![]() |
Du hast ja sogar gedehnt:Lachen2: langsam kriege ich (bis aufs Laufen) doch ein schlechtes Gewissen.
Aber sieht doch gut bei Dir aus, weiter so:Blumen: |
Andy, war das Dehnen ein Versehen ?:Lachen2:
Hey, jetzt brauchst Du auch noch keine "Form"! Super, läuft bei Dir! Drücke die Daumen! |
Abwarten bis Andy auflöst.
Man kann auch mehrmals gähnen und dehnt die Mundwinkel ;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße Andy (aktuell Großraumbüroerkältingsbedingt im Ruhemodus :( ) |
Gute Besserung :Blumen:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hoffentlich nur eine harmlose Erkältung und nicht so eine gemeingefährliche "Männergrippe". |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße Andy |
3 tolle Tage ...
..langen aus um die Stimmung deutlich zu verbessern. :Lachen2:
Wie viele von Euch habe auch ich das geniale Wetter der letzten Tage genutzt um ein paar Radkilometer zu sammeln :cool: Aber da ich ja bis Mittwoch noch krank geschrieben war ging das natürlich nur im ReHa-Modus um mich weiterhin zu schonen. Insgesamt bin ich dann trotzdem in den 3 Tagen 200 Km in 3 schönen Etappen gefahren und bei der Tour gestern, die ich auf meinem Blog noch mit Bildern beschreiben werde hatte ich Winter und Frühling in einer Tour zusammen. Wie das eben so ist wenn man im Februar über die Alb fährt :Lachanfall: Winter und Frühling bei einer Tour Viele Grüße Andy |
Was macht die Saisonplanung ?
Ich habe im Breisgau eingecheckt für schmale 110 Euro - das wäre doch auch für Dich eine schöne Sache. Wo sonst bekommt man soviel Leid für ne Mitteldistanz :Cheese: Vielleicht klappt es ja bei Dir und wir sehen uns dort !:Huhu: |
Zitat:
Mehr ist aktuell noch nicht fix - Beilngries ist in der Überlegung, aber noch lange nicht sicher. Immerhin habe ich heute mal eine anständig lange Radeinheit - leider wg. der Kälte hier bei uns am Morgen noch mit dem MTB - absolviert und sogar noch eine kurze Koppeleinheit anhängen können und fühle mich jetzt ganz gut. :cool: Viele Grüße Andy |
Zitat:
Ich freu mich schon aufs anfeuern :liebe053: |
Zitat:
Na gut, Beilngries ist ja am gleichen Wochenende wie Breisgau. Da wird es dann wohl eher nichts werden mit uns beiden im Weinberg :Lachen2: . Ich wünsche Dir noch gute Trainingswochen :Huhu: |
Zitat:
Dafür geht es auf dem Rad ganz gut und morgen plane ich mal ein mittags frei zu nehmen und eine Tour zu fahren (und evtl. sogar einen Koppellauf anzuhängen) Schließlich wird es am übernächsten Wochenende nix werden mit viel Sport Gruß Andy |
Vorne noch Schnee und hinten schon Klee
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
:Lachen2:
So könnte man meine herrliche Radtour über die Alb gestern beschrieben. Dank flexibler Arbeitszeiten musste ich gestern einfach früh Schluss machen und bin bei 15° sogar in kurz/lang hier losgefahren. Ab Jungingen ging es immer weiter rauf auf die Alb und je höher ich kam desto öfter waren an den schattigen Stellen noch Schneefelder zu sehen und ich in kurzer Hose mittendrin :cool: Auf den Nebenstrecken die ich in der Zwischenzeit bei Amstetten usw. ganz gut kenne war aber zum Glück auf der Straße kein Schnee mehr und so konnte man in Ruhe locker fahren - naja wenn es allerdings steil bergauf geht ist es mit locker bei mir immer noch vorbei :Cheese: Von Amstetten