![]() |
Danke euch, ja war Wettermäsig nicht so der Hit.....aber dafür umso länger im Gedächtniss :-)
Zell am See ist ja auch raus, den Joker für Hamburg werd ich wohl auch nicht brauchen und selbst Frankfurt M fällt ja wohl auch flach...also alles. Moment ! Nächste Woche findet hier tatsächlich ein lokales EZF mit 60 Teilnehmern statt, da ist mal geplant alles zu geben. Ansonsten halt echt nett so zwanglos......und mehr Kilometer den je......so ist als Sommerurlaub wieder n Bikepacking geplant :-) |
Zitat:
Na sowas, es findet mal ein EZF statt? Bisher habe ich in dieser Saison als Zeitfahrer genau 0 Zeitfahren gehabt. Gar nichts stattgefunden. Daher auch lustig, wenn man in diversen Threads gelesen hat, dass die Leute von ausgegangen sind oder ausgehen, dass Triathlons mit 1000en Leuten stattfinden. Dabei würden EZFs im Prinzip ja gehen. Nur keiner will sich die Bürde auferlegen und danach ggf. "schuld" sein, verstehe ich ja schon auch. Aber interessant, dass einer mal ein "mittleres" EZF stattfinden lässt, wovon man bei 60 Leuten ja schon fast reden kann. :liebe053: Von daher geht es mir ja ganz ähnlich. Mal andere Trainingswege gehen und so schlecht sieht das gar nicht aus. Form ist interessant anders aber leider kein Testwettkampf bis zum ersten am 12.09. in Sicht. Naja mal gucken. Also insofern: wahrnehmen wenn entsprechend organisiert, man weiss nicht wo man wieder was finden kann. |
Offizell ist es ein Training mit Zeitmessung. Sehe ich aber auch absolut unkritisch, da es keine Siegerehrung, Zusammensitzen etc gibt. Hinfahren, ballern, Heimfahren.
Selbst mit mehr Fahrern sollte das auch mit entsprechenden Sicherheitsmassnahmen keinerlei Probleme darstellen und könnte doch vermehrt stattfinden ? |
Ja - im Prinzip natürlich schon.
Man darf halt auch nicht vergessen, dass der Zeitraum vieler Zeitfahren so ca. mit Anfang Mitte April startet und dann bis ca. Juni geht. Dann ist erst mal Sommerpause und es geht wieder so Mitte Ende August bis September los. Oktober meistens dann letztes EZF. Sprich die Pandemie ist ziemlich genau in die erste Hälfte der Wettkämpfe eingeschlagen und da wurden also nachvollziehbar so ziemlich alle Wettkämpfe gestrichen oder verlegt. Klar viele Zeitfahren, gerade Trainingszeitfahren, bestehen aus Anfahrt, ggf. auch mit dem Auto weil weiter, Türenklappen, umziehen, aufs Rad, und zurück. Trotzdem hat keines der ca. 10 Zeitfahren, die ich im Jahr im Kalender habe, stattgefunden, außer nun ein verschobenes in den Oktober und ein ganz kleines im September. Natürlich ist das viel unkritischer als irgendwelche Massen-Events wie Triathlon, Duathlon & co, wo die Leute irgendwann auch bei verschiedenen Startblöcken nebeneinander herlaufen (müssen). Beim Zeitfahren mit sagen wir von 30 Sek auf 2 Minuten erhöhten Startabständen wird eher selten überholt. Und wenn überholt wird, wird sehr schnell überholt, sonst wäre man nicht rangefahren. Insofern: ja, lässt sich handhaben, muss man halt gucken wie man Haftungsausschluss unterschreiben und Startnummern & Co unter einen Hut bringt. Nehme mir dafür einfach nen eigenen Stift mit, Problem gelöst ;). |
So siehts aus....
Da wohl es wirklich der einzige "Wettkampf" wird, schon fokusiert da drauf und zb Laufe ich die Tage nicht. Jedenfalls bin ich seeehr gespannt wie es ausgeht. Material nochmal optimiert ( Graphene TL am VR zb) und gestern nochmal geballert am Hausberg: Nochmal 5 sek auf KOM gegen mich selbst geholt mit 6:28/441w. Muss mal noch sehn, wie ich das pacing setzte auf die 27km nahezu flache Strecke. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gestern also wirklich EZF....
