![]() |
Zitat:
Mittlerweile hab ich mein Wasserschloss wieder erreicht und hier isses nu sackkalt aber trocken. Die neue Rodel hab ich jedenfalls völlig umsonst mitgeschleift, aber dass die erste Ausfahrt demnächst stattfinden wird, iss so oder so unausweichlich... |
Boah, was für ein Wetter! Ich hätte heute Bilder machen sollen, so zum direkten Vergleich... Himmel und Hölle :Lachen2:
|
Zitat:
Ich hab mal mitm dude an anderer Stelle die Gegensätze zwischen Stadt (NYC) und Land (hier bei mir halt) in nem Fred bildlich festgehalten, wo wir halt ne zeitlang mit unseren Eingängern rumgegondelt sind, Bilder geknipst und abwechselnd gepostet haben. Ich weiss gar nimmer, wie wir genau drauf gekommen sind, letztlich gings mir irgendwie darum, dass einem alltägliche Ansichten irgendwie so normal vorkommen, dass man sich gar nimmer dran erinnern kann, wie das vor x Jahren mal ausgesehen hat und ich solche Momentaufnahmen einfach mal für später konservieren wollte. Irgendwie hat sich dann für mich so ne Art 'Heimatfotografie' daraus entwickelt, die (leider), um geschichtlich verwertet werden zu können, nen kleinen Schönheitsfehler hat: ein Fahrrad auf jeder Ansicht...:Cheese: Die einzige Ausnahme (an die ich mich erinnere) waren die Bilder aus der Nacht, als meine Hütte abgebrannt ist und die sind dann auch prompt in der Ortschronik gelandet. |
Gibts jetzt auch heller...:Lachen2:
:Cheese: |
Ich sollte (wie aber bereits voriges Jahr nach den MTB-Aktionen in den Alpen bemerkt) wieder mehr bzw. häufiger in die Berge fahren.
Heute morgen war ich in aller Herrgottsfrüh hellwach und quietschfidel, wie ich es bereits des Öfteren nach nem Aufenthalt und/oder Aktivität in Höhen, die deutlich über der hier liegen, bemerkt hab. Wie auch immer, es gab kein Halten mehr und auch dasses (allerdings nur ein wenig) geschneit hatte, konnte mich nicht davon abbringen, die neue Rodel auszuführen. Die Sitzposition ist an sich ok, wenngleich gewöhnungsbedürftig. Da ich nen Rucksack mithatte, um aufm Heimweg beim Bäcker um ein paar Semmeln vorzusprechen, verhakte sich dauernd der Helm mit der Rucksacktrageschlaufe. Die Farbgebung taugt mir dagegen auf jeden Fall. Sehr harmonierend mit der aktuell vorherrschenden Optik... |
Von der Farbgestaltung her könnte es sich um ein "Baum" handeln. Ist Dir prima gelungen! :Huhu:
|
Mist, erwischt...:-((
Es ist zwar nicht so, dass ich bewusst abgekupfert hätte, gewisse Parallelen waren mir aber auch aufgefallen, als hier im Forum die Baums neulich ein wenig im Fokus standen... Wobei es weniger das Design an sich sein dürfte als die lackierte Sattelstütze und der Vorbau. |
Weia, muss hier mal wieder was reintexten, ehe ich die Suchfunktion bemühen muss, um meinen Blog wiederzufinden...