geht es richtig steil nach oben bis nach Oppingen und dort am Bahnhof der Schmalspurbahn lag auf der Seite noch richtig Schnee - da musste ich dann doch für ein Bild anhalten (und war froh über die Pause :Lachanfall: ) Ab hier geht es dann noch einmal etwas höher bis nach Scharenstetten und von dort aus eigentlich nur noch runter und daher habe ich mich entschlossen durchs kleine Lautertal nach Herrlingen zu fahren. Allerdings lag im schattigen Bereich kurz vor Lautern noch ziemlich Schneematsch auf der Straße und ich musste die paar hundert Meter echt aufpassen und war dann froh endlich wieder unten im Tal zu sein. 1. lag dort kein Schnee mehr ;) und 2. wurde es im Schatten dann doch so langsam frisch. Insgesamt war ich dann 72 Km und 3h unterwegs und es war eine geniale Tour. Viele Grüße Andy |
Der Countdown läuft
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
keine 90 Tage mehr und irgendwie habe ich manchmal das Gefühl bei den langen Trainingseinheiten zu stehen - ok, gestern auf dem Rad war das sicher bedingt durch den heftigen Wind :Lachen2: aber auch bei den langen Läufen wechseln sich Licht und Schatten ab - aber zum Glück kenne ich das aus den vorigen Jahren ja bereits. Die letzte Woche konnte ich ja wie im letzten Beitrag beschrieben bereits unter der Woche eine schöne Tour fahren und auch jetzt am Wochenende habe ich es trotz der schlechten Wettervorhersage zweimal aufs Rad geschafft. Einmal am Samstag eine kurze Runde bei der ich leider in einen heftigen Regenschauer gekommen bin und es dann durch den Wind doch kalt wurde. :confused: Aber da das Wetter danach natürlich deutlich besser wurde habe ich das erste Mal einen längeren Koppellauf angehängt der allerdings wie immer sehr langsam. Am Sonntag war dann eigentlich eine 4h-Ausfahrt und der erste 100er auf dem Rennrad geplant aber der heftige Wind aus allen möglichen Richtungen hat mir dann recht schnell die Energie geraubt obwohl ich Verpflegung dabei hatte. daher sind es dann eben nur etwas mehr als 80 Km in 3,5h geworden. In der Summe war es dann bisher in der Vorbereitung die intensivste Woche und dementsprechend war ich abends immer ziemlich müde. daher passt es ganz gut dass ich diese Woche vor allem am Wochenende nicht so viel trainieren kann um dann mit neuer Energie in die entscheidenden Wochen starten kann. Viele Grüße Andy P.S. Dass ich über das Schwimmen wenig schreibe braucht euch nicht zu wundern - da tut sich aktuell nicht viel :( - mehr wie 3mal die Woche schaffe ich es aktuell nicht und damit mache ich kaum Fortschritte |
Hallo zusammen,
dieses Jahr passt irgendwie kein Trainingsplan zu mir - daher muss ich sehr flexibel auf die Umstände und andere Aktivitäten reagieren. Und daher geht's jetzt eben zu einer ca. 3h Radtour da ich am Wochenende nicht hier bin und das Wetter auch nicht wirklich für eine längere Tour geeignet sein wird. Also, bis bald - ich schau mal ob die Alpen noch da sind :Cheese: Gruß Andy |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So nach 4 Stunden bei leider nicht so viel Sonnenschein wie angekündigtund dem ersten 100er auf dem Rad dieses Jahr gibt es 2 Erkenntnisse :cool:
1. Die Form auf dem Rad kommt so langsam 2. Die Alpen sind noch da :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Nicht sehr sportlich ....
