Kleinigkeit.
Ich war noch ca. 2km von zuhause entfernt,da merkte ich ,dass mein Darm wach geworden war.
Kennt Ihr das Gefühl,wenn ihr nur noch Richtung Toilette wollt?Super,Du denkst die letzten Meter dauern eine Ewigkeit.
:Lachanfall:

Dann hatte ich heute noch einen Termin beim Hausarzt.
Ich habe erst im März einen Termin beim Lungenfacharzt und habe mein Mittel gebraucht.
Da sitze ich bei dem Burschen und erzähle ihn,was ich brauche und dann kommt gleich von ihn,ob ich denn nichts für Belastung hätte.Er fragte mich ,wann ich Probleme habe und ich erzählte ihn vom Laufen.
Jetzt habe ich auch ein Salbutamol-Spray.Hoffentlich geht das Laufen jetzt noch besser.Vorallem schnelle Einheiten,sonst ist die Mandarine:Liebe: beim HM 2 Stunden vor mir im Ziel.


Wagnerli

handbremse 22.01.2009 19:53

@wagnerli
Denke schon, dass es mit dem Salbutamol-Spray besser klappt, ist ja eine Soforthilfe bei Belastungen zusätzlich zu den Präventivsprays. Ich habe gute Erfahrungen damit, ohne könnte ich im Winter kaum draußen trainieren. Allerdings steht es auch auf den Dopinglisten, eventuell brauchst Du ein ärztliches Test für Wettkämpfe (sicherlich nicht für die Lokalveranstaltungen, aber für den IM würde ich mich sicherheitshalber erkundigen).

Ironman leicht gemacht habe ich auch gelesen, mich dann aber für Arnes 12 Std. Plan entschieden. Ab und zu mach ich schon nen GA2 Lauf, aber nicht regelmäßig. Bleib z.Z. lieber noch bei den Grundlagen. Wenn ich mich recht erinnere, sind bei Van den Bosch die Umfänge geringer, dafür aber intensiver? Wenn's Dir Spass macht und Du Dich gut dabei fühlst, warum nicht.
gruß, handbremse

3-rad 22.01.2009 20:31

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 184703)
es ging ausschließlich um das Durchkommen, ist auch super gelaufen und hat gar nicht weh getan
.

so gings mir auch, hat nur ein wenig geschmerzt aber weh getan hat
es nicht....:Cheese:

Mandarine 22.01.2009 20:37

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 184804)
Hallo,
Jetzt habe ich auch ein Salbutamol-Spray.Hoffentlich geht das Laufen jetzt noch besser.Vorallem schnelle Einheiten,sonst ist die Mandarine:Liebe: beim HM 2 Stunden vor mir im Ziel.
Wagnerli

... wie du hattest noch kein Salbutamol :confused: Jesus !!!

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 184829)
so gings mir auch, hat nur ein wenig geschmerzt aber weh getan hat
es nicht....:Cheese:

... Witzböldchen ?

pumuggel 22.01.2009 22:28

Zitat:

Zitat von handbremse (Beitrag 184813)
@wagnerli
Denke schon, dass es mit dem Salbutamol-Spray besser klappt, ist ja eine Soforthilfe bei Belastungen zusätzlich zu den Präventivsprays. Ich habe gute Erfahrungen damit, ohne könnte ich im Winter kaum draußen trainieren. Allerdings steht es auch auf den Dopinglisten, eventuell brauchst Du ein ärztliches Test für Wettkämpfe (sicherlich nicht für die Lokalveranstaltungen, aber für den IM würde ich mich sicherheitshalber erkundigen).

Ja, für den Hobbytriathleten reicht ein ärztliches Attest.

DieAndy 23.01.2009 07:22

Jetzt bin ich aber platt, ich dachte, du benutzt das schon längst? Da muss ich Mandarine aber zustimmen: "Jesus"!
Na, jetzt haut Wagnerli aber rein und rennt allen davon. Good luck!! :liebe053:

Mir geht es gut, ich habe gestern das letzte Anti-Idiotikum gefuttert und die Wunde zwickt auch nur ein wenig. Heute Abend ist wohl die Rolle dran.
Schönen Tach Mädels!

Wagnerli 23.01.2009 07:55

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 184835)
... wie du hattest noch kein Salbutamol :confused: Jesus !!

Ja, ich hatte das schon mal erzählt und bekam viel Verwunderung zurück.Die Ärztin war der Meinung,dass es doch schon besser geht.
Die hatte nicht wirklich kapiert,dass ich nicht zum Walken und Hausfrauenschwimmen gehe.
Im März habe ich einen Termin bei einer neuen Ärztin und werde nochmal alle Details von mir geben.
Jetzt mache ich mich auch nicht mehr so viele Sorgen bezüglich des HM im März.

@Handbremse:
Man muß sich halt irgendwann entscheiden,nach welchen Plan man trainieren will.Ich hatte mich mit meinen Triathleten ein bisschen abgesprochen,weil er den Trainingsplan der letzten 2 Wochen vorm Wettkampf nicht gut fand.
Dann habe ich ein paar Änderungen vorgenommen,um ihn meinen Schwächen etwas anzupassen.
Ich mache auch hauptsächlich GA1-Läufe,finde es aber gar nicht so übel,dass immer ein kurzes schnelleres Läufchen dabei ist.
Am 1.März kann ich den HM ja auch nicht GA1 laufen.

Heute ist Schwimmtraining.Da freue ich mich immer besonders.

