![]() |
Zitat:
Davor habe ich auch schon ganz schön Respekt. Ich war mit meinen Klicks ja bisher nur auf der Rolle. Und da komm ich schon schwer aus den Klicks raus. Dabei sind die schon auf leichtester Einstellung. Ich hoffe ja, daß die noch was ausleiern. Ich hab mir schon überlegt, daß ich mir für mein Trekkingrad noch diese SPD-Pedale hole, die auf der einen Seite ne Kralle und auf der anderen Seite Klicks haben. Dann kann ich bei schlechtem Wetter mit dem Trekkingrad und trotzdem mit Klicks fahren und zum Bäcker mit normalen Schuhen. Da ich mit dem Trekkingrad vertrauter bin als mit dem Rennrad, habe ich die Hoffnung, daß ich damit nicht gleich verunfalle und schonmal ein bißchen Gefühl für die Klicks bekomme. Mein Problem sind jetzt eigentlich nur die passenden Schuhe dafür. Da hätte ich dann nämlich gerne so Trekking-Schuhe, oder wie die heißen. Also so Schuhe mit normalen Schuhsohlen, die eine Aussparung für die Cleats haben, so daß man damit auch gut laufen kann. In der Innenstadt hatte kein Laden sowas in meiner Größe da. Kommende Woche will ich dann mal bei den 2 Versendern (mit Ladelokal) bei mir in der Gegend anrufen, ob die was zum Anprobieren da haben. @garuda: Unterschätz mal das Skifahren nicht, was die Kondition angeht. Ich weiß aus meiner Leichtathletikzeit, daß ich konditionell immer besser drauf war, wenn ich aus dem Skiurlaub gekommen bin. Dazu muß ich natürlich zugeben, daß ich ja Sprinterin war und somit wenig klassische Ausdauer hatte (200 m waren schon Marathon und 400 m waren tödlich). Aber ein- ud auslaufen mußten wir auch. Und das ist mir immer viel leichter gefallen nach dem Skiurlaub. Ansonsten: Kein Training heute. Ich fühl mich als würd das kommende Woche nen gelben Schein geben :( Das blöde ist, daß ich nie Fieber bekomme, um die Viren zu bekämpfen. Meine Körpertemperatur ist um 0,5 Grad hoch gegangen, aber ist damit noch immer unter 37 Grad. So wird das nix mit den Viren :Nee: Gut, daß im Moment schön Wintersport im TV kommt. Schniefige Grüße, Claudia |
Zitat:
Zur Zeit geh ich eigentlich in die Muckibude, aber da ist es in letzter Zeit immer so voll, daß ich an die Armübungen, die ich machen will, eh nicht dran komme. Außerdem haben die den Frauen-Bereich fast komplett entfernt, so daß ich die Langhanteln nur noch in Männergröße da sind. Damit kann ich ein paar Übungen einfach nicht machen. Eine Beschwerde an den Betreiber hat bisher nichts geändert. Darum will ich mir selber jetzt ein paar Hanteln besorgen und dann Heim-Kraft-Training machen. |
Mädelz, Klickies:
Früher hat nix geklickt, da haben wir die Latschen mit Lederriemchen an die Pedale gebunden...:Cheese: Dagegen funktionieren alle Arten von Pedalen sahnezuckergut. Aber es gibt Unterschiede. Ich liebe ja die Time-Pedale, alleine, es nutzt nix. Am MTB verging keine Tour, wo ich nicht einmal umgekippt wäre und wenns mal kurz richtig an der Traktionsgrenze bergauf ging, hab ich lieber gleich unten ausgeklickt, hochgeschoben und bin das Risiko nicht eingegangen, den Vortrieb zu verlieren, umzukippen und nicht rauszukommen. Irgendwann wurde das anders, als ein Freund mich bat, ihm n paar billige Shimano-Pedal-Imitationen zu besorgen. Das hab ich gemacht, gibts von Wellgo, Ritchey (hm,naja, nedd ganz so billig...), VP und unter vielen Pseudonymen. Er hat die dann auf meinem Messrahmen an die Kurbeln geschraubt und ausprobiert und ich war überrascht, wie leicht man aus den Dingern rauskommen kann. Das war ich von den Time gar nicht gewohnt. N paar Tage und n paar Umkipper später hab ich dann im Ausverkauf bei einem