triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

bellamartha 18.12.2012 18:34

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 846689)
Heute ist mal wieder "unregelmäßig". :-) Was machen Rücken und Stabi-Übungen?

Lieber captain,
danke, dass du regelmäßig unregelmäßig nachfragst! Ob du es glaubst oder nicht, ich denke immer wieder daran, dass du bestimmt bald wieder fragst und ich mich nicht von dir ertappen lassen will, gar nix gemacht zu haben. Ich melde: Weiterhin vermutlich zu wenig, aber regelmäßig unregelmäßig Rückengeturne! Zuletzt gestern, oder war es vorgestern?

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 846756)
Henley?
Oh nee, Edith hat gesehen, daß Hiddensee-Rügen im Juli ist - Henley ist im August - sind aber auch 14 km Flußabwärts :Cheese:

Wakenitzman. Ich habe da extrem Bock drauf. Wenn nur die Schwäne nicht wären... Wofür gibt es eigentlich Schwäne? (Ach du Scheiße, ich habe gerade ein "z" mit in das Wort "Schwäne" eingebaut, ein Freud'scher Vertipper sozusagen. Diese Frage würde ich allerdings nicht stellen, da wäre mir die Antwort eher klar...;) )

Gehe ich jetzt zum Schwimmtraining oder mache ich blau? Ich bin eine faule Sau. - Hach, das reimt sich, ich bin eine Poetin!

Albern: J.

jannjazz 18.12.2012 19:20

Hiddensee-Rügen, Fördecrossing, Wakenitzman: ziehst Du jetzt zu mir?

Ulmerandy 18.12.2012 19:23

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 846768)
.....

Gehe ich jetzt zum Schwimmtraining oder mache ich blau? Ich bin eine faule Sau. - Hach, das reimt sich, ich bin eine Poetin!

Albern: J.

Ich hab' noch bis 20:15 Uhr Zeit zu überlegen - aber nach der MTB-Tour vorher stehen die Aktien wohl eher auf Couch und Lebkuchen :Lachanfall:

Viele Grüße

Andy

bellamartha 19.12.2012 08:00

Andy: Ha! ICH bin zum Training gegangen, weil ich es irgendwie unhöflich dem Trainer gegenüber fand, ihn beim letzten Dienstagstraining vor Weihnachten zu versetzen. War auch gut so, denn es haben total viele gefehlt, so dass es für den Trainer echt doof gewesen wäre. Außerdem hatte ich so eine Bahn für mich alleine.
Und du?

bellamartha 19.12.2012 08:06

Und außerdem...
 
... ist meine liebe Inga nun auch hier im Forum angemeldet! :liebe053:

Seid bloß immer lieb und nett zu ihr, sonst holen wir meinen großen Bruder!

Guter Dinge: J.

Ulmerandy 19.12.2012 08:10

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 846944)
Andy: Ha! ICH bin zum Training gegangen, weil ich es irgendwie unhöflich dem Trainer gegenüber fand, ihn beim letzten Dienstagstraining vor Weihnachten zu versetzen. War auch gut so, denn es haben total viele gefehlt, so dass es für den Trainer echt doof gewesen wäre. Außerdem hatte ich so eine Bahn für mich alleine.
Und du?

:o

Ich weiss - so werde ich nie einen Blumentopf im Schwimmen gewinnen :Nee:

Viele Grüße

Andy

...der sich aber mal so langsam einen Plan macht, wann welches Bad über die Feiertage auf hat ;)

bellamartha 21.12.2012 19:29

Weihnachts-Futter...
 
Guten Abend,

schön war das, heute der Klinik für die nächsten fünf Tage den Rücken zu kehren!

Ich habe mich dann mit zwei Freunden von der Drogenberatung zum Mittagessen getroffen und bin dann nach Hause, um mich gleich wieder mit dem Thema Essen zu beschäftigen: Dem Weihnachtsessen.

Mein Bruder trifft am Sonntag hier ein, ich freue mich wie ein Schneekönig!, meine Eltern kommen erst am Montag. Mit uns wird wie seit Jahr und Tag der Liebste feiern, so bin ich glücklich, weil alle bei mir versammelt sind. Am 1. Weihnachtsfeiertag kommt noch die Mutter des Liebsten, Schwester und Schwager diesmal nicht.

Hier meine Essensplanung für die beiden Tage, natürlich vegetarisch:

Heilig Abend:
- Ricotta-Nockerln mit Pilzsauce
- Orientalischer Spinatstrudel, dazu Salat und Weißbrot mit Ziegenkäse, überbacken
- Mandelblättertürmchen mit Beerensauce

1. Weihnachtstag:
- Kürbis-Haselnuss-Suppe
- Kartoffelravioli auf Champignons, dazu Salat
- Schokoladen-Käse-Kuchen mit karamellisierten Pekannüssen

Ich freue mich aufs Einkaufen, aufs Vorbereiten, aufs Kochen, aufs Essen und darauf, dass es hoffentlich allen schmeckt.
Außerdem freue ich mich auf den Tannenbaum, die Kerzen, die Wärme, meine Geschenke, die Freude der anderen über meine Geschenke und überhaupt...!

Heute Abend freue ich mich darauf, gleich ins Kino zu gehen ("Die Köchin und der Präsident") und danach noch tanzen zu gehen.

Von meiner Leistungsdiagnostik, die ich gestern gemacht habe, erzähle ich morgen, jetzt muss ich weg.

Viele, gut gelaunte Grüße! J.

Das Mädchen 22.12.2012 08:46

Ich bin mir sehr sicher, dass es deinen Gästen schmecken wird. Falls nicht, komme ich gerne am 2. WFT vorbei und esse die Reste.

