![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Rolle falsch gekoppelt? Meinen Neo kann man irgendwie koppelt, dass er nur noch Watt sendet aber nicht mehr steuerbar ist. Beim koppeln muss glaub FE-C mit im Namen stehen.[/quote]
Ich habe nichts verändert und lediglich das Update gemacht. Deshalb sehr komisch, hab bisher keine Erklärung dafür gefunden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dann das iPad durchs iPhone ersetzt. Ging. Gleiche Versionen von Zwift und iOS. Kosmisch... Jemand eine Idee? |
Zitat:
|
Bei mir trat der Fehler nach dem Update der Zwift-App auf. Allerdings nur wie beschrieben bei Nutzung übers iPad.
|
Hier ist mal eine Frage an alle Zwifter.
Was mache ich verkehrt? Fahre nur im ERG Modus. Wenn ich bei einer längeren Tour in einer Gruppe mitfahre, habe ich immer Probleme bergrunter mitzukommen. Ich verliere die Gruppe nach einiger Zeit obwohl ich z.B. 105rpm trete und komme dann auch nicht mehr hinterher da der Windschatten abricht und die Gruppe ruckzuck 5sek weg ist. Berghoch bin ich von meist mittig in der Gruppe und bin dann am Ende vom Hügel meistens mit vorne dabei, aber dann Bergab werde ich ziemlich schnell wieder durchgereicht und wenn ich mal nicht aufpasse, breche ich von der Gruppe ab. Was kann ich machen damit es bergab nicht abbricht….schneller treten kann ich nicht und will ich auch nicht. Den ERG Modus will ich auch nicht abschalten, da ich einen Gang fahre der kaum Geräusche macht. |
Bin mir nicht ganz sicher dich richtig verstanden zu haben, aber der ERG Modus ist bei deinem Vorhaben fehl am Platz. Der sorgt doch lediglich dafür, dass du einen vorab eingestellten Wattbereich hältst, egal wieviel RPM, Steigung, Windschatten....
Was du wahrscheinlich meinst ist die Trainerschwierigkeit, die man unter Einstellungen einstellen kann. Wenn du die komplett runterregelst, hast du das, was du meinst. Nur 1 Gang / ein Widerstand, egal welche Steigung anliegt. Im anderen Extrem hast du den vollen Widerstand bei jeder Steigung und musst entsprechend viel Schalten. Ich hab die Trainerschwierigkeit recht niedrig und muss je nach Steigung max. 3 mal Schalten. Spiel dich damit einmal..... |
Zitat:
Oder Gruppe. Beides zusammen geht nicht gut, wie du merkst. Kannst ja versuchen, deinen "leisen" Gang beizubehalten und Watt bzw. Geschwindigkeit nur per Trittfrequenz anzupassen?! |
Der ERG-Modus funktioniert nur bei Workouts, nicht bei freien Fahrten / Gruppenfahrten / Rennen. Vermutlich hast du eine Strecke gewählt und dann ein custom workout mit einem free ride block. Dann ist der Widerstand konstant, unabhängig vom Streckenprofil.
Wenn du dein Tempo anpassen willst, musst du schalten oder die Trittfrequenz anpassen. Du verzichtest also auf die Fähigkeiten deiner Smart Rolle und benutzt sie wie einen einfachen Wheel-On-Trainer. Hier im Zwift-Forum wird das ganz gut erklärt. Da wird´s natürlich schwierig, in der Gruppe zu bleiben, wenn du nicht schalten möchtest. |
Zitat:
Gruß Matthias (der das natürlich zuerst auch falsch gemacht hat) |
Zitat:
Funktioniert prima, ist für Gruppenausfahrten aber nicht geeignet. Buis denne Michael |
Zitat:
Bei frei Fahrten geht meine Watt hoch wenn ich einen Hügel hochfahre und runter wenn ich den Hügel wieder auf der anderen Seite runterfahre. Irgendwas macht mein Tacx NEO 2T ohne das ich was anderes eingestellt habe als den ERG zu aktivieren. Da muss ich vlt nochmal schauen. Zitat:
Zitat:
Danke für die info. Werde wohl damit leben. |
Hallo,
ich hab Probleme mit der Stromversorgung beim Zwiften. Vielleicht hat jemand einen Tipp. Nachdem ich rausgefunden hatte das mein Laptop bzgl Rechenleistung nicht in der Lage ist Zwift zu betreiben habe ich mein IPhone vorübergehend genutzt. Allerdings zieht es mir hierbei, trotz angeschlossenen Ladegerät und wenig Displayhelligkeit den Akku nach 2 Stunden leer. Gut, also ein Ipad gekauft, größeres Display, größerer Akku. Aber auch hier ist nach 4 Stunden Schluss. Warum ist das so? Ich hab jetzt rausgefunden das der Akkustand zumindest stabil bleibt wenn ich meinen Pulsgurt nicht verbinde … hätte aber schon gerne die Daten. Weitere Apps laufen keine! Hat noch jemanden derartige Probleme wenn es um längere Einheiten geht? |
Moin!
