triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

FMMT 28.11.2012 09:16

Klasse beschrieben :Blumen:
Manche erkenne ich wieder :Cheese:

jannjazz 28.11.2012 09:36

Lauf den kurzen, GA 1 und schone Dich. Im Januar könnte ich mit fadenscheiniger Begründung evt. 2 Tage nach Essen, nimmst Du mich dann zum Baden mit? Aber kein Training, rein soziologische Einheit!

bellamartha 28.11.2012 09:50

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 838291)
Im Januar könnte ich mit fadenscheiniger Begründung evt. 2 Tage nach Essen, nimmst Du mich dann zum Baden mit?

Ja.
Brauchst du ein Obdach oder ist das in deinen fadenscheinigen Plänen schon mit eingewoben?
Mail mir mal, wann das wäre, falls du das schon weißt.

Gruß, J.

bellamartha 28.11.2012 17:40

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 838291)
Lauf den kurzen, GA 1 und schone Dich. Im Januar könnte ich mit fadenscheiniger Begründung evt. 2 Tage nach Essen, nimmst Du mich dann zum Baden mit? Aber kein Training, rein soziologische Einheit!

Ähm, noch zwei Fragen:

1. Wofür soll ich mich eigentlich schonen?

2. Oder spieltest du mit deiner Visite in Essen auf das Wochenende mit dem 24 h Schwimmen an und hast Lust, uns dort zu unterstützen?

Gruß, J.

jannjazz 28.11.2012 19:12

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 838553)
1. Wofür soll ich mich eigentlich schonen?

2. Oder spieltest du mit deiner Visite in Essen auf das Wochenende mit dem 24 h Schwimmen an und hast Lust, uns dort zu unterstützen?

Schonen: Systematisch Form aufbauen mit Blick auf Hamburg, 21.04. Ich bin übrigens kein Trainer, sondern selber Aktiver, mit Ansichten, die vor allem für mich gut sind. Für mich ist gut die Treppe, mit Be- und Entlastungswochen, langsam immer mehr, mit viel Ruhe direkt vorm Wettkampf.

Nach Essen fahre ich irgendwann zwischen dem 22. und 25.01., kein Wochenende, evt. bleibe ich dann gleich in Westphalen für eine Familienfeier am Wochenende drauf. Das spart Geld und Reisestress! Beim Schwimmen bin ich keine Hilfe, weil ich eigentlich nur Kraul mit Neo kann. Ob Deiner Umfänge bin ich jedesmal total erstaunt. Die 10 km, die ich am 16.03. schwimmen will, mache ich auch im Neo und das 1. Mal und gleichzeitig vorletzte Mal im Leben!

Triathletin 29.11.2012 12:29

Das 1. Mal und das vorletzte Mal?:)
Wieso weißt du denn schon, das du das nur zwei Mal machen wirst?

bellamartha 29.11.2012 13:07

Weil er 'ne Pussy ist, ist doch klar!:Cheese:

jannjazz 29.11.2012 16:35

Zitat:

Zitat von Triathletin (Beitrag 838875)
Das 1. Mal und das vorletzte Mal?:)
Wieso weißt du denn schon, das du das nur zwei Mal machen wirst?

1x im März als Training, 1x im September im Wettkampf. Da ich nun schon die 12. Saison hinter mir habe und da nur 1x 5 km geschwommen bin und das auch schon 10 Jahre her ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich mir die 10 km Strecke noch ein 3. Mal antue, extrem gering. Sobald ich im Wasser bin und in Anbetracht der Tatsache, dass ich dafür dann so 3:30 min brauchen werde, denke ich immer "Warum tust Du Dir das eigentlich an?" Und selbst wenn: dann sage ich halt "Was schert mich mein Geschwätz von gestern?", wie weiland Konrad Adenauer.

bellamartha 29.11.2012 17:22

jannjazz...

... lässt sich kein Stück provozieren. Schade.

chris.fall 29.11.2012 17:38

Moin,

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 839044)
jannjazz...

... lässt sich kein Stück provozieren. Schade.

er ist eben ein Norddeutscher! :liebe053:


Viele Grüße,

Christian

bellamartha 29.11.2012 17:42

Huhu Chris!

