![]() |
Ich bin bis 340W gekommen und hab mich echt angestrengt, aber mehr wollten die Beine nicht hergeben. Passt aber auch zu den Trainingsleistungen, wo ich in Gruppe 2 im Windschatten hinterhereiere. Ergibt rechnerisch ne deutlich geringere FTP, als noch vor 2 Jahren, aber so isses halt.
In den Spiegel kann ich trotzdem noch schauen, sofern ich auf den Winkel aufpasse und sich nicht der ganze Kadaver darin abbildet. :Cheese: |
Zitat:
@Arne: Hat das einen Grund warum nicht eine Variante für den TS Rechner verwendet wurde? |
Was genau gibt das Ergebnis aus diesem Test nun her?
Ich persönlich glaube, dass man daraus gar nichts ableiten kann, außer dass man nach x Minuten y Watt im Zeitfenster z fahren kann. |
Ich würde den Test prinzipiell als erste Orientierung sehen, mit welchen Wert man in einen CP20 Test starten sollte. Und selbst der ist ja nur eine ungenauere Näherung für eine mögliche Schwellenleistung von 60 (eher 40-45...) Minuten.
|
Zitat:
Vielleicht machen wir irgendwann mal einen klassischen 20min-Test zusammen. :quaeldich: |
Zitat:
Bin zwar nicht auf Zwift, kann ich mir nicht leisten, noch nicht, leider, vllt im nächsten Winter, habe allerdings für 50,- EUR eine sehr gut erhaltene TACX-FLOW, Wirbelstrombremse mit Tacho, erworben und am Start. (muss hier rennovieren, die Hütte fliegt so langsam auseinander; Kaminofenführerschein muss ich auch noch machen, will ja hawaii'ianische Verhältnisse simulieren können bei dem Test) ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.