triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Bewegungshungrig - Gewichtsprobleme anders rum (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32821)

rundeer 01.09.2014 20:17

Das Schwimmen lief nicht so hammermässig. Auch für meine Verhältnisse nicht. Ich hab am Nachmittag noch zu viel gegessen und hatte dan nen richtigen Klumpen im Bauch. Dachte teilweise ich muss mich übergeben.
Dazu anfangs noch ein randvolles Becken. Naja, mir ist es egal wenn es beim Schwimmen den ein oder anderen Körperkontakt gibt. Ist ja im Triathlon nicht anders. Ob die anderen Badnutzer das auch so sehen weiss ich jedoch nicht.
Immerhin blieb ich die geplanten 90 Minuten im Becken.

Grüsse

Pippi 01.09.2014 23:26

Ich würde auch nicht zu lange Intervalle schwimmen.

Eher 50er und 100m Serien.

Hier ein 50m Beispiel:
1x locker, 1xmittel, 1xschnell alles mit 10-15sek Pause.

Oder eine Pyramide:

600, 400, 200, 2x100, 4x50, 8x25m

oder 50, 100, 150, 200, 250, 300, 250, 200, 150, 100, 50

oder so etwas
16x50m (3locker, 1schnell)
gefolgt von 12x50m (2locker 1schnell)
gefolgt von 8x50m (1locker 1schnell)
gefolgt von 4x50m alle schnell ergibt total 40x50m

Wie machst du die 60/60 Intervalle und wie lange?

Progressive Läufe wären auch noch eine gute Variante:

Hier noch ein Kombiprogramm:
20min einlaufen, 2x(5min 30/30 dazwischen 5min locker) 20min progressiv bis 4:00min/km

Gutes Training

Necon 02.09.2014 17:53

Hab jetzt ziemlich lange nicht im Forum gelesen und gerade die letzten paar Seiten deines Blogs genossen. Gratuliere zu den spitzen Resultaten und vor allem zu den Fortschritten beim Schwimmen. Bin schon auf dein Triathlondebüt gespannt!

rundeer 02.09.2014 20:14

Danke Necon und Pippi

Heute war schwimmerisch jedoch wieder ein Dämpfer. Ich bin bestätigt worden, dass ich einfach noch nicht da bin wo ich eigentlich sein sollte.

Programm von heute Abend:
300m ein, 400m Technik, 4x25 Steigerung/25 Rücken, 200m Test in 3:49, 400m Test in 8:01, 12x100, 300aus.

Die 400 bin ich vor rund eineinhalb Monaten noch knapp unter 8 geschwommen. Klar war heute der 200er noch davor. Auf das allein kann ich es aber sicher nicht schieben. Auch bei den anschliessenden 100ern hatte ich das Gefühl, mich stark auszubremsen, wenn ich Druck machen wollte. Ich glaube, ich brauch wieder mal Technikunterricht.
Ist halt etwas demotivierend, vier mal die Woche zu Schwimmen und trotzdem nicht schneller zu werden(evt. Kraftverschleiss durch falsche Technik?).

Morgen gibt es auf jeden Fall was Lockeres, abseits des Hallenbades. Ins Wasser kann ich am Donnerstag wieder.

Grüsse

rundeer 03.09.2014 20:57

Heute war wieder locker angesagt. Eine gute Stunde mit dem Bike locker bergauf. Morgen gilt dann: Puls hochjagen.

rundeer 04.09.2014 20:27

Schöner intensiver Tag
 
Nach gestriger Erholung konnte heute die Intensitätsschraube wieder etwas aufgedreht werden.

Morgen:
Zuerst gings für 45 Minuten aufs Bike. Nach dem Einfahren habe ich sechs Mal für gut einen Kilometer in der Fläche den Puls hochgejagt. Dabei aber versucht eine hohe Frequenz beizuhalten und nicht eine zu grosse Mühle zu treten.

Nach dem Bike folgte das Laufen. Zuerst gab es gleich mal sechs allout Sprints. Diese gingen trotz der Vorbelastung überraschend gut. Ich bin mich ja noch nicht gewohnt nach dem Kurbeln gleich loszurennen. Anschliessend gab es noch 20 x 60/60. Auch hier fühlten sich die Beine anfänglich ganz locker an. Dies verleitete mich aber dazu die ersten Wiederholungen zu schnell anzurennen. Kennt man ja. So wurde es zum Ende hin stetig etwas ungeschmeidiger. Abgeschlossen wurde der Vormittag dann mit einem 4 Minütigen Bergauflauf nach Hause.

Der Forerunner von Pippi wird übrigens das nächste Mal getestet. Hatte heute keine Zeit den noch zu holen. Aber danke jedenfalls. Bin schon gespannt, was für eine Pace das so macht in den Belastungsphasen.

Abend:
90 Minuten Schwimmen mit einem Kollegen, was mir sicherlich gut tat. Er zeigte mir, wie ich den Ellbogen oben stehen lassen muss. Das gilt es nun weiter zu üben. Auch das Wassergefühl war heute eindeutig besser als noch am Montag/Dienstag. Zudem hatte ich das ganze Training über mal Zugriff auf Paddels, Pullboy etc. Ich muss mir glaub langsam aber sicher auch so Zeugs besorgen.

Tage wie heute sind einfach herrlich

Grüsse

Pippi 04.09.2014 23:51

Cool.

Bin gespannt auf weitere Berichte und Taten :)

rundeer 05.09.2014 15:38

Es ist jetzt Freitag und ich war diese Woche schon 6 Stunden im Wasser. Trainingsmässig dominiert diese Disziplin damit momentan klar. Es ist also nicht so, dass ich nicht an den Schwächen arbeiten würde.

Heute gab es wieder 90 Minuten alleine. Alle 100m oder so versuchte ich etwas Druck zu machen. Sonst ging es darum mich auf die Ellbogenstellung zu konzentrieren und auch ein bisschen Rücken und Brust zu schwimmen. Subjektiv fühlt es sich mit dem Ellbogen schon deutlich besser an. Ich muss aber, wenn es härter wird, immer enorm schauen um nicht wieder ineffizient zu werden. Das geschieht nämlich häufig, wenn die Arme müde werden.

Morgen ist vom Schwimmen her mal Pause. Nicht aber vom Training allgemein. Ich werde Laufen und Biken gehen. Ich frage mich nur, ob ich in beiden Einheiten pushen soll oder locker laufen und am Abend dafür intensiv Biken. Mal schauen wie ich mich fühle.

Grüsse


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.