Schau mal meinen Post in dem Fördecrossing-Thread an und gib Laut dazu!

LG; J.

chris.fall 29.11.2012 18:18

Huhu Judith!


Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 839056)
Huhu Chris!

Schau mal meinen Post in dem Fördecrossing-Thread an und gib Laut dazu!

Auf jeden Fall! :Blumen:

Übernachtungsmöglichkeit da oben kann ich ziemich sicher organisieren.


LG,

Christian

bellamartha 30.11.2012 17:50

Ich liiieeeebe Mango-Saft!:liebe053:

sybenwurz 30.11.2012 17:56

Dann check mal die Xenofit-Riegel mit Mangogeschmack aus.
Die schmecken so mangoisch, das iss fast nicht zum Aushalten...:Cheese:
(Muss man halt deutlich mehr kauen als Saft, nä...?!)

bellamartha 30.11.2012 18:05

Lieber sybenwurz,

ich bin mir nicht sicher, ob ich das wirklich tun sollte. Ich habe noch nie einen Riegel gegessen, der mir geschmeckt hat. In der Regel hat man die Wahl zwischen Riegeln mit der Konsistenz, die ich mir von getrockneter und in Form gepresster Popel vorstelle oder von solchen, die eine ich mir von eingedicktem Schneckenschleim vorstelle. Beides eher nicht so mein Ding. Obwohl Mango-Popel oder Mango-Schneckenschleim... warum nicht?

Hungrig: J.

sybenwurz 30.11.2012 18:11

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 839462)
Hungrig: J.

Gut, bei Saft iss die Konsistenz klar...:Cheese:
Aber ehe du weiter über Popel und Schneckenschleim referierst hier, schmier dir lieber ne Butterstulle...

bellamartha 30.11.2012 18:22

Dat is aber gar nich paleo... Egal, scheiß drauf, du hast Recht. Ich werde mir jetzt mal einen Stapel Toastbrot mit köstlichem Bergblumenkäse reinpfeifen.

Gefräßig: J.

talisha 30.11.2012 18:59

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 839462)
Ich habe noch nie einen Riegel gegessen, der mir geschmeckt hat. In der Regel hat man die Wahl zwischen Riegeln mit der Konsistenz, die ich mir von getrockneter und in Form gepresster Popel vorstelle oder von solchen, die eine ich mir von eingedicktem Schneckenschleim vorstelle. Beides eher nicht so mein Ding.

*malebeneinmisch* Ich mag Riegel sonst auch nicht, und krieg die auch kaum runter, aber die von Xenofit gehen echt ganz gut, die haben noch ein bißchen Ähnlichkeit mit Haferflocken in der Konsistenz... ;)

bellamartha 01.12.2012 23:56

Wie geil...
 
... das Everlast Konzert war, von dem ich gerade zurück komme! Es war der Hammer! Diesmal ohne Band, nur mit einem absolut großartigen Gitarristen. Ich bin hin und weg.
Falls wer noch Boch hat, Everlast in den nächsten Tagen zu sehen:
3.12. München
4.12. Wien
7.12. Berlin
8.12. Jena
9.12. Darmstadt
10.12. Hamburg
12.12. Freiburg (hingehen, Arne!)
13.12. Mannheim
14.12. Zürich

Begeisterte Grüße: J.

bellamartha 02.12.2012 15:29

Bertlicher Straßenläufe
 
Guten Tag!

Die Bertlicher Straßenläufe finden dreimal im Jahr statt und zwar in der Stadt Herten im Stadtteil Bertlich. Das Besondere an dieser Veranstaltung ist, dass man die Wahl zwischen folgenden Strecken hat: 5 km, 7,5 km, 10 km, 15 km, Halbmarathon, 30 km und Marathon. Nur wenn man ein Kleinkind ist, hat man keine Wahl, sondern muss am 850 m Lauf teilnehmen. Da man sich ausschließlich am Veranstaltungstag vor Ort anmelden kann, kann und muss man sich immer spontan entscheiden, welche Strecke man läuft. Das Konzept ist super und geht gut auf, der Lauf ist selbst bei eher schlechtem Wetter ganz gut besucht. Heute schienen es mir aber auf den einzelnen Strecken nicht so sehr viele Leute zu sein, aber zusammen genommen, läppert es sich doch.

