triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Road to Roth 2024 (former: Auf zur ersten Langdistanz - Ironman Austria 2019?) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41173)

iChris 26.07.2020 08:35

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1544125)
Die Läufe heuer waren natürlich alle aus dem Training und ohne spezifische Vorbereitung bzw. Tapering etc. Und wieviel Prozent man noch drauflegen kann in einem richtigen Wettkampf lässt sich auch nur vermuten. Den HM beispielsweise bin ich alleine bei glaube ich 35 Grad um den See gelaufen.

Heute habe ich mal eine Test OD für mich alleine gestartet. Sogar am Ende der Ruhewoche und 3 Tage davor wirklich rausgenommen. Ich bin mit der Umsetzung zufrieden und die Leistung war auch wie geplant bzw. erwartet.

Mich würde interessieren wie ihr diese Leistung einordnen würdet?

Schwimmen:
Bin eher dosiert geschwommen, da ich erst seit kurzem wieder im Schwimmtraining bin und es meine erste Open Water Einheit war. Gefühlt IM Pace. Auf der Uhr hatte ich eine Pace von 1:45. Ich tippe auf GPS Fehler, hört sich für mich viel zu schnell an. :Lachanfall:

Rad:
Ich hatte geplant flach bzw. leicht wellig zu fahren und 220W zu treten.
Geworden sind es bei genau 40km 218W/221W NP und einem Schnitt von 38,7km/h.

Laufen:
Vorgabe bzw. realistische Einschätzung war 4:15-4:20min/km Schnitt.
Geworden ist es eine glatte 4:15

In Summe hatte ich mit Wechsel 2:13 auf der Uhr. Das Pacing war auch sehr gut wie ich finde. Ich bin mit der Leistung eigentlich zufrieden, darauf kann man aufbauen.
Nachdem es mein erster Wettkampf heuer war ist es jetzt einmal gut zu wissen wo man in etwa steht im Multisport.


Also wenn du jetzt 10km in 42:15 gelaufen bist und vor einem Monat Solo 10k in 42 dann war das überragend :Cheese:

Necon 26.07.2020 12:09

Ich würde Trainingszeiten nicht so viel Gewicht bei messen.

Ich hatte in der Vorbereitung für diverse HM als TDL eine Pace die 5-10 Sekunden unter geplanten HM Tempo war und hatte Mühe dieses Tempo über die 10 km TDL zu laufen. Konnte dann aber im Wettkampf fast immer abliefern und die geplante Pace laufen.
Für mich selber war immer wichtiger ob ich die 1000er und 2000er in der richtigen Pace laufen konnte ( war je nach Plan ca 20-30 Sekunden schneller als HM Pace).

Dein Ergebnis über die OD ist doch super und vor allem ohne echten Wettkampf richtig stark.

Nole#01 27.07.2020 08:23

So mit etwas Abstand bin ich mit der Leistung der OD doch sehr zufrieden. Ich konnte das umsetzen was ich mir vorgenommen habe. Vor allem der Lauf hat sich richtig gut angefühlt. Generell stelle ich heuer fest, dass meine Läufe deutlich besser ausfallen wenn ich vorher Rad gefahren bin.

Da ich ja im vollen Ironman Training bin und ich im Normalfall meine Stärken ausspielen kann je länger die Distanz geht, denke ich, war das ein sehr guter Test der mir zeigt, dass die Form Richtung Langdistanz richtig gut passen sollte.

Jetzt folgt der nächste dicke Block um an der finalen Form zu arbeiten. Am 20.9. zählt es dann und es gibt mein Langdistanzdebüt. Ich freue mich schon drauf. :)

eik van dijk 27.07.2020 08:39

Guten Morgen,

was sind deine geplanten Splitzeiten für den Ironman?
LG

Nole#01 27.07.2020 08:47

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1544249)
Guten Morgen,

was sind deine geplanten Splitzeiten für den Ironman?
LG

Da es meine erste LD ist, ist es immer etwas schwer vorab einzuschätzen. Aber ich habe natürlcih einen Plan im Kopf auch wenn es noch 2 Monate hin sind.