Kontaktbeschränkt ohne groß Kontakt zu andern , warmfahren, an den Start und los. Wetterbedingungen halt wirklich mies....nach dem ganzen Tag Dauerregen am Start grad fast trocken, unterwegs die komplete Dusche erwischt. Das Visier beschlug dann dermassen, das es fast Blindflug war und überlegete an der Wende das Visier zu entfernen...aber wohin ? Also auch "blind" zurück und gefreut das es wenigstens 2 Lüftlöcher zum durchblinzeln gab. Der Hinweg leicht Gegenwind etwas mehr investiert um die angepeilten 44kmh zu halten, bei der Wende paar Sekunden aufgrund Sicht, Wasser und kurz Puls recht hoch paar Sek liegen lassen, aber gleich auf dem Rückweg den leichten Rückenwind gespürt und etwas weniger gedrückt. Über die 2 Wellen nicht mehr sooo gedrückt konstant halten und zum Schlussprint die Rampe das Ziel hoch. Die 44km um 0,2 überboten, 2kmh schneller wie letztesmal, 170 bpm Ende und 345w minmal über Ftp also quasi alles gegeben. AKSieg, bzw schnellster über 40 reichte es hinter diversen pros ( erster über 2 min schneller, deutscher Vizemeister) auf 6ten Gesamtplatz super zufrieden. Mal sehn , was es jetzt noch gibt dies Jahr....ansonsten jetzt auf die große Bikepackingtour vorbereiten :-) https://www.triathlon-szene.de/forum...d=15950043 24 |
Stark :Blumen:
|
Zitat:
Schönes Wochenende |
Krass !
( das Giro Visier kannste doch umgedreht oben „ raufklatschen „ ? |
Gratuliere zum AK Sieg und zu der super Leistung. :Blumen: Krasser Schnitt. :)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke Euch :Blumen:
Jo, Visier hät ich oben dranklatschen können, aber ganz ohne Augenschutz und ohne die 0,18734 watt Aerovorteil vom Visier wollt ich dann nicht fahren. Tja, mein Joker Hamburg ist dann ja auch raus und kann mich erstmal ganz auf den Sommerurlaub konzentrieren. Ausland fällt ja fast aus bzw ist mir zu heikel, also dann halt Deutschland.....einmal quer durch. Zelt ist bestellt..... https://www.triathlon-szene.de/forum...d=15952593 10 |
die Position sieht schick aus, sehr schnell.
Schönes Pacing, würde ich auch gerne schaffen. Dann sind denke ich die Pfeiler eingehauen, und du kannst - nein musst - nächstes Jahr ordentlich abliefern. Ich könnte mir vorstellen, dass du dieses Jahr noch mal 180km auf dem TT fährst, 41km/h solltest du schaffen. Versuch macht? Kluch... Hau rein!:Peitsche: :Peitsche: |
Danke, weis deine positive Rückmeldung sehr zu schätzen :Blumen:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn Zeit und Gelegenheit dazu da ist, wäre es schön mit Dir mal das ein oder andere Wort von Angesicht zu Angesicht wechseln zu können. Vielleicht klappt das ja :-)! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Thomas :-) Hab mich schon gefreut, die Tage mal wieder was von dir auf Strava zu sehn.
Tourplanung ist recht leicht, der Kollege ist sie schon gefahren +/- wirds wohl wieder gleich bis ähnlich: https://www.triathlon-szene.de/forum...d=15953507 86 |
Hui - in den ersten ein bis zwei Tagen Deiner Tour müsste es da Möglichkeiten geben.