Als ich das letzte Mal dort gelaufen bin, ich weiß nicht, ob ich es schon mal hier erzählt habe, bin ich 30 km gelaufen und voll abgekackt. Auf den letzten Kilometern fuhr ein Krankenwagen langsam hinter mir her und ließ bei offenem Fenster laute Musik laufen, um ich zu motivieren. Ich fragte, warum die denn hinter mir her fuhren und erfuhr, dass ich die allerletzte Läuferin der 30 km war. Im Ziel bin ich mit großem Hallo empfangen worden. Später stellte sich heraus, dass ich als Gesamtletzte Erste von einer in meiner Altersklasse geworden bin und wurde bei der Siegerehrung auf die Bühne gezerrt, wo ich mit einem Pokal, einem Sachpreis und Blumen geehrt wurde. Verrückt, was?

Heute wollte ich nicht Letzte werden auf der Halbmarathon-Distanz, für die ich mich entschieden hatte. Ich hatte mir vorgenommen, 5:27 pro Kilometer zu laufen, um so unter 1:55 h zu bleiben. Mit dem Liebsten zusammen reiste ich an und freute mich über die wie immer perfekte Organisation. Im gut geheizten Pausensaal war schon ein reichliches Kuchenbuffet aufgebaut, auf den Tischen brannten Kerzen, alles sehr hübsch.

Um 10:40 Uhr ging es dann los. Beim Einlaufen habe ich mir den Hintern abgefroren, weil ich nicht so viel anhatte. Am Kilometerschild 1 ein Blick auf die Uhr: 5:27, geht doch!

Für die HM Distanz ist eine Runde von 13 km und eine von 7 zu laufen. Die Strecke führt fast die ganze Zeit durch Felder und Wiesen, ist weitestgehend flach und durchweg asphaltiert. Vermessen sind die Strecken sowieso. Beim Laufen ging mir wieder das Herz über vor lauter Ruhrpott-Glück! Ich finde das immer wieder so herrlich, mitten in einem der größten Ballungsgebiete Europas durch landwirtschaftlich geprägte Gegenden zu laufen, durch Felder, an Bauernhöfen vorbei, Pferde auf den Wiesen - und dabei immer wieder der Blick auf andere typische Seiten des Ruhrgebietes: Industrie, Kraftwerke, Zechentürme, die noch stehen. Heute fiel der Blick auf das große Kraftwerk in Scholven, das zu Gelsenkirchen gehört und an dem vorbei immer die schöne RTF führt, die ich so mag.

Ich laufe durch die schöne Gegend, mein Ruhrpott-Herz schlägt zufrieden und gleichmäßig, das Tempo fühlt sich gut an. An manchen Strecken ist es ordentlich windig, dann gibt Björn mir manchmal Windschatten und es geht gleich ein wenig leichter.
Wir überholen langsame Marathonläufer, die 10 Minuten vor uns gestartet sind. Überall ist die Strecke da abgesichert, wo sie über Landstraßen führt. Polizisten sorgen dafür, dass die Läufer überall Vorfahrt haben.
Schnell sind 10 km gelaufen und dann kommen wir auch schon in Richtung Start- und Zielbereich, wo wir auf die zweite, kleinere Runde abbiegen müssen. Zuvor zischt aber noch der Gewinner des Halbmarathons an uns vorbei, als wir gerade mal bei Kilometer 13 oder so sind.

