![]() |
Ich habe heute ein teilweise völlig sinnbefreites Training absolviert:Cheese:
Der sinnvollere Teil waren 1:45 auf der Rolle anstatt des eigentlichen langen Laufes, was ich momentan aber komplett lasse. Dann war ich gerade noch schwimmen und wollte eigentlich nur eine halbe Stunde mit Pullboy (zum Schonen der Beine) schwimmen. Da 1,5km zu wenig waren, hatte ich mir 2km vorgenommen. Aber plötzlich kam mir so der Gedanke, doch mal wieder 3,8km am Stück zu schwimmen :Lachen2: Gedacht, getan! Und Bestzeit mit Pullboy! Also ohne Sinn aber dafür gut für die Seele :) @Triathletin, ich drück dir die Daumen, dass alles gut verläuft! |
Mädels ich wollte gerne einmal euren Rat hören. :Blumen:
Eigentlich wollte ich letztes Jahr schon eine MD machen und habe diese dann aus tausend mehr oder weniger wichtigen Gründen, :cool: die sich dann so einstellen auf dieses Jahr verschoben. Von der Distanz denke ich dass ich das schaffe, Schwimmen ist kein Problem und Rad und Laufen bin ich zwar nicht schnell aber ich komme an. Jetzt haben sich aber für dieses Jahr wieder diverse Gründe ergeben, die dagegen sprechen: a) Weil wir dieses Jahr in der Seniorenliga starten, muss ich wohl in Bonn starten, dort bin ich bereits 2 x gestartet und es war auch in Ordnung, allerdings fährt ein Teil meines Vereins 2 Wochen später zu einer MD nach Belgien. Meine Bedenken sind einfach, dass die Erholung in den 2 Wochen nicht ausreicht und dann die MD in die Hose geht. Außerdem schreibe ich 2 bzw. 3 Tage später 2 wichtige Klausuren und mir würde das Wochenende zum Lernen fehlen:( b) Start Anfang September in Köln, wäre schön bequem weil es quasi direkt vor der Haustüre liegt. Aber die ersten 2 Wochen im August fahre ich nach Lappland zum Wandern und werde somit auf gar keinen Fall noch nebenher trainieren können. Wenn ich zurück komme beginnt aber schon die Taperingphase und ich hätte 4 Wochen vor dem Wettkampf schon nicht mehr richtig trainiert. Also auch nicht ideal. c) Ich will zur ersten richtigen MD ideal vorbereitet sein und verschiebe das ganze noch mal um ein Jahr, plane den Termin frühzeitig und ordne dann tatsächlich alles diesem Ziel unter. Tja ich kann mich nicht entscheiden:confused: , was meint Ihr? |
Also ich würde nicht nur denken, was wäre für mich das Beste, sondern auch, wie kann ich mein Team am besten unterstützen.
Für mich hätte die Liga in Bonn die höchste Priorität. Den Wettkampf in Belgien würde ich nach 2 Wochen nicht mit dem vollen Krafteinsatz machen, wenn überhaupt. Und Köln würde ich auf alle Fälle machen. Schau mal: Ich hatte nach Bonn einen Muskelfaserriss in der Wade und danach ne Adduktorenverletzung. Erst Ende Juli (mußte ja Frankfurt dafür absagen) konnte ich wieder ins Training einsteigen. Und in Köln habe ich einen guten Wettkampf gemacht. Das ganze Training bis zu Deiner Wanderung wird ja nicht eine verlorene Zeit sein. Und wenn Du nach dem Aufschlagen des Zeltes, vielleicht am Abend einige knackige