![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
...und NEIN ich würde nie im Leben ernsthaft auf die Idee kommen die Kemnade mit der Strecke in NYC zu vergleichen. |
Glückwunsch!
|
Zitat:
|
Diese Woche lässt mich etwas ratlos zurück. Einerseits hab ich mit 131km für meine Verhältnisse ordentlich Umfang geschafft, andererseits hatte ich die ganze Woche eine latente Müdigkeit in den Beinen, obwohl ich mich direkt nach dem HM eigentlich gar nicht so müde gefühlt habe.
Im Trainingsplan von Steffny standen allerdings entsprechend auch nur relativ harmlose Einheiten. Eigentlich war fast alles locker, bis auf ein kleines Fahrtenspiel am Donnerstag. Am Freitag stand ein eigentlich recht lockeres Läufchen von 16km im 4:20er Schnitt auf dem Plan, irgendwie fiel mir das aber trotzdem recht schwer. Die Strecke war hügelig und am Ende bin ich dann auch noch schneller gelaufen, irgendwie lief's da gar nicht und hinterher war ich müde. Nach nem lockeren Lauf gestern bin ich dann heute lang gelaufen. Die ersten gut 19 mit nem Kumpel auf 50% Waldwegen, 50% Straße, ziemlich hügelig, dann nach kurzem Boxenstop mit Schuhwechsel von Glide auf Racer gut 18km auf der Straße. Von 25 bis 35 wollte ich dann etwa Renntempo laufen, das hab ich dann aber nach nem guten Kilometer aufgegeben, da es sich einfach nur schlecht anfühlte. Stattdessen bin ich dann 4*4min im Bereich des Renntempos gelaufen mit 8min locker dazwischen. Das ging noch ganz gut, richtig locker war das aber auch nicht. Ich hab nun den Verdacht, dass Steffny nicht ganz ohne Grund auf die EB verzichtet und in der Woche nach dem HM zwar Umfang aber wenig Tempo trainieren lässt - da hat er sich wohl was bei gedacht ;). Ich warte jetzt einfach mal ab wie die kommende Woche läuft und nächsten Sonntag lauf ich dann auf Sardinien 32km Crescendo - 10km 4:30, 5km 4:15, 5km 4:00, 5km 3:45, 5km 3:30 und 2km aus. Mal gucken wie das wird und ob ich ne dafür geeignete Strecke finde. FuXX |
nun ja, evtl. spielt doch das Wetter ne Rolle. Letztes WE wars recht kühl, von Freitag bis heute war hier Hochsommer, bzw. heute so eine schwüle Hitze mit Gewittern, ganz krass. Ich hab letzten Sonntag nen Olympischen Tria gemacht, war im Grunde die ganze Woche total am A... aber war ja erst 3 Wochen nach Regensburg..:Lachen2:
Alles Gute weiterhin Toby!:Huhu: |
ich find 4:20 auf 16 hügelig für dich nicht ohne.
und: mischst du pläne? oder holst du dir lediglich anregungen? insoweit: alles grün! |
H Fuxx,
ich trainiere nach Greif CD u. bin am Samstag in der Endbeschleunigung sowas von abgekaaaakkkkt, bin nur mit müh u. not nach Hause gekommen. Ich glaube es lag am Wetter :confused: |
Ne, also am Wetter lag das nicht. Das kann keine Entschuldigung sein, ich bin ja auch sonst schon oft genug bei schwueler Waerme gelaufen. Ich war einfach muede.