Ich wünsche dir und deiner Familie schöne Weihnachten!
Aloha!

Shangri-La 22.12.2012 10:06

Ja, hört sich lecker an, auch wenn ich Weihnachten eher auf Fleisch stehe :)

Ich wünsche dir schöne Weihnachtstage mit deinen Lieben. Wir lassen uns von meinen Eltern verwöhnen. Einmal im Jahr muss man sich den Massen an leckerem Essen einfach stellen...

Erinnerst du uns bitte rechtzeitig daran, wann wir in Wuppertal zum Anfeuern und Kuchenvorbeibringen auflaufen müssen? :Huhu: :Blumen:

LG S.

jannjazz 22.12.2012 22:43

http://www.spiegel.de/kultur/kino/gr...-a-872478.html

Chmiel2015 23.12.2012 08:33

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 848721)

:Lachanfall: wie gemein....

sybenwurz 23.12.2012 21:01

Schon n paar Appetizer eingeworfen?
Was spricht die Waage?

bellamartha 23.12.2012 22:40

Was spricht die Waage: Ich habe es (mit regelrechter Hungerei) tatsächlich innerhalb von 2 Tagen geschafft, in den Bereich des Zielgewichtes zu kommen (= unter 62 kg), heute Nachmittag waren es dann dummerweise wieder 63,3 kg. Also erst mal raus, um in strömendem Regen zu laufen. Glücklicherweise ist die Regel, dass wir morgen irgendwann im Laufe des Tages das Gewicht erreichen können, also gehe ich morgen Früh erst einmal eine große Runde laufen, nachdem ich mich heute beim Essen einigermaßen zurückgehalten habe.
Drück mir die Daumen, ich will nicht 150 Euro in Ingas Urlaubskasse zahlen!

Morgen mehr.

Gruß, J.

Flow 23.12.2012 22:44

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 849057)
Glücklicherweise ist die Regel, dass wir morgen irgendwann im Laufe des Tages das Gewicht erreichen können, also gehe ich morgen Früh erst einmal eine große Runde laufen, nachdem ich mich heute beim Essen einigermaßen zurückgehalten habe.

Geh danach noch für zwei, drei Stunden in die Sauna, dann kommste locker unter 60kg ... :cool:
Achja, und auf keinen Fall was trinken, auch wenn es hart ist ...

Zitat:

Morgen mehr.
Weniger wäre mehr ... :Cheese:

sybenwurz 23.12.2012 22:44

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 849057)
Drück mir die Daumen, ...

Eh klar;- daran solls nicht liegen...:Lachen2:

bellamartha 31.12.2012 15:49

Guten letzten Tag im alten Jahr,

ich hoffe, ihr habt schöne Feiertage gehabt und seht dem Jahr 2013 zuversichtlich und fröhlich entgegen!

Meine Weihnachtstage waren schön. Das Essen am Hl. Abend war richtig super, das am 1. Feiertag teilweise nicht so der Hit (die Suppe z.B.), aber alle waren zufrieden.
Ich habe einen Haufen schöner Geschenke bekommen und habe die freien Tage genossen. An den beiden Werktagen nach Weihnachten musste ich arbeiten und vier Stationen in der Klinik betreuen, aber auch das war OK. Mein Neffe war bis gestern hier und wir haben schöne Dinge unternommen (Kino, Zoo etc.). Am 29.12. war ich noch mal im Ballett (Tanzhommage an Queen) und war wie im letzten Jahr begeistert von dem Stück.

Sport gemacht habe ich nur wenig. An Hl. Abend bin ich noch mal mehr als 2 h gelaufen, was dazu geführt hat, dass ich die Wiegung tatsächlich knapp geschafft habe. Inga hat leider gepatzt, so habe ich nun 100 Euro mehr auf meinem USA Sparbuch. Lieber hätte ich gehabt, dass sie ihr Ziel auch erreicht, aber so sind die Regeln halt.

Heute dann der Silvesterlauf, bestimmt der schönste in Deutschland, weil vor der großartigen Kulisse des Weltkulturerbes Zollverein (ehemalige Zeche und Kokerei). Hach, wie ich den Pott liebe, wie schön es hier ist, wie nett die Menschen und wie toll die Industriekultur.
Sportlich war es weniger schön als landschaftlich. Abgekackt ist wohl das treffende Wort. Drei Runden waren zu laufen. Nach zweien konnte ich das Tempo nicht ansatzweise halten und bin locker weiter gelaufen. Ich hatte auch keine rechte Motivation, ich zu quälen. Ich traf wieder Tanja, eine ältere Läuferin, mit der ich beim letzten 10er die letzten 3 km lief und konnte nicht mit ihr mithalten. So ist am Ende eine 48:24 heraus gekommen. Naja.

Ab Donnerstag beginnt mein Trainingsplan für den HH Marathon. Ich hoffe, dass ich gut damit zurecht komme und mein Rücken mitspielt. Und nein, Captain, du brauchst gar nicht zu fragen: Ich habe in der letzten Zeit überhaupt nicht geturnt, Mist! Ein hübscher Vorsatz fürs neue Jahr, nicht wahr?

Heute Nacht melde ich mich fürs Inselschwimmen an, denn ich habe beschlossen, dass ich mich nicht zwischen dem Inselschwimmen und dem Fluss-Schwimmen entscheiden will, sondern dass ich freitags nach Lübeck reise und mich dort mit meinen Eltern treffe, denn mein Vater macht beim Fluss-Schwimmen die Begleitung mit dem Boot. Am Samstag ganz früh fahre ich dann nach Rügen, schwimme dort das Inselschwimmen und reise am Nachmittag nach Lübeck zurück. Sonntags ist dort dann das Fluss-Schwimmen. Falls ich einen Startplatz dort ergattere. Ein guter Plan oder?