Schimmen: 1:12 (Schwer einzuschätzen aktuell, da ich erst seit kurzem nach 4 Monaten Pause wieder schwimme. 1:10 wäre aber spitze)

Rad: 170-175W sollten für knapp 34km/h reichen. Also in etwa 5:20

Laufen: 3:40 - dahinter steht wohl das größte Fragezeichen auf der ersten Langdistanz?? Ist aber denke ich auf jeden Fall realistisch.

Gesamtzeit wäre das Ziel: SUB 10:30
Besser nehme ich immer gerne. :Cheese: Langsamer sollte es nicht sein.

sabine-g 27.07.2020 13:29

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1544125)
Rad:
Ich hatte geplant flach bzw. leicht wellig zu fahren und 220W zu treten.
Geworden sind es bei genau 40km 218W/221W NP und einem Schnitt von 38,7km/h.

Laufen:
Vorgabe bzw. realistische Einschätzung war 4:15-4:20min/km Schnitt.
Geworden ist es eine glatte 4:15

zum Rad:
hast du mal Strava Daten? Welches Setup? Ich finde das ziemlich viel Watt für deine Größe und die Geschwindigkeit.

Zum Lauf:
keine Ahnung. Meine persönliche Empfindung ist, dass ich nach dem Radfahren ganz gut laufen kann/konnte. Nicht so schnell wie solo aber ich komme direkt ganz gut rein.

Nole#01 27.07.2020 13:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1544294)
zum Rad:
hast du mal Strava Daten? Welches Setup? Ich finde das ziemlich viel Watt für deine Größe und die Geschwindigkeit.

Zum Lauf:
keine Ahnung. Meine persönliche Empfindung ist, dass ich nach dem Radfahren ganz gut laufen kann/konnte. Nicht so schnell wie solo aber ich komme direkt ganz gut rein.

Hier der Link zu Strava: https://strava.app.link/G1gqTvYDs8

Habe leider aktuell kein Foto von der Position.
Zum Setup: Airsteeem TT Plus, Velotec Tri Suit, Giro Aerohead, Citec 60/Scheibe

Das habe ich mir auch gedacht, dass mehr km/h hätten rauskommen können. Es waren keine idealen Bedigungen, aber auch nicht schlecht.
Es waren ein paar kleine Wellen, 3x Kreisverkehr und vom Schwimmstart weg 3 enge Kurven. Sonst eigentlich gut zu fahren.

Edit: Foto hinzugefügt. Ist zwar etwas älter, aber so bin ich gefahren. Jedoch ohne Socken.

eik van dijk 27.07.2020 14:48

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1544250)
Da es meine erste LD ist, ist es immer etwas schwer vorab einzuschätzen. Aber ich habe natürlcih einen Plan im Kopf auch wenn es noch 2 Monate hin sind.

Schimmen: 1:12 (Schwer einzuschätzen aktuell, da ich erst seit kurzem nach 4 Monaten Pause wieder schwimme. 1:10 wäre aber spitze)

Rad: 170-175W sollten für knapp 34km/h reichen. Also in etwa 5:20

Laufen: 3:40 - dahinter steht wohl das größte Fragezeichen auf der ersten Langdistanz?? Ist aber denke ich auf jeden Fall realistisch.

Gesamtzeit wäre das Ziel: SUB 10:30
Besser nehme ich immer gerne. :Cheese: Langsamer sollte es nicht sein.

Danke. Also tiefstapeln tust du mal sicher nicht ;)
Errechnest du die Watt mit einer Prozentanzahl vom FTP Wert aus? Ist das nicht etwas zu viel Unterschied zu den 220 auf der Mitteldistanz?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.