Sprints läufst, wirst Du auch nicht so viel von Deiner Schnelligkeit einbüßen. Und wenn ich mit meinem Paps mit 25kg Gepäck ne Hüttentour in den Dolomiten gemacht habe, dann war das für mich nicht nur Ausdauertraining sondern auch ein Krafttraining der Waden und Oberschenkel. Mein Fazit: Wenn Du vorher ein gut durchdachtes strukteriertes Training durchgezogen hast, dann werden Dich die 2 Wochen nicht so weit zurück werfen. Wenn Du ein 2 wöchiges Trainingslager gemacht hast, machst Du doch auch normaler Weise mind. eine Woche Pause. Und die richtige Power haste dann erst 2-4 Wochen nach dem Trainingslager. Du musst nun nur Deine Trainingsreize so gezielt vor dem Wandern legen, das Du die 2 Wochen quasi zur Erholung nutzt. Schön viel Stabi und Stretching. Und dann wirst Du nach der Heimkehr in Köln nen super Wettkampf machen.:Huhu: |
Mach die MD in Köln und mach sie dieses Jahr! :Blumen:
Wer weiß, was nächstes Jahr dazwischen kommt. Die MD in Belgien würde ich nicht machen, denn Du hast wichtige Klausuren und egal wie toll Triathlon auch ist, die Klausuren sind das reale Leben. Die Prioritäten sind da ganz eindeutig! Köln liegt gut. Du trainierst vor Deinem Urlaub, und im Urlaub gehst Du wandern. Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen: wandern in Lappland fällt definitiv unter "Training" :) Du verlierst da keine Form, im Gegenteil, bewahrt Dich der Urlaub vielleicht eher davor, in den letzten 4 Wochen noch im Training zu überzocken. Davon ab: ich behaupte ja, man ist so gut wie nie ideal vorbereitet. Mal ist man im Vorfeld verletzt, oder hat Termine oder kann nicht trainieren, weil man erkältet ist..... Die 1.MD ist sowieso einfach zum Genießen und Kennenlernen. Ob Du im Vorfeld ideal trainert hast, merkst Du erst im Wettkampf und selbst mit perfekt gelaufenem Training kann man in der Euphorie überzocken. Deshalb: trainier auf Köln hin, hab einen schönen Urlaub davor und genieße dann den Wettkampftag - Du wirst das sehr gut machen :liebe053: Ich wünsch Dir viel Spaß in der Vobereitung und beim Wettkampf! :Blumen: ;) |
Zitat:
Dann sieht man sich bestimmt mal!:Blumen: |
Vielen Dank euch beiden schon mal für die Tipps:Blumen: Dahin geht meine Tendenz. Allerdings glaube ich nicht, dass ich nach einer Tageswanderung noch ums Zelt sprinten werde:cool: Vielleicht ist es aber tatsächlich so, dass man durch die tägliche Bewegung nicht so viel verliert.
Zitat:
|
Da die anderen das schon alles wissenschaftlich analysiert haben, sag ich nur:
Ja, komm nach Köln! :liebe053: |
echter Ruhetag
So, heute habe ich mir - 100/100 bzw. WP hin oder her - doch einen echten Ruhetag gegönnt. Nur Tanzen als Bespaßung. Morgen will ich nämlich mal wieder einen langen Lauf machen. Und da fordert der Körper Ruhe vorher :Lachen2:
|
Nachdem ja nun mein Ischias seit Mittwochabend mit mir schmollt, war ich heute schwimmen. Das ging ganz gut - zumindest das Kraulen. Brust und Rücken waren suboptimal und ich habs dann gelassen.