Immerhin war heute mal wieder durchhängen angesagt, nachdem mein Chef gestern kurzerhand entschieden hat, dass ich vorige Woche inklusive Lehrgang sechs Tage in Aktion war unds daher gut wär, mal n paar Tage daheimzubleiben. Wenns schee macht... An sich gedachte ich, ein bisschen zu basteln, gegen Mittag wurde ich aber ungeduldig, weiter auf die benötigten Teile zu warten und ich hab nen Telefonanruf abgesetzt mit der darauffolgenden Erkenntnis, dass ich immer noch Lieferanten hab, die meine Adresse nedd geändert haben und die deshalb an die alte Adresse schicken. Oder die die Adresse zwar in der Kunden-, nicht jedoch in der Versenderdatenbank geändert haben. Das beruhigt natürlich, denn die Rechnung kommt zuverlässig an, nicht aber die Ware..., hähähä... Ei guud, nachdem dies geklärt war, konnt ich ja wieder ne kleine Rennerei im Sinne von 100/100 in Angriff nehmen... Es ging nach Norden, wo der Wald zwar n paar Meter weiter entfernt, aber dafür nicht weniger geilomat als im Westen ist. Unter anderem hab ich n Stück entdeckt, was die Brüder hier scheinbar mal als Steinbruch und natürlich, wie sollts hier anders sein, anschliessend wahrscheinlich als Müllkippe genutzt haben. Da sind ein paar hübsch steile Hänge drin, die ich in Zukunft häufiger mal zum Spielen benutzen werde und wenn nicht übern Sommer alles zuwuchert da drin, auch mitm Fahrrad. Wie man sieht und gleich noch sehen kann, iss hier weiterhin alles angezuckert oder partiell noch richtig weiss. Ein ständiges Auf und Ab. Mal schneits, dann tauts wieder, zwischendurch hauts uns mal ne Viertelstunde Schneesturm oder Graupelschauer um die Ohren und alles, zumindest bei Temps über Null (meist knapp, aber immerhin...) begleitet von viel Feuchtigkeit von unten, sprich Schlamm und Pfützen, mitm Rad hab ich dann auch am Nachittag n paar unter Wasser stehende Wiesen durchquert. Jaja, das Bächlein scheint unbeeindruckt von alledem zu sein, wundert mich auch nicht, ich hab mich ja schon häufiger drüber ausgelassen, dasses hier mitm Wegebau und vorallem der Drainage nedd so draufzuhaben scheinen. Das iss wohl wie im Radsport: da iss nur gedopt, wer ne psotive Probe hat, und hier gibts Probleme mitm Wasser nur für die, denen es im Keller steht. Dass das den Hang runter und dann weiter aufm Weg auf die Strasse rinnt statt im Graben daneben, juckt offensichtlich niemandem, obwohls angeblich so war, dass vor zwo Jahren nach nem tadellosen Sommergewitter mal im halben Kaff 'Land unter' war. Scheint man, wenn das stimmt, jedenfalls nix gelernt zu haben... Aber pfeiff drauf, ich such eh nen Durchbruch zur Donau von hier. Wär sicherlich nedd hundertpro optimal, wenn ich direkt ausm Keller losschwimmen könnte, aber ich bin guter Dinge, morgen oder Sonntag mitm Rad was aufzutun. Wer genauer hinschaut, könnte bemerken, dass ausser nem Tacho, der den ansonsten cleanen Lenker ruiniert, ne frische Kurbel ans Geröhr gefunden hat. Nachdem die polierten Brocken bei Campa langsam rar gesäht sind und die Treter in 170mm eigentlich schon aus waren, dann dieser Tage in der Verfügbarkeitsliste aber wieder grün markiert waren, musst ich zuschlagen und hab noch ne Kompaktkurbel an Land gezogen. Aber ehrlich: ich bereu´s schon. Wie schon immer läuft die Kette schräg wie nix Gutes, wenn ich nen angenehmen Gang drin hab und der Sprung vom grossen aufs kleine Kettenblatt nervt. Die Optik taugt mir mehr, aber im Vergleich zur bisher gefahrenen 8-/9fach-Kurbel (die tadellos funktionierte) hätte ich mir nen technischen Fortschritt erwartet mit der 11fach-Garnitur, den ich nu absolut nicht ausmachen kann. Ok;- Satz mit 'x', daher werd ich nu mal gucken, wasses an alternativen Zähnezahlen so gibt. Vielleicht krempelt die Kombo mein Herz noch um (glaubs ja nedd...);- einstweilen schlägt das aber erstmal weiter für 52-42, gefolgt vonne Blaue Banane, deren Antrieb aktuell mit 48-36 bestückt ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.