Ich kann das Tempo gut halten, es geht mir prima. Und das bleibt auch bis zum Schluss so, für mich ja eher ungewöhnlich, denn ich neige auf längeren Strecken schon dazu, einzubrechen. Heute wieder, wie schon beim Martinslauf in Düsseldorf, nicht und die zweite, 7m lange Runde, geht auch schnell vorbei. Dass man am Ende viele der langsameren 10 km Läufer, die länger nach uns gestartet sind überholt, motiviert zusätzlich. Der Einlauf ist in einem Stadion mit roter Asche, so wie's sich im Pott gehört, auch wenn diese Aschebahnen immer seltener werden, weil sie heute meist durch Kunstrasen ersetzt wird. Auf der Zielgeraden renne ich, weil die Uhr gleich auf 1:53 umspringen wird, aber ich schaffe es nicht ganz. Ich stoppe die Uhr bei 1:53:02, die Zeit vom Veranstalter ist noch nicht online, dürfte aber ein paar Sekunden länger sein, weil hier ohne Chip gelaufen wird.
Ich bin mit dem Ergebnis superzufrieden und frage mich, ob ich einfach weiter nicht trainieren soll, denn im Moment läuft es komplett ohne Lauftraining echt gut.

Hier mal meine Zwischenzeiten:
5:27
5:24
5:33
5:34
5:22
5:19
5:25
5:24
5:43
5:32
5:17
5:02
5:18
5:15
5:29
5:17
5:23
5:20
5:12
5:10
5:24

In der Umkleide traf ich nette Frauen. Eine hatte hier gerade ihren allerersten Laufwettkampf gemacht, auch den HM, und hat 2:03 h dafür gebraucht. Eine schöne Zeit für den ersten Lauf. Eine andere, ca. 45 jährige Frau, hat für den Zehner gut 43 Min. gebraucht und ist damit zweite Frau hinter einer 26 Jahre jüngeren Göre geworden! Hut ab!
Die Frauenumkleide war in der Umkleide der 1. Fußballmanschaft des SUS Bertlich untergebracht und ich habe mich über die an die Wand gemalten Sprüche amüsiert: "Geht raus in die Kampfbahn und zeigt, dass ihr Männer seid, die siegen können!" und "Glück auf, Männer vom SUS Bertlich!" Gestaunt habe ich über eine ganze DIN A4 Seite mit Sanktionen, die bei allen möglichen Versäumnissen und Verstößen in Form von Geld zu zahlen sind: 5 € für unentschuldigtes Fehlen beim Training, 50€ für unentschuldigtes Fehlen beim Spiel, 2€ pro Minute, die man am Spieltag zu spät zum Treffpunkt kommt, 10€ für Rauchen in der Kabine, 25€ für Fouls in irgendwelchen näher beschriebenen Situationen, 5€ für Handyklingeln während Besprechungen und so weiter und so fort. Krass!

Nach dem Duschen, schütte ich zwei Cola in mich rein und verschlinge ein Käsebrötchen und eine Waffel und dann reisen wir zurück und fahren diesmal durch Gelsenkirchen zurück. Wunderbar wie immer die Fahrt durch die "Schalker Meile", dem Straßenstück, an dem die "Glückauf Kampfbahn" liegt, das kleine Stadion, in dem bis zum Bau des Parkstadions 1973 Schalke 04 gespielt hat. Björn sagt: "Mein Oppa is bis hierher zum Spiel von Schalke gelaufen. Von Essen-Kray aus!" Da ist man einige Stunden unterwegs. Er sei ein riesengroßer Schalke Fan gewesen. Und: "Meine Omma hat immer gesagt: 'Entweder er stirbt am Schlach (Schlaganfall) oder an Schalke!'", weil er sich immer so aufgeregt hat, wenn Schalke spielte. Gestorben ist er aber am Schlag.
Die Straße an der Glückauf Kampfbahn ist gesäumt mit Liebesbezeugungen für Schalke 04, überall Flaggen, Plakate, Transparente, alles blau-weiß. Obwohl ich mit Fußball und erst Recht mit Schalke nix am Hut habe, habe ich Spaß daran, wie sehr sie hier ihren Verein lieben.

Jetzt liege ich zufrieden im Bett, stelle fest, dass Schnodo mir den Wochensieg beim Schwimmstar-Contest geraubt hat und werde gleich mal einen hübschen Mittagsschlaf machen. Heute Abend gehe ich wie immer, wenn ich am Sonntag keinen Spätdienst habe, ins Kino, in "In ihrem Haus" von Ozon.

