![]() |
Zitat:
|
Schauen wir mal wie viel Sinn der BMI ergibt.
Um einen BMI von 24.9 zu erreich müsste Tatze bei 210 cm 110 kg wiegen, eine Person mit 180 dürfte 81 kg haben und eine mit 160 63.5 (wundert mich aber ich habe es nur online rechnen lassen. Jetzt lassen wir den Stummel mal fett werden BMI 31, da darf er immerhin 80 kg haben, die Person mit 180 immerhin schon 100 kg und unser Tatze dürfte 140 kg haben. Für mein empfinden verliert der BMI die Sinnhaftigkeit wenn man so groß ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin immer am Rande des Übergewichts (25-26), auch mit meinem WK-Gewicht, obwohl ich wirklich viel trainiere (>10h/Woche) und mich normal ernähre. Als ich mal ne Weile unter 24 hatte, ging aufm Rad mal so gar nix mehr. |
Zitat:
ABER: Bei langen Belastungen, speziell dann beim Lauf, wird mM nach die absolute Masse auch immer wichtiger. Nimm mal als Extrembeispiel einen 1,80m-Athleten, der 90kg mit 6% KF auf die Waage bringt und einen der 70kg mit 12% auf die Waage bringt. Wenn beide gleich groß sind würde ich eher letzterem einen schnelleren Laufsplit zutrauen. |
deswegen sind ja auch Tatzes Laufleistungen überproportional gut!
Ich würde sogar in den Raum stellen, dass es auf der Welt keinen Triathleten gibt der mit 134 kg schneller war als Tatze letztes Jahr (oder wars 2014?) bei der LD. |
Zitat:
|
Zitat:
Interessant wird's dann wenn Tatze zu den 110 kg hinkommt. Da kenn ich einige von der Polizei die 36er, 37er Zeiten rennen auf 10 km. Also hau rein Tatze!! :Blumen: |
Zitat:
Sein triathletisches Idealgewicht sehe ich irgendwo zwischen 90 und 100kg. Da beisst die Maus keinen Faden ab. BMI hin oder her. :) siehe Post 1012 bei mir auf Seite 127. |
Schmeiß jetzt mal lieber net den Zeitenrechner an Tatze für 95 kg......nicht dass noch Frodo sich warm anziehen muss :Cheese:
|
Frodo hat sich ja lieber für Roth statt Köln entschieden, weil er Angst vor dem Duell hatte ;).
|
Bei gelegenheit suche ich mal ein bild mit 110kg raus. 100kg ... gehn garned ! ! Und will ich auch ned wiegen! Ich will doch ned aufs treppchen in koeln ! :Lachen2:
|
Zitat:
Wenn Du sagst, dass Du nicht weniger als 110kg wiegen willst, ist das völlig OK. Das ist ja nicht dick. Aber mit 110kg hast Du definitiv keine austrainierte Figur, die Dir dein Vorhaben bzw. Deinen Weg bis September deutlichst erleichtern würde. |
Zitat:
LG Tatze |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ende der 80er Jahre gab es im Frankfurter Raum mal einen 2:25-Marathonläufer, der wog 84kg bei 1.88 Größe. Also alles andere als optimal. Hatte allerdings sehr wenig Körperfett und war schön athletisch gebaut. Namen habe ich leider vergessen. Ich erinner mich noch, dass er relativ wenig trainierte. Ich glaube so um die 120. |
Zitat:
Eben rein hypothetisch unterscheiden sich beide nur was Gewicht und %KF betrifft. |
Zitat:
Er hatte einen grauenhaften Laufstil, war aber sehr athletisch gebaut und trotzdem sehr schnell. Wie der das hinbekommen hat, war vielen ein Rätsel, aber er hat es mehrfach geschafft. |
Da bin ich mit 80kg bei 1,88m ja ein Spargel! Bin trotzdem langsam, auch ohne Körperfett! :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Mal sehen wann ich meinen ersten Titel hole :Lachen2:
Gestern die erste Blausteinseerunde(10,2km) gedreht in der neuen,alten Heimat nach meinem ersten Arbeitstag in der neuen Firma. Echt gute Rahmenbedingungen zum arbeiten (like). es könnte sein das unterhalb der Woche nicht mehr soviel resonanz kommen wird in der übergangszeit. LG Tatze |
Zitat:
|
Zitat:
|
Respekt, Du traust dir echt viele Baustellen auf ein Mal zu:
Heirat, Abnehmen, LD Training, neuer AG... Die Meisten wären mit einer ausgelastet... Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Abnehmen? Ja, schon etwas schwieriger, allerdings sub 40 Jahre auch noch recht einfach. Neue Arbeitsstelle, so etwas wirkt sich ja doch eh erstmal nur positiv aus. Also alles in allem, beste Vorzeichen.:Huhu: |
Ja es ist atm schon ein Drahtseilakt alles unter einen Hut zu bekommen, aber wenn es in die richtig heisse Phase geht sollte alles seinen Rhytmus gefunden haben,
Ende April wenn der Umzug dann auch geschaft ist ^^. Aber bis dahin vertrau ich auf meine Leidensfähigkeit,und mein Koordinationstalent... und auf meine tolle Frau ;) Und ob wirkliches Talent in meinen Beinen steckt wird sich noch zeigen, aber wenn meine laufenden Projekte durch sind werde ich sicher auch noch andere angehen wenn mein Körper mich lässt. euch ein schönes WE LG Tatze |
Ich würde auch gerne ein Paar Projekte en meinem Haus erledigen, aber aus Erfahrung weiss ich, dass schwere körperliche Arbeit Gift ist fürs Triathlon, deshalb muss ich die Projektplanung leider Grenzen setzen.
|
Och, das geht schon. Irgendwie geht immer alles, nur muß man entweder bei bestimmten Sachen Abstriche machen oder aber kurzfristig mit dem Kopf durch die Wand - dafür muß halt das Umfeld mitspielen und man sollte sich nach ner gewissen Zeit ne Erholungspause gönnen, sonst gehts auf Dauer schief. Hausumbau in Eigenleistung + 10kg Abnehmen + 2. Kind + Triathloneinstieg hab ich in den letzten Jahren auch geschafft... Aber ohne meine tolle Frau wäre das voll in die Hose gegangen.
Ich drück hier nach wie vor die Daumen und bin gespannt auf die weitere Entwicklung. Alles Gute! |
Zitat:
|
In dem Jahr, als ich meine Terrasse gemacht habe, hat es mir beim Radeln gut im Rücken gezwickt. War nicht die allerbeste Kombination.
|
das ist halt der ganz normale Altag, auch wenn es sich halt die letzten Wochen und kommenden etwas überschlagen hat. Sehe ich aber nicht als großes Problem an.Das wichtigste ist doch das die unterstützung des direktem Umfeldes vorhanden ist dann geht des schon :Liebe: .
So heute bekommt ihr mal ne aktuellen detailierten schwimmplan den ich heute geschwommen bin. Vom Grundsatz sind meine Pläne alle ähnlich aufgebaut heute ging es mir um eine lange Gesamteinheit und Beineinsatz. 300m Ein meistens 6x25+25 Brust/Kraul wobei ich dort schon auf ne entspannte handstellung achte. 400m TK 50 Beine/50 Kraul betonte Armstreckung 50 Beine/50 Kraul mit Wasserstreicheln 50 Beine/50Kraul Abschlagschwimmen 50 Beine/50Kraul einarmig 25l/25R 400m 2x200m 200 2er atmung links/200 3er atmung 400m TK 50 Kraul betonte Armstreckung/50 Kraul Reißverschluß 50 Kraul betonte Armstreckung/50 Krauldehnung (nach dem aus dem Wasser ziehen des armes auf der gegenüberliegenden Seite das wasser berühren) 50 Kraul betonte Armstreckung/50Kraul 2er Abschlagschwimmen 50 Kraul betonte Armstreckung/50Kraul beim Anstellen der Hand zum Wasserfassen Ellenbogen lange oben steh lassen und dann erst ziehen 100m locker 400m 8x25+25 25Vollgas+25locker zurück 20 Pause 50m locker 200m 4x25+25 25 tauchen+25 locker zurück 50m locker 1200m 3x400(4x100) 25Abschlag,25 Beine,50 Kraul (400m ohne Pause) P30 300m Ausschwimmen Gesamt 3800m in 1:35 wenn ich um die 2,5km schwimme schwimme ich den Tempoteil immer am schluss. da fehlt mir aktuell noch die Kraftausdauer um nach 3km noch nen Tempoteil zu bolzen. LG Tatze |
Was ist denn Reissverschluss???:confused:
|
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=Vb-JZfRdgK0 :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.