Wagnerli

Cruiser 23.01.2009 08:41

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 184931)
Ich hatte mich mit meinen Triathleten ein bisschen abgesprochen,weil er den Trainingsplan der letzten 2 Wochen vorm Wettkampf nicht gut fand.
Wagnerli

Moin Wagnerli :Huhu:,

lasse doch mal generell jemanden über deine Pläne schauen, der etwas davon versteht.
Immerhin biste ja LD Neuling und ob so ein Buch deine persönliche Umstände etc berücksichtigen kann...Ich denke mal eher nicht.

Wäre doch schade, wenn deine Ergebnisse durch falsches Training (Intensität, Umfänge) nicht so sein würden, wie sie sein könnten und vielleicht viel reingesteckte Energie verpufft :Blumen:

Gruß
Andreas

laufcultur 23.01.2009 08:41

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 184880)
Ja, für den Hobbytriathleten reicht ein ärztliches Attest.

hallo, ich lese hier abundzu mit (sehr nett, dass es euch wie mir vor 2 jahren ging :) ) und das thema wurde gerade bei den emus mal diskutiert.
so wie ich es verstanden habe reicht leider ein attest nicht aus.

ein emu hat mal die nada angeschrieben und folgende antwort bekommen:

Zitat:

Zitat von nada
...vielen Dank für Ihre Anfrage. AARANE ist aufgrund des enthaltenen Wirkstoffes Reproterol streng verboten, Sie können hierfür keine Ausnahmegenehmigung beantragen. Das geht nur für vier inhalative Wirkstoffe, nämlich FORMOTEROL, SALBUTAMOL, SALMETEROL und TERBUTALIN, auch in Verbindung mit einem inhalativen Kortison-Spray. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Arzt über eine Alternative und stellen Sie umgehend die Medikation um. Eine Dopingkontrolle, bei der der Wirkstoff Reproterol nachgewiesen wird, wäre in jedem Falle ein zu sanktionierender Dopingfall.

Je nach Testpool-Zugehörigkeit bzw. Inlands- oder Auslandstart müssten Sie für die Anwendung von inhalativen Antiasthmatika vom Typ der Beta-2-Agonisten (darunter fallen die 4 o.g. Wirkstoffe) entweder ein Attest vorlegen oder einen Antrag stellen. Um die Flut der eingehenden Anträge für alle Beteiligten in sinnvolle Bahnen zu lenken, haben wir die folgenden Kriterien aufgestellt:


Bei Athleten, die

· Unter 15 bzw. über 50 Jahre alt sind,

· Nicht auf internationalen Meisterschaften starten,

· keinem Testpool (Doping-Kontroll-System) und

· keiner Bundesliga angehören

reicht eine Bescheinigung des behandelnden Lungenfacharztes mit Diagnose, Medikation und ggf. Lungentests mit und ohne Medikation. Der Athlet sendet seinem Verband das Original und führt eine Kopie für die Vorlage bei Wettkampfkontrollen mit sich. Soweit ich aus Ihren Angaben ersehen kann, sollte dieser Fall auf Sie zutreffen.

In allen anderen Fällen würde ich Sie bitten, den entsprechenden Antrag einzureichen. Unsere medizinische Kommission hätte dann dazu gerne den Original-Antrag sowie mög*lichst aktuelle und aussagekräftige Ergebnisse einer Body*plethys*mo**gra*phie mit Bronchospasmolyse oder Provokation sowie einen ausführlichen Arztbrief, aus dem klar hervorgeht, warum keine Alternativtherapie zur Verfügung steht. Das Formular und weiterführende Hinweise zum Ver*fah*ren finden Sie auf unserer Homepage http://www.nada-bonn.de unter "Medizin"; ich habe es Ihnen auch an*ge*hängt. Hinweisen möchte ich außerdem noch auf unsere Medikamentendatenbank http://www.nadamed.de, über die Sie die Dopingrelevanz von Medikamenten direkt abfragen können.


pumuggel 23.01.2009 09:10

Zitat:

Zitat von nada
...vielen Dank für Ihre Anfrage. AARANE ist aufgrund des enthaltenen Wirkstoffes Reproterol streng verboten, Sie können hierfür keine Ausnahmegenehmigung beantragen. Das geht nur für vier inhalative Wirkstoffe, nämlich FORMOTEROL, SALBUTAMOL, SALMETEROL und TERBUTALIN, auch in Verbindung mit einem inhalativen Kortison-Spray. Bitte beraten Sie sich mit Ihrem Arzt über eine Alternative und stellen Sie umgehend die Medikation um. Eine Dopingkontrolle, bei der der Wirkstoff Reproterol nachgewiesen wird, wäre in jedem Falle ein zu sanktionierender Dopingfall.

Je nach Testpool-Zugehörigkeit bzw. Inlands- oder Auslandstart müssten Sie für die Anwendung von inhalativen Antiasthmatika vom Typ der Beta-2-Agonisten (darunter fallen die 4 o.g. Wirkstoffe) entweder ein Attest vorlegen oder einen Antrag stellen. Um die Flut der eingehenden Anträge für alle Beteiligten in sinnvolle Bahnen zu lenken, haben wir die folgenden Kriterien aufgestellt:


Bei Athleten, die

· Unter 15 bzw. über 50 Jahre alt sind,

· Nicht auf internationalen Meisterschaften starten,

· keinem Testpool (Doping-Kontroll-System) und

· keiner Bundesliga angehören

reicht eine Bescheinigung des behandelnden Lungenfacharztes mit Diagnose, Medikation und ggf. Lungentests mit und ohne Medikation.
Der Athlet sendet seinem Verband das Original und führt eine Kopie für die Vorlage bei Wettkampfkontrollen mit sich. Soweit ich aus Ihren Angaben ersehen kann, sollte dieser Fall auf Sie zutreffen.
Das lese ich hieraus anders und habe auch eine andere Info von der NADA.
Für das oben genannte AARANE mit Wirkstoff Reproterol gibt es keine Ausnahmegenehmigung. Für die anderen 4 Wirkstoffen (u.a. Salbutamol) reicht für o.g. Athleten (unter 15, über 50 usw.) ein entsprechendes Attest.

