![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Da ich die nächsten zwei Wochen nicht so viel Zeit fürs Training habe, will ich in der ersten Augustwoche viel trainieren. Das ist aber die Wettkampfwoche für Regensburg. Also werde ich Regensburg voll aus dem Training machen- quasi als Training! Ich werde dann in Regensburg hart schwimmen, hart radfahren und hart laufen bis ich platze oder eben nicht. Falls ich dann hoch gehe, laufe ich die nächste Verpflegungsstation an, esse so viel ich kann und lege ich mich ne Stunde aufs Ohr. Danach laufe ich den Rest bis ins Ziel :Cheese: |
Zitat:
Nik |
Zitat:
Zitat:
Mit dem "hart schwimmen" tue ich mir im WK komischerweise schwer, da finde ich immer nur ein Tempo, in dem ich dann noch mal 4km schwimmen könnte. Na, gut, dann muß ich Dich eben auf dem Rad einholen, und dann können wir ja zusammen HART laufen, bis einer von uns hochgeht oder wir beide plötzlich im Ziel sind...:) Gruß: Michel |
@Daniel: Da hab ich eine Idee. Du machst die Pause nach der 3. Laufrunde und erholst dich gut. Wenn ich dann bei 9:10 vorbeikomme darfst du neben mir herlaufen und mich ins Ziel schreien damit ich die sub10 schaffe :Huhu:
|
Zitat:
Du schwimmst einfach unter 1.10, radelst unter 5.10, läufst in 3.30 und bingo! :) Du hast ja bis jetzt richtig gut trainiert, was ich so mitbekommen habe, also mußt Du nur noch daran glauben, daß es in Dir steckt und es dann entsprechend umsetzen. Gruß: Michel |
Zitat:
und nicht vergessen - mit ausnahme von trimülli, jetzt nicht mehr zuviel trainieren... lg,Erwin |
Felgen wahl ist angesagt:)
Bei den Wettervorhersagen für Sonntag steht nun die Frage an ob ich die 50mm hohen Vuelta Carbon fahren soll, oder die Kombi aus Zipp 808 und 1080. Die Vuelta habe ich in den letzten 8 Wochen immer am rad gehabt, und immer gut unter konntrole, die 808 vorne aber erst gute 400KM in den letzten 2 Jahren gefahren, und immer gutes wetter gehabt. Was meint ihr? |
Zitat:
ich habe die 808er (vorne/hinten) auch mal bei recht starkem Wind ausprobiert (unfreiwillig) und es war nicht immer einfach, aber noch im grünen Bereich (ansonsten hätte ich abgebrochen). Überlege mir, auch ob ich nicht besser die Mavic CCarbon mit Aluflanke (wegen dem vorhergesagten Regen) aufziehen soll, oder zumindest vorne. Windig soll es ja nicht werden. Für mich stellt sich eher die Frage ob ich Knielinge und Handschuhe anziehe (Ärmlinge,Toecover, Trikot sowieso), da es morgens recht frisch werden soll :confused: Gruß LOOK |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Schwierig wird es aber für dich, mich beim Vorbeilaufen zu finden und vor allem aufzuwecken :Lachanfall: |
Zitat:
nachdem ich letzte woche erfahren hab, dass ich nen startplatz für regensburg haben kann, konnte ich nicht wiederstehen. und was an renntaktik dabei rausgekommen ist, hat der daniel sehr schön beschrieben (wahrsch das ganze nur ein bisschen langsamer) :Cheese: zitat von meinem la-trainer: "trainingstechnisch ist es gelaufen, du kannst dich nur noch auf die schmerzen einstellen und hoffen das sie so spät wie möglich kommen" :Lachen2: hab dieses jahr als maßstab bis jetzt eine md und am kommenden we in immenstadt ist mein hauptwettkampf, dann schau ich weiter :liebe053: viele grüße |
Leck mich am Arsch, war das geil!
