triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Langdistanz in den Genen... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26860)

sbechtel 10.03.2013 12:42

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 880914)
Wenn Du im Sommer mal Dein Radrevier kennenlernen willst, kann ich die RTF vom Citybike empfehlen. Man kommt mal richtig in den Odenwald rein und die Verpflegung ist richtig gut :-) Ansonsten kann man flach auch gut Richtung Rhein fahren, die meisten Radwege sind definitiv rennradtauglich.

Wenns zeitlich passt auf jeden Fall! Am wirklich flach fahren bin ich aber gar nicht so interessiert, eine Zeitfahrrunde werde ich mir zwar Suchen (irgend ein Rundkurs ca. 20km flach ohne Ampel) aber ansonsten finde ich hügelig immer besser, gibt einfach mehr Bums und ist Abwechslungsreicher.

sbechtel 10.03.2013 17:53

Athletik fällt flach, die Beine brauchen Ruhe. Der Adduktor krampft die ganze Zeit ein wenig, morgen werde ich wohl mal etwas lockerer Rad fahren müssen :Cheese:

Also hier der Wochenrückblick:

Mo: VM: 3h MTB 680hm NM: 2km schwimmen
Di: VM: 6km DL NM: 1/2h Athletik
Mi: K3 Rolle: 5min locker, 5x(1min 110U, 1min locker), 5min locker, 2x8min K3-Intervalle 50U @240W mit 5min Pause, 9min aus
Do: 1:45h DL
Fr: frei (Adduktoren platt)
Sa: 2h RR 760hm
So: 1h TW-IVs 4 Wdh

gibt leider nur 10:30h

Meine Einschätzung zu der Woche: Ich glaube, ich habe mich von den Frühlingsgefühlen ein bisschen zu sehr mitreißen lassen. Darunter haben Trainingsumfang und Häufigkeit gelitten. Das ich nur 2km geschwimmen bin, ist inakzeptabel, aber wenn ich dann halt Freitags so platte Beine habe, dass ich doch nicht richtig schwimmen kann, dann ist es eben so. :(

sbechtel 11.03.2013 22:54

War eben eine gute Stunde bei meinem Verein schwimmen. Das war die beste Entscheidung für heute. Meine Waden waren schon ziemlich hart und die Hüfte auch etwas verspannt, da wäre Rad/Lauf glaube ich nicht so zielführend gewesen. Abgesehen davon fehlt mir das Schwimmen mit meinem Verein und da bin ich immer froh, wenn sich eine Gelegenheit gibt, das mitzunehmen.

sbechtel 13.03.2013 17:02

Gestern konnte ich nicht trainieren, da die Arbeit an unserem Programmierpraktikum doch länger gedauert hat, als gedacht.

Dafür war ich dann heute frisch und konnte gut trainieren. Ich habe erst 1/2h meinen Athletikzirkel gemacht (irgendwie war der heute trotzdem nicht so rund) und danach habe ich wieder die K3 IVs auf der Rolle gemacht (bei den ca. 15cm Neuschnee draußen viel das Training am richtigen Berg leider flach).

Im Grunde war es wie letzte Woche, also erst 20min Warm-Up mit 5min locker, 5x(1min 110U, 1min locker), 5min locker, dann die IVs 8min mit 50U @240W mit 5min Pause, allerdings habe ich diese Woche 3 Wdh. statt 2 gemacht, weil ich es letzte Woche sehr gut verkraftet habe. Beim dritten mal musste ich zwar ein wenig knautschen, aber ging ganz gut. Ich glaube aber nicht, dass ich nächste Woche auf 4 Wdh. hoch komme bzw. ob das überhaupt Sinn macht. Vielleicht lege ich nächste Woche lieber ein paar Watt mehr in die Wagschale ;)

Morgen schreibe ich meine erste Mathe-Klausur an der Uni, da bin ich ja mal sehr gespannt, drückt mir bitte die Daumen. Danach werde ich wohl den langen Lauf machen. Wie dann der Rest der Woche aussehen wird, muss ich mal schauen, wird alles etwas chaotisch, weil ich am Sonntag die RTF in Niederdorfelden machen wollte und dann am Samstag schon bei meinen Eltern bin, wo mir der Berg für die Laufintervalle fehlt. Mal sehe, ob ich da nicht noch einen anderen Hügel für finde, aber spontan fällt mir eigentlich keiner ein. Mal sehen.

~anna~ 13.03.2013 17:14

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 882173)
Morgen schreibe ich meine erste Mathe-Klausur an der Uni, da bin ich ja mal sehr gespannt, drückt mir bitte die Daumen.

Okay :Cheese: .

anneliese 13.03.2013 17:51

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 882173)
Morgen schreibe ich meine erste Mathe-Klausur an der Uni, da bin ich ja mal sehr gespannt, drückt mir bitte die Daumen. Danach ...

Und ich wollte schon mal irgendwann fragen wie alt du eigentlich bist :Cheese: Nach der ersten Matheklausur (Was studierst du denn?) geht man nicht Laufen sondern direkt zum exzessiven Bierkonsum über.

Schreibst du "Vier", bleibst du hier! *drück*

sbechtel 13.03.2013 18:34

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 882181)
Und ich wollte schon mal irgendwann fragen wie alt du eigentlich bist :Cheese: Nach der ersten Matheklausur (Was studierst du denn?) geht man nicht Laufen sondern direkt zum exzessiven Bierkonsum über.

Schreibst du "Vier", bleibst du hier! *drück*

Ich studiere Informatik an der TU Darmstadt. Ist ganz nett, man hat viel Freizeit und so. Angeblich ist es schwer, aber ich finde das Studium ist zumindest zur Zeit ein wahrer Selbstläufer. Trotzdem ist die Durchfallquote irgendwie ziemlich hoch, eine Klausur von uns wurde auf 30% abgewertet...

Das Bier gibt es nicht, ich will mich doch nach der Klausur belohnen und nicht bestrafen. Da bietet sich ein Lauf durch den Wald doch viel mehr an als ein Bier :Huhu:

anneliese 13.03.2013 19:05

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 882190)
Trotzdem ist die Durchfallquote irgendwie ziemlich hoch, eine Klausur von uns wurde auf 30% abgewertet...

Normal. Jedenfalls in den ersten Paar Semestern.

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 882190)
Das Bier gibt es nicht, ich will mich doch nach der Klausur belohnen und nicht bestrafen. Da bietet sich ein Lauf durch den Wald doch viel mehr an als ein Bier :Huhu:

Stimmt ein Bier ist schlecht, zwei Bier sind besser aber nach Mathe hab ich Schnaps gebraucht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.