Wagnerli 23.01.2009 09:16

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 184948)
Moin Wagnerli :Huhu:,

lasse doch mal generell jemanden über deine Pläne schauen, der etwas davon versteht.
Immerhin biste ja LD Neuling und ob so ein Buch deine persönliche Umstände etc berücksichtigen kann...Ich denke mal eher nicht.

Wäre doch schade, wenn deine Ergebnisse durch falsches Training (Intensität, Umfänge) nicht so sein würden, wie sie sein könnten und vielleicht viel reingesteckte Energie verpufft :Blumen:

Gruß
Andreas

Dieses Buch ist speziell für LD Neulinge.Es legt viel Wert dadrauf,dass DU nicht zu viel machst am Anfang.Viel hilft bekanntermassen nicht immer viel.
Jetzt gerade in der Regenerationswoche habe ich als das Gefühl,dass ich gerne mehr machen würde.
Es ist nicht einfach den richtigen Plan zu finden.Ich habe verschiedene verglichen.Der Aufbau war ähnlich.
Tim hat sich mal die Steigerungen angeschaut und hat die Sache,die ihn aufgefallen sind,mir gesagt.

Wenn ich jetzt aber hingehen und erzähle iher den Profis,dass ich mich nicht an den Plan halten konnte,weil irgendwas war,bekomme ich immer gesagt,ich solle mich nicht verrückt machen.

Ich habe den Winter genutzt,um mein Schwimmen vorranzutreiben und meine Laufausdauer zu steigern.
Radfahren geht zur Zeit nur begrenzt,aber da wird bald der grossere Schwerpunkt liegen.

Irgendwann musst Du Dich entscheiden,wie Du es machen willst.
Dabei bleibe ich jetzt auch.
Schwimmen werde ich intensiver betreiben,als in meinem Plan,weil die von einer besseren Schwimmleistung ausgehen.

Wagnerli

Mandarine 23.01.2009 09:31

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 184961)
Das lese ich hieraus anders und habe auch eine andere Info von der NADA.
Für das oben genannte AARANE mit Wirkstoff Reproterol gibt es keine Ausnahmegenehmigung. Für die anderen 4 Wirkstoffen (u.a. Salbutamol) reicht für o.g. Athleten (unter 15, über 50 usw.) ein entsprechendes Attest.

Genau so ist das richtig.

Wagnerli 23.01.2009 09:36

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 184971)
Genau so ist das richtig.

Hast Du das auch gemacht???

Ganz ehrlich,wenn ich lesen,welchen Ärger der Nopogobiker immer hat und wie gross die Wahrscheinlichkeit ist,dass ich da getestet werde (Vorsicht Kurt liest mit),wollte ich nicht unbedingt einen Antrag stellen.

Mandarine 23.01.2009 09:42

Hä ? Was ist das denn für eine Frage ??
Ich brauche dieses Medikament, mein Lungenfacharzt stellt ein Attest aus und bestätigt, dass ich erstens an Asthma leide und zweitens das Medikament Salbutamol bei Anstrengung benötige. Das ist nichts Illegales ! Keine Ahnung was der Nopogo ;0) für Probleme hat. Ist aber wahrscheinlich ein anderes Thema.
Ich habe mich mit K.D. Büro in Verbindung gesetzt, das ist gar kein Problem, die sind immer für jede Frage offen und sehr bemüht ! Salbutamol mit Attest kein Problem, ging auch nicht anders...

Wagnerli 23.01.2009 09:56

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 184975)
Hä ? Was ist das denn für eine Frage ??
Ich brauche dieses Medikament, mein Lungenfacharzt stellt ein Attest aus und bestätigt, dass ich erstens an Asthma leide und zweitens das Medikament Salbutamol bei Anstrengung benötige. Das ist nichts illegales ! Keine Ahnung was der Nopogo ;0) für Probleme hat. Ist aber wahrscheinlich ein anderes Thema.
Ich habe mich mit K.D. Büro in Verbindung gesetzt, das ist gar kein Problem, die sind immer für jede Frage offen und sehr bemüht ! Salbutamol mit Attest kein Problem, ging auch nicht anders...

Das scheint jetzt ein kleines Missverständnis meinerseits zu sein.
Hast Du dieses Attest bei der Nada eingereicht oder reichte es,dass Du es beim IM dabei hattest?

Der Nopogobiker hat da ein ganz anderes Problem am Start wegen seiner Krebsbehandlung.Er wird ein lebenlang seine Medikamente nehmen müssen.
In seinem Blog hat er sich gerade heute Luft darüber gemacht,was er für'n Ärger mit der Nada hat.

Ich habe mich halt selbst gefragt,ob es für mich nicht reicht ein Attest zu haben.Es wird bei mir ganz sicher bei diesen einen IM bleiben und sonst brauche ich diese Genehmigung der Nada nicht.

Wurde es jetzt besser verstanden?

hazelman 23.01.2009 10:15

Sorry, aber leider muss ich hier mal den haarspaltenden Juristen raushängen lassen:

Was Mandarine sagt, ist leider so nicht aus dem Schreiben der Nada zu lesen.


Lest das Zitat der Nada bitte richtig! Das mit dem Attest gilt bloß für Athleten, die unter 15 bzw. über 50 Jahre alt sind, nicht auf internationalen Meisterschaften starten, keinem Testpool (Doping-Kontroll-System) UND keiner Bundesliga angehören.