Ich wünsche euch allen eine schöne, fröhliche Silversternacht und freue mich auf das kommende Jahr mit euch.

Herzliche Grüße!
J.

captain hook 31.12.2012 16:11

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 851546)
Und nein, Captain, du brauchst gar nicht zu fragen: Ich habe in der letzten Zeit überhaupt nicht geturnt, Mist! Ein hübscher Vorsatz fürs neue Jahr, nicht wahr?

Heute Nacht melde ich mich fürs Inselschwimmen an, denn ich habe beschlossen, dass ich mich nicht zwischen dem Inselschwimmen und dem Fluss-Schwimmen entscheiden will, sondern dass ich freitags nach Lübeck reise und mich dort mit meinen Eltern treffe, denn mein Vater macht beim Fluss-Schwimmen die Begleitung mit dem Boot. Am Samstag ganz früh fahre ich dann nach Rügen, schwimme dort das Inselschwimmen und reise am Nachmittag nach Lübeck zurück. Sonntags ist dort dann das Fluss-Schwimmen. Falls ich einen Startplatz dort ergattere. Ein guter Plan oder?

Ich wünsche euch allen eine schöne, fröhliche Silversternacht und freue mich auf das kommende Jahr mit euch.

Herzliche Grüße!
J.

Zu 1) :Cheese: Naja, immerhin denkst Du drann, dann pegelt sich das ein, ich glaub an Dich! :Blumen:

Zu2) wie sind da die Distanzen bei den beiden Schwimmen? Und jetzt sag nicht länger als 5km... länger als 5km am Stück kann nämlich kein Mensch der Welt schwimmen!:Cheese: (ich hab einfach das was ich am Stück könnte mit 5 multipliziert für meine Annahme)

Einen allerfeinsten Rutsch und alles gute für nächstes Jahr!

Zettel 31.12.2012 16:23

Hi,

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 851546)
Ich habe einen Haufen schöner Geschenke bekommen

Dann erzähl doch mal was du bekommen hast, ich habe nämlich gar nichts bekommen :) .

mfg
Zettel

bellamartha 31.12.2012 16:44

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 851551)
Zu2) wie sind da die Distanzen bei den beiden Schwimmen?

Beim Inselschwimmen sind es 4,5 km, beim Fluss-Schwimmen sind es 14 km, aber mit der Strömung.


Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 851562)
Dann erzähl doch mal was du bekommen hast, ich habe nämlich gar nichts bekommen :)

Aaalso, ich hoffe, ich bekomme noch alles auf die Reihe, es ist ein ganzer Haufen:

- Einen Bademantel (weil ich meinen, den ich erst zum letzten Geburtstag geschenkt bekam, in der Sauna habe hängen lassen)
- Einen Kapzenpulli mit einer vom Liebsten selbst designten Ruhrpott-Stickerei
- Einen Gutschein für ein Konzert meiner Wahl (mein Bruder wollte mir eigentlich eine Karte für Depeche Mode schenken, da gab's aber nur noch doofe Karten)
- Ein vegetarisches Kochbuch für meine Sammlung
- Ein Puzzle
- Eine Satteldecke mit dem Namen meines Hasenpferdchens drauf
- Einen Bilderrahmen mit vergrößerten Bildern von mir und Yvonne aus einem Wiener Passfotoautomaten drin (und auf der Rückseite versteckt die nicht jugendfreien Bilder aus demselben Automaten:Cheese: )
- Einige Bücher
- Einen Kinogutschein
- Süßkrempel (als Anschlag auf meine Marathonfigur...)

Ich glaube, das war es, aber es stehen noch mindestens drei Geschenke von Freunden aus.

Coole Ausbeute, was?

Bis ganz bald!
J.

bellamartha 31.12.2012 16:47

Ich vergaß:
- Ein Mini-Waffeleisen!

jannjazz 31.12.2012 18:12

Guten Rutsch, Judith!

sybenwurz 01.01.2013 21:10

Wünsche gut reingekommen zu sein!
Und herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des Wiegecontests!

Hier iss allerdings noch ein kleines Defizit, nach dem ich dich schon tagelang befragen wollte:
Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 848358)

Von meiner Leistungsdiagnostik, die ich gestern gemacht habe, erzähle ich morgen, ...


bellamartha 02.01.2013 19:36

Ich wollte nur mal kurz melden, dass ich im Jahr 2013 ein genauso beklopptes Miststück bin wie im Jahr zu vor und wie in allen Jahren zuvor: Wie immer quäle ich mich nun innerlich murrend und stöhnend und zweifelnd zum Schwimmtraining und denke, dass ich's doch eigentlich lieber mal lassen sollte mit dem Schwimmverein, wenn ich mich da immer so hin quäle (heute wie meistens übrigens mal wieder total vollgestopft, diesmal mit Toastbroten mit fett Butter drauf, köstlich!).
Und vermutlich werde ich das Training dann aber gut finden und danach denken, dass ich nie mehr unmotiviert sein werde, sondern in Zukunft immer frohen Mutes wie in Rehlein zum Bad springen werde...

Naja, wie dem auch sei, immerhin gehe ich.
Wenn der Tag in der Klinik morgen ähnlich ereignisarm und öde verläuft wie der heutige, werde ich es morgen schaffen, ein paar Worte zur Leistungsdiagnostik zu verlieren.

So, jetzt aber los.
Schlappe Grüße: J.

