![]() |
Die Kettlebells sind einfach nur wundergut! Dazu gab es noch ein neues Buch mit Übungen und einen Sandbag. Also für meine Frühmorgen Workouts ist das Equipment jetzt perfekt.
Gibt es Trainingstechnisch etwas Neues. Mh eigentlich nicht, aber es geht bergauf am Samstag gab es zum ersten Mal seit langem einen Lauf über 21 km. Ich wollte ihn eigentlich so richtig langsam laufen, aber irgendwann kam Rückenwind und diesen Rythmus hab ich aufgenommen und beibehalten und war überrascht wie locker ich die zweite Hälfte mit einer Pace um die 5:08 laufen konnte. Generell hat der Lauf wenig Probleme gemacht und ich hätte so auch 25 km laufen können. Aber das hat noch Zeit. Schwimmen war ich übrigens auch, am Sonntag. War leider keine gute Idee, die mühsam erarbeitete Beweglichkeit, die beinahe Schmerzfreiheit und das leiser werdende krachen sind alle wieder mit voller Macht zurück. Das schwimmen selber war eigentlich okay und größtenteils schmerzfrei, erst danach ging es richtig los, selbst das ausziehen vom T-Shirt tut weh. Na egal, am Mittwoch bin ich beim Arzt und gespannt was der der sagt. Ich stelle mich aber eher schon darauf ein, meine Wettkämpfe abzusagen und nach Duathlons und Radrennen zu suchen und natürlich Laufwettkämpfen. Crossfit Wettkämpfe würden mich auch Reizen, leider sind da sehr viele Übungen dabei die ich mit der Schulter nicht machen kann. Oh und ich habe endlich meine letzte Prüfung absolviert, nun nur noch die Diplomarbeit fertig stellen und Diplomprüfung machen, dann kann ich mich endlich voll und Ganz auf die Arbeit konzentrieren. |
Ich wünsche dir, dass mit der Schulter alles gut kommt.
Und natürlich auch einen guten Abschluss beim Studium. |
Danke, ich bin wirklich schon gespannt was der Arzt sagen wird, fürchte aber auch ein bisschen die Diagnose.
|
Läufst du nun eigentlich den Wien Marathon?
|
den Marathon sicher nicht, wenn dann den HM, aber ich glaube selbst den dieses Jahr nicht, die Startgelder finde ich schon sehr happig.
Generell muss ich erst schauen ob ich in eine Form komme, bei der sich ein Start auszahlt. übrigens zur Form, hatte heute beim Laufen spontan Lust ein paar km mal etwas flotter zu Laufen, dachte an 1-2 km mit 4:30. oder so, die ersten 500 m war ich da auch noch gut kontrolliert auf 4:30 unterwegs, dachte dann ich hab die Pace drin und lief ohne Kontrolle weiter. Nun nicht ganz getroffen. Der km war dann bei 4:18, da sich der gut angefühlt hat, lief ich weiter, allerdings haut das mit der Pace gar nicht hin. Der zweite war dann bei 4:12, dummerweise hab ich mir gesagt wenn er unter 4:15 ist Laufe ich noch einen. Also nich einen dran gehängt, der dann mit 4:06 richtig gut war und bei weitem nicht am Anschlag, ich bin begeistert. Keine Ahnung woher das kommt plötzlich. Heute morgen übrigens eine neue spannende Übung kreiert. Kettlebell Snatches to overhead lunges, Wahnsinn 20 wdh linker Arm oben 20 rechter Arm oben, danach 21-18-15 (also Wiederholungen) mit den Übungen Goblet Squats- sumo deadlifts - Swings. |
Zitat:
|
Ne mir sind die Startgelder in den letzten Jahren auch zu happig geworden - zudem hast du letztes Jahr geschrieben (bzw. habe ich es auch von anderen gehört), dass es mittlerweile ja quasi keinen Start- / Zielbeutel mehr gibt. Das war bei meinen Starts vor 5-6 Jahren noch deutlich anders.
Da laufe ich lieber irgendnen Wald- oder Wiesenrennen oder ev. den Wings for Life run in München, da tue ich wenigstens noch was Gutes. |
Genau richtig sehr enttäuschend.
