![]() |
Zitat:
Mich hätte eher interessiert was sie getan hätte, wenn man das hier genannte Gewicht vor Ort überprüft hätte. |
Zitat:
Ich würde jedenfalls nicht wissentlich mit einem zu leichten Rad fahren, das ist ja auch eine Art von Betrug. |
Zitat:
|
Zitat:
Dass sie am Rad keinen Gewichtsspielraum mehr hatte war mir gar nicht bewusst, vermutlich wäre Top Material von 2016 trotzdem in irgendwelchen Parametern wie Tretlagersteifigkeit oder geringere Schwungmasse der Laufräder, aero (was auch immer das am Berg bringen würde) ... 'besser' gewesen, ich freue mich dass es auf sowas nicht ankam bei ihr. |
Zitat:
|
Zitat:
Im Profi-Peloton war es eine Zeitlang üblich vor Bergzeitfahren oder sehr Höhenmeterreichen Etappen auf (zu) leichtem Rad-Material ein paar Eiswürfel in das Sattelrohr zu stecken, damit das Startgewicht passt. Bei üblichem Wetter schmelzen diese Eiswürfel dann schnell und das Wasser tropft aus den Entlüftungslöchern während des Fahrens heraus. Unsitten der Profs werden ja bekanntlich stets im Handumdrehen von manchen ehrgeizigen Amateuren übernommen. |
Der Mont Ventoux(!) hat gestern einige Bilder von dem Rennen getwittert, u.a. von Annas hochgelobter Kollegin Alice Cobb.
Bildqualität ist aber mäßig, wirkt wie vom Bildschirm abfotografiert oder so. |
Ich bin mal so frei und verlinke meinen frischgebackenen Blogeintrag über die Etappe am Mont Ventoux: Is there a nicer place to win one's first UCI race? ;)
|
Toll geschrieben:) - ich finds vor allem super, dass Du bei der Anfahrt zum Berg was riskiert hast und damit den Sieg eingefahren und das Rennen spannend gemacht hast:Blumen:
|
Zitat:
Alice Cobb: 8 Lessons from a Stage Race |
Zitat:
Daraus: "Oh and to the teammate that is consuming beetroot juice: please warn those around you. I appreciate the omission of toilet flushing to avoid waking me in the middle of the night but the horror of seeing a red bowl in the morning is rather disturbing!" Wen sie da wohl meint? :Lachanfall: |
Zitat:
Die Bilder muss ich jetzt auch erst wieder aus dem Kopf kriegen...;) |
Zitat:
|
Zitat:
Bist echt eine championess Anna :Huhu: LG, Eber |
Zitat:
Das wäre ja an sich nicht so schlimm, nur am Samstag bin ich dank einer last-minute Nennung seitens des österreichischen Radsportverbands bei der EM am Start. Jetzt muss ich irgendwie die Kurve kriegen und meinen Körper noch schnell wachrütteln bevor er im Winterschlaf versinkt! |
Zitat:
Ich hoffe die Erholung wirkt schnell und Du findest noch einen Rest Form. So kurzfristig ist natürlich ultrahart! Vorbereitung... überflüssig. Wird eh überbewertet. Andererseits ist so eine Form ja nicht von einen Tag auf den anderen weg. Aber diese post-race Sache... sehr hässlich. Kenn ich. Total unangenehm. Ich drücke alle Daumen die ich finden kann! |
... und gleich bei Strasse und TT bei der Elite als erste auf der Startliste aufgeführt :)
http://uec.ch/documents/road/2016/pl...ENTRY_LIST.pdf Dass du zuletzt viel geschlafen hast und nach Körpergefühl gegessen ist zwar nicht das, was du gemacht hättest wenn du dich als Saison Höhepunkt darauf vorbereitet hättest, aber nach der Ardechenummer ist es doch genau das richtige. Klar, nicht einfach jetzt nochmal hochzuziehen, aber ich denke auch die Form ist nicht gleich weg. Ein paar kurze knackige Sachen, Anreise und ... Spaß haben, Erfahrung sammeln. Für die anderen ist auch Saisonende. Viel Glück! |
Zitat:
Danke Micha für die gedrückten Daumen. Vorbereitung ist überflüssig, genau das wollte ich hören :Cheese: . Wird schon werden - und wenn nicht, war's ne Erfahrung. |
So, dann nehmen die Dinge ja jetzt den richtigen Lauf! Ganz herzlichen Glückwunsch zur Nominierung und hoffentlich erwischst Du noch einmal einen Granatentag!!!
