triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

Icey 01.10.2011 19:19

Subba Sach!!

Herzlichen Glückwunsch!! :)

soloagua 01.10.2011 20:09

YESSSS!
Dann können wir ja nun die Daumen wieder loslassen!:liebe053: :liebe053: :liebe053:

PippiLangstrumpf 01.10.2011 20:16

Endlich kann ich meine Daumen wieder benutzen. Campagnolo-Schaltung ohne Daumen zu fahren ist echt Mist :Cheese:

Glückwunsch!
Ab wann kannst Du in die neue Behausung? Jetzt direkt?

3-rad 01.10.2011 20:19

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 650908)
Ab wann kannst Du in die neue Behausung? Jetzt direkt?

hoffentlich.
Ich schätze er würde es nicht durchhalten, jetzt noch mal so lange zu renovieren, wie er gesucht hat.

Luke Footwalker 01.10.2011 21:13

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 650733)
Forensuche könnte hilfreich sein...;)

:bussi:

Komm, gib's zu. Innerlich stehst Du drauf, Dein unendliches Wissen über Fahrräder mit uns zu teilen (notfalls auch mehrfach). Ich will gerne meinen Teil dazu beitragen, alles gebührend in mich aufzusaugen. Ich werde auch in Zukunft, nachdem eine fundierte Suchmaschinenabfrage zu keinen vernünftigen Ergebnissen führt, hier um Erleuchtung bitten. Danke für die Erläuterung :Blumen: .

sybenwurz 01.10.2011 21:59

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 650908)
Ab wann kannst Du in die neue Behausung? Jetzt direkt?

Hähä, gute Frage...:Cheese:
Keine Ahnung. Erstmal den ganzen Papierkram regeln.
Irgendwie war das bisher immer alles zwangloser, aber ich kann natürlich n gewisses Mass an Verständnis aufbringen, sich mittlerweile als Vermieter absichern zu wollen.
Die Bürokratie sollte über die kommende Woche aber durch sein, dann kann ich nen Schlachtplan aufstellen.
Momentan bin ich aber erstmal nur knülle;- hab mich aufm Heimweg beim Kollegen, der auch Einweihung gefeiert hat, vollgefuttert und muste dann noch die letztn 11km und 100hm hinter mich bringen.
Apropos: nix mit 220hm wie es GPSies ausgespuckt hat. Sind laut Garmin geschmeidige 328hm oneway.
Und die Strecke iss wie inne Toskana: kein Meter flach, es geht immer entweder rauf oder runter, und wo es rauf geht, gehts ordentlich rauf.
Heidewitzka, wird das n Spass, jeden Tag da zu fahrn...:Maso:

gurke 01.10.2011 22:22

Super, Glückwunsch. Jetzt kann ich dich ja wieder, ohne schlechtes Gewissen, mit unnützen Fragen rund ums Thema Zweirad nerven. :Lachen2:
Hast ne PN
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Spässle gemacht

Alfalfa 01.10.2011 23:29

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 650952)
Sind laut Garmin geschmeidige 328hm oneway.
Und die Strecke iss wie inne Toskana: kein Meter flach, es geht immer entweder rauf oder runter, und wo es rauf geht, gehts ordentlich rauf.
Heidewitzka, wird das n Spass, jeden Tag da zu fahrn...:Maso:

Das ist gut. Dann kannst du nächstes Jahr mit mir den Ötzi fahren.
Und brauchst nicht mal trainieren.
:Cheese:

sybenwurz 01.10.2011 23:57

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 650957)
Super, Glückwunsch. Jetzt kann ich dich ja wieder, ohne schlechtes Gewissen, mit unnützen Fragen rund ums Thema Zweirad nerven. :Lachen2:
Hast ne PN

Ich werde Arne bitten, mir ne out-of-office-Funktion einzubauen...:Cheese:
Bin demnächst ja nur noch aufm Rad anzutreffen...

Die Strecke ist echt phat;- nüchtern überlegt, dass ich jeden Tag aufm Rad 750hm kassieren werde, wirkt das grad echt ziemlich crazy auf mich. Da sind echt keine 100m dabei, wo man nicht schalten würde und jeder einzelne Gang wird gebraucht.





Werde mir wahrscheinlich nach kurzer Zeit ne Heldenkurbel montieren, weil man die bergab wirklich braucht, um richtig Geschwindigkeit gutzumachen, damit man für die nächste Steigung, die generell nie lang auf sich warten lässt, genug Schwung mitbringt.






N Stück 'Strada Bianca' iss auch dabei. Dass der Gegenanstieg, der aufm Bild wiedermal vollkommen harmlos aussieht, in Wirklichkeit wirkt wie ne Wand, mag vielleicht daran liegen, dass man die Talsohle nedd sieht.
Vielleicht sollte ich aber einfach auch mal n 3D-Bild probieren.