Wer also zwischen 15 und 50 Jahre alt ist und beim IM Germany startet, benötigt die, wenn auch im vereinfachten Verfahren erteilte, Ausnahmegenehmigung der Nada!!!

Das ist zwar totaler Quatsch, aber da geht streng genommen kein Weg dran vorbei!!!

Weitere Infos der Nada wie auch das entsprechende Formular gibt es hier:
http://www.nada-bonn.de/medizin/tue-atue/

pumuggel 23.01.2009 10:53

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 184989)
Sorry, aber leider muss ich hier mal den haarspaltenden Juristen raushängen lassen:

Was Mandarine sagt, ist leider so nicht aus dem Schreiben der Nada zu lesen.


Lest das Zitat der Nada bitte richtig! Das mit dem Attest gilt bloß für Athleten, die unter 15 bzw. über 50 Jahre alt sind, nicht auf internationalen Meisterschaften starten, keinem Testpool (Doping-Kontroll-System) UND keiner Bundesliga angehören.

Wer also zwischen 15 und 50 Jahre alt ist und beim IM Germany startet, benötigt die, wenn auch im vereinfachten Verfahren erteilte, Ausnahmegenehmigung der Nada!!!

Das ist zwar totaler Quatsch, aber da geht streng genommen kein Weg dran vorbei!!!

Weitere Infos der Nada wie auch das entsprechende Formular gibt es hier:
http://www.nada-bonn.de/medizin/tue-atue/

Ich nehme ebenfalls Salbutamol, hatte letztes Jahr eine Ausnahmegenehmigung bei der NADA beantragt und bekam von dort die Aussage, dass ein ärztliches Attest bei mir reichen würde.
Auszug aus dem Brief der NADA: Eine Ausnahmegenehmigung benötigen nur Sportler, die Kader-Sportler sind und Testpool Angehörige vom C-Kader an ab 15 aufwärts bis 50 Jahre.

Bei einem internationalen WK im Ausland sollte ich mich beim internationalen Sportfachverband erkundigen, ob dort andere Antrags-Anforderungen vorlägen.

Wagnerli 23.01.2009 10:57

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 185000)
Ich nehme ebenfalls Salbutamol, hatte letztes Jahr eine Ausnahmegenehmigung bei der NADA beantragt und bekam von dort die Aussage, dass ein ärztliches Attest bei mir reichen würde.
Genauer Wortlaut: Eine Ausnahmegenehmigung benötigen nur Sportler, die Kader-Sportler sind, Testpool Angehörige vom C-Kader an ab 15 aufwärts bis 50 Jahre.

Ich werde mir biem nächsten Arztbesuch ein Attest besorgen.
Heute habe ich im Race-Office per Mail angefragt.
Wenn die sagen,ich solle einen Antrage bei der Nada stellen,werde ich es tun.Wenn sie sagen,dass dieses Attest reicht,bin ich auch zu frieden.

hazelman 23.01.2009 10:58

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 185000)
Genauer Wortlaut: Eine Ausnahmegenehmigung benötigen nur Sportler, die Kader-Sportler sind und Testpool Angehörige vom C-Kader an ab 15 aufwärts bis 50 Jahre.


Dann formuliert die Nada aber missverständlich!

Komischer Haufen!

Thorsten 23.01.2009 13:49

Das ist in der Tat beknackt formuliert und ich denke, dass es nicht zu einer Eindämmung der Antragsflut kommt, indem man die paar unter 15 oder über 50 jährigen ausnimmt. Das sind vermutlich 10% der Athleten. So wird es daher nicht gemeint sein. Da hat anscheinend ein literarisch veranlagter Schwafler mit Füllwörtern an den falschen Stellen um sich geworfen und die Tragweite dieser Worte nicht erkannt.

Mir wurde von der DTU auf Anfrage auch mitgeteilt, dass es für mich Normalo-Athleten ausreichend ist, ein Attest beim Wettkampf dabei zu haben.

Gürkchen 23.01.2009 15:18

So, da wär ich nun auch mal wieder online und hab erst mal ne Weile gelesen bis ich wußte was alles passiert ist.

Ich liege seit einer Woche im Bett und mir fällt die Decke tierisch auf den Kopf. Die Niere ist nur noch leicht geschwollen, dafür hat die Blase noch mal einen drauf gepackt und der Blasenboden ist immer noch entzündet. Das zweite Antibiotikum winkt schon... :( Das erste hat wohl nur der Niere geholfen :Nee:

@DieAndy
Oh Du hast ja genau so ne "Glückssträhne" wie ich... ich wünsch Dir gute Besserung und hoffe zu Deinem Trainingslager bist Du richtig fit!
Aber Du bringst mich auf die Idee den Hautarzt jetzt aufzusuchen. Ich kann die nächsten 2 Wochen eh noch nicht ins Wasser... Der Hautkrebscheck steht dringend an.

@ Pippi
Ich hoffe bei Dir bleibts jetzt mal konstant besser! Ich drück ganz fest die Daumen.

Das mit dem Asthmaspray muss ich mir auch noch attestieren lassen und mir vor allem erst mal eins der zugelassenen besorgen.
Das heißt wohl zum ersten mal nen Lungenfacharzt aufsuchen. Da war ich noch nicht.

Ich wünsch Euch allen ein schönes Wochenende, gute Besserung an alle kranken und viel Spaß beim Training. Ich bin so neidisch!!
Schätze die Geschichte wirft mich ganz schön zurück...

Viele Grüße
Gürkchen

sybenwurz 23.01.2009 16:14

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 185080)
Mir wurde von der DTU auf Anfrage auch mitgeteilt, dass es für mich Normalo-Athleten ausreichend ist, ein Attest beim Wettkampf dabei zu haben.