P.S. gibt es irgendwo Infos zur Strecke?! Zumindest etwas gefunden: Dort wird die EM größtenteils auf dem Parcours des Grand Prix Plumelec Morbihan ausgetragen, mit Ziel an der Cote de Cadoudal. wo auch das Mannschaftszeitfahren der 9. Etappe bei der Tour de France 2015 endete, das das BMC-Team eine Sekunde vor Sky und vier Sekunden vor Movistar gewann - eine 1,7 Kilometer lange und im Schnitt 6,2 Prozent steile Schlusssteigung. |
Zitat:
Deine Form ist ja da und nicht plötzlich weg. Wenn die Frische sich einstellen sollte, dann geht die Post ab. Stellt sie sich nicht ein, hast Du mit viel Schlaf und essen alles getan, was in Deiner Macht stand. Diese Reaktion Deines Körper finde ich eher natürlich als verwunderlich. |
Zitat:
Das ging jetzt doch schneller als gedacht! Ich drücke Dir die Daumen und hoffe das Du das Rennen trotz allem genießen kannst! :Cheese: Gruß Joe |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke euch! So krass finde ich es gar nicht, ist ja nur EM und nicht Olympia! :Lachen2: O:-)
Zur Strecke, das hier wird 8 Mal gefahren: |
Gibts in der Bretagne nicht auch immer schönen Wind?
Wie auch immer, viel Spass und gutes Gelingen :) |
Heiß!
Aber abgesehen von der Kurzfristigkeit ist es eigentlich nicht sooo überraschend. Ich hatte Dir ja neulich nen Artikel geschickt, wo der letztjährige 4. Platz bei der Ardeche-Tour als "glänzende WM-Bewerbung" gewertet wurde. WM gibt's auch noch dieses Jahr ... Zitat:
Gut, dann haben wir ja Samstag auch wieder was zu tun! :) Strecke: http://uec.ch/documents/road/2016/pl...mes_Elites.pdf Profil: http://uec.ch/documents/road/2016/pl...Categories.pdf Steigung ist leider etwas schwach. Eurosport überträgt Sonntag das Männerrennen, aber nix von den Frauen. :( Mal schauen, ob wir das sonstwo finden ... |
Riesenglückwunsch Anna! :Blumen:
[Oder wie Stromberg sagen würde: "Das läuft!"] |
Ähm, Anna, wann hast Du's denn erfahren?
Die Startliste ist ja immerhin 5 Tage alt - da hätteste ja noch mal schnell ein Trainingslager machen können! :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hammer, ein Highlight jagt das nächste.
Ich wünsche dir Courage und viel Druck!!! Zeigs den anderen wo der Hammer hängt:liebe053: Es ist unglaublich was du dieses Jahr erlebt hast und es bleibt spannend was du noch so alles aus dem Hut zauberst! |
Zitat:
Zitat:
|
Wattwerte aus der Saison zwischen solchen Rennen kannst Du in der Pfeife rauchen.
Ich lebte ja auch viel davon, dass ich meine TT Form daran fest machte. Wenn man aber wochenweise unterschiedliche Rennformate wegknallt und von einer Belastung in das nächste Rennen geht und dann ganz unten ist und dann weiter... ganz schwer zu steuern. Ein ständiger Wechsel zwischen "ganz unten" und "weiter gehts". |
Hammer Anna! Erst das super Rennen (von denen davor ganz zu Schweigen) und jetzt die EM als Belohnung.