Uuuund: ich brauch gescheite Reifen! Die Stoppelreifen singen im Wind;- da wird mir unterwgs ganz schlecht dabei wenn ich drüber nachdenke, was das an Leistung verschlingt.
Ne gute Dreiviertelstunde hab ich gebraucht. Fotopausen nicht mitgerechnet. Da reichts inne Firma nur für Katzenwäsche undn Spruz Eau de Cologne hinter jedes Ohrläppchen.





Endanflug. Nachm Ortsschild rechts, dann gleich links und schon simmer da.
Auf der einen Seite n Kuhstall für die Kurze, auf der andern ne Kleinkunstbühne, unds Feuerwehrhaus iss diesmal direkt gegenüber...:Cheese:

Rassel-Lunge 02.10.2011 00:42

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 650972)
....unds Feuerwehrhaus iss diesmal direkt gegenüber...:Cheese:

Na das beruhigt doch mal.

Wassertraeger_HAM 02.10.2011 13:19

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 650972)
Ich werde Arne bitten, mir ne out-of-office-Funktion einzubauen...:Cheese:
Bin demnächst ja nur noch aufm Rad anzutreffen...

Gratuliere! Aber vorher bitte noch Photos und Termin der Einweihungsparty veröffentlichen. ;)

Hoppel 02.10.2011 15:22

Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Lux 02.10.2011 17:33

Suuuuper!
Sieht nach einer wunderschönen Strecke aus!
Ist die wahrscheinlich auch im Winter fahrbar?
Oder brauchst du da Spikes um den Berg hoch- und wieder runter zu kommen?

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 650972)
Ich werde Arne bitten, mir ne out-of-office-Funktion einzubauen...:Cheese:
Bin demnächst ja nur noch aufm Rad anzutreffen...
....
Ne gute Dreiviertelstunde hab ich gebraucht. Fotopausen nicht mitgerechnet. ...

Eine 3/4 Stunde ist ok - sag ich mal aus eigener Erfahrung.
Wahrscheinlich wird es aber eher eine Stunde wegen der vielen schönen Bilder :Cheese:

3-rad 02.10.2011 19:39

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 650972)
...

ich finde das ja ganz geschmeidig.
Aber: ist es nicht im Winter und Herbst oder allgemein bei Regenwetter ne ziemliche Schlammschlacht durch diese Schotterstrecken?
Musst du im Winter auch wieder qm von Schnee schaufeln, falls dieser fällt?

sybenwurz 02.10.2011 20:39

Zitat:

Zitat von Lux (Beitrag 651111)
Suuuuper!
Sieht nach einer wunderschönen Strecke aus!
Ist die wahrscheinlich auch im Winter fahrbar?
Oder brauchst du da Spikes um den Berg hoch- und wieder runter zu kommen?

Also wenn ich mir hier angucke, wie die B8 bei Schnee beinander ist, verschwende ich besser keinen Gedanken daran, bei Schnee mitm Rad zu fahren.
Aber warten wirs ab;- vielleicht täusche ich mich auch. Iss ja alles nicht flach;- kann sein, dass da schon ordentlich geräumt wird.

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 651136)
ich finde das ja ganz geschmeidig.
Aber: ist es nicht im Winter und Herbst oder allgemein bei Regenwetter ne ziemliche Schlammschlacht durch diese Schotterstrecken?

Ja, denke ich mir auch. Wobei die Strada Bianca nur n paar Kilomter lang ist. Iss halt die Direttissima und als ich die bei GPSies zusammengeklickt hab, konnt ich weder sehen, dass die geschottert ist, noch, dass sie eigentlich gesperrt ist:

Wo das ohne jeglichen Zusatz steht, darfste ja strenggenommen nichtmal mitm Fahrrad durchfahren. Umso kurioser, dass mir auf diesem Teilstück geschätzt mehr Autos und andere Vehikel begegnet sind als aufm Rest der Strecke zusammen...
Zitat:

Musst du im Winter auch wieder qm von Schnee schaufeln, falls dieser fällt?
Oh ja, und zwar in zweierlei Hinsicht: erstens zahle ich die Miete rein für die Wohnung, für Werkstatt und Keller haben wir ausgemacht, dass ich im Winter Schnee schaufle. Und bisher hatte ich 7m von der Haustüre und 3m vom Auto zur Strasse, dort sinds 70 für beides...:Cheese:
Wollmerma aufn milden Winter hoffen...:Lachen2:


Daneben will ich nicht sagen, dass mich der Wohnungssuche-Blues wieder erwischt hätte, aber ne gewisse Nüchternheit, dass ich noch keinen Mietvertrag und diesen noch nicht unterschrieben hab, machte sich heute schon breit.
Hab mich dagegen aufs MTB gesetzt und mir ne Strecke aufs GPS geladen;- die endete dann aber komischerweise nach 15km im Nichts.
Also, als ich sie runtergeladen hab, wars noch ne Runde, unterwegs fehlte aber die Spur plötzlich.
Naja, bin dann Strasse zurück und war an sich auch nedd böse, weil ich bis dahin jeden Brennessel- und Dornenpfad mitgenommen hatte und aussah, als wär ich frisch der heiligen Inquisition entkommen.