Wings for life will ich auch auf jeden Fall wieder laufen. Tolles Event. Aber sonst werde ich mir kleinere Läufe suchen und dort starten. |
He, bis auf Deine Schulter (Daumen sind gedrückt, dass sie sich schnell bessert...) liest sich das doch fein, vielleicht solltest Du einfach fix irgendwo einen Hm laufen und völlig unvorbereitet die 1:30 knacken ;)
Welches Kettlebell - Buch hast Du? Ich habe mir neulich mal das "große Kettlebell-Buch" von Till Surkop oder so gekauft (so'n überwiegend graues:confused: ) und finde das soweit prima, ... was ja aber nicht bedeutet, dass ich nicht ständig offen für Neues bin :Huhu: |
Functional training von Guido bruscia Übungen für sandbag, kettlebell und medizinball
|
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Danke schööööön!!! |
Das große Kettlebellbuch hab ich übrigens auch. Da fehlen mir irgendwie spezielle Übungen.
|
Verstehe, ich werde darüber nachdenken, meine Büchersammlung aufzustocken ;) :Cheese:
|
War gerade beim Onkel Doktor werde nun mit Verdacht auf Ruptur der Schultermanschette zum MRT geschickt, generell muss man sagen er hat für meinen Geschmack etwas zu oft gesagt:"oh das gefällt der Schulter nicht " bei der Untersuchung. Auch die Röntgen Bilder die der andere Arzt als unauffällig einstufte meinte er schauen beim Knochen nicht so gut aus. Ohne MRT will er aber nicht mehr sagen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich drücke dir die Daumen :) |
Zitat:
Zitat:
Der Arzt dort hat sich auf Schulter und Knieprobleme spezialisiert insofern bin ich zuversichtlich das er weiß was er macht. Davon abgesehen habe ich keine schlimmen Schmerzen, es gibt ein paar Bewegungen die ich nicht machen sollte und die Beweglichkeit ist eingeschränkt in einige Richtungen aber sonst kann ich alles machen und solange Crossfit geht kann es nicht so weit fehlen! ;) Hab mir ein bisschen durchgelesen was mir im schlimmsten Fall blühen könnte und das finde ich bisher nicht so schlimm, nervig, etwas langwierig aber nicht so tragisch. Nur um diese Triathlonsaison werde ich vermutlich umfallen! |
Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines On Cloud Schuhes.
Wurde auch sofort einem Test unterzogen. Erstes Urteil unerwartet. Am Beginn hat mir der Schuh langsam laufen sehr schwer gemacht. Soll heißen er hat irgendwie nach zügigem Tempo verlangt. Hat dann darin geendet, das ich die ersten 8 km mit einer 4:50 Pace absolviert habe wobei da einige km mit 4:40 dabei waren und mich eigentlich nur der Wald gebremst hat. Der Schuh läuft sich aber generell sehr gut, ist für meinen Geschmack etwas hart und ich habe die richtige Abstimmung bezüglich Schrittweite und Rhythmus noch nicht gefunden. Er wird aber heute beim langen Lauf mitgenommen und ich bin schon gespannt ob ich im eine lockere Pace aufzwingen kann. Zum Lauf gestern. 8 km mit Pace 4:50 bei einem Puls von 150 (im Schnitt) konnte ich glaube ich noch nie laufen. Natürlich ging der Puls im Laufe der Zeit Richtung 160 wo er für eine Pace von 4:40 - 4:50 bei mir auch hingehört, aber es scheint aktuell wirklich stark aufwärts zu gehen! |
Zitat:
|
Zitat:
Der Lauf heute war leider ein Desaster. Ab km 2 ging irgendwie nichts. Der Puls für die Pace viel zu hoch, alles sehr anstrengend und einfach mühsam. Ist wohl teilweise sicher dem Lauf gestern geschuldet und ich glaube meiner Ernährung unter der Woche. Die Kantine bei uns ist leider ziemlich mies und somit gibt es mittags für mich meist nur Salat und ein Weckerl also Brötchen, wie auch immer. Abends gehe ich dann direkt nach der Arbeit Laufen oder Esse eine Kleinigkeit und gehe dann aufs Rad, wie auch immer dürfte das nicht reichen. Da muss ich mir auf jeden Fall etwas einfallen lassen. |
