triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Getting dirty - back to the roots (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43644)

Kampfzwerg 10.10.2018 13:22

Nope, kein Wort.

Die Irontour hatte ich mir schon in den letzten beiden Jahren angeschaut.
Aber auch eine aktive Seite ist nicht gerade ergiebig.
Das wichtigste habe ich aber verstanden.
Innerhalb von 5 Tagen kann man sich mindestens 4 Mal so richtig austoben.
In den letzten Jahren waren es immer eine klassische Crossdistanz (1000 - 30 - 8) und 3 Sprintdistanzen an unterschiedlichen Orten auf der Insel.
Das ist super, dann hat man am Vormittag ordentlich Spaß und am Nachmittag kann man entweder Urlaub machen, oder nochmal was lockeres sportliches Unternehmen.

:Cheese:

Kampfzwerg 14.10.2018 10:26

Hawaii Hangover
 
Die letzten beiden Wochen war dann sportlich wirklich nicht viel geboten.
Einerseits weil nach der langen Saison ein Bisschen die Motivation fehlt und andererseits, weil ich seit ein paar Tagen mit einer kleinen Erkältung zu kämpfen hab.
Nichts wirklich schlimmes, aber dafür umso nerviger. Leichtes kratzen/ jucken im Hals, Nase zu und etwas schlecht Luft bekommt der Bub.
Schön langsam löst sich das ganze aber und ich bin guter Dinge, dass ich kommende Woche mal wieder mit etwas Bewegungstherapie anfangen kann.

Die freie Zeit hab ich auch einfach mal genutzt mich um ein paar organisatorische Sachen zu kümmern.
Der Antrag für die Elitelizenz liegt schon halb ausgefüllt rum, der Wettkampfplan bis April ist auch schon fertig und das neue "Projekt" ist ganz gut angelaufen. Die ersten Ergebnisse schauen schonmal vielversprechend aus, obwohl noch einiges an Verbesserungspotential vorhanden ist.
Morgen spät Nachmittag gehts dann gleich in die nächste Runde. Mal schauen wo noch Potential besteht das Material zu tunen.

Jetzt aber zu den wirklich wichtigen Dingen.
Den Hawaiiabend gabs gestern standesgemäß mit Burger und Bier.

Was für ein Rennen. Viele Überraschungen, einige unerwartete Wendungen und ein Podium das absolut verdient, aber dennoch nicht ganz so zu erwarten war.

Der Rennverlauf ist ja selbst schon mehr als genug hier im Forum diskutiert worden, deswegen bring ich hier einfach mal meine Einschätzung zu den (meiner Meinung nach) spannenden Situationen/Personen ein.

Ich fang mal beim Schwimmen an. Die größere Spitzengruppe war jetzt nicht unbedingt unerwartet, dass J. Amberger dieses Jahr nicht mehr einfach so vorne raus schwimmen kann, das war abzusehen.
Der geringe Abstand der Top-Radfahrer auf die Spitze war dann schon sehr überraschend.
Die brutale Überlegenheit von Cam Wurf auf dem Rad fand ich dann die zweite große Überraschung. Der hatte das Rennen zu dem Zeitpunkt jederzeit unter Kontrolle und einfach mal ein richtiges Brett auf den Asphalt gezaubert. Da darf sich der ein oder andere für die kommenden Jahre was einfallen lassen, weil das erste Drittel des Laufes auch schon ganz ordentlich ausgeschaut hat.
Ich glaub das dauert nicht mehr lange und dann reichen ihm die 6 Minuten Vorsprung.
Noch beeindruckender allerdings fand ich dann die Performance von Andi Dreitz auf dem Rad.
Der hat von Anfang an das richtige gemacht und komplett sein eigenes Ding durchgezogen, egal ob da jetzt ein Rattenschwanz hintendran hängt, oder nicht. Gefühlt hat er sich nicht einmal umgedreht am Rad. Der Lauf war dann noch solide, ich glaub da geht in den kommenden Jahren noch einiges.

Der Sanders hat einfach den Sanders gemacht. Mal schauen was er daraus lernt und was für Schlüsse er zieht.

Patrick Lange hat allen Kritikern gezeigt, dass man ihn auf keinen Fall abschreiben sollte und egal was man von ihm halten will, eine überragende und dominante Show abgezogen.
Der hat einfach das Rennen zu jeder Zeit unter Kontrolle gehabt und hintenraus beim Laufen den Sack zu gemacht. Die Zeit spricht glaube ich für sich und ist trotz nahezu perfekter Bedingungen einfach mal eine Ansage.
Von dem Antrag nach der Ziellinie kann man halten was man will. Ich lass es einfach mal unkommentiert, die Amerikaner fandens geil.

Den Rest jetzt zu zerpflücken würde die Sache ausufern lassen, überraschend war dann das Ergebnis der Top10 nicht unbedingt. Da hat jeder das gezeigt was er kann und was ich nach dem Rennverlauf erwartet hatte.
Bei Gomez war es bei der 50/50 Chance halt die 50 % auf der falschen Seite. Da kommt in Zukunft aber auch noch was. ;)

Die Bilder vom AK-Rennen kommentier ich jetzt lieber nicht. Nur so viel, es hat mich mal wieder darin bestätigt, warum es nicht auf meiner persönlichen Bucketlist ist.