Bilder? Fehlanzeige! War echt zu faul abzusteigen und zu fotografieren. Und wenn ich angehalten hab, hab ich am Rad gezangelt. Erst den Vorbau umgedreht, weil ich bergauf Angst hatte, hinten runterzufallen, dann n paarmal den Lenker verdreht undn Sattel eingerichtet. So´n Exzentertretlager iss ja ne feine Sache was die Optik angeht, biomechanisch betrachtet reicht der Verstellbereich aber aus, um nach jedem Mal Kettespannen die Sitzposition neu einrichten zu müssen, wenn mans halbwegs genau nimmt.
Ich habs bisher nedd so genau genommen, weil ich immer auch ein wenig experimentiere und denke, ich finde vielleicht ne Sitzposition, die ultrabequem, schnell und was-weiss-ich-nedd ist und die ich nach allen Regularien und Vorgaben niemals eingestellt hätte, aber wenn man dann halt irgendwann das Gefühl hat, man sitzt nen halben Meter zu tief, weil man den Exzenter zum Kettespannen nach oben gedreht hat, kriegt der Spass gewissermassen ein Loch.

Also, abgesehen davon, dass die Göttin der Morgenröte eh keine grossen Alternativen als den Tr!ckstuff Exzentr!ker zulässt, solange die Rohloff im Heck hängt, werdens sicherlich Rohloff-Ausfallenden, falls ich mir jemals nen speziellen Rahmen dafür kaufen wollen sollte.
Als nächstes wandert die Dose aber eh erstmal ins Marin, wenns denn irgendwann mal kommen sollte.
Falls jemand an der original verbauten 'XT-Gruppe' (solange man Kurbel, Schaltwerk, Umwerfer und zwo Schalthebel als 'Gruppe' bezeichnen will;- Naben und Bremsen kommen jedenfalls aus nem anderen Haus) Interesse hat, kann er/sie schoma ins Sparschwein gucken.
Das Fox-Fahrwerk wird dann wohl unwesentlich später untern Hammer kommen

drullse 02.10.2011 20:49

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 651171)
Falls jemand an der original verbauten 'XT-Gruppe' (solange man Kurbel, Schaltwerk, Umwerfer und zwo Schalthebel als 'Gruppe' bezeichnen will;- Naben und Bremsen kommen jedenfalls aus nem anderen Haus) Interesse hat, kann er/sie schoma ins Sparschwein gucken.

Welche XT wäre das?

sybenwurz 02.10.2011 20:58

Aktuelle Zehnfach.
Gibtn 2012er RiftZone XC8. Da dürften die Specs irgendwo dabeistehn.

Ach so, weil ich eh schon 17x den Beitrag editiere: n 'Four Corners' steht auch im Auftragsbuch. Bei 800Öcken fürs Komplettrad konnt ich einfach nicht 'nein' sagen, zumals Scheibenbremsaufnahmen hat. Könnte meinem Projekt 650A den Garaus machen, wenns kommt, ehe ich Laufräder eingespeicht und lackiert hab...

drullse 02.10.2011 21:15

Nee, so'n neumodisches Zeug brauche ich nicht...

Falls Du noch Teile aus der schwarzen 730er-Gruppe rumliegen hast, gib Bescheid... ;)

sybenwurz 02.10.2011 21:22

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 651185)
Falls Du noch Teile aus der schwarzen 730er-Gruppe rumliegen hast, gib Bescheid... ;)

Nee, bestimmt nedd, aber ich hätt´ nen Rahmen dafür.
Also, falls dir zufällig alles 2x in die Hände fallen sollte...

Ne relativ vollständige DX hätte ich noch.

3-rad 02.10.2011 21:24

Sag mal einen Kurs an für die xt

drullse 02.10.2011 21:28

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 651188)
Nee, bestimmt nedd, aber ich hätt´ nen Rahmen dafür.
Also, falls dir zufällig alles 2x in die Hände fallen sollte...

Was für einen?