Jou, mih tuh.
Und wenn ich den Wisch bei der Anmeldung vorlege, gibts immer ne Bombenstimmung, weil meine Ärztin "Die Patientin..." geschrieben hat und ausserdem niemand was damit anzufangen weiss.
Dafür, dass ich das Zeug keine 5x im Jahr nehme, n ziemlicher Aufwand...

handbremse 23.01.2009 16:50

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 184965)
Es ist nicht einfach den richtigen Plan zu finden.Ich habe verschiedene verglichen.Der Aufbau war ähnlich.
Tim hat sich mal die Steigerungen angeschaut und hat die Sache,die ihn aufgefallen sind,mir gesagt.

Irgendwann musst Du Dich entscheiden,wie Du es machen willst.
Dabei bleibe ich jetzt auch.

Wagnerli

Genau! Ich wollte Dich gar nicht verunsichern, ich habe es genauso gemacht, bei Arne´s Plan kommt mir die lange Voerbereitungsphase entgegen, die für mich super ist, weil ich ja erst im September starten will. Und so todbierernst nehme ich den Plan eh nicht, :Cheese: hauptsache man hat Spass dabei und fühlt sich wohl. Ausserdem hast Du doch auch Profiberatung zuhause, wenn ich´s richtig verstanden habe.
:Blumen: handbremse

Mandarine 23.01.2009 16:52

Zitat:

Zitat von Gürkchen (Beitrag 185123)
Das mit dem Asthmaspray muss ich mir auch noch attestieren lassen und mir vor allem erst mal eins der zugelassenen besorgen.
Das heißt wohl zum ersten mal nen Lungenfacharzt aufsuchen. Da war ich noch nicht.

Beim Lungenfacharzt warst du noch nicht, musst dir aber das Asthmaspray attestieren lassen ? Geht gar nicht !
Wenn ein Hausarzt auf Verdacht mal so salopp ein Asthmaspray verschreibt, wundert mich nicht, dass ständig über Asthma beim Ausdauersport geschmunzelt wird.
Bei mir wurde erst ein Lungenfunktionstest beim Lungenfacharzt durchgeführt und dann ein Metacholin-Provokationstest, und erst nach dieser Diagnose habe ich Medikamente eingenommen.

Wagnerli 23.01.2009 18:37

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 185158)
Bei mir wurde erst ein Lungenfunktionstest beim Lungenfacharzt durchgeführt und dann ein Metacholin-Provokationstest, und erst nach dieser Diagnose habe ich Medikamente eingenommen.

Genauso ist es bei mir auch gelaufen.
Der Provokationstest war schlimm.
Es gab aber noch Folgeuntersuchungen,wie Allergietest und ich war beim Lungeröntgen.
Salbutamol hat mir aber jetzt der Hausarzt aufgeschrieben,weil die Fachärztin mein Training irgendwie unterschätzt hat.
Mir wäre es aber auch wichtig die Ursache endlichzu klären.
Ich mag mich nicht wirklich in dieses Schicksal fügen und hoffe,dass es wieder weggeht bei richtiger Behandlung.
Ich bin voller Hoffnung.

Wagnerli,

die noch ins Schwimmtraining geht.:Huhu:

DieAndy 23.01.2009 19:01

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 185158)
Bei mir wurde erst ein Lungenfunktionstest beim Lungenfacharzt durchgeführt und dann ein Metacholin-Provokationstest, und erst nach dieser Diagnose habe ich Medikamente eingenommen.

War bei mir ebenfalls so. Allergietest hatte ich schon vom Dermatologen/Allergologen machen lassen und der Lungenfacharzt war fine damit.

Frohes Schwimmen Wagnerli!! Bin ja mal gespannt, welche Antwort du bez. Attest für den IM erhältst!

Ich geh mal auf die Rolle, bisschen Klicken und langsam losradeln üben.


P.S. Gute Besserung Gürkchen. Ja, gute Idee, jetzt alle lästigen Arztbesuche zu machen, mir fallen da noch ein paar mehr ein ;)

Das Mädchen 23.01.2009 20:08

Ich bin ja richtig froh, dass ich diese ganze Asthmageschichte nur vom HörenSagen kenne. Dafür bekomme ich den Tanz mit der NADA direkt mit und frage mich wirklich, ob die nichts besseres zu tun haben, als einem AKler, der sich auch noch freiwillig meldet und wo klar ist, dass er bis ans Ende seines Lebens auf Medikamente von außen angewiesen ist, das Leben so schwierig zu machen. Das macht man dann ein Jahr, zwei Jahre und die Wahrscheinlichkeit, dass es einen Bluttest gibt, geht eh gegen Null. So wirklich verstehen kann ich die Systematik (?) der NADA an dieser Stelle nicht:Nee:
Die letzten beiden Tage waren ok: Gestern war ich meine 1:45 GA1 laufen. War ganz ok bis auf das ich zum Ende hin keine Lust mehr hatte.
Heute habe ich mir natürlich den richtigen Tag fürs Schwimmtraining ausgesucht. Auf dem Weg zur Arbeit war ich wieder Königin im Wasserballett und versuchte, so gut es ging, unter den zahlreichen Tropfen drunter durch zu fahren. Gelang mir nur mäßig. Dafür habe ich das Mitleid aller im Büro:Lachen2: Dennoch sehe ich immer noch keinen Grund, vom Rad auf Auto oder, viel sclimmer noch, Bus und Bahn umzusteigen. Und das Rad muss ja schließlich auch mal von den ganzen Salzresten befreit werden. Schwimmen heute war gut aber wieder schön hart. So als letzte Einheit vor der SchwimmRegWoche. 12x100 mit Paddles und Pullbuoy waren der Kernplan. Am Ende fielen mir die Arme ab. und über die letzten 800 m normal breite ich mal den Mantel des Schweigens. Dafür habe ich den ersten Teil meines Schwimmblocks nun endlich geschafft und meine Freundin hat mich auch gelobt, dass ich sehr fleißig war und nach ihrem Dafürhalten auch schneller geworden bin. Zu irgendwas muss die ganze Schinderei ja gut sein. Näcshte Woche bin ich dann schwimmfaul und schwimme nur 1mal, um dann nochmal 3x3Wochen im Wasser zu sein. Und dann kann ich endlich auf 2/Woche umsteigen.
Auch wenn hier gerade der Regen auf die Dachfenster prasselt: Der Wetterbericht verspricht gutes sprich trockenes Wetter für morgen. Das werde ich doch gleich mal für eine kleine Tour nutzen. Endlich wieder radeln! :liebe053:
Habt noch einen schönen Abend!

