![]() |
Glaube inzwischen nein.......ich halte mich aber mal bereit und sobald es sicher ist, Training wieder zurückschrauben und auf Bikepacking freuen :)
|
Denke ich mir auch, das ist die beste Art damit umzugehen. Was planst du denn für Bikepacking?
|
Wichtig ist wohl nur, sich nicht verrückt zu machen...
Bikepacking...mh...gute Frage. Die Nummer letzmal hat die Latte wohl schon recht hoch gelegt, aber denke geht wieder ans Meer, nur die Frage welches. |
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Spaß beim Sport :Blumen:
|
Dankeschön :Blumen:
Jahr 2 in der neuen AK....evtl gibts auch mal einen WK dazu....... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schon wieder n Monat rum....
Alle gesund ist wohl das wichtigste. Waage bei -7 gehts schon langam in die Stabilisierung und etwas Gas rausnehmen bzw ist auch Muskelzuwachs da. Deutlich an der Srintleistung zu merken, inzwischen bei 17s 1kw+ , 30s 800w+ , demnächst wohl mal n 20 min test fahren, schlieslich sind die ersten 100 und 200er schon im Kasten und die 3k km eh durch. Wichtig jedoch immer der Spaß an der Sache und Genuss der Natur. Die Laufblöcke waren gut für den Kopf, grundlage und alles mögliche....aber nicht für Tempo und Härte. Daher hier jetzt umstellen auf länger und schneller.....aber immer mit gefühl um verletzungsfrei zu bleiben.......nach wie vor kein eWettkampf in Sicht. Gruß Sash https://www.triathlon-szene.de/forum...d=16147155 58 |
Zitat:
Neidische Grüße, und geiles Rad! T. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja, ja, wieder n Monat rum......
Neid weicht langsam der Gewissheit, das es wohl wieder ein Jahr ohne Wettkämpfe wird. Motivation hat zwar schon n Dämpfer und einiges wird nicht mehr ganz soooo diszipliniert durchgezogen. Naja.... Gewicht läuft in die 8kg Stabilisierung und Training läuft weiter. März mit 1250km/11khm/200run eigentlich sogar gut, gerade auch, weil Laufen gute Früchte trägt. Immer mehr gut verträgliches Tempo in mehr Umfang. War den Monat nicht immer einfach, schlieslich kam der Winter nochmal in den Schwarzwald mit dem Rad. Leistung hier aber sehr zufrieden. Mehrfach 10min/400w gingen gut weg, demnächst doch mal n Ftp fahren. Im Juni das letzte mal auf dem TT gesessen, sollte ich wohl das mal wieder nehmen, nachdem ich dies Jahr immerhin schon 2 mal Rennrad gefahren bin.....32,5 Schnitt bei 90km/500hm sehn gut aus. Das Gravel hat dafür bereits 14tkm nach 15 Monaten. Keine Wettkämpfe, na toll, daher langsam aber sicher wieder auf die langen , ruhigen Kanten umschwenken und die Bikepacking Ausrüstung reaktivieren und mal wieder paar lange Kanten abreisen.........ich fang morgen damit an: schöne Ostern :-) https://www.triathlon-szene.de/forum...d=16174342 26 |
Nach wie vor schwierig.....
Back to the roots hat ich einen Startplatz für den Ultrabike ergattert....der wurde jedoch heute abgesagt. Im Frankfurt wurde ja verschoben, daher doch das ganze Programm nach leichtem Durchhänger wieder auf Fahrt. Ostern gab es Konditionstest mit 309km/700hm durch den Schwrzwald . Laufen war es auch Zeit für einen Leistungstest und mit 38er zeit/10km im Trainingslauf sehr zufrieden. Soll aber der letzte mit Tempo sein, muss doch endlich mal klappen auf der LD was um 3:30 zu etablieren. Schwimmen mach ich mir so langsam doch etwas Sorgen, den nach wie vor ist nichts mit See, den erst die Tage wieder Morgenfrost. Ach dieses hin und her.....zumindestens heute gegen C geimpft und hoffentlich der Ruck in die richtige Richtung...... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
mh....
Tria....was....kannn ich mir immer noch nicht so richtig vorstellen, daher erstmal ne Runde Bikepacking. 3 Tage die harte Nummer durch en Schwarzwald. Aaaaber am 24. ist wieder mein lokales EZF :-) https://www.triathlon-szene.de/forum...d=16232659 70 https://www.triathlon-szene.de/forum...d=16232660 14 |
Rad KM sind im Sack, was macht der Rest? In 4 Wochen und 6 Tagen fällt der Startschuss.
|
Für die kurze Zeit ist Schwimmen wieder ok, Laufen fühlt sich gut an :-)
|
Zitat:
Was hast du dir vorgenommen? ( nichts ist schöner als sich verschiedene Zeitziele auf Basis möglicher Splitzeiten zu berechnen ) |
Gute Frage....