PippiLangstrumpf 02.01.2013 21:44

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 852254)
Ich wollte nur mal kurz melden, dass ich im Jahr 2013 ein genauso beklopptes Miststück bin wie im Jahr zu vor

Gott sei Dank :Cheese: :Huhu:

sybenwurz 02.01.2013 21:47

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 852254)
Ich wollte nur mal kurz melden, dass ich im Jahr 2013 ein genauso beklopptes Miststück bin wie im Jahr zu vor und wie in allen Jahren zuvor ...

Na also, das weckt ja Hoffnung...:Cheese:

bellamartha 04.01.2013 10:26

Vom Laufen...
 
Also: Am 20.12. hatte ich ja die erste Leistungsdiagnostik seit Jahren gemacht und zum ersten Mal nicht bei meinem langjährigen Trainer Sven.
Der Sportwissenschafter, der sie durchgeführt hat, heißt Roman, ist noch ganz jung und läuft 10 km in 32 Minuten. Sven hätte das nicht gekonnt. Aber scheuchen konnte er mich auch gut. Mal sehen, wie das bei Roman so klappt...

Ich würde den neuen Test gerne mit meinem letzten Test bei Sven von vor drei oder vier Jahren vergleichen, aber aufgrund meiner Zahlne-Leghastenie kriege ich das nicht hin. Sven hatte immer "gerade" Zahlen bei den Laktatwerten in der Auswertung und dann konnte ich gucken, wie schnell ich z.B. bei 2 mmol gelaufen bin und wo da mein Puls lag.
In Romans Auswertung sind die Laktatzahlen "krumm". Bei Sven lief ich immer 5 Minuten in einem Tempo, bei Roman nur 4. Ich bin 6 Stufen gelaufen, dann habe ich abgebrochen, weil es für ein Marathontraining nicht mehr relevant ist, was bei dem Tempo, das dann gefolgt wäre, passiert. Vermutlich hätte ich die nächste Stufe auch nicht mehr ganz durchlaufen können.

Hier mal die Ergebnisse:
Zeit------Belastung---------Laktat--------Puls
0---------Ruhe---------------0,60----------67
4---------8,60 km/h---------0,66----------133
8---------10,00 km/h--------0,64----------144
12--------11,40 km/h--------1,24----------155
16--------12,80 km/h--------1,95----------163
20--------14,20 km/h--------3,19----------171
24--------15,60 km/h--------5,57----------179

Roman hat danach 5 Pulsbereiche definiert:
Regeneratives Training (REG): 127-159
Grundlagen-Ausdauertraining 1: 159-166
Grundlagen-Ausdauertraining 2: 166- 171
Grundlagen-Ausdauertraining 3: 171-176
Wettkampf-Ausdauertraining: 176-178

Er hat mir einen Trainingsplan bis zum Hamburg Marathon geschrieben, bei dem ich wie von mir gewünscht, viermal in der Woche laufe.
Insgesamt fällt mir auf, dass ich viel schneller laufe, als bei den Plänen von Sven. Die Einheiten sind tendenziell kürzer und intensiver. Aber auch die langen Läufe sind in einem höheren Tempo eingeplant.
Ich bin sehr gespannt, wie ich mit dem Plan und den höheren Geschwindigkeiten klar komme. Vielleicht ist es ja gut so und vielleicht kann ich die langen Wettkämpfe dann auch mal in einem Tempo laufen, das zu meinen Ergebnissen von kürzeren Strecken (5 und 10 km) klappt. Denn auch in Jahren in denen ich 10 km sicher unter 45 Minuten gelaufen bin, ist es mir nie gelungen, einen Marathon unter 3:45 h zu laufen.

Gestern also mein erstes Training vom neuen Plan. Es hat in Essen den ganzen Tag geschüttet, aber das erste Training blau machen, geht gar nicht, das wäre ein schlechtes Omen. Also los zum Baldeneysee, den Liebsten mit im Schlepptau.
Eine gute Stunde stand auf dem Programm mit 3x2000 m: den ersten im GA 1 Tempo, den zweiten in GA 2 und den dritten in GA 3. Ich sage es gleich: Es war sch... anstrengend und es ist mir beim dritten 2000er kaum gelungen, die Herzfrequenz bei mindestens 171 zu halten. Ich pfiff aus dem letzten Loch und war hinterher echt fertig.
Hier die Zeiten der drei 2000er:
9:33 Min.
9:20 Min.
9:23 Min.

Nervig war, dass meine Pulsuhr die Werte extrem zeitverzögert übermittelt hat. Nach der Trabpause von 3 Minuten hat sie ca. einen halben Kilometer gebraucht, bis sie die richtige Herzfrequenz angezeigt hat. Kann das an dem Sender liegen, dass der Wearlink vielleicht nicht mehr richtig funktioniert oder wie?

Naja, das erste Training ist also absolviert und war anstrengend. Heute ist lauffrei, ich bin 3 km ganz ruhig geschwommen. Morgen ein Lauf von 1,5 h in GA 1 Tempo, übermorgen regenerativ 40 Minuten.
Nächsten Dienstag dann die nächste Einheit, die vermutlich anstrengend wird: Eine gute Stunde Tempowechsel zwischen GA1 und GA 3.

Wenn es euch interessiert, berichte ich von meinem Lauftraining. So kann ich auch mal wieder was sportliches erzählen.

Der Titel des Blogs hat nun übrigens wieder seine Berechtigung: Am 27.7. schwimme ich zwar nicht von Rügen nach Hiddensee, aber wieder von Hiddensee nach Rügen.

Euch ein schönes Wochenende!

J., guter Dinge.

Duafüxin 04.01.2013 10:32

Schreib mal schön von Deinem Lauftraining. Ich les sowas ja ganz gerne.
Läufst Du die Waldlaufserie mit? Die müßte doch jetzt auch bald sein, oder?

captain hook 04.01.2013 11:05

3x2000m GA1, GA2, GA3 dürfen aber eigentlich kein Problem sein?!