Man kann sich ja auch viele leckere Sachen mitnehmen. Brot, Müsli, Eier, Müsliriegel und ähnliches kann man ja gut vorbereiten. Da wird dir sicherlich etwas einfallen:)
|
Zitat:
Ich hab mir jetzt einen kleinen Mixer bestellt, dann könnte ich den Salat um einen selbst gemachten Shake mit Joghurt und Früchten ergänzen. Und natürlich könnte ich auch einfach vorkochen, leider ist das Mittagessen bei uns der einzige wirkliche Tagesabschnitt bei dem die verschiedenen Leute zusammen kommen, geht man nicht mit Essen sieht man somit den ganzen Tag keinen der anderen (ganz so schlimm ist es nicht, aber schon in diese Richtung). |
Okay, dann ist der Mixer aber auch bestimmt eine gute Hilfe. Obst Salat kann man ja auch gut mitnehmen (evtl. etwas Joghurt oder Quark dazu). Mit einem Mixer kann man übrigens auch Wunderbare Apfel-Möhren oder Brokkoli-Apfel-Paprika Salate herstellen (unabhängig davon ob du sie mit nimmst oder direkt ist :Cheese: ).
Edit: Ich war diese Woche sogar mal wieder Laufen. Da habe ich gefühlt einen ganzen Berg erklommen (Okay, 1,7km lang Bergauf laufen sprechen nicht gerade für einen Berg), aber dass ich laut der Polar Uhr nur 60HM erklommen habe schockiert mich dann schon. Auf dem Rad geht das soviel einfacher :Lachanfall: Am Donnerstag waren es auch nur 70HM auf 4km und das wo ich hier wirklich selten mal ein flaches Stück habe. Über Pace und Puls rede ich mal lieber nicht. |
beim laufen sind Höhenmeter auch wirklich wirklich furchtbar.
Schön das du wieder etwas läufst! |
Ich habe auch vor wieder intensiver zu Laufen. In meinem neuem Wohnungsort seit letztem Sommer gibt es einen Ernährungsmediziner, den werde ich nach den Ferien mal auf suchen. Vorher werde ich noch etwas mit Kleie rum probieren, bei einigen Läufern mit ähnlichen Symptomen hilft die wohl. Eine trainiertere Bauchmuskulatur soll auch helfen, also doch wieder Bauchtraining :quaeldich:
Der Vorteil der hier ist, dass ich gar nicht anders kann, als viel Bergauf und Bergab zu Laufen, für die Kraft (und die fehlt mir Momentan definitiv für einen angenehmen Laufrhythmus) ist das sicherlich förderlich und im letzten Jahr haben mich Steigungen mangels Übung total zerstört. |
Man kann was man trainiert!
Ist leider so. Ich hoffe du bekommst die Problematik mit deinem Bauch in den Griff, das ist einfach nur unangenehm und zerstört jeden Spaß wenn man bei keinem Lauf sicher sein kann. |
Selten hab ich mich so abgeschossen wie gestern beim Training.
Nachdem aufwärmen gab es das erste set auf Zeit: 50 einarmige Kettlebellswings (25 wdh je Arm) 1/2 leg matrix Wieder 50 einarmige swings 1/2 leg matrix Danach war ich doch schon ordentlich am pumpen und schwitzen. Aber es ging weiter mit 10 reps to 1 rep Goblet squat mit kettlebell squattiefe durch kleinen Medizinball begrenzt Burpess auf kettlebells (ohne liegestütz) Swimmers (die lustige rückenübung bei der man am Bauch liegt und arme und Beine vom Boden abhebt) Renegate rudern Der erste Satz mit 10 wdh war noch okay, bei der Runde mit 7 und 6 Wiederholungen war mir einfach nur noch übel und die letzten runden war ich in Trance. Das set hat ungefähr 20 Minuten gedauert und der Puls war eigentlich permanent um die 170 Echt heftig Am Abend war ich dann 60 min am Rad lockeres Programm 5 min einfahren 5 min 200 watt, 5 min 185, 5 min 210, 5min 190, 5min 220, 5 min 180, 5 min 210, 5min 190 5 min 200 ausfahren Alles mit puls um die 120 bis 125. Grundlage dürfte besser werden. |
Gestern endlich zum Arzt gekommen zum Befund besprechen. Irgendwie nicht so richtig erfreulich aber auch nicht richtig schlecht.