meiner Grosshändler ne handvoll VP-Pedale mit Biocleat für wenig Geld mitgeordert und bin immer noch und bei jeder Ausfahrt überrascht, wie intuitiv das funktionieren kann. Die Bewegungsfreiheit iss zwar nedd so gigantisch wie bei Time (egal ob Strassen- oder MTB-Pedal), aber ich muss zum Einsteigen nicht fummeln und zum Aussteigen nicht bangen. Die Biocleats gibts zwar nimmer (war n Plagiat des Look-MTB-Patents oder so), aber ich kann euch im Problemfall nur empfehlen, mal so n billiges VP-Pedal auszuprobieren (egal wo ihr hingeht, beim Einen steht "XLC", beim andern "BBB" oder sonstwas drauf;- die Pedale sind letztlich dennoch vom gleichen Hersteller). Es steht zwar immer "Shimano-kompatibel" dabei, ich würde jedoch drauf achten, die original-Cleats zu verwenden. Ich hab mal ne zeitlang NoName-Pedale mit Shimano-Cleats gefahren und bin dann erstmal n halbes Jahr auf normale Plattformpedale "umgestiegen", weil man da so gut wie gar nicht rauskam. Schuhe: man muss nicht gleich den Radreisekönig (oder die Radreisekönigin) mit kiloschweren Wildlederschuhen und Vibramsohle spielen. Auch normale MTB-Schuhe haben die Cleats versenkt. Ich hab auch schon meine Schuhe zuhause vergessen und bin mit den MTB-Schuhen nen Tag lang in der Firma rum. Das hängt eher vom allgemeinen Wohlbefinden da drin ab als von ner Trekking-Ausführung, es ist aber ein wenig wie mitm Sattel: nicht jeder Fuss fühlt sich in jedem Schuh wohl. Also auch wieder ne Sache des Probierens. Immerhin passen sich die Schuhe aufgrund der stets relativ steifen Sohle nicht gross an. Wenn die Treter also schon beim ersten Reinschlüpfen unbequem sind, braucht man nicht hoffen, dass sich das nach 100km aufm Rad bessert. |
Naja, noch hab ich ja kein wirkliches Problem. Das wird sich noch zeigen. Aber dann werd ich auf Deinen Tipp zurück kommen.
Zu den Trekking-Schuhen: Ich wollte mir jetzt auch keine Bergstiefel mit versenktem Cleat holen. An sowas in der Art (also nicht unbedingt genau der Schuh) hatte ich gedacht: SH-MT41G Wahrscheintlich ist Trekking-Schuh jetzt nicht die richtige Bezeichnung dafür ... |
Zitat:
Ich habe übrigens SPD-Pedale und finde das super, weil ich eben auch mit normalen (Lauf)schuhen mal schnell durch die Gegend fahren kann. Schau mir deine Tipps nachher mal genauer an, danke Sybenwurz! Gute Besserung Pippi! Ich habe auch noch nie in meinem Leben Fieber gehabt, leider.... |
Thema Krafttraining:
Normalerweise mache ich einfach Crunches, Liegestützen und ein paar Übungen für die Beine zu Hause. Und das alles ohne Gewichte. Heute war ich endlich mal wieder im Studio beim Pump. Wers nicht kennt, das ist Langhanteltraining zu Musik. Macht einfach super viel Spaß! Hab ich den letzten Winter über einmal in der Woche gemacht. Leider passt es jetzt terminlich nicht mehr so richtig rein. Ich hoffe allerdings, dass ich in Zukunft sonntags öfter mal hin kann. Es ist noch mal um einiges anstrengender als das, was ich zu Hause mache und das hab ich auch richtig beim Schwimmen danach gemerkt :Cheese: Zum Schwimmen war heute endlich mal mein Mann mit dabei und wir haben mein Weihnachtsgeschenk (Unterwasserkamera) ausprobiert. Ich will dann bald mal das Video hier reinstellen, damit ich von den Schwimmprofis hier im Forum noch ein paar Tipps bekommen kann. Beim Rennrad komm ich mit den Klickies super zurecht, beim MTB hab ich da auch ziemlichen Respekt. Meistens klicke ich vor kritischen Situationen schon vorher raus. Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung an alle Kranken :Blumen: Wandergsellin |
Nein,mir ist nichts passiert.