Wie gestern wieder gemerkt, ist die Ausdauer wirklich hervorragend, das Tempo fehlt ein bischen. Da wir aber auf LD sind die Frage was die bessere Ausgangslage ist. Über die einzelnen Splits hab ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht. Irgendwas hab ich immer noch im Hinterkopf das es nicht sicher ist ob es stattfndet oder ob man dies Jahr überhaupt in die USA Reisen könnte. Hab da also noch ein recht großes Kopfspektrum zwischen schönen Tag haben und die Weltherrschaft an sich reissen.... |
Ok.
IM Marathon Race Pace ist 4:45min/km. Nimmst du den Slot an? |
Nein. Keine Ahnung wie das 2021 funktionieren soll nach Kona zu kommen und verschiebung wird ja nicht angeboten.
Gestern 5h+ auf Bike haben sich top angefült vom Energiehaushalt, Die 4:45 auch völlig problemlos. Der Mix bischen unbekannt, nicht zuletzt fehlender Vorbereitungswettkämpfe, jedoch bin ich schon wesentlich schlechter am Start gestanden. |
Zitat:
Mach einfach dein Ding. So oder so. Egal ob Frankfurt oder Kona, dieses Jahr ist sowieso alles anders. |
Hab mein Ding gemacht....
Leider enttäuschend: Meine bisher schlechteste Langdistanz. Kopfmäsig hatt ich eigentlich nur vor dem Schwimmen etwas bammel, aber nachdem das im Gegenzug bisher ruhigstes Langdistanzschwimmen war, hat ich keine Bedenken mehr als ich endlich aus dem See war. Rad extra nicht überpaced und auch top angelaufen. Magenprobleme ! Hatte ich nch nie, in keinem Wettkampf. Eigentlich ja Saumagen....da geht alles rein. Vorher extra im Training sogar noch 3 mal getestet und sogar für top befunden. Und dann bekommste nichtmal mehr auch nur ein Schluck Wasser geschluckt.... Naja...war so. Das einzige was gefehlt hätte, ware das Ding nicht ins Ziel zu bringen. Hier im Zielkanal so viel Party gerissen wie noch nie. Balsam für die Sele. Erstmal sortieren und sehn wies weiter geht.....evtl auch ohne LD 2022 Danke Sash |
Zitat:
Und besser als ein DNF ist es allemal. Kopf hoch, solange Du am Leben bist, kannst Du noch viele Wettkämpfe machen :Blumen: Tom |
Zitat:
Ich sehe das ganz genau so. Es kommen auch wieder bessert Tage. Wie hat Sebi so schön gesagt, "das schlimmste ist die Woche nach einem DNF bei einer Langdistanz" |
Danke Euch !
Ja, wichtig ist, etwas daraus mitzunehmen. Am Schluss ja doch ins Ziel und so weit gesundheitlich keine Einschränkungen. DNF wäre glaub wirklich hart.... Paar Tage erholen und dann gehts weiter mit Training für Berlin Marathon.... der ist ja schlieslich noch auf go :-) |
Mit 75 Trainingskilometern zum Berlinmarathon war vieleicht nicht die allerbeste idee.....ging sich aber mit 3:16 recht gut aus. Genauso dämlich ist es mit Schuhen zu Laufen, die man am Tag vorher gekauft hat.....war aber besser wie mit den alten.
Naja, solangsam ist es Zeit den Corona kack hinter sich zu lassen. hat mir an Motivation schon n ordentlichen Dämpfer verpasst die letzten 2 Jahre. Ich hab dann 3 Wochen Urlaub und dann solls wieder richtig losgehen und am Stichtag 1.1. 22 richtig wieder auf Vollgas. Ziel soll sein die 22er Saison mal wieder richtig abzuliefern, mit einigen Kg weniger und befreit von Qualidruck, da der mit halbierten Slots sehr weit entfernt ist aktuell. 70.3 Kraichgau und IM Frankfurt sind ja bereits gesetzt. |
Zitat:
Gratulation zur Zielzeit, da möchte ich auch hin... :liebe053: |
Ich finde es schade, dass Du das ursprüngliche Ziel so leichthin herschenkst. Du warst bei Marathon Sub 3 und konntest radeln wie irre. Es fehlte nur an Struktur im Training, trotz Riesentalent fehlte es oft an Sinn, z.B. festive 500 in one take, kann man machen, aber mehrmals? Aber selbst das Ziel "Quali 2023" Wäre ja schon recht glaubwürdig, oder? Rein sachlich hast Du recht: Quali 2022 ist sehr schwer und irgendwie könnte es sein, dass Hawaii nächstes Jahr auch nicht so lustig ist, mit der Trennung der Rennen. Muss aber nicht so sein.
|
Zitat:
Nächstes Jahr dann wieder dasselbe Spiel? 500km zum Jahreswechsel irgendein Ergebnis im Kraichgau IM Frankfurt in den Sand setzen Marathon Berlin als 16356 beenden. Hmmmh. Langweilig. Langweilig zu lesen. Langweilig das selber zu machen. Mach dir einen gescheiten Plan. Zieh in durch. Liefer bei deinen Rennen ab. |
Ihr habt s gemerkt, ich auch...... kotzt mich selber an !