Ich stehe jetzt auf der Warteliste für eine Athroskopie in 4 bis 5 Monaten, bis dorthin hab ich Zeit meine Beschwerden mit verordneter Physio in den Griff zu bekommen. Die Verletzung am AC Gelenk sieht er als nicht so schlimm an, aber das Ganglion an der Bizepssehne hat seine chirurgische Neugierde geweckt. Na mal schauen |
Etwas Zeit ist inzwischen Vergangen die ersten grausamen Physio Einheiten sind überstanden. Würde sie versuchen während der Behandlung Geheimnisse von mir zu erfahren ich würde ihr alles verraten.
Neben den bereits oben geschriebenen Problemen zeigt sich auch eine Scapula alata und zwar bei mir eine Lähmung des Serratus. Erklärt auch gut warum mir die Schulter immer ständig nach vorne kippt beim Schwimmen. Jetzt heißt es brav daran arbeiten und sauber die Übungen zu praktizieren. |
Gut das es vorran geht. Bei dir braucht man sich ja auch keine Sorgen machen, dass du nicht fleißig genug bist.
Läufst und radelst du im Moment denn noch? Wenn ja mit welchen Schrittfrequenzen läufst du eigentlich so? |
Puh also die Übungen stehen auf einer ähnlichen Stufe wie Dehnen darum muss ich wirklich mit mir kämpfen sie zu machen.
Natürlich wird noch gelaufen und geradelt. Frequenz beim Laufen: so um die 80 Frequenz beim Radeln: so um die 80 Was tut sich bei dir |
Dehnen ist Harmlos sobald man es mal regelmäßig gemacht hat.
Bei mir tut sich Momentan leider nur wenig. Aber 10km schaffe ich Momentan. Seit Ende Februar hatte ich keinen Durchfall mehr beim Laufen, ich bin also Optimistisch. Ich habe deutlich niedrigere Frequenzen. Heute habe ich tatsächlich mal 78 als Schnitt geschafft, bislang waren es immer 72 (ich habe die Messung ja erst seit dem neusten Polar Update). Die 72 waren sogar Tempo unabhängig. Bei 6:20 min/km und bei 5:10 min/km hatte ich die gleichen Frequenzen. Ich weiß am Tempo muss ich noch arbeiten :Cheese: Das Krafttraining ist leider auch eine Baustelle, aber es geht zumindest vorran. Mein Onkel schwimmt im Juni ein 12 km Schwimmen, da hätte ich auch fast Lust bekommen mal wieder ins Becken zu springen. |
12km?????
Dazu gehört aber auch ein leichter bis mittelschwerer Sockenschuss :confused: :Huhu: :Huhu: :Huhu: |
Mh 12 km schwimmen. Dafür bräuchte ich aktuell Ca 14 Tage Zeit und eine permanente Physiobetreuung am Beckenrand
Stark von deinem Onkel Schön das es bei dir bergauf geht. Ich finde es spannend was mit meiner Schulter alles geht bzw nicht geht. Heute 1:40 skiken mit knapp 19 km/h im schnitt überhaupt kein Problem, heute Abend bowlen und sie tut weh. :confused: |
Zitat:
Gute Besserung weiterhin. |
Da hast du absolut recht rundeer. Es ist interessant wie manche Dinge zusammen spielen. Seit die Physio meine Schulter bearbeitet arbeitet meine Narbe am Bauch sehr stark, also sie pulsiert, spannt sich unkontrolliert an usw. Aber es wird laufend besser und meine Beweglichkeit ist nun wieder auf normalen Niveau und bleibt auch nachdem Sport dort.