Die Differenz zwischen dem GA1 Lauf und den GA2+3 Abschnitten erscheint mir auch extrem gering. Liegt ggf daran, dass wie Du schon festgestellt hast, der Puls nur sehr verzögert anspricht (das liegt also nicht am Gerät, sondern schlicht daran, dass es halt so ist). 2000er nach Puls zu steuern macht in meinen Augen keinen Sinn. Lieber nach Tempo steuern und dann schauen, was der Puls dabei so treibt.

Da sind wir wieder bei der Testerei. Das hängt von sovielen Faktoren ab, dass es schon echt ne Wissenschaft für sich ist.

Hatte letztens erst wieder dieses Thema mit dem Trainer einer deutschen Rekordhalterin auf einer langen Straßendistanz (nicht mehr aktiv): Für Aussagekraft für längere Distanzen schwört er auf 4x15min Tests. Hat was damit zu tun, dass z.B. die Laktatproduktion bei einer bestimmten Belastung erst nach einer gewissen Zeit stabil ist und sich das im Blutkreislauf auch erst gleichmäßig verteilen muss. 4min dürften sehr kurz sein (siehe hierzu auch diverse Studien die man problemlos auch im Netz finden kann). Zumal Du mit extrem langsamen Stufen begonnen hast. Das kann dazu führen, dass die Trainingswerte zu optimistisch (zu schnell) ausfallen.

Schaun wir mal was rauskommt.

bellamartha 05.01.2013 12:14

2. Training
 
Moin!

Boah, ich bin schon wieder total im Arsch! Heute Morgen also das zweite Training vom Plan des neuen Trainers. 90 Minuten Dauerlauf in GA 1 nannte er das. Abzüglich 15 Minuten Einlaufen und 15 Minuten auslaufen, blieb also eine Stunde bei einem Puls von 159-166.

Ich mache es kurz: Es war anstrengend und fühlte sich wie ein Tempodauerlauf an. Ich lag mit dem Puls in der ersten halben Stunde eher ein paar Schläge unter der unteren Grenze, aber das Tempo hat mir echt gereicht.

Jetzt wollte ich eigentlich zum Stall, aber ich bin so müde, dass ich wohl erst mal eine Mütze Schlaf nehme.

Um 16 Uhr kommen Inga und eine Freundin und wir wollen die New York Planungen machen und uns vielleicht schon für einen Anbieter entscheiden und die Tage dann buchen.

Eigentlich wollte ich heute noch 4 km schwimmen, um in der Winter-Schwimm-Star Wertung mal wieder ein bisschen Boden gut zu machen, aber das lasse ich jetzt mal bleiben, weil ich soo müde bin, mir fallen schon fast die Augen zu.

Gute Nacht!
J.

sybenwurz 05.01.2013 12:18

Also 'platt' kenn ich ja auch noch vom Training, aber müde?
Biste nach 4Stunden Schlaf um 5 aufgestanden für das 90Minuten-Läufchen?

Straik 05.01.2013 12:57

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 853282)
Es war anstrengend und fühlte sich wie ein Tempodauerlauf an.

Ich bin ein wenig erstaunt über die Ableitungen aus deinen Tests, aber ich hab ja auch keine Ahnung von Trainingssteuerung und so Zeugs.
Wir laufen etwa in der selben Liga, was Speed und Pulsbereiche angeht aber in deinem GA1-Bereich würde ich wahrscheinlich nah an meiner HM-PB laufen.
Wie soll denn dann ein TDL aussehen?

bellamartha 05.01.2013 14:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 853289)
Also 'platt' kenn ich ja auch noch vom Training, aber müde?
Biste nach 4Stunden Schlaf um 5 aufgestanden für das 90Minuten-Läufchen?

Herr Sybenwurz, Sie unverschämter Lümmel! In der Tat bin ich für meinen LAUF um 6:45 Uhr aufgestanden, musste dann allerdings noch 1:15 h auf den Liebsten warten, der erst mal seinen morgendlichen Liter Kaffee einfüllen musste, bevor er los wollte. Und in der Tat hatte ich somit zu wenig Schlaf, denn es war immerhin 22:30 Uhr, als wir bei Yvonne nach einem deliziösen Abendessen in Bochum aufbrachen, somit sicherlich 23 Uhr, als wir beim Liebsten ankamen, wo ich noch bis ca. 23:30 Uhr Lebenszeit mit dem Spielen hirnloser Computerspiele verschwendete. Das sind also gerade mal gute acht Stunden Schlaf...

Ich habe jedenfalls bis jetzt geschlafen und bin immer noch müde und jetzt nur wieder wach, weil ich mir den Wecker auf 15:30 Uhr gestellt habe...

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 853329)
Ich bin ein wenig erstaunt über die Ableitungen aus deinen Tests, aber ich hab ja auch keine Ahnung von Trainingssteuerung und so Zeugs.
Wir laufen etwa in der selben Liga, was Speed und Pulsbereiche angeht aber in deinem GA1-Bereich würde ich wahrscheinlich nah an meiner HM-PB laufen.
Wie soll denn dann ein TDL aussehen?

Ja, krass, was? Ich habe den Liebsten auch gefragt, ob der Trainer sich wohl irgendwie verrechnet hat oder so. Aber ich hatte ihm nach der 1. Einheit eine Rückmeldung gegeben darüber, dass das Tempo für mich recht zügig ist. Er hat mir nett und informativ geantwortet, aber keine Korrekturen vorgenommen.
Ich hoffe jetzt einfach mal, dass er weiß, was er tut und dass das der Grund ist, warum er so selbst so schnell rennen kann...
Leider haben wir ja keine GPS Uhren und da, wo ich heute gelaufen bin, gibt es keine Kilometermarkierungen, aber mir kam das auch wieder ganz schön zügig vor...