Ein schöner Tag.
Im Februar will ich in Bertlich noch mal Halbmarathon laufen und dann unter 1:50 h bleiben. Meint ihr, ich sollte einfach weiter so wie jetzt nicht trainieren, dass es dann schon klappt?

Fröhliche Grüße, J.

jannjazz 03.12.2012 10:31

Starke Story, Judith. Weiter so!

fitschigogeler 03.12.2012 11:27

Ist es dort hügelig oder schwanken Deine Zeiten im Rhythmus der Gezeiten?

Starke Leistung für null Training :Blumen:

bellamartha 03.12.2012 13:27

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 840281)
Ist es dort hügelig oder schwanken Deine Zeiten im Rhythmus der Gezeiten?

Starke Leistung für null Training :Blumen:

Nein, die Strecke war fast ganz eben. Ich habe mich auch über die Schwankungen gewundert, denn eigentlich ist das genaue Treffen eines Tempos eine Stärke von mir. Erst dachte ich, dass die Kilometerschilder nicht richtig aufgestellt sind, aber die Strecke ist vermessen. Ich glaube, dass es unter anderem auch daran lag, dass das Treffen des genauen Tempos nicht des Liebsten Sträke ist, der ja immer wieder ein Stück vor mir gelaufen ist, um mir Windschatten zu spenden.

Gestern Abend übrigens haben noch heftige Rückenschmerzen eingesetzt, die heute auch noch fast unverändert da sind. Das frustriert mich echt! Ich habe heute mit dem Physiotherapeuten hier in der Klinik gesprochen und werde nun zweimal in der Wochen die Rückenschule mit den Patienten mitmachen.
Jedenfalls habe ich das Schwimmen heute mal sein gelassen und werde morgen auch hübsch vorsichtig sein. Gedanklich lasse ich die Wochenwertung im Schwimmcontest schon mal außen vor, das wird mit dem Rücken diese Woche voraussichtlich nix.

Ich wünsch' euch einen guten Start in die Woche!
Viele Grüße, J.

bellamartha 09.12.2012 12:55

Also,...
 
1. Hier liegt Schnee!:Kotz:

2. Josh Joplin ist echt ein ganz schön geiler Musiker.

3. In einer Stunde muss ich schon wieder im Altenheim sein und habe echt keine Lust. Hoffe vor allem, dass ich nicht mit der total beschmierten S. zusammen arbeiten muss, sondern mich hübsch zu meinem Kumpel Herrn Sch. auf die dritte Etage verziehen darf. Denn der guckt ja rund um die Uhr Sport im Fernsehen und ich kann dann jede freie Minute, die ich habe, bei ihm auf'm Bett rumgammeln und Biathlon, Skifahren, Fussball oder was sonst gerade kommt glotzen. Dafür ertrage ich auch, dass er Kettenraucher ist.

4. Ich habe ein ganz reizendes Pferd, das sehr niedlich ist, wenn es im Schnee steht.

5. Ich werde keinen Stern erschwimmen, diese Woche. Hatte gestern noch kurz überlegt, alle Teilnehmer des Superschwimmer-Threads zu überraschen, in dem ich heute Morgen 8 oder 10 km schwimme. Bin aber erst um 9 Uhr aufgewacht und hatte dann auch keinen Bock.

6. Mein Rücken ist weiterhin bestenfalls "geht so". Altenpflege ist bestimmt mal wieder die beste Therapie...

7. Morgen und übermorgen habe ich frei, weil ich noch die letzten Urlaubstage nehmen musste. Morgen werde ich ganztägig meinen Keller aufräumen, grauenhaft. Steht aber auf meiner To-do-Liste bis Weihnachten und wenn ich die Sachen nicht erledigt habe, muss ich Inga 150 Euro in ihre New York Urlaubskasse zahlen. (Da steht auch drauf, dass ich am 24.12. unter 62 kg wiegen muss, ach du Scheiße! Ich stagniere trotz Schoko- und Keksstopp bei 63,6-63,8...)