Aber ich bin schon froh, daß wenigstens das Kraulen geht :liebe053: Mal gucken, ob ich morgen ein bißchen radeln kann. Laufen wird wohl noch ein Weilchen warten müssen - ich kann ja gerade mal wieder mittelschnell gehen. Flott gehen tut auch noch weh :cool: Aber im Moment hab ich die Hoffnung, daß es doch kein Piriformis-Syndrom ist sondern vielleicht doch nur eine Blockade war, die den Ischias so heftig gereizt hat. |
Zitat:
Ich habe heute die Arbeitsweg-Radsaison eröffnet - endlich ist das Eis von den Straßen weg!!!! Nun will ich auch wieder mehr aufs Rad - bin zwei Monate Ski gefahren, was ging (TOP Ten im WP :liebe053: ) Aber das Trainingslager in Lanza vor Augen ist nun langsam bissel Spezifik gefragt. Laufen geht gut, Das Schwimmen - naja - ich war ja bei Ute M. in Berlin und versuch nun erstmal, die Technik umzusetzen. Mit fehlt nach wie vor beizeiten die Luft - doch mittlerweile klappen auch mal 100m am Stück und vielleicht geschieht ja noch ein Wunder ;) Schöne Woche Euch allen! :Huhu: |
Die Regenerationsfalle
Ich habe wieder Gefallen an echten Regenerationstagen bekommen. 100/100 wird bei mir Bronze, Silber habe ich gestern gekickt, ich mochte nicht laufen. War dafür im Schwimmtraining. Und wieder war mir nach kurzer Zeit schlecht. Eine halbe Bahn Kraulbeine/Brust Arme, Rest Kraul normal und ich hing mit Übelkeit am Beckenrand und überlegte, ob das jetzt die neue Form der Wasserallergie ist, die sich mein Körper nach den Fuß- und Wadenkrämpfen ausgedacht hat. :Lachanfall: Ich habe dann beschlossen, die Technikübungen mit Pullbuoy zu machen. Dann ging es mir besser. Und konnte auch die 6x100 m gut schwimmen. Und vor allem waren alle fast gleich "schnell" - das ist bei mir 2'15" :( Danach noch einarmig schwimmen und dann 2x150 m mit Pullbuoy. Da war ich dann wieder die Queen und bin auf sonst viel schnellere Schwimmer aufgeschwommen. Da schaffe ich nämlich die 100 m auch mal in 1'55, wenn ich gut drauf bin. Nach 2km Gesamttraining war bei mir aber Flasche leer und ich bin wieder mal als erste aus dem Wasser bevor das Training rum war :Nee: Aber ich steigere mich langsam. So viel hatte ich bislang noch nie geschafft... :Lachanfall:
|
Du wirst Seekrank,ich lach' mich tot.:Cheese:
Was sagt denn Dein Schwimmtrainer dazu? Ich habe am Anfang immer ganz hektisch nach Luft geschnappt und da wurde mir vom Rumschaukeln auch schlecht. In See wird alles besser.:Blumen: :Huhu: der Coach |
Zitat:
Unseren Trainer habe ich noch nicht gefragt, der nimmt es halt gelassen, dass ich bei den Technikübungen irgendwann zum Pullbuoy greife, um nicht völlig abzusaufen. Gestern musste er auch 3 Schwimmgruppen gleichzeitig bespaßen. Mittwoch ist's wieder etwas ruhiger, hoffe ich. |
@ crema:
wie sieht es mit der ernährung vorm training aus? mir kommt alles hoch was ich im zeitfenster von 2h vorm schwimmen esse,also gibt es maximal ein gel und somit bin ich nach dem training total hungrig-aber es schwimmt sich besser ohne ständige unterhaltung mit dem magen..... ich war am wochende samstags 1,5h laufen und am sonntag mtb im wald und bin ordentlich dreckig geworden,am nachmittag haben wir mädels einen schönen ausflug +spaziergang in heidelberg am philosphenweg gemacht und sind fett torte essen gegangen. gestern stand im schwimmtraining 400m test an und nach dem frust vom letzten mal ging es gestern richtig gut-ich hatte eine super partnerin die mich gezogen hat und ich somit nicht innerlich aufgeben konnt. das macht total viel aus mit wem man auf der bahn schwimmt,das letzte mal musste ich mit dem besten von unseren schwimmer auf die bahn und es war ein riesen frust-da er mich ständig überrundete und ich gegen seinen strom schwimmen musste. gut gelaunt wier ich bin werde ich heute wider dem wetter mich aufs rad schwingen:) |
Zitat:
Ich hatte vor einiger Zeit mal kurz vor dem Schwimmen eine Banane gegessen, die hatte sich dann ausführlich mit mir unterhalten :Lachanfall: Beim Laufen macht mir das nix aus, aber beim Schwimmen scheint mein Magen echt anders zu ticken. |
Crema,schwimmen ist einfach doof.