PippiLangstrumpf 23.01.2009 21:08

Tja, Mädels, ich hab trainingstechnisch noch immer keinen Erfolg zu vermelden - Halsschmerzen gehen einfach nicht weg :(

Aber immerhin: Ich hab Post vom Schilddrüsen-Doc bekommen, wo ich vor gut 2 Wochen Blut gelassen habe :liebe053:
Massiver Vitamin D3 und Eisenmangel. Das ist ja schonmal was. Sorgt beides für Infektanfälligkeit und D3-Mangel führt zu Muskelproblemen und Eisenmangel zu Abgeschlagenheit. Paßt ja alles. Behandlungsempfehlung an meinen Hausarzt ist dabei.
Aber meine schlecht eingestellte Schilddrüse wollen die so lassen :Nee:
Muß Montag nochmal da anrufen, was jetzt mit meinem Termin im April ist. Ob die mich da gar nicht sehen wollen. Würde das ja gerne nochmal andiskutieren. Wobei ... Da mein TSH jetzt über 2 ist, darf ich sicher auch bei meinem Hausarzt die Dosis für die Schilddrüsen-Tabletten erhöhen :Cheese:

Mein Cortison-Nasenspray werd ich mir wohl auch noch attestieren lassen müssen - auch wenn der Doc meinte, daß das eh nicht ins Blut übergeht ... aber wer weiß ...
Na gut, erstmal muß ich überhaupt wieder Sport machen können. Aber wenn mein Medikamenten-Cocktail vollständig ist, kann es ja vielleicht losgehen.
Wenn das so weiter geht, brauche ich bald so einen Medikamentenspender wie es die im Krankenhaus und Altenheim gibt :Nee:

Allen Mitkranken gute Besserung und die fleißigen Mädels ein schönes Training :Blumen:

DieAndy 24.01.2009 10:48

Oh weia Pippi, langsam kann ich deinen Frust verstehen. War nur 14 Tage ausser Gefecht, aber das ist ja echt nervtötend bei dir!

Ich war ganze 20 min auf der Rolle (hatte ich mir zwar anders vorgestellt, war aber doch irgendwie lustlos gestern Abend). Klicken geht gut, komme recht leicht rein und raus, obwohl es noch nicht auf der leichtesten Einstellung steht.

Frage an die Radprofis unter euch: ich bin erstmals mit meinen RR Schuhen/eingeklickt gefahren. Gemütlich 80er Frequenz. Bereits nach 10 min habe ich einen so starken Fußkrampf bekommen (aufm Rad :Nee: :confused: ), dass ich kurz absteigen musste. Nach den zweiten 10 min kam es wieder.
Bin ich einfach noch nicht fit oder oder kann das an der ungewohnten Tritt-Technik liegen? Oder womöglich doch am Schuh?Wäre für nen Tip dankbar.

Heute will ich mal 8km laufen, das Wetter ist ja super.
Sonniges WE und gute Trainingserfolge wünsche ich euch! :Blumen:

Wandergsellin 24.01.2009 12:30

@Dieandy
kann dir wegen deiner Krampfprobleme leider nicht weiterhelfen. Ich hab da von Anfang an keine Probleme gehabt. (Außer diversen Umkippaktionen :Cheese: )

Ich war gerade eben endlich mal wieder draußen trainieren. Seit Silvester hab ich das wegen der eisigen Wege und der Dunkelheit nach der Arbeit nicht geschafft.
Bin schöne lockere 2:30 und 50km mit dem MTB unterwegs gewesen. Aber nach einem kurzen Ausflug auf die Waldwege dann doch auf den asphaltierten Radwegen geblieben. War dann doch noch zu sehr gefroren.
Wenn ich hier unterwegs bin, fällt mir immer wieder auf, wie schön ich doch wohne. :) Blick über den Bodensee auf die schneebedeckten Alpen.

Heute nachmittag probieren wir unsere eventuell in Frage kommende Teambekleidung von skinfit. Bin schon gespannt.

wünsch euch noch gutes Trainieren.

Liebe Grüße
Wandergsellin

Wünsch euch gutes Training

Gürkchen 24.01.2009 13:35

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 185158)
Beim Lungenfacharzt warst du noch nicht, musst dir aber das Asthmaspray attestieren lassen ? Geht gar nicht !
Wenn ein Hausarzt auf Verdacht mal so salopp ein Asthmaspray verschreibt, wundert mich nicht, dass ständig über Asthma beim Ausdauersport geschmunzelt wird.
Bei mir wurde erst ein Lungenfunktionstest beim Lungenfacharzt durchgeführt und dann ein Metacholin-Provokationstest, und erst nach dieser Diagnose habe ich Medikamente eingenommen.