|
Zitat:
Ansonsten machste halt mal einen Tag Pause. Das wird dich schon nicht umbringen. |
Gestern hab ich nen zuegigen Dauerlauf gemacht, 3km ein, 20km in knapp unter 79min und 1,5km aus. Das war ne ganz lustige Einheit und obwohl die Oberschenkel schon beim einlaufen weh taten war das Tempo ziemlich locker. Einziges Problem war der starke Wind, da musste ich ordentlich Schraeglage laufen ;)
@Faul: Am schlafen liegt's glaub ich nicht. Wird wohl wirklich noch der HM gewesen sein. FuXX |
Hi Fuxx,
bei mir fühlen sich die Beine in der Phase beim Loslaufen auch immer müde an. Alles geht schwerfällig. Interessanterweise legt sich das nach ein paar km aber wieder und irgendwie geht es doch. Was mir auch immer wieder auffällt ist, dass es an einem Tag geht wie geschmiert und am anderen wieder überhaupt nicht (gefühlt). Ich gehe davon aus, dass ich am "guten Tag" ev. aus dem positiven Gefühl heraus etwas überzogen habe und am "schlechten" dafür bezahle. Das zeigt mir aber, dass ich genau auf dem Grat zwischen viel und zuviel unterwegs bin. Deshalb passt das für mich. Wenn es mir längere Zeit (mehrere Tage, eine Woche) gefühlt nicht gut läuft, dann habe ich gelernt mir einen Tag trainingsfrei zu geben. Wenn's braucht noch einen zweiten ruhig. Meistens läuft es dann wieder. Speziell je näher der Tag X kommt umso wichtiger finde ich auch ein gutes Gefühl - deshalb lieber mit einer Pause die Form stabilisieren. Aber du machst das schon.. |
Zitat:
|
Zitat:
Hi FuXX, hab das mit deinem super Erfolg beim HM grade erst gelesen. Gratuliere. Ich glaub du haust in Berlin ne tolle Zeit raus. Gruß triduma;) |
FuXX: Wie läufts?
Ist ja nicht mehr lange bis zum Marathon. Wie fühlst du dich? |
So, eben zurück gekehrt von Sardinien. Eine tolle Insel! Warmes (!) Wasser, extrem klar noch dazu. Ein Traumstrand neben dem anderen und was für ein Inland - Berge ohne Ende. Wenn ich mal irgendwann ein Radtrainingslager machen sollte, dann ganz sicher dort - richtig warm ist es nämlich auch noch, um nicht zu sagen heiß.
Am letzten Sonntag wollte ich meinen Crescendo 32er laufen, so richtig geklappt hat das nicht. Ich bin zu spät losgelaufen und ohne aid stations alle 2km die Wasser zum über den Kopf gießen haben, ist es bei 35° nicht so einfach mit dem schnell laufen. Die ersten 20km gingen noch ganz gut, dann musste ich über einen ziemlich steilen Hügel, den ich zuvor schon einmal von der anderen Seite überquert hatte. Da hats mich dann ziemlich aufgestellt, mit leichtem Rückenwind in praller Sonne bei den Temperaturen bergauf - weia. Ich war schlicht überhitzt und an Tempoerhöhung war nicht mehr zu denken. Also bin ich einfach nach Hause getrottet und hab beschlossen an den nächsten Tagen früh morgens oder in den letzten 90min vor Sonnenuntergang Tempo zu machen. Damit war es aber dann nicht weit her, denn am Montag bin ich mit Halschmerzen aufgewacht. Dienstag gingen die Halsschmerzen, dafür kamen Kopfschmerzen und ne Nase im Hochbetrieb. Mittwoch kam leichter Husten, aber es wurde besser. Donnerstag bin ich dann das erste Mal wieder leicht gejoggt, die Beine waren aber ganz schön müde. Gestern war ich dann ein wenig wandern, gelaufen bin ich danach nicht mehr, weil schon beim wandern wenig Kraft in den Beinen war. Nun bin ich wieder zu Hause, mache nachher noch nen lockeren Lauf und werde morgen 28 locker laufen - wie das eine Woche vor dem Mara bei Steffny geplant ist. Da mir aber im Moment ziemlich das Vertrauen in meinen Körper fehlt und ich gar nicht einschätzen kann inwieweit ich nächste Woche leistungsfähig sein werde, hab ich meine Zweifel, ob ich Berlin wirklich als Rennen wahrnehmen sollte. Im Moment ist mir die Variante, erste Hälfte in 1:40, zweite in 1:16:30 sympathischer. Dann könnte ich 4 Wochen später Frankfurt laufen... Was sagt ihr? FuXX |
Zitat:
Man denke nur an deine "Hach mir faulen meine Schienenbeine ab, weil ich für 10sec im Flieger an die vordere Sitzkante gekommen bin." :Huhu: Nix für ungut. lass es jetzt krachen. In vier Wochen findeste wieder irgend 'ne Ausrede nicht voll zu laufen. |
Zitat:
Gruß Torsten |
Zitat:
Ich hatte mir bei meiner Wadenzerrung im Sommer gesagt, dass ich Frankfurt mache, wenn noch was schief geht - und das ist jetzt ja irgendwie passiert. Ich fühl mich auch immer noch nicht so toll, hab heute doch keinen lockeren Lauf gemacht. Mal gucken was morgen passiert... @Drag: So viele? Hm, das hört sich in der Tat nach nem riesen Spaß an - wenn es denn machbar ist. Aber in der zweiten Hälfte ist es ja nicht mehr so eng wie in der ersten. Aber 4000 - das wär alle 5m einer. Ey geil! :) |
Zitat:
...dann solltest Du Dich aber unterwegs nicht verletzten :Cheese: |
Zitat:
Mal gucken wie's wird... |
Wenn du das wirklich so machst, kannst ja die erste Hälfte mit mir laufen :)
|
Komm' nach Frankfurt !!!