Zitat:

Ne relativ vollständige DX hätte ich noch.
Wer will denn SOWAS??? :Lachen2:

sybenwurz 02.10.2011 21:35

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 651190)
Sag mal einen Kurs an für die xt

Lass mir mal noch n bisschen Zeit, bis das Ding hier iss.
Dann muss ich erstmal wiegen und danach gucken, ob ich zB. die Kurbel verwende oder nicht.
Vielleicht schockt mich auch der Rohloff-Umbau derartig, dass ich die XT wieder einbaue.
Oder ne XX.
Ohne irgedwelche Klimmzüge werden die angegebenen 11,7kg mit der Dose ja nedd fallen...

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 651192)
Was für einen?

Na, nen Gary Fisher halt.
Die gelbe Magura Raceline dazu liegt noch da, nur ne Forke bräucht ich noch dazu.

drullse 02.10.2011 21:38

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 651194)
Na, nen Gary Fisher halt.

Ah, ok. Super Caliber?

sybenwurz 02.10.2011 21:49

Mt. Tam






sybenwurz 03.10.2011 22:40

Jesses, wassn Tag!
An sich war ich zum Radeln verabredet, nachdem ich aber meinen Perso aus der Toskana gefaxt bekam, sah ich die Chance, meinen Mietvertrach unter Dach und Fach zu kriegen und das war der holden Dame dann zu turbulent und ungewiss.
Beeinflusst mich das irgendwie? Eher nein, bzw. nur in dem Sinne, dass ich kein Gehetze hab, zu nem bestimmten Zeitpunkt mit fertig gepacktem Ranzen an irgendner Ecke zu stehen wie bestellt und nicht abgeholt.
Also ersma noch nen Kaffee aufgesetzt und nen Blick in den Kartoffelpott von gestern geworfen dabei.
So siehts also nachm Abschütten der Stärkeplörre im Topf aus, wenn man die falschen Erdäpfel erwischt:





Der Anblick soll nicht täuschen: die Dinger sind innen noch knüppelhart und wenn man sie länger kocht bis sie´s nimmer sind, sehen sie aus wie das Gebröckel in der Mitte, das zudem nach gar nix mehr schmeckt.
Also abhaken und als Reserve besser immer mal noch nen Kanten Brot in der Lade haben...


Nu gut, ich hab mich also nach ausreichendem Kaffeegenuss auf den Weg in die Firma gemacht, um ein paar Sachen fürn Mietvertrag zu kopieren, die dort lagern.
An sich war ich nicht der Meinung, dass wir ausgemacht hatten, dass ich den Papierkram erst kommendes Wochenende vorbeibringe, daher rief ich arglos an um zu fragen, ob jemand zuhause sei um mir die Kaution zu quittieren, wenn ich die gleich mitbringe.
Die ernüchternde Antwort, ich solle erstmal lieber noch ne Schufa-Auskunft auftreiben und nächsten Samstag damit anrücken, konnte nicht das sein, was jemanden, dem die Zeit dann doch allmählich etwas unter den Nägeln brennt, zu Begeisterungsstürmen hinreissen kann.
Zumal sich mir der Sinn nicht erschliesst, da der Wisch ne Momentaufnahme ist und keineswegs garantiert, dass ich mir nicht direkt nach Unterschreiben eines Mietvertrags ne Küche für 10Mille auf Pump rauslasse (Gott bewahre! Nur ein Beispiel...) oder nicht in nem halben Jahr auf der Strasse sitze und meine bis dahin vorbildliche Zahlungsmoral damit komplett den Bach runtergeht...:Lachanfall:
Naja, wie auch immer, reine Nervensache mal wieder, ich hoffe nur, dasses sich auszahlt;- immerhin wären nächsten Samstag zwo Wochen mit der Aktion verplembert, wenn mir die holde Maid aus egal-welchen-Gründen ne lange Nase drehen sollte.

Ja, äh, gut, nachdem ich also schonmal in Regensburg stand und die nette Tour bereits geplant war, hatte ich selbstverfreilich keine Böcke, die Strecke, die ich in den vergangenen Jahren knappe 100 Mal gefahren war, ein weiteres Mal unter die Räder zu nehmen und hab meinen Plan durchgezogen, als wenn nix wär.
Komischerweise zeigte das Garmin heute gerademal 300hm aufm Weg in den Süden an, wo es Samstag aufm gleichen Weg noch 328 waren. 10% Abweichung, Banane, oder?





Dann hab ich natürlich mit Adlerauge festgestellt, dass am Ende des Gravel-Pads sehr wohl das Durchfahrt-Verboten-Zeichen vom Zusatz "Landwirtschaft frei" ergänzt wird. Erklärt vielleicht, warum mir alle entgegengekommen sind und keiner überholt hat, allerdings darf ich strenggenommen mitm Rad da immer noch nedd längs...