Es ist ja eher etwas peinlich:cool: ,wenn die Leute mitleidig schauen,warum ich die Frau da jetzt grundlos hingelegt hat. Heute habe ich 40 min Kraftraining gemacht. Ich mache zur Zeit ein Expander-Training...hatte ich ja schon mal erzählt.Das gab es dieses Set bei Aldi. Es gibt Übungen,da denke ich mir,ich habe an dieser Stelle wohl überhaupt keine Muskeln,so brennen die. Danach habe ich mich rausgeschafft und bin 1.40 h gelaufen. Es waren nur Hundebesitzer und ein Läufer unterwegs bei diesem Sauwetter. Jetzt gehe ich in die Küche und mache Gemüselasagne. Ach ja,die dritte Trainingswoche ist vorbei. Ich habe ja die 100/100 Läufe sein gelassen,nachdem ich so Asthmaprobleme hatte. Mit der Woche bin ich sehr zu frieden. Ich war 3.35h im Wasser und bin etwas über 7000m geschwommen. Laufen war mit 2.40 h nicht ganz nach Plab,aber nicht dramatisch. Gestern noch 2 h Radfahren und insg. 1.25h Krafttraining. Das waren 8,5h Training. Nächste Woche ist Regenerationswoche. Tschüss Wagnerli |
Puuhhh Mädels, wo halst ihr euch denn die diversen Erkrankungen bloß auf - oder ist etwa das Mitlesen und Posten hier ansteckend :Cheese: ? Wie auch immer, da ich den Überblick verloren habe wer woran herumlaboriert, werfe ich mal allgemein eine gute Besserung in die Mädelsrunde .
Ich habe heute meinen bisher längsten Trainingslauf über 2 Std. absolviert. Ging auch bis auf die letzten 30 Minuten ganz gut. Dann kam der Regen. Meine Hände waren so steifgefroren, dass ich vor meiner Haustür stehend nicht in der Lage war, den Reißverschluss meiner Jacke zu öffnen und den Haustürschlüssel herauszuholen :Nee: . Nach ein paar Minuten Kampf kamen ein paar Spaziergänger vorbei und befreiten mich aus meiner misslichen Lage :Cheese: . Welch Glück, dass nächste Woche Ruhewoche ist :) . Statt Krafttraining gehe ich übrigens lieber Klettern - o.k., für die Beinmuskulatur bringts nicht viel;) - dafür machts Spaß. :Huhu: |
Zitat:
Ich war auch in etwa 3,3h im Wasser, wobei sich das aufs Duschen beschränkt hat, macht aber auch Spaß. Ich habe mein Schwimmtrainingsstart auf Februar verschoben. |
Zitat:
|
Stellt Euch vor, am Freitag hatte ich einen Platten auf der Rolle! Das ist mir noch nie passiert! Im Schlauch war ein winziges Loch :Nee: . Mein Technikexperte :Liebe: sagt, ich hätte wahrscheinlich beim letzten Reifenwechsel den Schlauch verklemmt ... :(
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Noch kurz, bevor ich mich gleich ins Büro aufmache: Gestern war mal wieder ein nettes kleines Schwimmprogramm dran. Dieses Mal hatte ich die 10x100 GA2. Hing auch phasenweise fast überm Beckenrand, habe es aber geschafft, die Dinger alle schön gleichmäßig zu schwimmen. Auch wenn es mal wieder eher ein Hindernisschwimmen war, weil das Becken so voll war. Ansonsten fühlen sich die Beine prima an nach der letzten Woche und ich freue mich schon wieder auf das Laufen heute Abend. Habt einen guten Tag Mädels! |
Liebes Wagnerli,
mach dich nicht so verrückt wegen der Zeiten! Du hast doch noch fast ein halbes Jahr Training vor dir und bestimmt schaffst du bis dahin das Schwimmen ganz locker. Du machst doch momentan super Fortschritte :Blumen: Liebe Grüße Wandergsellin @Das Mädchen 10x100 GA2 ist ja ganz schön hart! Bin am Sonntag 10x50 GA2 geschwommen und war da schon ziemlich fertig. Viel Spaß weiterhin beim Training! |
Diese Woche wird locker.