..war das letzte Wochenende da wir zuerst zu Besuch bei meiner Schwester waren und auf dem Heimweg noch einen Kurzbesuch bei meinem Triathlonlieblingsverrückten FMMT gemacht haben wo wir uns sehr wohl gefühlt haben. :Huhu:
Aber um wenigstens halbwegs wieder in die Spur zu kommen habe ich gestern Abend dann noch einen Lauf als Fahrtspiel absolviert. Allerdings ist mein Körper offensichtlich am eigentlichen Ruhetag nicht gewillt Höchstleistung zu bringen :Lachanfall: und es war zum Teil sehr anstrengend. Vor allem als zum Schluss noch ein kleiner Schneesturm dazu kam. Heute morgen dann beim Schwimmen habe ich seit langem mal wieder den Pullboey benutzt da ich so langsam auch wieder längere Abschnitte schwimmen sollte und das eben nach dem Lauf von gestern mit Pullboye deutlich entspannter ist. Allerdings waren die 10 * 100m auch schon mal leichter zu schwimmen. Danach noch 10 * 100m aufgeteilt in 25m Rücken - 25m Brust - 50m Kraul GA 1/2 und fertig war das Training am frühen Morgen. Und heute Abend nehme ich mir eigentlich fest vor mal wieder die Kombination Laufen / Stabi oder Yoga zu schaffen. Allerdings ist hier im Moment überraschend blauer Himmel und kaum Wind - da kann es durchaus sein dass ich plötzlich auf dem Rad sitze ... ;) So, das wars für heute Viele Grüße Andy |
Vom Winde verweht....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
..wurde heute meine lange Radeinheit. Ich wollte heute früh losfahren da die Vorhersage bis zum Nachmittag eigentlich etwas weniger Wind und Sonnenschein gemeldet hatte.
Tja, das mit dem Wind hatte sich relativ schnell erledigt nachdem ich schon auf dem Weg Richtung Schelklingen versuchen musste den krassesten Böen durch Ausweichrouten aus dem Wege zu gehen. Also bin ich nach den ersten Anstiegen aufs Hochsträss nicht über das freie Feld Richtung Schmiechtal gfefahren - zum Glück denn die Strecke nach Hütten ist wohl gesperrt - sondern auf der Nebenstrecke nach Sotzenhausen und dort die halsbrecherische Abfahrt ins Blautal gefahren und habe mich dann am Waldrand entlang gegen den Wind nach Schelklingen gekämpft von wo aus ich dann die Route durch das Längental gefahrfen. Juhu - endlich mal kein Gegenwind und zu Beginn ging es auch moderat nach oben bevor es dann (für mich heute zu) steil wurde und ich kurz anhalten musste. Endlich oben angekommen wurde ich allerdings durch einen herrlichen Blick auf die Alpen belohnt. (Ok, das Zementwerk habe ich auf dem Bild versucht zu verstecken ;) ) Natürlich habe ich oben dann die richtige Abzweigung verpasst und so musste ich ein paar Kilometer durch den Wald fahren bevor ich in Ingstetten dann endlich abbiegen konnte und jetzt ein ganzes Stück wenigstens mit Seitenwind fahren konnte. Ab Heroldstatt war dann richtig fett Rückenwind angesagt und die Kilometer über die Albhochfläche haben hier echt Spaß gemacht. Leider wurden die Wolken jetzt bedrohlich dunkel aber trotzdem bin ich über Treffensbuch noch auf die andere Seite des Lautertals gefahren und dann weiter bis Beimerstten. Hier habe ich mir kurz überlegt gleich über Jungingen nach Hause zu fahren aber da ich ja wenigstens die 100 Km schaffen wollte habe ich dann doch die Route über Seligweiler runter an die Donau nach Elchingen gewählt und so die Abfahrt genießen können. Mit dem Genuss war es allerdings spätestens am Elchinger Kraftwerk vorbei wo ich ziemlich ko noch einmal eine kurze Pause machen musste bevor es dann an der Donau entlang endgültig nach Hause ging. Auch wenn ich mit der Einheit heute nicht wirklich zufrieden bin hoffe ich doch dass sie mir in der Vorbereitung etwas bringt..... Viele Grüße Andy |
Zitat:
Im übrigen bin ich immer wieder begeistert, wie detailliert Du deine Touren beschreibst. Einige Foristen mögen sich in dem Bericht heimisch fühlen - ich kenne leider fast immmer nur Neu-Ulm und Ulm und kaum was umUlmherum :Lachen2: . Weiter so .... |
@FlyLive
Mir würde das bei Euch in der Gegend wohl ähnlich ergehen mit den Ortschaften. Und manche Bezeichnungen muss ich selbst erst mal nachschauen :Lachen2: Sotzenhausen und Treffensbuch sind Ortschaften die allerdings ein Ortsfremder wohl nie finden würde - aber eben auch die Orte mit schönen Nebenstrecken :cool: und kaum Autoverkehr. Viele Grüße Andy |
Zitat:
|
Einen Triathlon ...