Später fürchte ich bist Du zu weit weg. Mal sehen - wäre doch schön, wenn wir beide uns tatsächlich mal leibhaftig erleben würden. :-) |
Bekommen wir sicher mal hin :-)
Gestern mal wieder was neues probiert: Schwimmen ! Irgendwie war es lange zu kalt, aber gestern bei 32 Grad doch mal wiedr an See. Da es bereits dort 2 tödliche Unfälle dies Jahr gab und aufgrund der geschlossenen Schwimmbäder Tumult hab ich mich da etwas drum gedrückt. Irgendwie kann man Schwimmen doch verlernen bzw war das Tempo nicht gerade prickelnd. Bei den jetzt angesagten Temperaturen ( Freitag wohl 37 grad), doch mal öfters hin.......und dann auch mal wieder ans Laufen denken, das mach ich z.zt. ja auch nicht ( dafür 1500km bike den Monat) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wettkampfsaison war wohl wirklich rum nachdem jetzt auch Frankfurt Marathon raus ist .....naja....erstmal Urlaub..... :Blumen:
https://www.triathlon-szene.de/forum...d=15974223 16 |
Zitat:
ich glaub langsam es wird auch nächstes Jahr keine Wettkampfsaison geben. :Nee: |
Danke :Blumen:
Ich hab das ja mal erwähnt.....denke auch fast bzw das es auch für den ein oder anderen Veranstalter eng wird :( |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Was für ein Abenteuer ! Wieder zuhause :-)
War so schön, wie hart.....schreib die Tage noch was dazu..... Gruß Sash https://www.triathlon-szene.de/forum...d=15985230 36 https://www.triathlon-szene.de/forum...d=15985230 52 |
Wow, krass! Geile Tour! :Blumen:
|
jetzt geh mal ordentlich was Essen. du siehst aus wie ein Hungerhaken.
|
Zitat:
|
Tolle Tour. Respekt und Gratulation zu der super Leistung. :Blumen:
|
Inspirierend!
:Blumen: thomas |
Danke Euch !
Bin gerade dabei bei Facebook die Bilder zu sammeln und bischen was dazu zu schreiben. Wer will kann ja mal durchschauen ( sollt auch ohne Anmeldung gehen) Gruß Sash Link dazu: https://www.facebook.com/sascha.fets...9771478&type=3 . |
Zitat:
:-(( Thomas |
Mh...am PC mal probiert ? Ansonsten link, als mobile version:
https://m.facebook.com/media/set/?se...9771478&type=3 Ansonsten nicht viel besonderes....16000km/140000hm runter dies Jahr, 1300km Laufen und das Gravelbike hat 10000km nach 11 Monaten. |
.....6 Monate bis Frankfurt
Ich bin mal optimistisch das es stattfindet, daher pünktlich zum 1. Trainingsbeginn. Ist ja nicht, das ich nix gemacht hab ( z.b. mal wieder Festive 500), aber grad so Dinge wie Ernährung, Alkohol und gezielte Einheiten lassen schwer zu wünschen übrig. Tja schwer....die Waage tatsächlich 10kg über Wettkampfgewicht schon mal das erste Ziel. Das nächste ist die Laufform.....unterirdisch triffts wohl. Von schwimmen red ich gar nicht. Also gleich mal einige Baustellen, die Tage erstmal offsport, wir haben schlieslich Schnee im Schwarzwald, also Langlauf. Hier also demnächst mal wieder mehr :) Gruß Sash |
Zitat:
Die Sache mit dem Schwimmen wird noch interessant dieses Jahr. Gerade, wenn die Wettkämpfe im Sommer doch stattfinden, aber bis dahin hier in D/EU wg. Corona die Bäder zu bleiben. Nur Zugseiltraining? Ich kann inzwischen auf YT gar keine Schwimmvideos mehr ansehen... das macht mich traurig. Wie gerne wäre ich wieder im Wasser :( |
Warum sollte man sich selbst anlügen ?
Auser Zugseil und Rudergerät hab ich auch keine Alternative. Baggersee will ich halt auch nicht zu früh.....es heist ist eher kontraproduktiv in zu kalten Wasser. Zumindestens liegt es nicht an der Trainerin.....die startet jetzt in der 1. BuLi . |
Zitat:
Dann sei mal herzlich willkommen im "die Fetten" Thread... Liege ich mit meine Fünfen ja nach Weihnachten und Silvester noch gut! Grüße Tom |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die ersten 2 Wochen....