Am Freitag hab ich die erste größere Runde mit meinen neuen Inlineskates gedreht. Natürlich nicht nur skates sondern auch mit Langlaufstôcken also Nordic skating. Gesamt 30 km mit etwa 18 km/h und leider stellenweise so viel wind das ich mit laufen gleich schnell gewesen wäre. Aber ohne wind in der ebene machen die Teile schon ordentlich Spaß und ich kann so 22-23 km/h in der Ebene konstant skaten. Aber irgendwie dürfte ich zu wenig gegessen haben an diesem Tag, denn nach Ca 60 bis 70 min wurde es zusehend schwerer die Geschwindigkeit und den 1/1 Schritt bei zu behalten. Die letzten 10 min der 90 min ausfahrt waren eine Katastrophe, ich war komplett leer und der Ofen komplett aus. Aber ich freue mich auch die nächsten Ausfahrten |
Hui der letzte post ist nun wirklich lange her und leider kann ich nicht viel erzählen.
Aber gestern war Trumer Triathlon und eigentlich hätte es nein 5ter Start dort in Folge werden sollen. Dank nicht vorhandenem schwimmtraining und anhaltenden Problemen mit meiner Schulter war daran aber leider nicht zu denken und so war ich nur als Support unterwegs. Aber ich muss gestehen der Start war einfach nur hart und tat in der Sportlerseele weh. So lange ich nicht zu solchen Events fahre kann ich mir einreden das es mir nicht allzu sehr fehlt, aber gestern wurde mir klar wie sehr ich daran hänge und nächstes Jahr unbedingt wieder dabei sein will! Im Training selber läuft es manchmal, manchmal aber auch überhaupt nicht. Vor zwei Wochen hatte ich bei jedem Lauf heftige Schmerzen beim atmen, ab Ca 5 km (die Schmerzen waren im Bereich des Schulterblattes). Die Physio hat dann bei der Behandlung 4 Wirbel wieder eingerichtet und brutal stark verspannte Rücken und Schultermuskeln wieder einsatzfähig gemacht und mir erklärt das die Schmerzen vor allem in Bereichen der Muskulatur waren die bei der Atmung beteiligt ist. Die Beweglichkeit meiner Schulter ist mal so mal so, scheint generell aber wieder besser zu werden. Seit Ca 2 Wochen habe ich begonnen BCAA zu supplementieren und habe zwei weitere Mahlzeiten im meinen Tag eingebaut. Ein kleiner Snack am Vormittag und ein Eiweißshake am Nachmittag, so eigenartig es sich anhört seitdem habe ich aufgehört zu zunehmen! Ich befürchte ich habe meinem Körper die letzten Wochen und vielleicht Monate schwer unterversorgt zumindest an Kalorien und Eiweiß. Von den Zielen die in meinem Blog Titel stehen bin ich gefühlt weiter entfernt als je zuvor. Bin aber zuversichtlich das ich sie in den nächsten Jahren realisieren kann! |
Ach mist. Tut mir leid, dass es mit der Schulter nicht so läuft. Ich weiss ja wie es ist, wenn der Körper nicht so will wie man selber.
Ich wünsche dir, dass bald wieder alles gut kommt. Dann geniesst man den Sport wieder umso mehr. Wegen der Ernährung ist schon interessant. Bei einer Verletzung braucht ja der Körper anscheinend auch ein mehr an Energie um zu reparieren. |
Au mann, das liest sich echt nicht so toll :(
auch meine Daumen sind gedrückt, dass es bei Dir bald wieder bergauf geht :Blumen: |
Ich denke ich erzähle es schlimmer als es eigentlich ist aufgrund des leichten Frustes. Im Endeffekt kann ich ja so ziemlich alles problemlos machen, außer Schwimmen und ich denke auch das wird bald wieder gehen!
Meine Physio hat mir heute wieder richtig weh getan aber sie ist zufrieden mit den Fortschritten! Ich habe es in anderen Fragen und Themen schon einmal anklingen lassen. Aber nun auch hier. Ab November werde ich für Ca 12 Monate nach Mexiko gehen und freue mich immer mehr drauf. 30 km von der Stadt in der ich leben werde ist eine Challenge Mitteldistanz. Es gibt mehrere Radklubs, Triathlon Trainer und Crossfit boxen! Also paradiesische Zustände!! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.