Na gut, um dem Heizverkehr auf diversen Strecken zwschen meiner aktuellen und evtl. neuen Heimat zu entgehen, hab ich dann ein wenig mitm GPS gespielt und mich einmal mehr über die miese, langsame und detailarme Kartendarstellung geärgert. Zum Glück hat der geneigte Pfadfinder ja aber ne Topo-Karte in Papierform als Backup im Handgepäck und so konnte ich dann schon bald zum ersten Mal Aufhausen von hinten nehmen...





Der Hügel auf der andern Seite kommt einem bergab gar nedd so arg vor wie beim IM bergauf, hahaha...





Jo mei, so war der Tag halbwegs gerettet, nachdem ich vorallem noch rechtzeitig zum 'Nachmittags'kaffee zurück war und die letzte meiner trockenen Semmeln dick mit Marmelade bestrichen einpfeifen konnte.
Normal reizt mich ja der Süsskram eher nedd so und unterwegs hab ich mir auch n Stück Cabanossi mitm Kanten Brot hinter die Kiemen geschoben, aber nachdem alle Bäckerer und Konditoren am Wegesrand schon zu oder heute gar nicht erst offen hatten und mir die Birnen von einem der beiden letzten Bäume hier aufm Areal langsam zum Hals raushängen, war das schon ok.

Nu hoffmerma, dass die Schufa für wenig Geld zügig in die Puschen kommt und ich nicht noch länger in der Luft hänge. Bin echt drauf und dran, direkt weiterzusuchen, so nagts einerseits in mir und ärgert mich andererseits...

Alfalfa 03.10.2011 23:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 651480)
nachdem ich aber meinen Perso aus der Toskana gefaxt bekam, sah ich die Chance, meinen Mietvertrach unter Dach und Fach zu kriegen

Was macht denn dein Perso in der Toskana?

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 651480)
Die ernüchternde Antwort, ich solle erstmal lieber noch ne Schufa-Auskunft auftreiben und nächsten Samstag damit anrücken

Schufa für eine Mietwohnung...?
:Gruebeln:

sybenwurz 03.10.2011 23:03

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 651487)
Was macht denn dein Perso in der Toskana?

Meine Startunterlagen abholen und ggf. weiterverchecken.
Der Andrang auf Startplätze für Nicht-Italiener ist gross...

Zitat:

Schufa für eine Mietwohnung...?
:Gruebeln:
Ja, eben: :Gruebeln:
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.

drullse 03.10.2011 23:08

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 651487)
Schufa für eine Mietwohnung...?
:Gruebeln:

Ja. Warum nicht?

Ohne die bekommst Du in Berlin zumindest so gut wie keine Wohnung.

sybenwurz 03.10.2011 23:11

Mag sein, aber ich will ja nicht nach Berlin.
Ich hatte bei der Hälfte meiner Unterkünfte bisher im Leben nichtmal nen Mietvertag, Kaution hab ich bei meinen Vermietern hier zum ersten Mal gelöhnt.
Und null Ärger damit.

Rassel-Lunge 04.10.2011 00:26

Schufa-Auskunft brauchte ich mal für eine Wohnung in der Schweiz und ich fands.... unsympathisch...

Danach hab ich von den Vermietern des Jahr aber nix mehr gehört.

sybenwurz 04.10.2011 08:39

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 651504)
Schufa-Auskunft brauchte ich mal für eine Wohnung in der Schweiz und ich fands.... unsympathisch...

Ich glaub, das isses, ja.
Mag ja klasse sein, dass die "Geschäftskultur" der Hauptstadt nun auch in bayerischen Landnestern Einzug hält, aber hey: das iss auf nem Dorf mit 500Seelen und dort wirkt es einfach unpassend und unnötig kompliziert, also genau das Gegenteil dessen, wieso ich (unter anderem) das Landleben mag.
Ich hab hier in all den Jahren, in denen ich die Fahrradwerkstatt (also nur die Werkstatt, für Räder gibts natürlich immer ne Rechnung, aber die Leuts kommen ja auch nicht hier ausm Dorf...:Cheese: ) betreibe, genau zweimal ne Rechnung schreiben müssen: einmal weils n Behindertendreirad war und für die Krankenkasse, und einmal nach nem Unfall für die Versicherung. Alle anderen fragen nichtmal nach, was wieviel kostet.
Wenn man dieses Vertrauen hier aufm Land schon nimmer aufbringt, ist das der Untergang des Abendlandes.

Schleichfloh 04.10.2011 13:53

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 651504)
Schufa-Auskunft brauchte ich mal für eine Wohnung in der Schweiz und ich fands.... unsympathisch...

