triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von der Vorhölle zur Hölle in Kasterlee (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24943)

Karijambo 29.12.2012 23:53

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 850246)
...
Im Herbst mach ich dann nen längeren Test (mind 3 -4 Std ohne Erholung auf ST oder so). Oder eine Alternative wäre auch nen Beachrace in Holland.

Ich würde auch Ponywege laufen oder auch Maisfelder in Gummistiefeln. Ich hatte das Gefühl, dass das kraftraubendste die Schiebepassagen im Tiefschlamm waren. Der Muskelkater in Waden- und Schienbeinbereich war heftig und an mir völlig unbekannten Stellen. Vom Radfahren kann der nicht gewesen sein.

....

Laufen im Moedder bringts auch im Training. Ich hab das Rad auf dem Maisfeld gar nicht geschoben, weil ich mir dachte, ich drücks ja eh immer tiefer rein und dadurch wirds schwerer. Ich habs getragen. Das tat ihm gut.

Übrigens war der mit der kaputten Kette der gleiche, den Ihr schon fotografiert hattet mit dem rosa "Kinder"helm. Ein Caba-Freund, dem es das Material nach drei Runden zersemmelt hat. Leider gabs nirgendwo technische Hilfe und wir hatten selbst auch nix dabei.

Also, the same procedure in 2013!

DirectX 30.12.2012 10:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von Karijambo (Beitrag 850955)
Laufen im Moedder bringts auch im Training. Ich hab das Rad auf dem Maisfeld gar nicht geschoben, weil ich mir dachte, ich drücks ja eh immer tiefer rein und dadurch wirds schwerer. Ich habs getragen. Das tat ihm gut.

Dann bist du das vielleicht?

Anhang 16644


Zitat:

Zitat von Karijambo (Beitrag 850955)
Übrigens war der mit der kaputten Kette der gleiche, den Ihr schon fotografiert hattet mit dem rosa "Kinder"helm. Ein Caba-Freund, dem es das Material nach drei Runden zersemmelt hat. Leider gabs nirgendwo technische Hilfe und wir hatten selbst auch nix dabei.

Also, the same procedure in 2013!

Nö war jemand anderes. Ich hab ihn am Rand eines Fotos entdeckt. Leider etwas unscharf aber definitiv jemand anderes ;)

Anhang 16645

Den stilsicheren Helm erkennt man sofort wenn man ihn sieht. :Cheese:

Anhang 16646

Karijambo 30.12.2012 19:11

Schöne Fotos, DirectX. Ne, das oben bin ich auch nicht.

Und dem Kollegen "Pflegefall" mit dem Helmchen hats zwar ebenfalls die Kette zerlegt, aber erst nach den Fotos unten ;-).

Duafüxin 02.01.2013 08:53

Gestern war ein trauriger Tag. Ich hab mein Rocky zerlegt. Und vorher nochmal gewogen: 12,8 kg hat Blizzi auf die Waage gebracht (geputzt).

Seitdem wir den Trimm Dich Pfad für uns entdeckt haben, haben wir ein neues Hobby: hüpfen über Parkbänke, Steine, Mauern, Zäune.
Mit dem Ergebnis, dass ich mich heut morgen im 5:35 min/km Schnitt zur Arbeit geschleppt habe.

captain hook 02.01.2013 10:47

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 852004)
Gestern war ein trauriger Tag. Ich hab mein Rocky zerlegt. Und vorher nochmal gewogen: 12,8 kg hat Blizzi auf die Waage gebracht (geputzt).

Und jetzt? Schon was im Auge?

Duafüxin 07.01.2013 13:23

Das WE war nochmal etwas sportlich:

Freitag nach der Arbeit auf den Trimm Dich Pfad, danach noch den Generationenspielplatz ausprobiert, aber vom vielen Springen war ich schon leicht platt.

Samstag hab ich mal was aussergewöhnliches gemacht und bin mit meiner Rentnergang gelaufen 10, 5 km , danach hab ich noch ne 4 km Schleife dran gehängt und hab nen Ausscheidungsrennen versucht. Rentner auf dem Rad gegen mich. Die Brücke hoch hab ich ihn endlich abgehängt (war aber keiner von meinen Rentnern, die planen schon wieder ihre Alpenradtour mit 4 Pässen).