8. Es geht mir gut, euch auch?

Herzliche Grüße!
J.

bellamartha 09.12.2012 13:27

Und 9. ist jetzt gerade mein Staubsauer mit einem Riesenknall kaputt gegangen und stinkt total verschmort. Gut, dass ich schon die ganze Wohnung gesaugt hatte, denn das hätte ich keinen Tag länger ausgehalten, so versifft wie das darin war, unfassbar! Ich bin echt eine Pottsau, eine schlönzige.

So, jetzt los ins Altenheim.
J.

sybenwurz 09.12.2012 13:31

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 842893)
8. Es geht mir gut, euch auch?

Mittel.
Und generell nie so, dasses nicht auch noch besser gehen könnte...:Cheese:

Wenn ich morgen auch frei hätte, könnten wir gemeinsam Keller aufräumen.
Meiner hats nämlich auch schon wieder nötig.
Naja, was heisst "schon wieder". Immer noch.
Zuerst könnt ich meine geile Werkzeugwand mal bestücken.
Die Feilen stehen unten senkrecht drin und n kleiner Schubs genügt, dass die jedesmal umkullern und rausfallen. Ich bin mir hundertpro sicher, dass ich so irgendwann das Telefon killen oder wenigstens mitm "Gebrochenes-Glas-App" versehen werde, weil das immer untendrunter liegt, um Musik in die kellereigene Beschallungsanlage einzuspeisen.
Aber sind ja bald Weihnachtsferien, auch wenns für dich da zum Aufräumen zu spät ist...:-((

Das Mädchen 09.12.2012 17:47

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 842903)
Und 9. ist jetzt gerade mein Staubsauer mit einem Riesenknall kaputt gegangen und stinkt total verschmort. Gut, dass ich schon die ganze Wohnung gesaugt hatte, denn das hätte ich keinen Tag länger ausgehalten, so versifft wie das darin war, unfassbar! Ich bin echt eine Pottsau, eine schlönzige.

So, jetzt los ins Altenheim.
J.

Brauchst du ein Austauschgerät? Ich hätte hier noch einen funktionierenden rumstehen. Falls ja, einfach melden! :Huhu:

Ich finde die Idee mit dem gute-Vorsätze-mit-der-Freundin-aushandeln wirklich gut. Denn wenn's was kostet, kennt man den Preis...

bellamartha 09.12.2012 22:33

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 843010)
Brauchst du ein Austauschgerät? Ich hätte hier noch einen funktionierenden rumstehen. Falls ja, einfach melden! :Huhu:

Ja, allerdings! Hast eine PN.

Gruß, J.

captain hook 10.12.2012 12:53

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 842893)
6. Mein Rücken ist weiterhin bestenfalls "geht so". Altenpflege ist bestimmt mal wieder die beste Therapie...

7. (Da steht auch drauf, dass ich am 24.12. unter 62 kg wiegen muss, ach du Scheiße! Ich stagniere trotz Schoko- und Keksstopp bei 63,6-63,8...)


Herzliche Grüße!
J.

zu 6.) Hier mal wieder die unregelmäßige Nachfrage wie oft Du Deine Stabiübungen gemacht hast und ob Du noch drann bist? :Huhu:

zu 7.) Gewicht wird überbewertet (hab ich entschieden, weil ich zu gerne esse) :Blumen:

Duafüxin 10.12.2012 13:34

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 842893)
8. Es geht mir gut, euch auch?

Liebe Judith,

mir gehts fantastisch. :Cheese:

Ich hab grad beschlossen, dass es weder Herbst noch Winterdepression gibt, sondern einfach nur Freude zB darüber, dass wir grad eine Kollegin verabschiedet haben und ich weiterhin jeden Tag zur Arbeit darf. Was soll man auch im Ruhestand den ganzen Tag machen?
Oder darüber, dass bald der dunkeltste Tag des Jahres erreicht ist und es dann wieder jeden Tag ein bisschen später dunkler wird.
Oder darüber, dass hier wieder ordentlich Wind ist und diesmal von hinten kommt, wenn ich nachher nachhause laufe.