Morgen jedenfalls soll ich 40 Minuten im regenerativen Bereich laufen. Also in dem, was ER als regenerativ definiert hat. Mal sehen, inwieweit sich das mit meinem Gefühl von Regeneration decken wird...:)

sybenwurz 05.01.2013 16:08

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 853360)
Herr Sybenwurz, Sie unverschämter Lümmel!

Ich dich auch...:Blumen:


:Cheese:


Zitat:

In der Tat bin ich für meinen LAUF um 6:45 Uhr aufgestanden, ...

Heut iss Samstag.
Ein Albtraum!

Ich hab bis um Elf inne Falle gelegen, mein 12Tage/12Geschenke-Geschenk angeguckt/-gehört, dann erstmal ausufernd gefrühstückt und konnte dann immerhin den eisernen Willen aufbringen, heute Laufen zu gehen, ehe es wieder stockfinster war.
Auch schon was.
Vielleicht hab ich dann sogar noch Bock, was zu arbeiten, aber das lass ich jetzt mal entspannt auf mich zukommen...

Straik 05.01.2013 19:58

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 853360)

Ja, krass, was?

Jap.
Aber der Liebste hat nichts gegenteiliges gesagt, der Trainer nicht und der Captain auch nicht.
Da bleibt dir wohl nichts anderes übrig als schnell zu laufen.

Ich behalte dich mal von meinem Lieblingssessel aus im Auge:cool:. Und wenn du dann eine Fabelbestzeit raushaust, laufe ich auch schneller.

Naja, vielleicht. Auf jeden Fall werde ich es in Erwägung ziehen.:Blumen:

bellamartha 08.01.2013 10:24

Ich will...
 
...nicht in die Klinik! Ich habe überhaupt keine Lust, zur Arbeit zu gehen, sondern würde den Tag viel lieber verbummeln mit surfen im Internet, Mützen häkeln (meine neue Leidenschaft), lesen, schlafen, kochen. Jetzt muss ich aber gleich los, heute so spät, weil am Abend meine Angehörigengruppe ist.
Der Arbeitstag wird gleich mit meiner Gesprächsgruppe beginnen, auf die ich, unmotiviert wie ich bin, besonders wenig Lust habe. Ich weiß auch noch nicht, was ich mit den Herren und Damen Drogenabhängigen heute in der Gruppe tun will und Konzeptlosigkeit ist das sicherste Mittel, um die Gruppe vor die Wand zu fahren.
Dann hoffe ich auf einen Wohnheimplatz für einen Patienten, der schon wochenlang bei uns ist und sonst spätestens morgen wohnungslos entlassen wird, womit der Rückfall zu 100% garantiert ist. Nicht dass ich ihm mit Wohnheimplatz besonders große Chancen einräume, die Sauferei zu lassen und das Einnehmen großer Mengen Medikamente, aber dann gäbe es wenigstens eine Chance zumindest auf etwas Stabilisierung.

Übermorgen ist ein wichtiger Arbeitstag, denn da fahre ich mit einem meiner Lieblingspatienten zu einem Infogespräch in die "Torburg". Das ist eine soziotherapeutische Wohneinrichtung für Drogenabhängige, in der sie so lange wohnen können, wie sie wollen, bzw. es Sinn macht. Manche bleiben viele Jahre, manche bis zu ihrem Lebensende. Es ist ja so, dass die niedrigschwelligen, konsumbegleitenden Hilfen und die Methadonbehandlungen die Lebenserwartungen von drogenabhängigen Menschen zum Glück enorm erhöht hat. Dadurch kommen viele aber in Lebenssituationen, in denen sie das Szeneleben irgendwann nicht mehr wollen oder schaffen, mit einer eigenen Wohnung aus den verschiedensten Gründen nicht mehr klar kommen und deshalb Angebote der Suchtkrankenhilfe benötigen, die über Therapie hinaus gehen, die ja immer nur kurzfristig und auf Wiedereingliederung in das Berufsleben ausgerichtet ist.

Herr W. wird aber in seinem Leben ganz sicher nicht mehr auf dem 1. Arbeitsmarkt arbeiten gehen. Er ist ca. 40 Jahre alt, seit seinem ca. 14. Lebensjahr drogenabhängig, seit seinem ca. 10. Lebensjahr alkoholabhängig. Er ist rechtsradikal, früher extrem und auch gewaltbereit, heute spielt das nicht mehr so eine große Rolle für ihn auch wenn er diese Einstellungen sicher nicht ganz abgelegt hat. Er sieht wild aus, ist von Kopf bis Fuß, inklusive Gesicht, tätowiert, aber im Herzen ist es ein guter Mensch, der eine furchtbare Lebensgeschichte voller Gewalt und Missbrauch hinter sich hat. Meine mit ihm oft diskutierte These ist ja, dass er ein Fascho wurde, weil er so eine arme Sau ist. Wenn man nichts im Leben hat, auf das man stolz ist, weil man eben nichts erreicht und geschafft hat, dann muss man vielleicht auf etwas stolz sein, das man einfach hat, ohne etwas dafür tun zu müssen: seine Nationalität, seine Herkunft. Und dann muss man vielleicht andere Menschen so abwerten, damit irgendjemand gefühlt unter einem steht, noch weniger wert ist, weil man sich selbst als so wertlos empfindet.
Ich kenne Herrn W. seit ca. 13 Jahren und er vertraut mir sehr. Ich mag ihn sehr, er berührt mich immer wieder aufs Neue. Ich hoffe, dass das Gespräch übermorgen gut verläuft und dass er dann da am Ball bleibt. Denn dann müssten wir zusammen in einem aufwendigen Verfahren die Kostenübernahme beim überörtlichen Sozialhilfeträger beantragen und dann auf einen freien Platz warten, was in der Regel 6-12 Monate dauert.