Bei mir wurde es erst besser,als ich geschafft habe mehr Ruhe reinzubringen. Mein Trainer hat mir dann immer gesagt,was ich anders machen soll.Immer eins nach den Anderen und irgendwann ging es wirklich besser. Nur den 3er-Zug habe ich nicht hinbekommen und wollte dann auch nicht mehr.:Nee: Meine rechte Schulter hängt zu tief im Wasser,weil ich beim Atmen den Kopf nicht genug drehe,sondern den Oberkörper. Ich weiss genau,was falsch läuft,aber ich kann es nicht besser. Jetzt gehe ich einfach nicht mehr ins Wasser,hihihi |
Zitat:
Ob ich das mit dem 3er irgendwann schaffe, weiß ich auch nicht - mit Pullbuoy geht's einigermaßen (da schaffe ich sogar manchmal 5er, zumindest fast eine Bahn lang), ohne bin ich schwer am Kämpfen. Wenn ich mich beruhigen muss und wenn nix anderes angesagt ist, schwimme ich nur 2er. :( |
Zitat:
Da kannst Du Dich besser auf die Armarbeit bei den Technikübungen konzentrieren. Wenn 5er-Zug angesagt ist,lache ich alle aus.:Ertrinken: Immer schön am Ball bleiben.Deine Schwimmzeiten zeigen,dass Du es nicht ganz falsch machst.:bussi: |
Zitat:
Du siehst da geht noch was:Cheese: |
Crema for 1500-m-Schwimm-Weltmeisterin :liebe053:
So, morgen geh ich mit meinem schmerzenden Bein endlich zur Physio. Ich wollte eigentlich zum Orthopäden (der auch Chiropraktiker ist), weils nicht so weit ist. Dann hab ich den tagelang telefonisch nicht erreicht. Heute hab ich dann im Internet gefunden, daß der eine neue Telefonnummer hat, weil der jetzt in einer Gemeinschaftspraxis ist. Normalerweise gibt es bei dem immer am gleichen oder am nächsten Tag einen Notfall-Termin, wenn was akutes ist. Aber heute meinten die doch tatsächlich, daß ich am 8.3. kommen könne. Ansonsten müsse ich halt zum Hausarzt. Ja, danke. Soll der mich ein einrenken? :( Bei der Physio hab ich für morgen einen Termin bekommen :Liebe: Dann bin ich mal gespannt, was sie dazu sagt. Ich würd doch so gerne in Bonn den S&R machen - und nicht nur einen S ... |
Zitat:
Drücke dir die Daumen, dass dein Physio ein goldenes Händchen hat, und du Laufen kannst!!!! :bussi: |
Rad gefahren?
So, heute super Wetter, ich also ab aufs Rad. Ich wollte mal sehen, wie der Radweg an der Nidda so aussieht. Nach den ersten richtig tiefen Pfützen kam ich mir schon voll heldenhaft vor. Dann kam mir ein Spaziergänger entgegen und meinte "da vorne wird's eklig". Naja, ein bisschen schlammig, aber nicht sooo wild. Dann habe ich mir spontan überlegt nur eine kleine Runde zu fahren um noch ein Läufchen dranzuhängen und bin abgebogen. Rumms. Ich steckte im Matsch. Zum Glück gingt das Stück Matschweg nicht so lange. Ich dachte noch "wenn ich das Tempo in Rodgau fahre, ist die Siegerehrung um und alles abgebaut, bis ich zum Lauf komme... Naja, dann durch Ort und Radweg war wieder alles fein. Jetzt nur noch über den Feldweg zurück. Nur irgendwie hatte sich da im Feld wohl ein größerer "Kaltlufttropfen" gehalten, denn plötzlich war der Weg entweder 30 cm tiefes Schlammwasser oder total vereist. Ich hing also wie Affe auf Schleifstein mit einem Bein ausgeklickt auf meinem Radel und habe versucht durch diese Eis-/Matschbrühe zu kommen. Und es wurde nicht besser... So etwa 2 km habe ich alles was mir in den Sinn kam verflucht. Tja, und aus dem Läufchen wurde dann auch nix mehr, denn das Rad wollte dann dringend erst mal unter die Dusche und meine Klamotten in die Waschmaschine :( Grmpffff... Ich bin definitiv kein Eis- und Schlammradler. :Nee: :Nee: :Nee:
|
so ähnlich gings mir am sonntag,aber daß es heute bei den temperaturen noch so ist hätt ich nicht gedacht.