Kein Festive, kein Winterpokal. Stattdessen Focus über den Winter auf den Laufbereich und Qualitätstraining auf Zwift. Paar Endurance Sachen als Winterride natürlich drin. Aktuell grad Planung für Malle im April am laufen. |
Morgen also Urlaubsende und Start der Saison 2022.
Die Vorzeichen haben sich ja inzwischen geändert und Frankfurt ist wieder auf 60 slots, daher volle Fahrt vorraus. Bereits im Urlaub auf irgendwelche Monsteraktionen verzichtet und schon probiert auf Qualität statt Quantität zu schwenken. Leichter Infekt und privater trouble haben es auch nicht all zu schwer gemacht. Ab Morgen also erstmal Beginn der Ernährungsumstellung....in den 3 Wochen auch wirklich nochmal Völlerei betrieben. Im Einzelnen sanfte Gewichtsreduktion , quasi kein Alkohol und einfach kein "Dreck". Abends seit ewig dann auch wieder zum Vereinsschwimmtraining mit Trainerin und auch den Fitnessraum bereits entstaubt. Großteil des Trainings wird erstmal auf Laufen liegen garniert mit eher kurzen, harten Zwifteinheiten. Sash....erstmal wieder komplett motiviert :Blumen: |
:Blumen:
Erster Monat quasi ohne Junkmiles. Grad mal geschaut, WP wäre gar nicht mal sooo schlecht. Aber eben, gerade auf der Rolle quasi nur Qualität und schon wieder Nähe 4.2 wkg ---- top für November. Laufen hinkt etwas, aber auch hier soll es quasi keine einheiten im Dunkeln oder Kackwetter mehr geben. Groß geschrieben dafür das Athletik und Kraftprogramm. Garniert mit guter Ernährung so auch bereits 5kg wieder runter. Solangsam kommt alles in geregelte Bahnen und statt Wintertrainingsweltmeister gehts im Frühjahr dann richtig los, statt wie die andern Jahre bereits verheizt nicht mehr in Schwung kommen..... |
Klingt sehr gut :) . Aber bist du nicht schon ziemlich "drahtig"?
Was macht das Schwimmen? |
Das drahtig hatte sich etwas abgeschaftt....Bin jetzt 87 bei 187cm. Ideal lieg ich so um 82 , für die hab ich noch genug Zeit um dort ohne großen Hunger oder Verzicht hinzukommen.
Schwimmen bin ich noch in der Trainingsgruppe, aber die passt wohl nicht so ganz und sehe mich gerade nach ner Alternative um. Großteil des Trainings findet hier trocken statt. 2G+ machts halt auch nicht einfacher.... |
Schwimmen ist echt ein Krampf in diesen Tagen...gebe ich dir ganz recht. Denn Winterzeit ist ja eigentlich Schwimm- und Laufzeit.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber abwarten, nach dem IM Frankfurt wissen wir mehr. ;) |
Zitat:
Grüße und gutes Training Thomas |
Ich habe mit Sport aufgehört und organisiere jetzt Coronaspaziergänge :-)
|
Zitat:
|
Das mit der Corinna wird irgendwie doch langweilig, daher zwischendrin doch mal bischen Sport gemacht....
.... aber nur weils auch neues Material gab. Das Gravel endlich wie es sein soll und mit dem neuen Rennrad auch super zufrieden, sollte die Tage mal geklärt werden, wies bisher mit Klasse statt Masse Training aussieht. Strava muss ja auch nicht alles wissen, aber mache deutlich weniger Km wie auch schon. Mittel zum Zweck also Zwift . Wegen Zwiftpower muss ich inzwischen cat a fahren. Also warm up und dann 25 min ballern. 1st place...zum ersten mal ein Zwiftrennen gewonnen . 25 min 328w macht 322 ftp . Sehr zufrieden für Februar. Vom Laufen leider schlechte Nachrichten....vor 2 Wochen die Wade verletzt. Konnte kaum noch gehen, hat sich jetzt aber wieder stabilisiert. Bin jetzt noch vorsichtig bzw weis noch nicht, wie ichs angehen soll. Heute in 4 Wochen zum Kandelmarathon (half) gemeldet. Gewicht nur noch 2 kg zum Zielgewicht und schwimmen eher selten. Stay tunded :Blumen: |
Zitat:
Was hast du mit der Wade gemacht, wenn ich fragen darf? Gute Besserung dort. Und viel Erfolg weiterhin! T.:Blumen: |
Wie das so eben läuft ( oder auch nicht).... Ärger auf Arbeit und zu schnell, zu kalt zu angespannt los. Das Massage/dehn Programm eh vernachlässigt.
Letzten Sonntag Probelauf ging auch nicht richtig, also nochmal pausiert und meinem Freund Massagepistole gut zugesprochen. Heute nochmal Testlauf....problemlos. Werde also nächsten Sonntag in Kandel starten, auch wenn es mit Bestzeiten nichts werden wird. Fahrrad nach wie vor aufm guten Weg: Gestern 16 min Bergfahrt mit 348w als GA 2 ( 166bpm von 168) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.