Gestern war ich 2000m schwimmen.Am Mittwoch sollen es nochmal 2400m sein und Freitag ist ja der Trainer am Start. Ausserdem stehen 100 min laufen aufgeteilt auf zwei Läufe und 180 min Radfahren auf dem Programm. Ich werde es ein bisschen Wetter abhängig machen,was ich wann mache.Es ist ja nicht gerade sehr verlockend da draussen.:( Wagnerli |
Moin
Ich bin gestern auch erstmals 10x50 GA2 *echt hart* die ersten 25 mtr. gingen ja noch, aber dann zurück zum rettenden Beckenrand.... Außerdem bin ich immer die Einzige, die sich regelmäßig mit anderen Schwimmern anlegt, vorzugsweise brustschwimmende ältere Herren im Schnellschwimmbecken (die älteren Damen haben, den Unterschied Schnellschwimmbecken und Becken verstanden). Die 15 Minuten Meditation vorher in der Umkleidekabine helfen auch nicht mehr. Ich muss mich dann echt zurückhalten und mein Programm weiterschwimmen um nicht auf dumme Gedanken zu kommen und auschließlich nach meinen Widersachern Ausschau halten um diese dann gezielt zurückzutreten, die machen das nämlich :Nee: |
Zitat:
25m max ging gut,aber dann noch 25m bis zum Beckenrand locker...ohje :Ertrinken: Dann sollte ich noch 200m Rückenschwimmen.Ihr hättest Euch totgelacht.Tim konnte sich kaum halten,vor Lachen. Ich war nicht in der Lage gerade zu schwimmen und bin immer an der anderen Seite der Bahn rausgekommen.:Lachanfall: . Wagnerli, die sich keinen Kopf mehr machen will,sondern trainieren:Cheese: |
Zitat:
da etwa einen Pulsmesser? Hast du etwa einen Schwimm-Leistungstest gemacht? Ich schwimme gefühlt immer GA3 oder GA4, weil ich sonst nicht vorwärts komme, kann aber auch GA0,5 sein..... |
Zitat:
|
Zitat:
Wobei ich ganz schlecht Nicht-Arm-Schmerz-Tempo für 1000 m auf 100 m schwimmen kann. Das macht mein Kopf nicht mit. Aber ich hab meinen Pulser um. Der zeichnet das dann brav auf. Außerdem nutze ich den, um Zeiten zu stoppen. Kann ich im Becken zwar alles nicht auswerten, aber hinterher zuhause ist das dann schon interessant. Ob mir das was bringt? Keine Ahnung, aber ich bin halt Technik-Freak :Cheese: |
GA1 ist bei mir locker schwimmen
GA2 mit etwas mehr Zug und dann kann ich noch Vollgas ( ca.25m,dann breche ich zusammen.Hihihi) Heute habe ich das schöne Wetter genutzt und mich nach der Arbeit auf's Rad geschwungen. Ach,war das schön. Wagnerli |
Zitat:
Dieses Absterben nach den ersten 25m kenne ich auch zu gut. Da hilft es mir sehr, wenn ich nicht alles gebe, sondern versuche so gleichmäßig wie möglich zu schwimmen. Verhalten losschwimmen hilft an der Stelle. Aber auch das tut dann am Ende weh. Weil ich heute mal nicht schwimmen wollte, habe ich mich mit einem lockeren Läufchen am Main vergnügt. Die Beine waren sehr gut und es lief einfach. Auf dem Rückweg habe ich dann den Nopogo getroffen, der gerade los gelaufen war. ich wollte schon deshalb früher loslaufen, damit ich mich mit dem Abendessen beschäftigen konnte - Milchreis! Wir lieben dieses Zeug! Vermutlich auch wieder alles andere als Sporternährungskonform, aber ihr kennt das ja schon vom Ofenkäse: Solange es schmeckt, esse ich es auch. Zumal die Waage mir meinen Abwärtstrend bestätigt hat. Jetzt fehlen noch 2 Kilo und dann sollte es reichen. Ich arbeite dran. Und nun werde ich mich noch ein bisschen auf dem Boden rumwälzen! habt einen schönen Abend! |
Zitat:
Es gibt doch sogar die Triathlon-Szene-Energie-Riegel aus Milchreis. Das MUSS dann gesund sein :Cheese: |
Ich bin ein Griesbrei-Typ:Cheese: ....lecker mit Zimt und Zucker.