Weil ich heute lange arbeite und danach in die Kino-Premiere von "Hannah Arendt" gehe, musste ich schon heute Morgen laufen.
Auf dem Programm standen 70 Minuten davon 40 Minuten Tempowechsel zwischen GA 1 und GA 3 Tempo. Da hat nur so mittelgut geklappt, bzw. eigentlich gar nicht. Ich glaube nicht, dass es mir gelungen ist, die Herzfrequenz so hoch zu kriegen. Es war auch noch dunkel als ich lief, da konnte ich die Uhr eh ohne Licht nicht ablesen. Ich bin dann einfach immer 3 Minuten ziemlich schnell gelaufen und 7 Minuten lockerer.
Jetzt bin ich schon wieder müde und könnte hübsch einschlafen.

Los jetzt, um 11 Uhr fängt die Gruppe an.

Bis die Tage!
J.

captain hook 08.01.2013 11:08

Also wenn Du bei jeder Einheit am Rande dessem bist, die Vorgaben nicht erfüllen zu können, dann stimmt da was nicht. Was sich ja mit meinen Ausführungen von oben decken würde, dass bei dem vorgenommenem Testprocedere die Leistungsannahmen eher zu optimistisch ausfallen. Außerdem bleib ich dabei, dass man 1000er oder 2000er Abschnitte nicht nach Puls steuern kann. Der ist dafür zu träge in seiner Reaktion.

Schau einfach mal selber. Es wird min. 2-3min dauern, bis der Puls bei gleichmäßigem Tempo im Zielbereich angekommen ist. Dann ist der 1000er aber auch schon fast wieder vorbei. Man kann ihn natürlich am Anfang auch durch Überlast in die gewünschte Region "prügeln", aber dann ist da nix mehr mit gleichmäßiger Tempogestaltung. Und degressiv laufen ist ja eigentlich mehr als verboten! Bei Tempowechseln hast Du dann das gegenteilige Prinzip gleich auch noch... Ist der Puls erstmal da oben, wirst Du es kaum schaffen ihn "schnell" in den GA1 Bereich zu befördern wenn Du den vorherigen Abschnitt GA3 gelaufen bist. Entweder Du musst dann den langsamen Abschnitt massiv abbremsen damit das geht (was nicht das Ziel einer solchen Einheit ist), oder es dauert halt bis zum Ende der "Pause" bis der Puls da ist, wo er sein soll. Ich kenn DL-TW ausschließlich mit Geschwindigkeitssteuerung.

Ich bin unter bestimmten Umständen sicher ein großer Fan von HF Steuerung, aber so wie das hier betrieben wird, macht das keinen Sinn.

bellamartha 08.01.2013 12:45

Oh Captain, mein Captain!

Ich denke und habe zwei Dinge mit dem Trainer besprochen: Ich versuche, die langen Läufe jetzt erst mal HF orientiert nach seinen Vorgaben zu laufen und mir und meinem Körper Zeit zu geben, sich an die neuen, schnelleren Geschwindigkeiten zu gewöhnen. Es kann ja auch sein, dass ich einfach viel zu lange die längeren Läufe immer nur im Bummeltempo gelaufen bin und deshalb beim HM und Marathon nicht aus dem Quark gekommen bin und dass sich auch mein Kopf, der bei mir eine besonders tragende Rolle in Training und Wettkampf spielt, auch erst mal umstellen muss und mir nicht immer psychomäßig reinquatscht, dass ich das so schnell nicht schaffe.
Ich bin jedenfalls gespannt auf die nächsten langen Läufe. Hierzu gleich eine kleine Zwischenfrage. Ich habe dem Trainer vergessen, den Termin vom 24 h Schwimmen zu sagen, so dass der an dem Wochenende einen langen Lauf von 22-25 km eingeplant hat. Den kann ich da nicht machen und will ihn auch nicht auf Freitag vorziehen, weil ich dann beim Schwimmen total im Arsch bin, da ja aber eigentlich auch einiges leisten will. Soll ich den Lauf einfach eine Woche nach vorne ziehen oder besser eine nach hinten schieben? Mmh, irgendwie bringt das seinen ganzen Plan durcheinander, denn er hatte die Wochen nach diesem ersten langen Lauf sehr ruhig gestaltet, dann verschiebt sich das alles.

Für die Intervalle habe ich mit ihm besprochen, dass ich die nach der Geschwindigkeit steuern werde. Dazu muss ich aber erst mal ausrechnen, wie die Geschwindigkeit in den jeweiligen Bereichen war und da ich so eine Zahlen- und Rechenstümperin bin, werde ich mich damit mal vertrauensvoll an einen Mit-Foristen wenden, der der Zahlenkunst sehr mächtig ist. Weil ich das aber heute Morgen noch nicht hatte, konnte ich das noch nicht umsetzen. Doof ist auch, dass ich dann immer am See laufen muss, wo die Markierungen vom Marathon sind, weil ich keine GPS Uhr habe, also das Tempo nur mit Hilfe von Markierungen und Zwischenzeiten da kontrollieren kann. Nützt mir auch nix bei solchen Tempowechseln wie heute, weil die intensiveren Teile nur 3 Minuten lang sein sollten, aber da laufe ich ja keinen ganzen Kilometer. Vielleicht steht doch die Anschaffung einer GPS Uhr an? Welche ist für den Zweck ausreichend und nicht so teuer, weiß das jemand?