... habe ich doch tatsächlich heute geschafft - allerdings in 2 Abschnitten.
Über das Frühschwimmen kann ich weiterhin nicht viel positives berichten außer dass es mir weiterhin Spaß macht. Und heute bin ich die 400m am Ende dann knapp sub8 geschwommen was allerdings nur mit Pullboye möglich ist. Aaaaaaaber auf dem Rad bei meiner Tour um Ulm und um Ulm herum :cool: ;) konnte ich heute doch schon deutlich flotter fahren auch wenn der Beginn durch meine ungünstige Routenwahl und entsprechend viel Verkehr nicht so toll war. Und erstaunlicherweise und noch mehr erfreulicher hat der Koppellauf im Anschluss dann gezeigt dass irgendwo in mir versteckt ein wenig Talent zum flott laufen stecken könnte :Lachanfall: Da kamen dann mit 75 min Vorbelastung auf dem Rennrad noch 10.7 Km in winterpokaltauglichen 60 Minuten zusammen - das wäre doch tatsächlich aber nur theoretisch eine sub2 beim Halbmarathon .... Viele Grüße Andy |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nachdem FMMT natürlich wieder mit einer Monstertour vorgelegt hat, kann ich das nicht wirklich toppen 🙄
Ich habe ja wie immer Ende März, Anfang April 2 Wochen Rest- bzw. Geburtstagsurlaub und nutze die Zeit für ein kleines TL@Home 😎 Gestern ging es mit einer 3h Tour los und abends war ich dann sogar noch im Schwimmtraining und da hatte ich sogar bei den 8 mal 100m im Hauptteil ein kleines Erfolgserlebnis. Aber ich wollte ja über die Radtour heute berichten. Als die Temperaturen endlich 2stellig waren ging es wieder aufs Rad und ab auf die Alb nach Münsingen wo ich nach 2.5h ankam und mir erst einmal eine kleine Pause mit 2 Kugeln Eis gegönnt habe 😎 Dann ging es weiter durch das Große Lautertal und irgendwann habe ich gemerkt dass ich unangekündigte Begleitung am Hinterrad habe 😲und als der Kollege keine Anstalten machte auch mal vorne zu fahren bin ich ich mal längere Abschnitte schneller gefahren und nur in den Ortschaften etwas langsamer. Und irgendwie war ich trotzdem abgelenkt und habe die richtige Abzweigung nach Ehingen verpasst. Also ging es 1.wieder mal nach oben und viel schlimmer ein ganzes Stück in die falsche Richtung. Ok, jetzt musste ich umplanen und wollte über die Hügel abkürzen aber der Weg endete in einem Feld und daher ging es zurück zur Straße und auf dem Radweg weiter. Nur warum wird ein Radweg als solcher bezeichnet wenn plötzlich mal wieder das Schild "Radfahrer absteigen" vor einem auftaucht. Naja, ich habe versucht die Steigung trotzdem zu fahren aber es ging heute nicht. Wobei hoch laufen auch nicht besser war. Endlich konnte ich ich den letzten Schwenk Richtung Heimat machen und musste dann nur noch einmal in Ehingen den Hügel hoch fahren. Tja meine geplante Zeit war erreicht aber es waren immer noch 30 km nach Hause und jetzt kam noch etwas Gegenwind dazu und ich kämpfe mich langsam aber sicher Richtung Donauradweg und bin dann nach 149 km und 6:18h wieder zu Hause. Viele Grüße Andy |
Wow super! Hoffe ich find auch mal wieder Zeit um so eine lange Tour zu machen!
|
Sehr gut, starke Tour :Blumen:
|
Zitat:
Weiterhin viel Spaß beim TL@Home :) |
Zitat:
Also coole Sache Andy :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße Andy |
Die Tour am Sonntag wurde ja leider durch den tödlichen Unfall (Motorrad und Radfahrer) zu dem ich dazu gekommen bin überschattet und hat mir da die Lust am Radeln etwas genommen:( und daher hat es ganz gut gepasst dass am Montag ein Ruhetag eingeplant war und wir in die Therme nach Bad Buchau gefahren sind.