Wandergsellin ich bin ganz fertig,wenn ich lesen,was Du gestern alles gemacht hast.Ein echter Hammer und ich komme mir vor,wie ein Waschlappen. Gestern nacht habe ich schon wieder vom Ironman geträumt. Ich hätte mich mit Freunden getroffen,die mir alle viel Erfolg gewünscht haben.Leider 12 Wochen zu früh und ich musste feststellen,dass ich mich mit meinen Trainingsplänen verrechnet hatte und mir 12 Wochen Training und grosse Einheiten fehlten. Das war sehr beruhigend. Ich sollte aufhören abends im Bett mein Schwimmtraining zusammen zu schreiben.Jedes Mal kommt so'n Kram dabei raus.:Lachanfall: . Heute steht Schwimmtraining auf dem Programm. 200 locker 4x25 m Vollgas 100 m locker 1500m GA2 am Stück 400m locker Das nennt sich Regenerationswoche. Wagnerli |
Moin ihr Wasserratten! Ich liiiiebe Milchreis (mit Zucker, Zimt und ggf Früchten), aber nur selbstgekochten. Den Fertigkram kann ich nicht essen :Kotz:
Hier mein Training seit Montag: zwei Mal im Büro antreten (gemässigt, quasi "nine to five" in GA1), tagsüber mit Kreislauf kämpfen (GA minus2)und Montag Nacht dann gegen Migräne; Dienstag gegen Schwäche und Lustlosigkeit bzw. das monatliche Frauenthema. Der Doc gab mir gestern Nachmittag noch mal ein leichtes Antibiotikum, muss das bis Donnerstag nehmen. Somit machte sich gestern Abend der Riesenfrust breit: kein Schwimmtraining, kein Laufen, das Gefühl krank zu sein... etc. war nur noch mies drauf. :Nee: Heute Morgen geht es, bin besser gelaunt, werde mich halt noch schonen, brav weiterarbeiten und ab Samstag oder Freitag Abend dann wieder einsteigen mit leichtem Rollentreten oder auch langsam Laufen. Wieso dauert so'n Scheiß den so lange? Habt noch eine schöne und erfolgreiche Restwoche! :Huhu: |
Zitat:
|
Was ist denn eigentlich "Ofenkäse" ?
|
Zitat:
http://www.rougette.de/produkte/ofenkaese.php Gibt's z.B. bei REWE!! (da bist du doch auch schon mal, oder?? :Huhu:) |
Zitat:
Produkte (pro 100 g) Ofenkäse 320g fein-würzig Brennwert : ca. 350 kcal / 1445 kJ Kohlenhydrate : ca. 0,5 g Cholesterin : ca. 100 mg Und der Rest ?? :Lachanfall: Kann man sich aber ruhig mal gönnen, man lebt ja nur einmal... Gibt schon leckere Sachen im Rewe ;) Gruß Andi |
Uff, neee, das ist geschmacklich nicht so sehr meins. Dann lieber Rohmilchkäse, ist auch manchmal schön fettich ;)
Aber das Mädchen trainiert ja wie ein Weltmeister und hat eh eine Topfigur, das darf die schon machen! Ich setz noch einen drauf. War heute morgen schnell zur Hautkrebskontrolle. Dummerweise muss eines der Muttermale in den nächsten drei Monaten entfernt werden (nix Schlimmes, das kenne ich schon), aber als die Ärztin meinte: "Sie wissen ja, ein paar Tage gar keinen Sport und 14 Tage nicht schwimmen!" da fing ich an zu rechnen. ![]() Fasse es kurz: sie konnte es sofort herausschneiden und jetzt habe ich am Brustmuskel ein nettes Klammerpflaster und ein bisschen Schmerzen. Da ich eh gerade nicht so fit bin, passt das doch genau in den Kram. In 14 Tagen werden die Fäden gezogen und kraulen lerne ich dann eben auf Lanzarote. Denn wenn ich aus dem Trainingslager komme und mich auf den 3. Mai vorbereiten will, dann mag ich garantiert keine 14-tägige Pause mehr einlegen. :Nee: Und nächsten Montag habe ich noch ne größere Zahnbehandlung, dann habe ich aber auch mein Krankheits-Soll für 2009 erfüllt :Cheese: Alles wird gut!!!! |
@dieandy: Gute besserung! Hoffentlich hast du dann alles auf einmal hinter dir und kannst auf Lanzarote richtig loslegen!