Ich mach mir jetzt erstmal noch einen Kaffee und hau mich mal auf die Terrasse. Genießt den sonnigen Sonntag. :Blumen:

gaehnforscher 14.10.2018 14:33

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1412734)
...

Die Bilder vom AK-Rennen kommentier ich jetzt lieber nicht. Nur so viel, es hat mich mal wieder darin bestätigt, warum es nicht auf meiner persönlichen Bucketlist ist.
...

Nachvollziehbar. Da fliegt man am Ende für nen Haufen Kohle um den halben Erdball, nur um dann sich dann die erste Hälfte der Radstrecke mit den Riesengruppen und nicht selten auch aktiven Lutschern rumzuärgern. Da ist Maui paar Wochen später sicher entspannter :)

Davon ab gibt es noch so viele andere schöne Rennen, die man machen kann.:)

Kampfzwerg 14.10.2018 19:34

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1412811)
Nachvollziehbar. Da fliegt man am Ende für nen Haufen Kohle um den halben Erdball, nur um dann sich dann die erste Hälfte der Radstrecke mit den Riesengruppen und nicht selten auch aktiven Lutschern rumzuärgern. Da ist Maui paar Wochen später sicher entspannter :)

Davon ab gibt es noch so viele andere schöne Rennen, die man machen kann.:)

Das ist zu 100% meine Meinung. Zugegebenermaßen ohne jemals auf Hawaii gewesen zu sein. :Cheese:

Lass das mit den schönen Rennen bitte bloß keinen Wissen, nicht das man sich dafür dann auch ein Jahr vorher anmelden, oder gar qualifizieren muss weil sie auf einmal ins Licht der Öffentlichkeit hier rücken :Lachen2:

Was ich mir noch am ehesten vorstellen könnte wäre das Hawaii-Double. Dafür fehlt allerdings das nötige Kleingeld und die benötigte Leistung um den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden. :Lachanfall:

Morgen und Dienstag werden nochmal weniger sportlich aktiv, dafür ist trotzdem auf anderer Ebene einiges geboten. Ich freu mich schon drauf. :liebe053:

gaehnforscher 14.10.2018 20:43

Ich war auch noch nicht da ;) Ich kann mir schon gut vorstellen, dass das drum herum mega geil ist. Ich schau mir auch gern die ganzen Berichte und das Rennen an. Nur wenn ich denn gut genug wäre oder irgendwann bin, hätte ich vermutlich als Teilnehmer am Rennen selbst eher wenig Freude und würde mich einfach zu viel ärgern, als dass ich es genießen könnte.

Aber wer weiß schon was die Zukunft bringt und wie ich das in ein paar Jahren sehe ;)

Mirko 14.10.2018 21:06

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1412919)
Ich war auch noch nicht da ;) Ich kann mir schon gut vorstellen, dass das drum herum mega geil ist. Ich schau mir auch gern die ganzen Berichte und das Rennen an. Nur wenn ich denn gut genug wäre oder irgendwann bin, hätte ich vermutlich als Teilnehmer am Rennen selbst eher wenig Freude und würde mich einfach zu viel ärgern, als dass ich es genießen könnte.

Genauso geht's mir auch! Die Woche vorher ist bestimmt der Hammer! Morgens schwimmen mit lauter Verrückten, mittags BBQ mit Flachy, abends ein Kaffee bei Hafu (so stell ich es mir jedenfalls vor :Cheese: ).
Aber im Rennen hätte ich sicher keinen Spaß gehabt. Grausame Bilder!
zum Glück bin ich so langsam das ich mir darüber nie ernsthaft werde Gedanken machen müssen.

@Kampfzwerg: Deine Einschätzung zu Andi Dreitz hat mich überrascht! Ich würde nie freiwillig 20 Leute hinter mir herziehen über 150 km.
Aber auf der anderen Seite hat er es so wohl am meisten ins Bild geschafft!

Kampfzwerg 14.10.2018 21:16

Was wäre dem Andi für eine Wahl geblieben?
Ich glaube weit unter 3 Stunden wäre dieses Jahr nicht drin gewesen.
Hinten rein hängen hätte dazu geführt, dass das Tempo langsamer und die starken Läufer etwas ausgeruhter vom Rad steigen und ihm dann alle um die Ohren laufen.

Auf Spielchen einlassen ist gefährlich, vor allem beim ersten Start.
Also ist das geschickteste, Tempo konstant hoch halten, ohne sich kaputt zu fahren. Der ein oder andere muss da selbst in der Gruppe so bluten, dass er spätestens im Laufen Federn lassen muss.
Zum Teil hat es ja funktioniert, schade, dass es nicht in die Top10 gereicht hat...

Hippoman 15.10.2018 08:35

Hi :) ,

auf Maui gibt`s neben der XTerra noch einen weiteren Wettkampf, der leider im falschen Monat für die meisten Europäer ist (Juni) und daher hier nicht so bekannt ist.

"Cycle to the sun" (Start in Paia, Ziel auf dem Haleakala).:cool:

Ich bin die Nonstop-Auffahrt von 36 Meilen mal 2014 gefahren.
Im Internet gibt`s übrigens einen Bericht: :)
"Von Null auf 10023 feet mit dem Rennrad" (nur über Google abrufbar).

Die Nonstop-Auffahrt kann ich jedem empfehlen, der mal auf Maui ist. :liebe053:

Viele Grüße.

Hippoman :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.