|
Zitat:
gute Einstellung.:) Ich drück dir die Daumen das du Fit an den Start gehen kannst. Ansonsten machst halt Berlin einen schnellen langen Trainingslauf und danach Frankfurt. Ich werd auch am 25.09. einen Marathon laufen und Frankfurt am 30.10. Gruß triduma;) |
Zitat:
Zitat:
Ich meld mich dann im Fall der Fälle ;) Zitat:
|
Zitat:
Gruß triduma |
Zitat:
Du hast natürlich Recht, war auch nicht so ganz ernst gemeint ;) |
Zitat:
Viel Spaß beim Slalom :Cheese: Gruß Torsten |
Ich würde an deiner Stelle Berlin laufen wie geplant und zwar auf Bestzeit.
Schau' dir mal den Rennbericht von Markus Thomschke (bester Deutscher beim IM Wales an: der lag am Dienstag und Mittwoch vor dem Rennen krank im Bett, ich selbst verbrachte 10 Tage vor diesem Rennen drei Tage mit bis zu 39° Fieber im Bett und fühlte mich aber kurz danach wie zum Bäume ausreißen (am renntag waren die beine dann schon gar nicht mehr sooo gut wie wenige Tage nach dem Infekt- wahrscheinlich hatte ich in den letzten Einheiten schon wieder zu viel gemacht, bzw. der Infekt war etwas zu schnell vorbei). Was ich damit sagen will? Ein (bis zum Renntag komplett auskurierter) Infekt schwächt einen in der Taperingphase nicht, sondern sorgt manchmal erst für die optimale Superkompensation, sofern das Training in den Wochen davor gut gelaufen ist und man da ständig an der Übertrainingsschwelle entlang geschrammt ist. Natürlich solltest du Berlin konservativ angehen (Halbmarathon in 1:18 oder 1:19), aber nichtsdestoweniger schnell genug, um dir für die zweite Hälfte alle Bestzeitenoptionen offen zu halten. Was die Beine an dem Tag tatsächlich hergeben, merkt man ohnehin erst im Rennen selbst. |
Moin fuxx,
ich war jetzt selber 10 Tage erkältet und bin am Freitag nur 5km im Wettkampf gelaufen. Ich war lange nicht im Besitz meiner Kräfte obwohl ich mich beinmäßig vorher wirklich gut gefühlt habe. Beim Lauf wurde ich dann eines besseren belehrt. Für mich wären 10km jedenfalls deutlich zu viel gewesen. Du bist dein eigener Herr aber ich würde das Risiko nicht eingehen und daher Berlin als TL machen um dann in FFM die Zeit von Berlin angehen. |
Zitat:
F1894 :Huhu: |
Zitat:
war letztes Jahr im Oktober auf Sardinien und jetzt im September für zwei Wochen - wenn ich mal wieder nach Hawaii fahren und mich ordentlich darauf vorbereiten will, dann mache ich das auf Sardinien: Heiß, windig, bergig und gute Straßen. Viel Erfolg in Berlin! Gruß: Michel |
Moin FuXX,
du bist ein Kämpfer vor dem Herrn und wenn keine ernsthaften medizinischen Gründe gegen einen Start sprechen, solltest du in fast genau einer Woche durchs Ziel laufen. Das Wetter soll absolut ideal werden und lieber jetzt eine Erkältung als am nächsten WE oder direkt davor. Nun hast du die richtige Einstellung zum tapern und einen Grund dich von deiner Freundin verwöhnen zu lassen. ... und wir fahren nach Berlin ! |
@HaFu: Das kann natürlich sein, auf Hawaii war ich auch etwas am kränkeln und das Rennen passte ein paar Tage später trotzdem zum Training. Aber die Variante die 3-Rad schildert ist auch möglich. So richtig gesund bin ich immer noch nicht, selbstbewusster wird man dadurch nicht.