Ich habs letzte Woche tatsächlich gewagt, mich für den Bonn Triathlon anzumelden. Hab lange hin und her überlegt, aber ich denke es ist schon zu schaffen. Heute haben wir dann mal die Radstrecke ausgetestet: Mit Zufahrt knappe 70 km, 700 Hm. Und es hat erstaunlich gut geklappt. Etwas mehr als 3 h waren wir unterwegs. Danach bin ich noch ne Viertelstunde gelaufen, um zu sehen, wie das geht und es ging erstaunlich gut. Da ich noch bis Mitte Juni Zeit habe, wird das alles schon klappen, denke ich :) Zum schwimmen kann ich mich gerade nicht aufraffen. Ich hoffe das wird nach meiner Prüfung in zwei Wochen wieder besser. Dann bin ich erst mal arbeitslos und habe Zeit... Ansonsten laufe ich momentan täglich und verkrafte das eigentlich sehr gut. Schade dass 100/100 für mich zu früh angefangen hat... Ich wünsche euch noch gute Besserung bzw. gutes Training und eine schöne Restwoche! |
@Dieandy
Manchmal steckt echt der Wurm drin.Da willst Du eigentlich voll durchstarten und dann kommt immer was Neues dazu. Ich will Dir gar nicht erzählen,dass es mir letztes Jahr so ergangen ist.Aber solche Zeiten gehen auch vorbei. @Nine: Super.Mach' schön weiter so.:liebe053: Ich könnte Dir meinen Dezember bei 100/100 übergeben,dann schaffen wir vielleicht zusammen die 100 Läufe. Als die Kältewelle kam,musste ich rausnehmen,weil mein Asthma immer schlimmer wurde:( . Heute war ich super zu frieden mit meinem Schwimmtraining. Ich habe ja Regenerationswoche und sollte nur eine Schwimmeinheit machen.Daran halte ich mich nicht,weil ich mir das nicht erlauben kann. Heute habe ich die Einheit aus meinem Trainingsplan gemacht. Es sollten 2400m werden und der Kernteil bestandd aus 1500m GA2.Jetzt haben wir schon festgestellt,dass mein GA2 nichts zu tun hat mit Mädchens:Liebe: GA2.Bei mir wäre das GA3-4. Egal. Ich bin meine 2400m in einer Stunde geschwommen und war super zufrieden.Es wird ständig besser. Zuhause angekommen,berichtete ich meinen Spitzenathleten von meinen Trainingserfolgen und bekam gesagt, dass wir ja alles wissen,dass nicht das Schwimmen das Problem ist.:Diskussion: :Peitsche: . Gut,dass ich Euch habe:bussi: Wagnerli |
So gut wie heute beim Wagnerli lief es bei mir nicht. Ich musste mich durch eine Meute von Brustschwimmerinnen für mein 3200m kämpfen. Es hat wirklich keinen Spaß gemacht. Dazu kam ich mir vor wie ein Tanker. Total schwer und langsam zu navigieren. Der Blick auf die Uhr sagte mir aber, dass es mehr subjektives Empfinden als Realität war. Gerade gab es die Reste vom Milchreis...wie gut, dass das mal was gesundes ist. Ofenkäse gehört ja eigentlich auf den Ernährungsindex bei dem ganzen Fett. Ach ja Mandarine: wenn du testen willst, dann am besten mit den Sorten Gartenkräuter oder Knoblauch. Die anderen sind nicht so würzig sondern in meinen Augen ein bisschen fade.