Wollte die Maklerin hier (Düsseldorf) auch haben. Sogar nicht nur die normale Geschäftsauskunft sondern sogar die, die eigentlich nur für einen selbst bestimmt ist (weil hier detaillierte Daten zu den Banken und Kontonummern vorhanden sind etc.)
Ich als Banker war da unter dem Datenschutzgesichtspunkt absolut dagegen.
Folge: wir haben die Wohnung nicht bekommen......

ABER: wir haben letzten Endes eine super tolle Wohnung OHNE MAKLER mit nettem Vermieter gefunden.

sybenwurz 04.10.2011 22:39

Joah, wie ich immer sage: man weiss nie, wozu es gut ist.
Problem bei mir: die Zeit! Winter steht vor der Tür und meine Vermieter wollen den Schuppen umreissen. Und ich hab keine Böcke mehr auf Wohnungssuche.
Umso besser, wenn es klappte, weil es keine Notlösung wär, in die ich aus Bequemlichkeit oder Zeitmangel einwilligte.
Allerdings gibts auch für mich ne Grenze und wenn die überschritten ist, klapp ich den Daumen nach unten und such ich weiter.
Ich hab nicht prinzipiell n Problem damit, mir ne Deadline zu setzen und dann eine der Notlösungen ausm Ärmel zu schütteln undn paar Monante ausm Koffer oderm Karton zu leben.
Ausser Frage steht natürlich, dass ich das gerne vermeiden möchte.
Samstag sehen wir weiter.
Bis dahin geh ich, so wie´s aussieht, innen Laden, arbeiten. So n langes Wochenende zuhause zerrt grad an der Psyche und im Geschäft warten ne Menge Bastelarbeiten, für die es keine vorgefertigte Lösung gibt.
Das iss ja meine Spezialität, dazu kommt, dass wir grad wieder nen Praktikanten haben, der nen Berg Muffins mitgebracht hat. Die reichen bis Freitag, so wie´s aussieht...:Lachen2:
Und während ich die mit nem leckeren Käffchen vertilge, kann ich mich mit meinem 'neuen' Händi beschäftigen. Ca. 97% aller Funktionen sind mir wohl ziemlich wumpe, Telefonieren, SMSe schreiben und Musik hören geht einwandfrei, nur die Fotografiererei muss ich mal auschecken.
2Megapixel sind sicher nicht die Wende, bei der IXUS reichense ja aber auch.
Allerdings macht das Telefon nedd grad die fixen Schnappschüsse, wenngleich ich das wohl akzeptieren würde angesichts der Tatsache, dass ich dann ausserm Händi nedd noch nen fetten Fotoapparat mitschleifen muss.
We will see...

3-rad 04.10.2011 22:43

Ich versteh nicht recht.
Willste die Hütte jetzt nicht haben?
Oder biste unschlüssig?

sybenwurz 04.10.2011 23:12

Natürlich will ich die Hütte haben.
Aber nicht um jeden Preis.
Ich sag mal pauschal, wenn jemand Kraft seines Jobs Zugang zu persönlichen/vertraulichen Daten hat und diese in gewisser Hinsicht privat zur Auswahl eines Mieters verwenden würde und ich kriegs spitz, wär das n Grund für mich, da nicht einziehen zu wollen, selbst wenn ich davon insofern profitieren würde, dass ich die Hütte kriegen würde und jemand anders nicht.
Dazu hab ich erstens knapp drei Jahre zuviel in nem Laden zugebracht, dessen Chef mehr als ausreichend Stasi-Attitüden mitbrachte und zwotens überschreitet das, abgesehen von für meine Begriffe eh schon ortsunüblichen Gepflogenheiten wie ner Schufa-Anfrage, das hier gepflegte, ländlich-lockere Miteinander um ein Mehrfaches.
Da sind mir dann zwo Alkis mit zugigem Schuppen und brennesselüberwuchtertem Garten doch lieber und ausreichend Hoffnung da, dasses dazwischen auch noch was gibt.

Wie oben geschrieben: man weiss nie, wozu es gut ist.
Und hier würde ich anfügen: notfalls finde ich es raus.

Rassel-Lunge 04.10.2011 23:19

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 651883)
...
Allerdings macht das Telefon nedd grad die fixen Schnappschüsse, wenngleich ich das wohl akzeptieren würde angesichts der Tatsache, dass ich dann ausserm Händi nedd noch nen fetten Fotoapparat mitschleifen muss.
We will see...

Ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass dir die Kamera reicht. Ich kenn jetzt das Modell nicht, aber ich fand ziemlich lange die Kameras an Handys nicht wirklich den Bringer. Das ging soweit, dass ich auch eins ohne genommen hätte (wenn man das überhaupt noch findet).

Jetzt hab ich nen iFön und die Kamera ist wirklich für ein Telefon gigantisch gut. Und selbst bei der wäre ich mir nicht sicher ob die für dich taugt. Wenn ich deine Bilder sehe, dann fotografierst du ja auch ganz gerne mal in der Dämmerung, und bei nicht so tollem Licht werden die Fotos dann selbst bei diesem Hightech-Teil nicht so besonders.