Mir haben ja alle eingeredet ;) ich sollte 35 mit 10EB machen. Selber war ich davon schon auch etwas angetan, hatte aber durchaus auch Respekt, bin schließlich kein Lauffloh... Ich hab 27km locker gemacht, weil das streckenorganisatorisch (Kreuzungen mit Ampeln etc.) am Besten war. Gesamt waren es 34.3 im 5:04er. Die 27 waren im 5:11er sehr locker, hab mich die ganze Zeit mit meiner Fahrradbegleitung :Danke: unterhalten. Nur muskulär hab ich es gegen Ende hin gemerkt, in WK-Schuhen ist das einfach kein Tempo... Deshalb hab ich mich regelrecht auf die EB gefreut, die war ja dann nun 7.3km lang, in jeweils: 4:44 4:43 4:39 4:43 4:36 4:42 4:40 (4:47 - war schneller, hab bisschen spät stop gedrückt) Die waren dann auch richtig schön, das Tempo hat sich viel angenehmer zum Laufen angefühlt. Unterhalten konnt ich mich auch noch, wenn auch nicht mehr so flüssig. Daheim hab ich die Beine dann schon auch gemerkt :cool: aber nach reichlich Fruchtsaftschorle, Salzstangen und Eiweißshake (siehe Film zur Tiefenregeneration-klappt echt super!) geht's jetzt schon wieder ganz locker (jaja, die Muskeln merk ich noch, aber nix tragisches). --- Jetzt blicke ich, auch in Erinnerung der harten Einheit am Samstag, noch optimistischer nach Regensburg. Noch eine schlauchende Koppeleinheit die tatsächlich Trainingseffekt haben soll am Wochenende und dann muss ich nur noch gut tapern. Super-mein Ego geht gerade durch die Decke-pimpf |
Super, das Rennen wird im Kopf entschieden, passt doch:)
|
haste gut gemacht.
Meiner folgt die Tage. ich hab heute nochmal einen Schwimmtest gemacht. Neo im Freibad, 50m Bahn. 1000m 15:38min 500m 7:44min 400m 6:12min 300m 4:36min 200m 2:58min 100m 1:24min Ich schätze mal, dass damit (mit Neo) <1:05h möglich sein sollte. |
Zitat:
Ich sollte vielleicht noch erwähnen: Bis auf den - an den Verpflegungsstationen gegangenen - Marathon beim IM FFM 08 war das heute der längste Lauf meines Lebens :liebe053: Der 2.längste war der letzte Woche :Lachen2: |
Na der Lauf hört sich doch mal prima an und die Schwimmeinheit vom 3-rad ebenfalls!
Bin gespannt was ihr auf den Asphalt zaubert! |
heute Schwimmtest im Fühlinger, noch etwas müde von gestern und von einem anstrengendem Kundentermin.
1km hin, 1km zurück und 500m gepaddelt + einschwimmen hin: 16:50min zurück: 15:15min Der See hat ne Strömung !!!!!!!!!!! Gesamt: 32:10mn auf 2km. Bin ich gut zufrieden mit. |
Weichei!
Tagchen alle miteinander,
ich musste mich heute früh als Weichei beschimpfen lassen :Weinen: , bloß weil ich bei 21°C im Freibad mit Neo geschwommen bin, dabei wollte ich doch bloß mal wieder in der Gummipelle stecken, falls, bei den Wetteraussichten wohl nicht ganz unwahrscheinlich, in Regensburg doch mit Neo geschwommen wird... --- Hab mal ein bißchen variiert: 500m: 8:27 -das war zügig 500m: 8:59 -das war gemütlich 500m: 8:34 -das war zügig, vielleicht ein bisschen hastig (auf Krampf schnell sein wollen) 500m: 9:09 -das war gemütlich 200m: 3:26 -zügig 200m: 3:23 -ziemlich zügig - mir fehlt irgendwie die Ausdauer, schließlich war das nicht schneller als der erste 500er... Die 500m auf 10min Abgang. Habe mich heute gar nicht eingeengt bzw. den Armzug beschränkend im Neo gefühlt - es ist wohl doch eine Kopfsache im Freiwasser, dass ich da etwas unentspannt bin. |
Bist Du mal nen 1000 m test geschwommen?
Hatte neulich mal 17:00, danach 2000 in 35 also 17:30 als Durchgang, sehr konstant, 18 min auf 3,8 sollten gehen im Schnitt, also o um ne 1:10 je nach geprügel.. also mitten im grossen Haufen schätz ich mal..:Lachen2: Ab wann bist du unten? |
Zitat:
Mit Neo gehen (oder besser sollten - nach der Erfahrung im Kraichgau) die 18 auf 1000 eigentlich immer gemütlich. Ich gehe derzeit von einer 1:12 aus - da muss ich schneller wechseln ;) Ich komme wohl Freitag Mittag. Plan ist erstmal schnell ne Runde in den See, dann zur Startnummernausgabe und WK-Besprechung, dann Expo, dann Pasta-Party. Samstag dann nur Minikoppeleinheit, Radabgabe und chillen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Der letzte lange Lauf liegt hinter mir.
Ich bin in 4:17 losgelaufen, was sehr locker war und bis km27 auch blieb. Entgegen meines Planes bin ich dann doch 5 schnelle km gelaufen, die letzten beiden waren echt hart, dann noch 2km auslaufen und fertig. Morgen dann die Radstrecke, mal sehen wie sich das anfühlt. Hier die Kurve: |
Was würdest du derzeit für einen Solo Marathon benötigen?