dann such ich mir morgen asphaltwege zum radeln;) |
Zitat:
|
Zitat:
In der verbotenen Stadt gibt es nur noch Eis beim Italiener.:cool: :Cheese: |
Die Anmelderitis hat mich gepackt:liebe053:
Vielen Dank noch mal für eure Tipps und jetzt hab ich's getan: ich bin angemeldet für Köln:liebe053: Mein Rechner wollte mich noch dran hindern und ist erst mal abgestürtzt aber wenn ich mir das einmal in den Kopf muss ich es auch durchziehen. Und wo ich einmal beim Anmelden war, hab ich auch gleich für den Swim & Run in Bonn und den Neandertallauf gemeldet :Cheese: Pippi ich hoffe, dass du bis dahin wieder fit bist:Blumen: |
super, Diver, dann treffen wir uns dort---- erst :Duell:
dann: :Prost: :Blumen: |
Zitat:
Lang, Sprint, Mittel? |
Zitat:
Zitat:
Immerhin war ich heute bei der Physio und hab mein ISG mobilisiert bekommen. Und wo sie gerade so schön dabei war, hat sie meine Knie und Sprunggelenke auch gleich bearbeitet. Vorher war mir gar nicht klar, daß ich da ein Problem habe :cool: Und in Köln bin ich dann sonntags bestimmt wieder irgendwo an der Strecke :Cheese: |
Crema, wenigstens warst du draußen radeln.
Ich war stattdessen auf der Rolle und hab mein Techniktraining gemacht. Anstrengend! Jetzt hoff ich auf trockenes Wetter am Wochenende, damit ich die schönen Temperaturen entweder auf dem Rad oder auf Skiern genießen kann. Noch 1 1/2 Wochen, dann kommt die Base-Phase und damit die längeren Umfänge. Ich freu mich schon drauf! @Diver, super, dass du dich getraut hast :Blumen: |
Zitat:
Ich freu mich, aber wir treffen uns schon vorher in Bonn:Blumen: Zitat:
|
Zitat:
Da ist Kölle genau richtig. |
@Diver: ah... Bonn... das ist ja nun auch irgendwie mittel :) zumindest ist die Radstrecke mit 60km Siebengebirge und hügelig heftiger als 90km durch Köln und drumherum (an deinem Tag ohne Sturm *g*) und möglicherweise ist die Schwimmstrecke ähnlich lang... :Ertrinken: .... in Minuten gerechnet ....
@Pippi: mobilisiert klingt irgendwie gut :) ich drück Dir alle Daumen :) ! |
Zitat:
|
@Triathletin007: Danke für die Infos :Blumen:
Genau so habe ich das verstanden... durch die prima Strömung ist man beim Schwimmen ähnlich lange unterwegs, als würde man rund 2km ohne Strömung schwimmen :) Beim Radeln lass' ich es dann vorsichtig angehen... und beim Laufen kann eigentlich nix mehr passieren :) Am Start bin ich zwar das erste Mal in Bonn (abgesehen von einem Lauf in der Staffel 2005) , aber zugeschaut habe ich da schon ein paar mal :) und letztes Jahr sind wir am Tag vorher mal die Radstrecke abgefahren: Die ist OK, aber man könnte sich dort gar prächtig die Lichter ausschießen, wenn man es falsch angeht :Cheese: |
Zitat:
Bonn habe ich ja schon mal gemacht und am schönsten finde ich immer noch das Rheinschwimmen:Lachen2: Vorher die Anspannung, wenn du auf der Fähre stehst und die Luke sich öffnet, das ist schon ganz besonders. Die typische "Schlägerei" am Start fällt weg, weil die Strömung die Schwimmer sofort auseinanderzieht! Und wenn du dann durch die Brille siehst, wie schnell die Wasserkante vorbeifliegt, das hat was! Man fühlt sich einfach rasend schnell:Lachen2: Oder du erwischst die falsche Strömung und wirst plötzlich von einem Brustschwimmer überholt :-) Ich freu mich jetzt schon Die Radstrecke ist schon anstrengend aber schaffbar und Laufen bekommt man dann schon rum:Cheese: |