@Drag: Naja, vll sollte ich dann die erste Hälfte im 4:30er Schnitt machen. sind's schonmal ein paar hundert weniger. Aber die Straßen in Berlin sind ja breit. Und vll fühl ich mich ja auch am Samstag nach Bäume ausreißen und geh Sonntag doch auf volles Risiko. @DM: Wind hab ich jetzt da nicht so viel erlebt, ansonsten bin ich bei dir. Die Insel ist einfach geil! @Riversider: Das ist aber kein perfektes tapern, ich mach ja quasi gar nix. Und das schon 6 Tage! Jetzt geh ich gleich mal laufen und schau wie lange sich das gut anfühlt... |
Zitat:
Die von mir vorgeschlagene Variante galt für den Fall, dass du den Infekt überwunden hast. |
Bis dahin wird der Infekt schon weg sein, da hab ich keinen Zweifel. Aber das heißt ja nicht, dass die Leistungsfähigkeit bei 100% liegt.
Der Lauf heute war ganz ok. 1:45h locker. Die Beine waren so lala, aber so locker war es keine Problem, das Tempo so irgendwo um 4:40 hätte ich noch geschätzte 10h weiterlaufen können ;) Aber im Nasenbereich ist noch einiges zu. Ansonsten fühl ich mich aber gut, es fehlt nur halt noch was zum Leistungsmaximum. Ich schau jetzt von Tag zu Tag (3 EUR ins Phrasenschwein, wie Max Eberl heute Morgen für "schauen von Spiel zu Spiel"), morgen ganz locker, Dienstag 1500er in 5:15. Wenn die richtig locker laufen, dann seh ich für Sonntag noch ne Chance. |
Hi Fuxx,
ganz normal tapern und erst Do oder sogar Fr schauen wie du drauf bist. Ich hab mich Anfang der letzten Woche nie gut gefühlt. Theoretisch war alles schon auf Erholung - praktisch dachte ich immer es müsse doch viel leichter gehen. Richtig gut wurde es dann erst die letzten 2 Tage. Wenn du spürst, dass du dich bremsen musst, dann passt es! Wenn du dich auch dann noch unwohl (nicht verunsichert) fühlst lass es ganz! Die Verunsicherung kannst du nicht mehr ändern! (Auch nichts antesten!!) Wenn du gesund bist halte ich es wie HaFu. konservativ angehen und im letzten Drittel dich selbst überraschen!! |
Gestern bin ich 3*1500 gelaufen. 5:20, 5:19, 5:16. Ich hab mal wieder die Vereinsaschebahn benutzt, ging recht locker. Aber ob ich wirklich in Form bin? Keine Ahnung.
Mal abwarten wie ich mich Samstag fuehle. Vielleicht entscheide ich sogar erst Sonntag Morgen, ob ich Vollgas laufe oder nen Trainingslauf mache. Der Gedanke nach Berlin noch 3 richtige Trainingswochen zu machen und dann 2 Wochen sauber zu tapern ist schon recht reizvoll. Vermutlich fehlt mir gerade auch einfach das Selbstvertrauen, dass ich nach dem HM hatte. |
Hi FuXX,
ich drücke Dir natürlich die Daumen, dass Du schon in Berlin Vollgas laufen kannst. Allerdings würde wir uns auch freuen, wenn Du nach Frankfurt kommst. Wir werden Euch dann solange mit Hawaii-Fotos und Filmen belästigen, bist Du wieder Triathlet wirst.:bussi: Laß' es einfach krachen am Wochenende. Es steckt in Dir drin. Laß es raus !!! :Huhu: der Coach |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.