Schon nett wie vitaler sich das anfühlt, mal wieder auf seine Ernährung zu achten. Wenig Inustriezucker, Eiweisbetont und viel Obst und Gemüse. Die ersten 3 kg sind runter.....fast bischen schnell, hatte vor Ende März wieder auf Zielgewicht zu sein. Training zieht auch an. Schwimmen halt nur Trockenübung. Hab nochmal andere Zugseile und Liegestütztrainer besorgt. Radfahren kondition ja top, nur mal wieder am power arbeiten. Daher wieder bei Zwift angemeldet.....wohl nirgends kann man sich so schön fertigmachen, bzw muss es ja nicht sein, bei Minusgraden drausen zu ballern und sich die Bronche zu ruinieren. Drausen ist schlieslich Winter und gut für wunderschöne gemütliche Touren. Laufen erstmal wieder Umfang erhöhen....die ersten 100 sind voll, auf Tempo verzichte ich hier....eben hat ja auch Schnee und ist glatt. Mal sehn wies Weiter geht....am Wochenende erstmal wieder gepflegte Langlauftour, damit mal mit dem richtigen Sportgerät im Schnee :Cheese: https://www.triathlon-szene.de/forum...d=16106547 38 |
Das ist ja mal richtig schick. Genieß das Leben, irgendwann gibt es auch wieder Wettkämpfe.
:Blumen: Thomas |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Läuft ! :-)
Witterung nicht ganz leicht, aber immer unterwegs. Schnee hat die Gegend gut im Griff, daher einiuge Läufe mit Eis zu kämpfen und Radfahren etwas tricky. War auch mal knapp, aber verletzungsfrei durchgekommen. Seit langen den Monat mal wieder mit 200+ Lauf Km abgeschlossen, halte ich mich mit Tempo noch zurück, fühlt sich aber schon viel besser an. Rad findet fast nur auf Zwift stat, aber statt Km schinden meist harte Intervalle mit 800+. Wundert mich fast, das so 1100km zusammenkamen mit 2 lockeren 100+ Ausenfahrten....aber dafür gibts ja ansonsten Ski-Langlauf. Die Bioseite ? Jawoll, 6kg ! sind runter und das quasi ohne Hungern. Ballaststoffr und Eiweisseich ist hier wohl die Zauberformel. Hier und da mal was Süßes muss sein, aber sonst einfach auf hochverarbeitetes verzichten. Karotten, Äpfel, Hüttenkäse, Haferflocken und Pumpernickel sind dein Freund. Damit der Darm auch schön in Wallung bleibt gibts Brottrunk (B12) und AF Weizen Radler. Soweit gut....bis auf die WK Aussichten. https://www.triathlon-szene.de/forum...d=16119425 53 |
Klingt doch super, vor allem das mit der Ernährung.
Da sind wir auch gerade dran. Mehr Gemüse, Haferflocken und Weetabix zum Frühstück, statt zwei Portionen beim selber gekochten Mittagessen nun max 1,5x. Bis 9Uhr esse ich nicht, trinke nahezu nur Wasser (mit Spritzer Zitrone drin). Ab und an ein Stück schwarze Schokolade mit 80% Kakao zum Kaffee. Leider geht die Wage noch nicht richtig nach unten, aber es steht und geht nicht weiter nach oben. Wetter sieht hier seit heute aus wie bei Dir! Viel Spaß am WE mit Schneesport, bleib gesund Thomas:Blumen: |
Bisher gesund geblieben, aber brutal wie die Zeit läuft, wenn man auser arbeiten und daheim rumgammeln nicht viel macht.
Da hat man doch auch Zeit für Sport. Bei bis -11 geht Laufen ja noch gut, an draussen Radfahren aber kaum möglich, da es meist auch glatt war....so also nur 1-2 Fahrten für den Kopf und frische Luft, den rest alles auf Zwift. So aber schon die 2k km voll mit stetig steigender Leistung. Die erste Stundenfahrt mit 300w bereits erledigt. Laufen nach wie vor Tempozurückhaltung und eher Grundlagenmäsig mit 5x1h die Woche.....maximaltempo um 4:30. Schneller uninterresant , da keine WK im Sicht und nur Risiko für Verletzungen. Für die ersten 400km richtig gut dabei. Gewicht auch bischen Tempo rausgenommen, 7kg in 6 Wochen sind auch wirklich genug. Ja, so schlägt man sich durch....stay healthy :-) |
Glaubst du, dass Frankfurt statt findet?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.