Bin gespannt was bei dir rauskommt, ich tippe deutlich sub 9.30 |
Zitat:
jetzt ??? ich denk mal so ähnlich Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich nicht zu 99% wüsste, dass im Neo geschwommen wird, wäre es natürlich anders. So aber konnte ich Wasserlage und Beinschlag vernachlässigen und mich auf den Rhythmus und Armzug konzentrieren. Das richtige Schwimmtraining ohne Neo beginnt jetzt wieder. |
Zitat:
--- Heute die Koppeleinheit durchwachsen. Es war heute früh wieder extrem windig, so dass ich gefühlt 90% Oberlenker gefahren bin. Trotzdem hat es mir dann und wann so den Lenker verrissen, dass ich keine Lust mehr hatte, teilweise hab ich mich nicht getraut zum Schalten vorzugreifen. War dann auch bloß ein 33.6er Schnitt. Wegen Stadt und Wind und so könnte man damit eigentlich zufrieden sein, aber irgendwie war das heute nix. Koppellauf dann 11km in geschätzt 4:45 - die Garmin findet seit heute früh keine Satelitten mehr :( - der war okay. |
bist du mit Hochprofil gefahren?
Wieviel haben die vorne? Ich bin gestern auch einen schnellen Abschnitt gefahren, der Wind war abartig, irgendwann muss der ja mal nachlassen. 10km einrollen dann 25km in 42min (meistens Gegenwind) bis zum Wendepunkt und zurück 27,5km in 42min 10km ausrollen ich hatte aber keine Probleme, hatte aber auch nur normale Laufräder drin aber selbst mit zipp404 vorne geht es gut. |
Zitat:
Die Laufräder tauschen hab ich meist keine Lust, weil ich auch die Bremsbeläge (Alu-Carbon) tauschen müßte. Interessant auch die Schnitte. Bis zum Wendepunkt 35.4 mit insgesamt mehr bergan und rückzu 32 mit mehr bergab... |
wie weit war denn das Radeln heute?
Das EZF von der Tour de Dresden wurde heute leider von der B6 auf die Fischhausstraße, also DD Radeburg und zurück verlegt, also auf einmal bergig, dafür bissl windgeschützt, lief trotzdem super. |
Zitat:
Hab noch überlegt, ob ich vorbeikomme, bin aber lieber 3h am Stück zügig gefahren. |
Zitat:
Bei mir haben die Garmins (800er beim Radeln und 305beim Laufen keine Troubles gemacht) Bin heute die Reg.burg runde gefahren - bei starkem Westwind ist speziell der Abschnitt von Sünching nach Pfellkofen ziemlich heftig - in der Abfahrt vom Brennberg heissts da auch aufpassen, wenn man aus dem Wald rauskommt ... Meine Lieblingspassage auf der Radstrecke ist der erste Gegenhang ab Brennberg :Cheese: lg,Erwin |
Wir sind heute noch mal 4 h gefahren, es sollte lt. Vorhersage den ganzen Tag schiffen, ist aber trocken geblieben, aber morgens um 9 los ist definitiv nicht meine Zeit. Egal, durch den Sturm, alle Hügel im Münsterland hoch und runter, passte schon, danach noch nen ordentlicher Koppellauf 14 km ca. Hoffe mal das morgen der Wetterbericht auch wieder nicht stimmt, dann noch mal länger rennen und langsam ist dann auch langsam mal gut..:Lachen2:
|
Leck mich am Ar...., bin ich fertig.