Natürlich bin ich dort 2 kurze Einheiten geschwommen - was denn sonst wenn schon ein Sportbecken vorhanden ist :cool: - aber der Rest des Aufenhaltes war dann mit Relaxen, Dampfbad usw. sehr entspannend. Gestern gab es dann eine kürzere Rennradtour bei der ich mal längere Abschnitte in Aerohaltung gefahren bin und heute gab es wetterbedingt nur einen längeren Lauf an der Iller. Morgens konnte bzw. musste ich dann die gestern ausgefallene Stabieinheit zuhause nachholen da mein Rücken gerade wieder etwas mehr als gut ist rumzickt. Außerdem ist gleich noch die letzte Spinning-Einheit für diesen Winter und danach wird noch eine Weile zusammen gesessen. Morgen werde ich dann entweder noch einmal eine Doppelschwimmeinheit einplanen oder wenn es das Wetter doch zulässt wieder aufs Rad und eine längere Tour fahren. 1000 Punkte im Winterpokal wären super :Lachanfall: Viele Grüße Andy |
TL@Home - Tour 8 mal nicht alleine....
... sondern in einer schönen Gruppe gefahren 😄
Und wie das eben bei einer Gruppenausfahrt so ist wird es meistens etwas flotter 🙄 Aber obwohl wir zum Teil auch über 30 km/h gefahren sind, konnte ich nicht nur sehr gut mithalten, sondern bin auch mal selbst vorne im Wind gefahren. Ich würde mal vorsichtig behaupten : Radtraining läuft ✌️😎 Viele Grüße Andy |
Gute Form ist immer sehr erfreulich !
Haken dran und aufpassen dass der Haken dran bleibt. Nun brauchst du noch einen Haken für die Laufform :Lachen2: TL@Home funktioniert :Blumen: |
Zitat:
Mit der Anmeldung zum Öpfinger Osterlauf wird es dann wohl auch wirklich Zeit mehr in die Laufform zu investieren 😎 Viele Grüße Andy |
TL@Home - Halbzeit
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
mein TL@Home ist zur Hälfte vorbei und mit der ersten Woche bin ich sehr zufrieden was die Entwicklung der Radleistung betrifft. Klar hat das Laufen unter den vielen Radtouren gelitten aber da werde ich wohl diese Woche durch ein paar kürzere Koppeleinheiten auf dem Rad und dafür längeren Laufeinheiten etwas ändern. Schließlich soll ab morgen das Wetter auch wieder deutlich schlechter werden. In der ersten Woche bzw. am ersten Wochenende konnte ich in 3 Einheiten 275,6 Km fahren und dann kam die zweite intensive Woche mit 5 Touren und 427,3 Km und zusätzlich noch die letzte Spinningstunde. Und auch wenn ich immer wieder über den Wind fluche hilft mir das Training gerade bei diesen Bedingungen sicher weiter da es in Limmer ja durchaus windig sein könnte. Viele Grüße Andy |
TL@Home
Hallo zusammen,
so langsam neigt sich das TL@Home dem Ende zu. Ich hab zwar noch ein paar Tage Urlaub aber werde die Tage zum Teil auch anders nutzen. Mal schauen was morgen feiertechnisch ansteht und am Sonntag kommen dann die Gäste zum Brunch. Heute habe ich noch einmal das vermeintlich geniale Wetter genutzt um eine weitere Runde mit dem TT zu fahren. Allerdings war es um Teil durch den heftigen Wind grenzwertig damit zu fahren aber nicht ganz 100 halbwegs flotte Kilometer habe ich dann wieder geschafft und einer kleinen Pause sogar noch einen entkoppelten :Lachanfall: Koppellauf absolviert. So das wars für heute - viele Grüße Andy |
Zitat:
Aber es gibt ja auch Rückenwind und von dem wünsche ich dir ganz viel und nicht nur zum Geburtstag :liebe053: Alles Gute :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.