triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

sybenwurz 31.01.2013 01:20

So, wer wollte Buidln vom lackierten Vorbau?





Hab mich grad mal hingestellt, die Sitzposition zumindest so grob ausgemessen und entschieden, dassn Zentimeter Spacer unterm Vorbau grad noch akzeptabel aussieht.
Ergo fiel der überstehende Zentimeter Gabelschaft der Säge zum Opfer.
Den Vorbau hab ich in der Lenkerklemmung mit ner groben Rundfeile (fallses wen interessiert: Hieb 2) vom Lack befreit, entfettet, die längstmöglichen Schrauben der benötigten Güte, mit denen die Gewindelänge optimal ausgenutzt wird, aus ner grossen Wühlkiste gesucht und zunächst die zarte Methode mit Dynamic-Montagepaste probiert: scheint zu funktionieren;- der vorgeschriebene Handstand aufm Lenker geht jedenfalls, ohne dasser in der Klemmung muckt.





Keine Panik;- issn normaler 6°- oder 7°-Vorbau, der ragt nedd wie einer mit 30° bergauf. Ich hab nur die Knipskiste schräg gehalten, damit sich das Ding halbwegs formatfüllend ins Bild schmiegt.
Dafür kommen keine Spacer mehr raus...:Cheese:


Ok, nachdem ich heute morgen kurzfristig ne radfreie Woche beschlossen hab (nedd aus Bequemlichkeit, sondern, sagen wir mal aufgrund höherer Umstände) gabs zumindest ein kleines Gerenne.




Sie sehen, dass Sie nichts sehen.
Jedenfalls keinen Schnee bzw. so gut wie keinen.
Dafür hatte ich nach 400m klatschnasse Füsse, weil alles knöcheltief unter Wasser steht.
Naja, nicht alles.
Stellenweise steht das Wasser nicht, sondern fliesst.
Weilse hier halt zu dämlich sind, die Wege so anzulegen oder mit ner Drainage zu versehen, dass die Brühe, die beiderseits die Hänge runtergelaufen kommt, abfliessen kann, ohne den Weg in einen Bach zu verwandeln.
Naja, ergiebiges Thema, fast so wie die Wege aus Bauschutt.





Vielleicht fällt dem Ein oder der Anderen bei den Farben der Laufereibilder ja was auf.
Wenn ichs vorher bekakelt hätte, dass das jetzt schon hinhaut, hätt ich natürlich den blauen Frack dazu angezogen...;)

sybenwurz 31.01.2013 09:50

Ausgebessert...




Das Gerenne bei dem siffigen Untergrund hat nen relativ unbeachteten Vorteil: wenn ich mit klatschnassen Füssen heimkomme, brauch ich nur die Schuhe ausziehen und ein wenig in Socken in der Wohnung rumrutschen, da muss ich nimmer putzen...:liebe053:




3-rad 31.01.2013 11:20

Immerhin passt nun der Ohrknopf zum Vorbau.
Ich denke mal da legen sonst die wenigsten Wert drauf.

sybenwurz 01.02.2013 00:46

Jeder wie er kann...:Cheese:

sybenwurz 02.02.2013 00:35

Heut gibts einfarbigere Bilder...





Sowas gibts.
Hab auch gelernt, dasses neben nem Modus verschiedene Modi und darüberhinaus noch n paar Modis mehr gibt.
Und ich kann einiges besser verstehen.
Zum Bleistift, wieso man nach zwo Stunden Autofahren, dann 7Stunden rumsitzen und dazwischen n paar Kaffeepausen und Völlerei ne ganz andere Geilheit auf Bewegung entwickelt als wenn man vom normalen Arbeiten heimkommt und froh ist, das Abendessen zu überstehen, ohne einzupennen...

Ja also, mir war ganz arg nach Bewegung, als der Schulungsteil rum war.
Da juckt der Regen nicht und dasses finster iss.
Laufsachen an, bissl blöd angeguckt werden, wenn man die Blinkies noch einschaltet und richtet, ehe man rausgeht und los. Hauptsache, bergauf.
Hm, gut, Schigebiet, n paar Wirtschaftswege dazwischen, die sich bergauf mäandern, leider auch teilweise spiegelglatt und nass.
Geilomatico, awwer hallo!