Ich hoffe du kannst das Rennen genießen und vielen Dank für die spannenden Einblick hier und in deinem Blog:) :Blumen: |
Noch ein Ardeche-Blog, diesmal von Sarah Inghelbrecht, einer Helferin der brasilianischen Siegerin Flavia Oliveira (auf holländisch):
Tour de Sarah 2 Mir scheint, sie war nicht ganz unbeeindruckt "van de onbekende Oostenrijkse winnares" am Ventoux, die ihr mehr als ne halbe Stunde abgenommen hat. Jetzt könnte ich noch einiges zur Motivation für die EM schreiben, aber ich glaube, das weißt Du schon alles selbst. :) |
Zitat:
|
Zitat:
Aber gerade diese Top-Frauen sollten ein Punkt auf meiner Motivationsliste sein. Es ist Deine erste Gelegenheit, mit solchen Kalibern ein Rennen zu fahren, und das sollte doch interessant und / oder lehrreich sein, die fahren zu sehen. Weiterhin dürfte es Dein erstes Rennen mit live TV-Übertragung sein. Weiß nicht, ob Du Gelegenheit haben wirst, Dich dort in Szene zu setzen und so Deine Bekanntheit massiv zu steigern, aber versuchen kannst Du es ... Ich bin recht sicher, dass Deine "peinlichen Watt" immer noch ausreichen, um einem nicht unwesentlichen Teil des Feldes die Tränen in die Augen zu treiben - und das nicht vor Lachen! Und ich bin recht sicher, dass Deine Motivation spätestens an der Startlinie (und allerspätestens am ersten Anstieg) wieder da ist, und dass dann auch die Watts nicht mehr so "peinlich" sind. Wäre Top 10 ein halbwegs realistisches Ziel? Oder ist die Strecke dafür zu flach? Falls Du aber in erster Linie als Helferin für die Ö-Meisterin eingeplant bist, wird's mit eigenen Zielen natürlich schwierig. |
Zitat:
(Würde mich aber nicht wundern wenns so kommt) :Cheese: |
Glückwunsch zur Nominierung!
Du kannst für dich nur gewinnen! Auf jeden Fall sammelst du viel Erfahrung und im besten Fall gibts noch eine gute Platzierung. Hab einfach Spaß! |
Zitat:
Und mir scheint, Anna braucht anspruchsvolle Ziele. Dabei-sein-ist alles ist nicht ihr Ding. Auch den Ventoux gewinnt man nicht zufällig, sondern nur, wenn man sich das als Ziel setzt und dafür auch was riskiert. |
Naja, jetzt macht mal nicht die Pferde scheu. Es ist lediglich ne EM, da ist jetzt nicht die komplette Weltspitze am Start. Und bei den Frauen ist das Gefälle doch richtig groß.
Platz unter den Top Ten ist auch ein wenig Glückssache, insbesondere bei dem Kurs. 3-$4 Frauen vorne und dann kommt ne 25 Frau Gruppe. Dabei ist es doch egal, ob man 8. oder 14. wird. Damit war man vorne dabei, das reicht. Klaro, für den der sich nicht auskennt ist 8. ja viel besser. Ich bin gespannt, Daumen sind gedrückt. |
Zitat:
Auf die Etappenfahrt hat sich Anna zumindest über einen längeren Zeitraum vorbereitet, während die Nominierung so überraschend kam, dass es praktisch so gut wie gar nicht mehr möglich ist sich auf die EM vorzubereiten. So eine Nominierung auszuschlagen ist bestimmt ein sehr schwerer Schritt, schließlich ist es eine große Ehre. Von daher verstehe ich es sehr gut, dass sie das nicht getan hat. Man sollte jetzt auch nicht zu viel erwarten. Selten geht es im Leben nur aufwärts. Das setzt ja auch ganz schön unter Druck. Ich finde, es war ein großer Erfolg bei der Etappenfahrt dermaßen gut abzuschneiden und die Etappe hoch zum berühmten Mont Ventoux mit doch ziemlich großen Vorsprung zu gewinnen. Danach hatta Anna, wie sie es ja kurz beschrieben hat, ein Tief und wollte und konnte sich nur zu wenig Training überwinden. Dieses Signal sollte sie auch Ernst nehmen, denn ich würde es als ein deutliches Zeichen werten, wie sehr sie körperlich und evt. auch mental gezeichnet ist durch das zurückliegende Training und die zurückliegenden Wettkämpfe. Nach so einem großen Erfolg muss man sich nämlich normalerweise eher davor hüten zu früh schon wieder zu viel von sich im Training zu erwarten. Gut - wenn mit dem Wettkampf die Saison endet und die Übergangsperiode beginnt ist das bei vielen so, aber ich denke Annas Saisonplanung war bzw. ist auch unabhängig von der EM-Teilnahme anders bzw. anders gewesen. So - ich hoffe meine Worte kommen hier nicht negativ an. Ich wollte nur vorsichtig etwas warnen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.