Zitat:
Immerhin geht schwimmen ganz gut. Darum war ich heute nochmal im Wasser. Es stand Dauerschwimmen auf dem Plan. Geworden sind es 1.650 m in 30 min :liebe053: Es war total voll auf der Bahn und ganz viele hatten keine Ahnung, wie man sich auf einer Schwimmerbahn verhält. Darum sind ständig Brustbojen genau vor mir losgeschwommen oder mitten in meine Wenden rein. Und die Wenden waren auch ständig zugeparkt und wenn man dann was gesagt hat, waren die Leute auch noch beleidigt :Nee: Dafür war es aber trotzdem lustig. Bei uns im Bad schwimmt ein Mann immer wirklich lange am Stück - so 1 bis 2 Stunden Kraul ohne jede Pause - einfach aus Spaß. Heute hat er sich in meinen Wasserschatten gehängt und meinte hinterher, daß ich ihn ganz schön fertig gemacht hätte :Cheese: Edith sagt noch, daß rund um die 30 min natürlich noch anderes Schwimmen auffem Plan stand. Die 30 min waren lediglich der Hauptteil (nur, weils schon ne Anfrage gab, weil die 30 min nicht mit meinem Eintrag im WP zusammenpassen :Cheese: ) |
Gut gequält, Löwe...
Gestern im Lauftraining blieben wir angesichts des Regens dann doch auf der Bahn und sollten da (nach Einlaufen und Lauf-ABC) 1200 m - 600 m - 300 m laufen - ansteigende Geschwindigkeit. Unser Trainer murmelte Zeiten für die Strecken, die ich natürlich nicht mehr in pace umrechnen konnte, es kam mir nur irgendwie sch*** schnell vor. Ich habe mich also hinter einen Vereinskollegen geklemmt und bin ihm einfach nachgelaufen, da ich keine Lust hatte, mit Blick auf die Uhr zu laufen. Puh, die 1200 m waren schon mal hart. kurze Pause, dann ab auf die 600. Da war ich dann kurz vorm :Kotz: . Bei den 300 dann nur ein Gedanke "gleich vorbei... gleich vorbei... gleich vorbei...). Das ganze dann (nach einer Pause) nochmal. Die 1200 waren ziemlich eklig. Bei den 600 dachte ich nach 200 m, mir platzen die Oberschenkel ich bekomme meine tonnenschweren Beine gar nicht mehr vom Boden, ich muss abbrechen, mich an den Rand werfen und :Weinen: Aber da lief ja der Vereinskollege vor mir... Dann noch die 300, wo ich ihn dann doch ein paar Meter Vorsprung habe erlaufen lassen (müssen). Nä. Ich war platt. Die dritte Serie wurde uns erlassen, da wir alle tropfnass waren, teilweise - ich zumindest - in bemitleidenswertem Zustand, und außerdem sonst zu spät zur Stabi gekommen wären.
Ich wusste nur, dass ich da grenzwertiges Tempo gelaufen bin - viel zu schnell für meine Verhältnisse. Was genau wusste ich nicht. Bis ich zu Hause die Daten von meinem elektronischen Knecht ausgelesen hatte. Mir sind fast die Augen in die Tastatur gefallen. Die 1200 in einer pace von rund 4'30, die 600 etwa 4'00er pace und die 300 in 3'30er... Hallo??? So schnell kann ich eigentlich gar nicht laufen?!?! Und die zweite Serie war nicht wirklich langsamer als die erste, sogar leicht schneller. :confused: Ich fühle mich heute auch, als ob mich ein Bus überfahren hätte, die Stabi danach hat mir nämlich vollends den Rest gegeben. :Maso: |
Zitat:
Und Dir jetzt gute Erholung. Haste Dir verdient. Schwimmen soll da sehr gut sein :Cheese: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.