Den ganzen Tag Biathlon guggen hätt ich ja auch Bock drauf :cool:

Grüße an das niedliche Pony im Schnee ...

jannjazz 14.12.2012 18:44

Sauber Judith,

ich habe Dich in der Starterliste zum Fördecrossing gesehen. Glückwunsch! Ich selber habe es ein bisschen vermasselt und gammele in der Warteliste bei Platz 90 oder so rum. Da ich allerdings der Günstling der Götter bin, ist meine Teilnahme so gut wie sicher. Ich freue mich schon, Dich in einem Deiner zahlreichen aufreizenden Badeanzüge erblicken zu dürfen.

Voller Vorfreude,
Jan

bellamartha 16.12.2012 05:50

Ich bin...
 
... müde!

Nichtsahnend ging ich gestern um 14 Uhr zum Spätdienst ins Altenheim. Es wurde ein mächtig anstrengender Dienst, aus diversen Gründen.
Um 18 Uhr sagte dann eine der beiden eingeplanten Nachtwachen für den Abend ab. Bis 21 Uhr gelang es erwartungsgemäß nicht, Ersatz zu besorgen, so dass ich dann geblieben bin. Mein erster Nachtdienst seit langer, langer Zeit. Es hat gut geklappt, ich war nur um 3 Uhr mal sehr müde. Abgesehen von der Zeit von 2:30 bis 4 Uhr hatte ich aber nonstop zu tun, deshalb war es OK.
Jetzt liegen mehr als 15 Stunden Altenpflege hinter mir, ich kam gerade nach Hause, weil mein Chef Artur zwei Stunden eher zum Frühdienst gekommen ist, um mich abzulösen, habe schnell geduscht, die Telefone ausgestellt und werde jetzt SCHLAFEN!

@ Jan: Ich freu' mich auch aufs Fördecrossing! Mein Liebster ist übrigens auf Platz 39 oder so der Warteliste gewesen und bekam gestern die Nachricht, dass er nachgerückt und also dabei ist.

Gute Nacht, guten Tag, schönen Sonntag!

J., Heldin der Arbeit.

fitschigogeler 16.12.2012 11:15

Sehr gut. Gekonnter Umgang mit Schlafentzug begünstigt die Durchführung längerer Radtouren. Dann brauchste auch nicht mehr im versifften Chlorwasser rumzupaddeln.

Was ich auch mal loswerden muß: Ich erlebe gerade, wie sich Menschen in Pflegeeinrichtungen weit über das erwartbare Maß für Alte und Kranke einsetzen. Das beschämt und macht nachdenklich.
Danke + Hut ab.

bellamartha 18.12.2012 12:55

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 845739)
Sehr gut. Gekonnter Umgang mit Schlafentzug begünstigt die Durchführung längerer Radtouren. Dann brauchste auch nicht mehr im versifften Chlorwasser rumzupaddeln.

Ähm...längere Radtouren? Wozu soll das denn gut sein? Du vergisst, dass ich schon seit geraumer Zeit nix mehr mit längeren Radtouren zu tun habe, sondern mich in diesem Triathlonforum lediglich als Troll herumtreibe.
Aber um dem versifften Chlorwasser mal was entgegen zu setzen, plane ich für 2013 die Teilnahme an einem längeren Fluss-Schwimmen (14 km). Hoffe, dass ich einen Startplatz bekomme. Ein bisschen Angst machen mir allerdings die zahlreichen Berichte von Schwan-Attakcken in den Berichten der Teilnehmer. Ich hab voll Schiss vor den Mistviechern und mir wird ganz schlecht bei der Vorstellung, dass so ein Monster im Wasser auf mich losgeht. Das scheint dort aber an der Tagesordnung zu sein...
Ein weiteres Problem ist der Termin, den das Fluss-Schwimmen findet einen Tag nach dem Inselschwimmen von Hiddensee nach Rügen statt, an dem ich 2013 wieder teilnehmen wollte. Jetzt muss ich entscheiden, ob ich das Inselschwimmen lieber ausfallen lasse oder eben einen Tag vorher das mache und am nächsten Tag im Fluss schwimme. Spontan gefällt mir zweiteres besser, weiß aber nicht, ob das nicht ein bisschen großkotzig ist...