Sonntag war ich mit meinem Dealer im Deister aufm Crosser. Die ersten 50 km mit 1800 hm, die restlichen 28 km flach nachhause gerollt.
Mit Cantis. Hat irgendwie funktioniert, auch bei Nässe von oben und von unten.
Mein Dealer hat auch Cantis, wiegt 30 kg mehr als ich, donnert die Abfahrten runter wie nix Gutes und hat auch noch Carbonfelgen.
Nur der andere Kollege mit den Bernerbremsen war nicht so glücklich bergab.

Heute jogge ich nochmal nachhause und denn gehts morgen früh zu nachtschlafender Zeit in die Klnik zum fröhlichen Geschnippel.

jannjazz 07.01.2013 18:26

Und, scheibste jetzt hier weiter oder hast Du ein neues Ziel? Ein Jahr weiterbloggen für nochmal das gleiche ist doch zu wenig, oder?

Duafüxin 29.01.2013 10:24

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 854423)
Und, scheibste jetzt hier weiter oder hast Du ein neues Ziel? Ein Jahr weiterbloggen für nochmal das gleiche ist doch zu wenig, oder?

Es wird ja auch alles anders ;)

Auch wenn DER Jahrenshöhepunkt noch 11 Monate entfernt ist, kommen zwischendurch so kleine Zwischenhöhepunkte.
Allerdings stehen die ersten 9 Monate dieses Jahres unter dem Laufstern. Einige Läufe kollidierten zeitlich immer mit den Duas.
Dieses Jahr geniessen sie die volle Aufmerksamkeit.
Zum Aufwärmen als überlangen Lauf mit 50 km gibts die Harzquerung (HQ) . Es folgt der Rheinsteig Extrem (RHEX). Falls wir im August nicht im Urlaub sein sollten, würde ich noch den Ottonenlauf mit 60 km angehen wollen.
Ursprünglich war im Oktober der Angriff auf meine MPB geplant, aber die Liebe zum Trail ist doch übermächtig geworden.
Als ich dann noch vom UT Mellerdall in Letzeburg (110 km mit 4000 hm) gelesen hab, war es um mich geschehen. Der Termin Ende September wäre auch von der Vorbereitung fast perfekt.
Das Müllerthal bzw. die luxemburger Schweiz ist für mich einer der nettesten Flecken in Mitteleuropa und da einen 100er zu laufen wäre für mich ein Traum.
Ob das wirklich so kommen wird, steht in den Sternen und hängt stark von der Vorbereitungsqualität und der Regenerationsfähigkeit ab.
Alternativ könnte ich mir gut vorstellen den Trail des Hautes Fagnes, der wäre eine Woche früher als der 100er, nochmal gut vorbereitet zu laufen und im Anschluß ein paar Beachraces in NL zu fahren.

Im Moment passiert nicht viel.
Die erste OP vor drei Wochen verlief gut (zur Erinnerung: die Krampfadern wurden gezupft).
Das Bein sah aus als wenn ich in einen Stacheldraht gelaufen wär und hinterher jemand mit nem Baseballschläger ein paar Mal draufgehauen hätte.
Die Hämatome bilden sich langsam zurück. Die langen Schnitte in der Leiste und am Knöchel sind kaum noch spürbar. Die restlichen 15 Löcher kaum noch sichtbar.
Kurz nach dem Fäden ziehen hab ich ein bisschen Bewegungstherapie auf dem Ruder- und Radergo gemacht.
Wir sind jeden Tag 2 - 3 Std spazieren gegangen mit kleinen Trabeinlagen.
Seit letztem WE lauf ich wieder normal meine Runden und bin auch nicht traurig, dass es taut. Ich versuch einfach so viel wie möglich zu laufen, ohne Temposchnickschnack.
Wenns mich richtig prickeln sollte, mach ich am nächsten Sonntag mal nen kleinen Crosslauf mit.

Und in genau drei Wochen hab ich den nächsten OP-Termin. Ich hoffe mal, dass dann auch alles so problemfrei verläuft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.