Ich hoffe ich irre mich...

sybenwurz 04.10.2011 23:46

Oh, well...:
Zu meinen Gunsten spielts, dass ich mit den Einstellungen, die ne Kamera anbietet, was anfangen kann und sie nutze, dazu kommt, dass ich einfach ne Serie Bilder schiesse, die mit iPhoto mit wenigen Klicks 'verbessern' (dunkle Stellen aufhellen, helle abdunkeln, Kontrast ändern oder so, aber immer slightly, denn die Bildqualität wird dadurch nicht besser) und rein von der Menge her dann das beste Bild auswählen kann. Oder halt auch mal alle in den Mülleimer werfen, je nachdem.
Das Sony-Ding hat ne gute handvoll Einstellmöglichkeiten, die probier ich halt mal aus. Wozu sonst ne Anleitung mit 112Seiten?
Denke, um zB aufm weg zur Arbeit 'notfalls' n Photo zu schiessen, sollte es gehen, wenn ich der Muse und Fotos wegen spazierenfahre, kann ich immer noch die IXUS ins Handgepäck nehmen.
Hab eh ne Kameratasche geordert, die ich am Rucksackgurt oder Gürtel befestigen kann und mit der ich dann verhindere, dass der beliebte "E18"-Fehler durch Schweiss im Trikot oder der Hosentasche so schnell auftritt wie beim aktuellen Modell.
Wobei das leider sowieso Frühschäden erlitten hat: fürn Heimweg in der Brandnacht hab ich mir vorm Aufbruch in der Kneipe, wo wir waren, ne Tüte geliehen, weils ja geregnet hat. In dieser Tüte war leider irgendn Pulver, das ich nicht bemerkt hab und mit dem die komplette Kamera dann eingesaut war.
Dann hab ich natürlich während des Brandes Bilder gemacht und jedesmal die Kamera in die noch vom Regen feuchte Hose gesteckt.
Nach dieser Tortur für die bekanntermassen empfindliche Objektivmechanik isses eh ein Wunder, dass das Ding überhaupt noch tut.
Allerdings: ich denk mir regelmässig "hie iss hie" und drück, wenn der Fehler auftritt, das Objektiv einfach mitm Handballen vollständig rein oder greif den Objektivring und zieh ihn unter Drehen raus, wenns beim Öffnen klemmt, und trau, schau, wem: danach gehts dann wieder solange, bis ich das Ding versehentlich wieder mitm Objektiv zum Körper hin in die Tasche steck...:Cheese:

Wie auch immer: die Bilder, die ich mit der Sony bisher gemacht hab, sind ganz ok fürn geschenktes Händi.
Nur die Motive sind halt jeweils noch nix gewesen, was ich hier posten wollte...:Cheese:

Was mich momentan jedenfalls noch nervt: das Ding sieht ja im StandBy-Modus aus wie tot.
Bei meinem Siemens seh ich sofort, wenn ich nen Anruf oder ne SMS gekriegt und verpeilt hab, das SE muss ich immer erst aufwecken, um zu sehen, ob mir was entgangen ist (auch wenns ne "Ereignisse"-Funktion hat, mit der angezeigt wird, ob was los war. Keine Ahnung, wie viele Leute ich mit solchen Gerätschaften kenne, die wochenlang nicht mitkriegen, wenn man versucht, sie anzurufen oder ihnen SMSe schickt...).
Aber gut, das Ding iss erst seit n paar Stunden in Gebrauch...

Alfalfa 05.10.2011 19:53

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 651905)
Wobei das leider sowieso Frühschäden erlitten hat: fürn Heimweg in der Brandnacht hab ich mir vorm Aufbruch in der Kneipe, wo wir waren, ne Tüte geliehen, weils ja geregnet hat. In dieser Tüte war leider irgendn Pulver, das ich nicht bemerkt hab und mit dem die komplette Kamera dann eingesaut war.