Günstig wäre es vermutlich auch, dann mal ein bisschen öfter und länger schwimmen zu gehen. Ungünstig ist, dass ich aber eigentlich auch öfter und länger laufen müsste in Anbetracht meiner Anmeldung zum HH Marathon.
Mal sehen, andere Menschen sollten ja angeblich lange schwimmen, radfahren UND laufen und das alles hintereinander...!

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 845739)
Was ich auch mal loswerden muß: Ich erlebe gerade, wie sich Menschen in Pflegeeinrichtungen weit über das erwartbare Maß für Alte und Kranke einsetzen. Das beschämt und macht nachdenklich.
Danke + Hut ab.

Danke dafür! Ich selbst erlebe beides:Pfeifen, die lieber woanders arbeiten sollten, aber auch viele, viele Kolleginnen und Kollegen, die sich den Arsch aufreißen und mit viel Einsatz und Liebe sich um die alten Menschen kümmern.

So, jetzt kommt der Chefarzt mit Pizza ins Team! Und ich darf nur ein Stück essen, wenn ich mein Gewichtsziel bis Weihnachten noch erreichen will und die Zahlung in Ingas Urlaubskasse so vermeiden...

Viele Grüße, bis die Tage: J.

Duafüxin 18.12.2012 12:58

Du könntest auch ein 12 km Kanal schwimmen machen.
Ich such mal den Link. Ist von Hildesheim nach östlich von Hannover im Zweigkanal. Schwäne gibts da eher weniger, zumindest sehe ich keine, wenn ich da mal lang dengel.

dishone 18.12.2012 13:45

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 846560)
Du könntest auch ein 12 km Kanal schwimmen machen.
Ich such mal den Link. Ist von Hildesheim nach östlich von Hannover im Zweigkanal. Schwäne gibts da eher weniger, zumindest sehe ich keine, wenn ich da mal lang dengel.

Hallo Duafüxin,

kannst Du den Link bitte hier posten? Würde mich auch interessieren.

Danke, dish

Duafüxin 18.12.2012 13:56

Gefunden. Ist allerdings noch nicht aktualisiert.

http://www.stichkanalschwimmen.de/

Edith sacht gerade, dass bei den Bildern steht: Das vorerst letzte Schwimmen.
Klingt irgendwie so als, wenn es 2013 nicht stattfinden würde ...

chris.fall 18.12.2012 14:53

Moin,

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 846595)

Edith sacht gerade, dass bei den Bildern steht: Das vorerst letzte Schwimmen.
Klingt irgendwie so als, wenn es 2013 nicht stattfinden würde ...

hm, das glaube ich nicht. Die haben sich noch nie einen Stress mit der Auschreibung und der Pflege der Webseite gemacht. Was man bei der Anzahl der Teilnehmer - siehe Bilder und Ergebnisse - auch verstehen kann.

@Judith: Das ist bei mir ganz in der Nähe, ab km 5 wird es schön eklig und Schwäne hat es da auf dem Kanal auch nicht!


Viele Grüße,

Christian

captain hook 18.12.2012 16:10

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 846557)
So, jetzt kommt der Chefarzt mit Pizza ins Team! Und ich darf nur ein Stück essen, wenn ich mein Gewichtsziel bis Weihnachten noch erreichen will und die Zahlung in Ingas Urlaubskasse so vermeiden...

Viele Grüße, bis die Tage: J.

Heute ist mal wieder "unregelmäßig". :-) Was machen Rücken und Stabi-Übungen?

Für mich ist es unvorstellbar, wie man 14km Schwimmen kann?! Ich befürchte, dass wird auch bis an mein Lebensende so bleiben. Und die Schwäne... war da nicht letztens was mit nem Hai der Judtih hieß? Und ein Hai wird sich doch nicht von so Schwänen... :Blumen:

PippiLangstrumpf 18.12.2012 18:21

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 846557)
längeren Fluss-Schwimmen (14 km)

Henley?
Oh nee, Edith hat gesehen, daß Hiddensee-Rügen im Juli ist - Henley ist im August - sind aber auch 14 km Flußabwärts :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.