So wie das Wagnerli habe ich auch am Wochenende geträumt. Plötzlich war der Wettkampf nicht am 2. August sondern am 1. März. Und panisch stellte ich fest, dass ich ja noch gar keinen schnellen Einheiten gemacht hatte. Schrecklich sage ich euch! Ich habe mich jetzt dazu entschieden, nicht den HM in Frankfurt zu laufen. Es geht wieder ein Sonntag Radeln flöten für mich und ich weiß, dass ich den HM nicht locker laufen kann. Das ist ein Wettkampf und sobald der Startschuss losgeht brennen bei mir die Sicherungen und ich renne los. Da mache ich lieber eine schön lockere GA1-Einheit. @Dieandy: Du provozierst aber auch die Ärzte. Wenn man nicht hingeht, können sie auch nichts feststellen:Cheese: Ich lasse jetzt meine Ärmchen sich erholen! Nur noch Freitag und dann nächste Woche nur einmal Schwimmen!:liebe053: |
Ofenkäse mag ich auch ganz gerne. Aber öfter als einmal im Jahr gibt es den nicht.
Dafür hab ich eben versucht, eine kleine Portion Obstsalat zu machen. Geht nicht ... geht einfach nicht. :Nee: Ein Apfel, ne halbe Birne, eine Orange, eine Mandarine (ähm, also nicht die aussem Forum), eine handvoll Weintrauben, eine Kiwi, eine Banane und ein 1/4 Teelöffelchen Vanillezucker (auf den Zucker könnte ich verzichten, aber Vanille muß rein) und schon kann ich ne halbe Fußballmannschaft ernähren. Aber so hab ich halt noch für morgen was. Obstsalat schmeckt am nächsten Tag eh am besten :liebe053: Den eß ich dann schön im Büro, wenn die Kollegen meine ganze Weihnachts-Schoki essen, die ich nicht mag. Ach so Sport ... nee, hab ich heute keinen gemacht. Der Hals tut noch etwas weh und der erste Arbeitstag nach 2 gelben Kranktagen war anstrengend genug :Nee: Menno, ich werd ganz neidisch, wenn ich immer von Euren Trainingseinheiten lese. OK, die Umfänge würde ich eh nicht schaffen, aber 1/2 von dem, was die meisten machen und 1/4 von dem was dasMädchen macht, wär schon ok :Liebe: DieAndy, wir können hier echt langsam ein Privat-Lazarett auf machen :Nee: Gute Besserung und alles Gute für die Zahn-Geschichte. :Blumen: |
Zitat:
Hast Du nur einen Schwimmblock gemacht? Wie viele Schwimmeinheiten stehen in Zukunft im Trainingsplan? Bei mir steht heute ein GA2-Lauf auf dem Programm. Eigentlich würde ich es gerne versuchen,weil es nicht so kalt ist und danach einen Arzttermin habe.So erlebt der Arzt mal,wie sich das anhört,wenn die Lunge belastet ist. Jetzt brauche ich aber mal wieder die Erfahrung der Profi-Athletinnen hier. Eigentlich habe ich Regenerationswoche und die Trainingsstunden sind weniger (bzw es ist eine Lauf-,Rad- und Schwimmeinheit weniger),aber der GA2-Lauf ist zeittechnisch der längste GA2-Lauf bis jetzt. Das hat dann doch eigentlich nichts mit Regeneration zu tun. Wie sieht das denn in Euren Trainingsplänen so aus? Wagnerli PS:@das Mädchen: Wir hätten Dich in NZ anmelden sollen.:Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
Hmmm, verstehe deinen Plan nicht so ganz.... Regenerationswoche und GA2 Läufe (Januar) passen für meinen Geschmack nicht so gut zusammen. Ich würde dir auch raten dich an die vorgegebene Regeneration zu halten und zwar deswegen :bussi: |
Zitat:
Ich der Regenerationsphase sind es nur weniger Einheiten,die ich machen soll.Um genau zu sein 3 Einheiten. Ok,beim Schwimmen habe ich mich nicht daran gehalten und habe statt Montag Ruhetag, 2000m locker gemacht. Du weisst warum. Wie sieht den bei Dir die Regenerationswoche aus im Vergleich zur dritten Woche?(Wir arbeiten wohl alle nach dem gleichen Prinzip:3 Wochen steigern,dann eine Woche regenerieren) |
Ja so ist jeder Trainingsplan ein wenig anders. Ich trainiere nach Arnes 18h Wochenplan - Wochenendler, kannst ja mal einschauen. Nach welchem Plan trainierst du ?
Gruß Alex. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.