Ich hatte damals einen Lungenfunktionstest durchgeführt. Das ist schon fast 18 Jahre her. Da sich meine allergischen Reaktionen, die früher im Frühjahr und Sommer extrem schlimm waren durch den Sport stark reduziert haben und ich das Spray vielleicht 10 mal im Jahr brauche hab ich nie eine Notwendigkeit gesehen dem Thema noch mal nachzugehen...

Zitat:

Zitat von Dieandy (Beitrag 185376)
Frage an die Radprofis unter euch: ich bin erstmals mit meinen RR Schuhen/eingeklickt gefahren. Gemütlich 80er Frequenz. Bereits nach 10 min habe ich einen so starken Fußkrampf bekommen (aufm Rad :Nee: :confused: ), dass ich kurz absteigen musste. Nach den zweiten 10 min kam es wieder.
Bin ich einfach noch nicht fit oder oder kann das an der ungewohnten Tritt-Technik liegen? Oder womöglich doch am Schuh?Wäre für nen Tip dankbar.

Ich bin zwar kein Radprofi, aber die Fragen die mir dazu einfallen sind, wo ist Deine Ferse beim Treten??
Steht die hinten eher hoch, waagerecht oder sogar nach unten?
Achte mal drauf.

Und ja, sowas kann auch am Schuh liegen. Mein erster Schuh hat bei mir immer Taubheit im Fuß ausgelöst.

Danke für die guten Wünsche an alle.
Gute Besserung für alle Kranken und viel Spaß beim Trainieren den fleißigen Mädels :Huhu:

Grüße
Gürkchen

Wagnerli 24.01.2009 17:28

Hallo Mädels,

heute morgen habe ich endlich meine Rennmaschine abgeholt.
Jetzt braucht sie noch einen Namen.
Das Cube-Rädchen hat einen Bauch,deshalb habe ich schon überlegt,ob ich es dicker Jurist nennen soll.:Cheese:
Wir sollten einen Namen für das Baby finden Mädels.

Anschliessend haben wir auf die Schnelle nach Küchen geschaut und eine ausgesucht.
Umzüge lassen sich immer schwer mit IM-Vorbereitungen unter einen Hut bringen.
So habe ich meine Radeinheit auf morgen verlegt und habe mein Regenerationsläufchen gemacht.
Ich war so locker unterwegs,dass fast die Nordic-Walking-Gruppe der katholischen Landfrauen Dietesheim an mir vorbei gefolgen wären.:Lachanfall:

Nachher kommt das Mädchen und der Nopogobiker vorbei und wir Mädels können den ganzen Abend über unsere Trainingserfolge quatschen.:Liebe:

Schönen Samstag abend noch

Wagnerli

PippiLangstrumpf 24.01.2009 17:39

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 185433)
Das Cube-Rädchen hat einen Bauch,deshalb habe ich schon überlegt,ob ich es dicker Jurist nennen soll.

:Lachanfall:
Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 185433)
Ich war so locker unterwegs,dass fast die Nordic-Walking-Gruppe der katholischen Landfrauen Dietesheim an mir vorbei gefolgen wären.:Lachanfall:

Das findest Du komisch? :-((
Sowas passiert mir im Moment ständig :(
Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 185433)
Nachher kommt das Mädchen und der Nopogobiker vorbei und wir Mädels können den ganzen Abend über unsere Trainingserfolge quatschen.

Oh, dann viel Spaß und viele Grüße :Huhu:

Ich eben endlich mal wieder in obengenanntem Tempo unterwegs. Mehr schreib ich nicht, sonst ist es morgen wieder vorbei.
Übrigens hatte meine Polar-Uhr vor dem Lauf beim Test (weiß nicht, wer von Euch das kennt: 3 min liegen, dann aufstehen und noch 3 min stehen bleiben; das wertet die aus im Vergleich zu den Malen davor und sagt, ob man regeneriert ist oder eben nicht) gesagt, ich hätte in den letzten Tagen wohl intensiv trainiert und sei erschöpft :Lachanfall:
DAFÜR war der Lauf gar nicht so schlecht ...

Das Mädchen 24.01.2009 18:03

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 185434)
Übrigens hatte meine Polar-Uhr vor dem Lauf beim Test (weiß nicht, wer von Euch das kennt: 3 min liegen, dann aufstehen und noch 3 min stehen bleiben; das wertet die aus im Vergleich zu den Malen davor und sagt, ob man regeneriert ist oder eben nicht) gesagt, ich hätte in den letzten Tagen wohl intensiv trainiert und sei erschöpft :Lachanfall:
DAFÜR war der Lauf gar nicht so schlecht ...

Das du dich auch immer selbst so auf die folter spannen musst:Cheese: Aber gut, dass es heute zu einem Lauf gereicht hat und die Ergebnisse des Bluttests irgendwie Sinn machen. Und dann bin ich mal gespannt, was dein Hausarzt zur Schilddrüse sagt!
@dieandy: Das mit den Schmerzen im Fuß kann unterschiedliche Ursachen haben. Entweder ist es eine Frage der Gewöhnung, die Schuhe sind zu eng zu, die Fußplatten sind nicht optimal eingestellt oder aber in letzter Konsequenz: Die Schuhe passen nicht. Bevor du dir nun sofort neue Schuhe kaufen willst (typischer Frauenreflex:Cheese: ) teste erst einmal die anderen Optionen aus. Du musst mit dem Ballen treten, das ist wichtig. Was die angesprochene Fersenhaltung angeht: Keine Ahnung. Da ist jeder anders. ich fahre mit einer sehr spitzen Fußhaltung. Aber das ist meiner Meinung nach so ein Glaubenskrieg. Keine Ahnung, ob es dazu große wissenschaftliche Erkenntnisse gibt...
Oh, gleich gibt es was zu Essen beim Wagnerli und Hazelman. Letzterer kocht. Hoffentlich reichen die Portionen:Cheese: Heute war ich 4 Std und 105 km unterwegs. Am Anfang dachte ich, dass es mich noch an einer Stelle mit black ice zerlegen würde. Hats zum glück aber dann doch nicht. Ansonsten: Schön gerollt und ich hätte auch noch länger fahren können. Bei dem schönen Sonnenschein und den fast warmen Temperaturen (endlich friert der Buff am Kinn und der Tee in der Flasche nicht mehr ein). Aber für die längere Ausfahrt gibt es ja noch morgen. Ich hoffe mal, dass das Wetter so bleibt!
Habt einen schönen Abend!:Huhu:

sybenwurz 24.01.2009 18:21

Zitat:

Zitat von Dieandy (Beitrag 185376)
Frage an die Radprofis unter euch: ich bin erstmals mit meinen RR Schuhen/eingeklickt gefahren. Gemütlich 80er Frequenz. Bereits nach 10 min habe ich einen so starken Fußkrampf bekommen (aufm Rad :Nee: :confused: ), dass ich kurz absteigen musste. Nach den zweiten 10 min kam es wieder.
Bin ich einfach noch nicht fit oder oder kann das an der ungewohnten Tritt-Technik liegen? Oder womöglich doch am Schuh?

Es gibt einige mögliche Ursachen dafür:
  • zunächst muskuläre, die irgendwann vergehen, wenn du die Radlererei gewohnt bist (würde ich aber halbwegs ausschliessen, wennst früher ohne Klickies keine Probleme gehabt hast)
  • dann können durchaus die Schuhe, ne ungewohnte Sohlenform, zuviel oder zu wenig Platz für die Zehen oder irgendne Druckstelle darin schuld sein
  • Natürlich auch die Einstellung. Dazu zählt in erster Linie die Position der Cleats und der Winkel zur Fahrtrichtung, viele vergessen aber, dass Radschuhe oft ne dünnere Sohle als Turnschuhe, mit denen sie vorher gefahren sind, haben und auch die Pedale meist "niedriger" bauen (die Sohle/der Fuss ist näher an der Pedalachse), der Sattel also weiter runter muss. Dabei nicht vergessen, dass sich damit die Position zum Lenker ebenfalls verändert (auch in der Horizontalen, selbst wenn das nur wenig ausmachen dürfte)
  • Dann ists für viele ungewohnt, dass der Fuss fest am Pedal fixiert ist. In diesem Fall helfen Pedale mit grosser Bewegungsfreiheit wie Speedplay oder Time.
  • Ich sags nur ungern, vorallem am Wochenende, wenn alle ihren Favoriten posten wollen und wie wenig Probleme sie damit haben, aber auch im Sattel kann die Ursache begraben sein.

Was kannste nu tun?
  • Einstellung von nem Fachman prüfen lassen
  • Schuhe nicht so fest schliessen, dickere oder dünnere Socken probieren
  • andere Schuhe probieren (leihen)
  • ggf. falls möglich, die Bewegungsfreiheit im Pedal grösser einstellen
  • andere Pedale probieren
  • probehalber mal mit jemand gleichgrossem Rad tauschen

Bevor du nu aber die Pferde scheu machst, fahr ruhig erstmal n paar kurze Touren wenn du sicher bist, dass die Einstellung stimmt, und schau, ob sichs dann nicht schon bessert.

Das fällt mir so spontan auf die Schnelle dazu ein.

PippiLangstrumpf 24.01.2009 18:24

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 185441)
Oh, gleich gibt es was zu Essen beim Wagnerli und Hazelman. Letzterer kocht. Hoffentlich reichen die Portionen:Cheese: Heute war ich 4 Std und 105 km unterwegs.

Hoffentlich hat Hazelman das gelesen und schmeißt noch was mehr in Topf/Pfanne/Backofen ...

Hazel, laß das Mädchen nicht verhungern!

DieAndy 24.01.2009 18:38

Vielen Dank Mädels und natürlich auch an Dich, Wurzi! Ich gehe auch vom Schuh aus und natürlich!! (an die Stirn klatsch), der Sattel muss wieder runter! Bin ja sonst mit den dicken Laufschuhsohlen gefahren!!
Mister Fachmann guckt nächstes WE drauf und stellt es ein und ich fahr nachher noch mal auf der Rolle, mal sehen. Der Schuh ist eher zu weit als zu eng und die Bewegungsfreiheit ist fast zu wackelig (finde ich)...

Fußkrämpfe bekomme ich sonst nie, so lange meine Füsse einen Widerstand haben (Pedale, Boden etc). Nur im Wasser oder wenn ich im Bett lieg :Cheese: passierte das bisher. Noch nie nie nie aufm Rad...

Ich war Rennen (jetzt darf ich das Wort wieder benutzen), hab mich 8km von Männe und neuer Musik ziehen lassen und es ging sehr gut. Habe sogar Walker überholt :Lachanfall:

Also bei euch (Hazel, Nopogo, Mädchen und Wagnerli) wäre ich ja gerne Mäuschen, da gibt es sicher die besten Tipps und Geschichten aller Zeiten zu hören! Guten Appo!

Und an alle: Schönen Abend!

sybenwurz 24.01.2009 18:45

Zitat:

Zitat von Dieandy (Beitrag 185454)
da gibt es sicher die besten Tipps und Geschichten aller Zeiten zu hören!

Na, die Sprüche kennste doch noch vom Treffen...:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.