Hier hab ich dann umgedreht, aber nicht, ohne zuerst den Weg mit der 10 zu probieren, das war mir dann aber doch ne Nummer zu arg durchgeknallt alleine und im Dunkeln, zumal ich nicht wusste, wo man da rauskommt und um Sieben ne Nachtwanderung anberaumt war, vor der ich noch ne Runde durchs Hallebadd tauchen wollte.
Da es mir aber zu fad war, den gleichen Weg wieder zurück zu laufen, dacht ich mir, über die Seilbahntrasse die Direttissima zu nehmen.
Dumme Idee, beiläufig gesagt, die ich nach dem zweiten durchquerten Wassergraben, wo ich runterzu aufm Hosenboden runtergerutscht und -kullert bin und auf der andern Seite nur auf allen Vieren und mit etwas Glück und nach zwo Versuchen raufgekommen bin, nachdem ich mir noch nasse sowie damit sackkalte Füsse geholt hatte, abgebrochen hab.
Ich mach mir Sorgen um mich!
Immerhin hab ich dann noch nen gnadenlos steilen und sehr leckeren Wurzeltrail aufgetan, nach dem ich mir zuhause alle Finger abschlecken würde.

Leider wars dann so, dass die Nachtwanderung zu nem grossen Teil auf den gleichen Pfaden verlief, nur mit noch n paar Nasen um mich rum, die mit ihren Taschen- und Stirnlampen genervt haben.

Aber: ich hab nen Hinweispfeil zum Timberland Trail dabei entdeckt, den werd ich morgen direkt mal auschecken.
Iss nur zwoeinhalb Kilometerchen lang, aber kombiniert mit der Strecke von heute und auf der 10, die unten auf den Trail stossen müsste, den Berg runter, sicher ne extrem geschmeidige Kiste.

Chmiel2015 02.02.2013 11:03

Das erste erinnert mich an das Bild meiens Radls, da sagtest du auch was von schwarz auf schwarz.:Cheese:

sybenwurz 02.02.2013 21:27

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 866272)
Das erste erinnert mich an das Bild meiens Radls, da sagtest du auch was von schwarz auf schwarz.

Gibts jetzt auch heller...:Lachen2:




Das, was im Dunkeln noch als Regen zu erahnen war, ging in der Nacht in Schnee über.
Leider brachte das den Zeit- und Veranstaltungplan etwas durcheinander und da ich bis um Elf ausm Zimmer rausmusste, aber nicht ausm eiskalten Auto raus operieren wollte, wie es notwendig gewesen wäre, wenn ich mir noch n Ticket fürn Wellnessbereich geholt hätte, bin ich wieder mit etwas Zeitdruck auf die Piste und dafür keine Risiken mehr eingegangen, mich evtl. doch zu verspäten.





Diesmal hab ich natürlich den steilen Weg runter genommen, nachdem ich mir die Geschichte nochmal auf der Karte angeguckt hatte, bin unten auch aufn Timberland-Trail gestossen, hab von dem aber keine weiteren Hinweistafeln oder Wegweiser mehr gefunden.
Pfeiff drauf, war auch ohne kurz und schmerzhaft...








Ehrensache, dass alle Bilder aussehen wie im Flachland aufgenommen, selbst wenn ich fast auf allen Vieren hochgekrochen oder runter mehr gerutscht und geschliddert als gelaufen bin...





Selbst der Wurzeltrail sieht brettleben aus, auch wenn er sich in natura wie ne Wand vor einem ausbreitet.

Aber sei´s drum: geil wars!

Alfalfa 02.02.2013 21:41

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 865372)
So, wer wollte Buidln vom lackierten Vorbau?

Ist schon eine Weile her, aber ich wollt noch sagen:
Dankeschön, dann kann man sowas ja theoretisch auch ins Auge fassen.
Hätte nicht gedacht, dass das so "gut" aussieht.

Krasses Wetter da bei dir auf dem Berg... Hier ist der Schnee endlich weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.