Die Idee mal eben morgen 650km Auto zu fahren und dann Rad zu fahren un zu erwarten man könne eine Leistung vollbringen ist total in die Hose gegangen: 8uhr Abfahrt, 13:30uhr Ankunft, Rad raus losfahren. Erst ging es , dann ab ca. 60km war der Akku leer. Ich hab vor allem den Lauf von gestern gemerkt, aua Beine und müde war ich auch. Zudem war es genauso windig wie zu Hause aber trocken!!!!!!! Ich bin 1 runde gefahren und hab aufgefüllt bis 120km Am Ende 3:32h danach 8km gelaufen, die gingen erstaunlicherweise locker weg in 4:20min. Ich hatte einen perversen Hunger danach und hab festgestellt, dass ich nur 1J Wasser getrunken habe, weil ich meine Riegel in der tasche nicht gefunden habe. Jetzt habe ich ein Pizza inhaliert und 2 helle.:Cheese: Und es geht wieder. Ach so zur Strecke: Die ist flüssig zu fahren, der Hügel anfangs bremst etwas. Ich erwarte ein lutscherfestival. So die nächste Woche wird locker, mal sehen was die 'locals' so sagen |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich warte schon ;) |
So, endlich die letzte wirklich lange Laufeinheit absolviert. Ist aber schon komisch das es mit der Vorbereitung im großen und ganzen gelaufen ist. 2 Wochen, dann ist es soweit :liebe053:
|
Die Ruhe vor dem Sturm
So hat heute ein Freund die nächsten 2 Wochen betitelt und liegt damit eigentlich ganz richtig. Das Training ist gelaufen, die nackten Zahlen kommen später, und jetzt heißt es nur noch das Tapern gut hinkriegen und nicht zu viel zu essen in der Zeit - das fällt mir meist ziemlich schwer :Lachen2:
Noch bin ich relativ entspannt und voller Vorfreude. Ich denke die Nervosität kommt aber noch - heute beim Faris zuschauen hatte ich direkt Lust loszulegen. Vor allem seine Gestik in der letzten Runde hat mich schon schwer beeindruckt - sichtlich gequält und wirklich komplett am Ende aber seinen Stiefel trotzdem durchgezogen. So werd ich wohl in Regensburg auch aussehen und meine Freundin tut mir jetzt schon leid, denn die fragt immer schon ob alles in Ordnung ist und macht sich Sorgen wenn sie beim TDL neben mir herfährt. Bei den letzten Laufeinheiten hab ich schon gemerkt, wie sehr der Fokus dieses Jahr auf diesem einen Rennen liegt. Ich hab mir immer vorgestellt wie ich durch Regensburg jogge und wahrscheinlich deswegen war diese Woche auch die EB bzw. der Koppellauf gestern so "einfach" - wenn ich diese Fokussierung im Rennen hinkriege bin ich guter Dinge, denn wie schon weiter vorne angeführt - "du musst bereit sein für den Schmerz" - das bin ich. Natürlich ist diese Fokussierung auch gefährlich wenn irgendwas nicht läuft wie geplant - aber damit muss ich dann Leben. --- So, jetzt noch mal die Zahlen von 2011 (Wochenschnitt): swim: 97km (3.4) - das wird also tatsächlich noch 3stellig vor dem Rennen... bike: 5731km (197.6) - die 6000 wird wohl erst im Rennen fallen. run: 1098km (37.9) - sieht im Wochenschnitt recht wenig aus... Macht summa summarum 12.5h pro Woche. --- Und meine Prognose fehlt ja noch. Natürlich halte ich an der sub10 fest und erreiche die auch. Ich werd vor allem das Rad wohl nach Gefühl fahren und mich nicht fertig machen, wenn ich zwei drei Minuten schneller oder langsamer unterwegs bin als unten geplant. Aber eine Einschätzung meiner Leistung kann ich ja geben. swim: 1:13 - die ursprünglih geplante 1:10 sehe ich nicht, vor allem, weil der Unterschied zwischen "entspannt schwimmen" und "zügig schwimmen" sich bei mir leider kaum in Geschwindigkeitsunterschied ausdrückt, dafür aber um so mehr in der gefühlten Belastung - also dort lieber ein zwei Minuten liegen lassen und dafür nicht schwindelnd durch T1 schwanken T1: 0:04 - nach der Ergebnisliste vom letzten Jahr sollte das hinkommen bike: 5:05 - Was soll ich dazu schreiben? Ambitioniert aber auf jeden Fall fahrbar und hoffentlich danach das Laufen noch machbar. T2: 0:03 - siehe oben run: 3:34:59 ;) - 5:06er wenn ich richtig liege. Einfach Laufen so lange wie es geht und den Einbruch erst hinter der Ziellinie zulassen! --- Super-schon mal danke für die Diskussionen, Anregungen, Sticheleien etc. Manche fühlten sich bestimmt leicht genervt, weil ich trotz guter Ratschläge von außen prinzipiell eh das mache was ich für richtig halte. Aber ich habe trotzdem viel von den Ideen mitgenommen und vielleicht der ein oder andere Mitleser auch beim Verfolgen des Blogs. Es lief ja immer ein bisschen drunter und drüber mit meiner Motivation und dem Durchziehen des Trainings, aber gerade deswegen wird es jetzt wohl interessant was dabei rumkommt-pimpf PS: meine Startnummer ist die 1440 edit: Hui, so lange so ruhig und während des tippens legt ihr hier los... |
Zitat:
Ich sag mal 5, dann 2 runter dann nochmal 5 oder so. Zu der Aktion: Hab die ganze nächste Woche Schulung in München, daher passte das. |
Zitat:
@ Superpimpf - Alles Gute für Dein Vorhaben - wichtig ist dass Du beim Laufen die Chance hast sub 10 zu bleiben - das setzt dann die Kraft frei durchzubeissen - ich sprech da aus Erfahrung :) lg,Erwin |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.