Kannst du dich eigentlich noch an irgendwas erinnern, was an dem Tag nicht scheiße gelaufen ist? Ich nämlich nicht, ich überleg schon die ganze Zeit.

sybenwurz 05.10.2011 21:09

Na awwer hallo!
Wir haben ne riesen Pulle von diesem Saft im Mariannenhof geschenkt gekriegt von dem ne 0,2l-Nuckelpinne schon 8Euro-irgendwas kostet, wir sind im Dunkeln ohne Licht durchn Wald geblastert und keiner ist gestürzt, ich hab trotz Dunkelheit kurz vor zuhause den richtigen Abzweig erwischt, wo ich sonst immer einen zu früh nehme oder den richtigen verpeile und dann erstmal mitten im Ort stehe.
Dein MTBer hat sich die Pinklerei verkniffen, weil wir kurz vor zuhause waren und wir konnten das halbe Haus noch leerräumen, ehe die Feuerwehr das Zeug geduscht hat.
Soviel zur mehr oder weniger unmittelbaren Geschichte.
Ich erinnere mich ausserdem, dass ich bis direkt bevor ihr gekommen seit, unterm Auto gelegen hab und dieses auf Böcken stand;- das hätte ich nichtmal ausm Hof fahren können, wenn ihr früher dagewesen wärt.
Dann: ich hatte nur nen Zwanni für unterwegs eingesteckt;- Geldbeutel lag mit n paar hundert Öre mehr drin in der Wohnung, von den Ausweisen usw. darin mal nicht zu reden.
Ok, wenn ichs nochmal zu tun hätte, würde ich auch die Ordner mit meinen ganzen Versicherungs- und Geschäftsunterlagen bergen, ausserdem den ganzen Bilderkram, der nicht irgendwie noch digitalisiert ist, aber unterm Strich würde ich wirklich sagen, dass einige in ihrem ganzen Leben nicht soviel Glück haben wie ich an diesem Abend und den darauffolgenden Tagen.
Ich meine, letztlich hätte ich auch komplett und mit nix ausser meinen nassen Fahrradklamotten an und n bissl Klimpergeld in der Tasche auf der Strasse stehen können nach der Aktion.
So gesehen würde ich sagen, dass die Kamera (meistens gehtse ja eh noch, nur manchmal spinntse) ein unbedeutender Kolateralschaden ohne weiterreichende Folgen darstellt...:Cheese:
Also: passt schon!

Gebraucht hätten wirs natürlich alle nicht, aber das Leben iss halt nu mal kein Kindergeburtstag...



Heute durfte ich die Telefonkamera direkt mal ausprobieren.
Quasi mehr oder weniger live aus der Reparaturannahme und dann noch mein Steckenpferd, die Elektrik.
Ok;- was soll da an nem normalen Rad gross sein? Genau: Licht geht nicht...



Damit auch jene, die nicht täglich den Umgang damit pflegen, deuten können, was aufm Bild zu sehen ist:
Der Dynamo hat 4 Anschlüsse: 2x Plus und 2x Masse/Minus (zuzüglich eigentlich noch nem Massekontakt über den Halter, an dem das Ding angeschraubt ist, das interessiert uns hier jetzt aber nicht).
Die beiden Plus-Kontakte sitzen innen, zum Laufrad hin, die beiden Minus-Kontakte aussen.
Das Rücklich ist einfach verkabelt, Minus geht über den Halter, Rahmen und Gepäckträger, also Fahrzeug-Masse, Plus über das einzelne Kabel.
Der (Achtung, Stilblüte!...:Lachen2: ) vordere Frontscheinwerfer (schonmal hinten nen Scheinwerfer am Rad gesehen? Oder gar nen Frontscheinwerfer?) hat zwei Kabel, weil der an ner Federgabel hängt und die Kunststoff-Führungsbuchsen selbiger oftmals den Massekontakt zuverlässig verhindern.

Ok, mit diesen Infos sollte der kleine Taschenlampenbetreiber aufn ersten Blick ne Idee haben, wieso der Scheinwerfer nedd funktionieren könnte (letztlich war dann zwar noch das Kabel durchgewetzt und auch das Rücklicht ging nicht, letzteres jedoch, weil die Birne fritte war).


Dann war nochwas heute: der Wisch vonne Schufa iss gekommen.
Echt flott die Jungs, muss man sagen.
Nu überleg ich, ob ich direkt versuchen soll, die Geschichte vorm Wochenende über die Bühne zu bringen, oder ob das dann wieder etwas zu flott ist.
Ich war an sich ja der Meinung, dass wir ausgemacht hätten, ich melde mich, wenn ich den Papierkram beinander hätte, hab Montag ja aber erfahren, dass wir uns fürs Wochenende verabredet hätten bzw. für Samstag, und nur noch der genaue Zeitpunkt auszumachen wär.
Naja, mal gucken...

Alfalfa 07.10.2011 11:54

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 652307)
Nu überleg ich, ob ich direkt versuchen soll, die Geschichte vorm Wochenende über die Bühne zu bringen, oder ob das dann wieder etwas zu flott ist.

Erstens: Wollte ich dich fragen, wie du dich entschieden hast...?

Zweitens: Wollte ich dir mitteilen, dass seit gestern Nacht eine campakompatible 11-fach Kassette auf der Chris King Nabe sitzt. Obwohl das "eigentlich" gar nicht geht.

:liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.