Donnerstag kann ich dann jedenfalls mal gucken, wie es klappt, wenn ich mich an der Geschwindigkeit orientiere, denn da steht auf dem Plan: 75 Minuten mit 1x12 Minuten im GA 2 Tempo.

Ich bin trotz der Anlaufschwierigkeiten mit dem neuen Trainer und seinem Plan zuversichtlich, dass ich mich bald schon wieder besser fühle beim Laufen und bin sehr gespannt darauf, wie der HM am 17.2. klappt.

Viele Grüße, J.

PS:
Captain, ich setze mal noch die Antwort von dem Trainer rein auf meine Mail, in der ich ihm Rückmeldungen vom 1. Training gab und in der ich von deinen Überlegungen bezüglich der Ergebnisse und der Durchführung des Tests schrieb:

"Hallo J.,

Ich würde vorschlagen du läufst die Intervalle nach Zeit, dass ist von der Steuerung etwas leichter und da passiert es dann nicht, dass der Puls erst verspätet reagiert oder du verunsichert bist, weil dieser schwankt,

Die Dauerläufe würde ich dann in den verschiedenen Bereichen laufen. Wenn der GAT2 und GAT3 Bereich für dich sehr zügig ist, kannst du dich ja auch erstmal eher an den unteren Grenzen orientieren.

Es kann schon sein, dass das Grundtempo etwas höher ist, als es bei S. der Fall war, die Problematik liegt in folgendem Punkt: Laufe ich die Dauerläufe sehr locker und nur die Intervalle schnell, dann bin ich danach in der Lage kurz intervallartige Belastungen gut zu verkraften und auch schell zu laufen. Länger am Stück ist der Körper es aber nicht gewohnt schneller zu laufen. Auch das muss man üben, dass fühlt sich im ersten Moment vielleicht etwas anstrengender an, geht aber meistens gut, wenn man sich daran gewöhnt hat. Wichtig ist, dass das Tempo nicht zu hoch ist und die REG Einheiten auch wirklich regenerativ sind.

Die Problematik mit dem Testdesign kann ich bedingt teilen. wir nutzen ein gängiges Testdesign, wie es auch fast alle Spomed. Institute zur Betreuung der Fußball Bundesligisten sowie des DFB`s nutzen. Wir haben für den DFB zu meiner Studienzeit auch 4min Stufen gewählt.
Das man natürlich alle 4min, 30 Sekunden Pause hat und sich dort kurz erholen kann, dass ist natürlich richtig. Jedoch reichen diese 30 Sekunden eigentlich nur dafür aus, sich nach seinem subjektiven Empfinden zu erholen. Die Laktatakkumulation ist davon nicht betroffen, auch weil Laktat eine Halbwertszeit von 15min hat. Das bedeutet, erst nach 15 Minuten ist es zur Hälfte abgebaut.

Um den ganz genauen Bereich des Steady States definieren zu können müsste man nach unserem Test noch einen Test machen und basierend auf der ermittelten Schwelle 4x15min ganz eng um diese Schwelle herum Laufen und Testen, um den 100% Wert auch für lange Läufe zu ermitteln. Das liegt aber nicht daran, dass die Laktatproduktion erst nach einer gewissen Zeit stabil ist, sondern das dies die beste Methode ist, das 100% Laktat Steady State (Laktatbildung und Laktateleminierung halten sich die Waage) zu finden. Was damit dann versucht wird ist folgendes und für den Profisport sehr von Bedeutung.

Sagen wir, wir messen eine Schwelle bei 4:30min pro KM und lassen das so stehen.
Die Profis würden nun ausgehen von 4:30min, 15min 4:35min laufen, 15min 4:30, 15min 4:25min und 15min 4:20min laufen um nachher sagen zu können: Deine Schwelle liegt nicht bei 4:30min sondern bei 4:27min!
Laufe ich einen Marathon in 4:30min pro KM habe ich am Ende gegenüber dem, was ich eigentlich laufen kann, nämlich 4:27min pro KM schon 2 Minuten verloren.!
Was im Profibereich von großer Bedeutung ist.
Bei 4:30min pro Km wäre das vermutlich egal :) Ob ich 3:15h und 3:17h laufe.

Bei 2:11h oder 2:13h sieht die Sache allerdings schon wieder anderes aus :)

Ich hoffe ich konnte alles erklären und auch den Ansatz der Messung der "Rekordhalterin" etwas schildern.

Viele Grüße R."

sybenwurz 08.01.2013 12:54

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 854786)
Oh Captain, mein Captain!

Das iss doch geklaut, und wir wissen beide, wo!


Zitat:

Ich habe dem Trainer vergessen, den Termin vom 24 h Schwimmen zu sagen, so dass der an dem Wochenende einen langen Lauf von 22-25 km eingeplant hat.
Die paar Meter schwimmst du doch locker runter statt zu Laufen...;)

Zitat:

Vielleicht steht doch die Anschaffung einer GPS Uhr an? Welche ist für den Zweck ausreichend und nicht so teuer, weiß das jemand?
Schau mal hier.


Wie siehts mit der Arbeits(un)lust aus? Schon gebessert?

bellamartha 08.01.2013 12:58

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 854790)
Wie siehts mit der Arbeits(un)lust aus? Schon gebessert?

Schon wieder vorbei, also die Unlust. Ist jetzt nicht gerade einer totalen Euphorie gewichen, aber die Gruppe war anstrengend, aber munter und gut und ich bin wieder zufrieden hier. Ich habe eine schöne Arbeit.

Magst du den Film auch, dem die Anrede entnommen ist? Ich dachte die Tage noch, dass ich ihn seit Jahren nicht mehr angeschaut habe und das eigentlich mal wieder machen müsste.

Viele Grüße, J.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.