Es gibt neue Laufkurse. Weiß jemand in welcher Welt? |
Meinst du das update von vorgestern? Da sind zwei neue Makuri-Radrouten dazugekommen, von neuen Laufrouten stand da nichts. Oder ich hab´s übersehen.
|
Zitat:
Mayan Bridge Loop Italian Villas Circuit Handful of Gravel Die sind wohl in Watopia |
Zitat:
Die Badgets dafür kann ich in Zwift sehen. Aber wenn ich in Watopia die Strecke aussuchen will, sind die nicht da. Sind das vielleicht Event only Strecken? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ok...danke euch.
|
Zitat:
|
Zitat:
Das kann natürlich sein!?!? Geht es bei Run eigentliche auch bis Level 50? |
Zitat:
|
Hallo, beim heutigen Einloggen in Zwift, bekam ich von Zwift die Nachricht, dass meine Grafikkarte veraltet sei und diese für Zwift ab März nicht mehr geeignet ist. Ich muss da wohl aufrüsten. Mein PC ist ein altes Überbleibsel aus der Arbeit. Hab Windows 10 installiert und fahre damit seit 3 Jahren zufrieden auf Zwift rum. Hat einer nen Vorschlag welche (günstige) Grafikkarte als Update funktionieren wird? Ich habe keine besonderen Ansprüche....Und, ist das so einfach wie ich es mir denke, sprich alte Karte raus, neue einstecken, fertig?
Danke für Infos! |
Zitat:
Eine relativ erschwingliche Alternative wäre dann Apple TV , für unter 200€, hab ich gerade installiert, weil mein Laptop auch an seine Grenzen kam, ich meine Tabletts nutze, um beim Zwiften zum Beispiel die Senungen hier zu schauen und mir auch das Hin- und hertragen des Laptops auf den Senkel ging. |
Wenn ich die Zwift-Meldung richtig verstanden habe, werden bestimmte "integrated GPUs" nicht mehr unterstützt, sprich der PC hat gar keine Grafikkarte, sondern lässt die Grafik vom Prozessor rechnen. Da kannst du dann auch schlecht was austauschen (außer den ganzen Rechner). Bin aber auch nicht wirklich PC-Experte.
Hast du nähere Infos zu deinem PC? Was ist denn konkret verbaut? |
Zitat:
Vermutlich eine Sache von wenigen Euro. |
Ich habe seit ein paar Tagen das Problem das der Zwift RUNN Sensor mir bei
Zwift run nur noch Käse anzeigt was die Geschwindigkeit betrifft. bis zu 2km/h Differenz teilweise. Wenn ich den RUNN Sensor nur über die Fenix laufen lasse stimmt die Geschwindigkeit auf den Punkt. Also ist das jetzt ein Übertragungsproblem von Sensor zu Zwift? Update fahren? Hab 2 mal alles neu kalibriert, aber nützt nüschts |
Spitze, danke für die Infos. Werd das Teil mal öffnen und nachsehen ob überhaupt was verbaut ist. Leider hab ich so gar keinen Plan von PC's....
|
Also, hab grad nachgeschaut. Es ist tatsächlich keine zusätzliche Grafikkarte verbaut, sondern eine im Intel-Chip integriert (HD Graphics). Werd mich auf die Suche nach was passendem machen....sollte ja wirklich kein Ding sein, wenn Zwift bisher auch so lief. Sollte sich jemand auskennen, würde ich mich über eine günstige Empfehlung freuen. Prozessor ist ein Intel Core i3 3,3GHz (4CPU) mit 4GB Speicher.
Danke euch! |
Kennt jemand von euch die App "qdomyos-zwift"? Mit der soll es möglich sein, die Geschwindigkeit und die Steigung bei Laufbändern während des Zwiftens automatisch anzupassen. Ich bin in einem Zwift-Forum darüber gestolpert. Alles, was ich im Netz dazu finden konnte, klingt erst einmal positiv. Gibt es hier auch schon praktische Erfahrungen?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Moin,
Ich bin nicht sicher ob jemand schon dieses Problem kennt/ hatte. Ich habe festgestellt, dass bei Zwift die Wattwerte bis zu 25 Watt gegenüber meiner Power2max abweichen. Ich habe beide Werte gleichzeitig da. Habe ich eine falsche Einstellung bei Zwift? |
Zitat:
Vielleicht mal einen Test machen mit möglichst hoher Leistung um das zu verifizieren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.