triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Traum von Kona 2: Statler coacht’s Maultäschle (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11862)

Statler 19.02.2010 14:27

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 349766)
Wird es wieder die offizielle swimnight geben, oder machen wir eine inoffizielle? :Huhu:

Also der Ingo meinte,es wird wieder eine geben.
Das war doch ein riesen Erfolg,warum sollten sie damit aufhören???

maultäschle 19.02.2010 14:53

Zitat:

Zitat von Triaking (Beitrag 349753)
Wie jetzt :confused: Ich dachte Sie braucht nur Beintraining??? :Lachanfall: Na gut, dann kann ich ja doch an einer neuen Bestzeit beim Schwimmen in FFM arbeiten!:Cheese:

Brauchst nicht zu trainieren.
MIT mir im Tandem gibt das ne neue PB! :liebe053:

Du kannst ja nicht wissen, das bei mir 24x50m im Prinzip reines Kraulbeine-Schwimmen ist. Die Arme sind nur zum Richtung halten da :Lachanfall:

maultäschle 21.02.2010 12:45

Das war aber anders geplant....
 
Moin Moin,

will hier auch mal wieder was schreiben,nicht dass Ihr denkt, ich wäre inzwischen nach Kanada ausgewandert. Neeeiiiin - oh Wunder: ich habe fleissig trainiert die letzten Tage :Cheese:

Freitag abend war Schwimmen angesagt. Nachdem der Coach und der Schleifer irgendeinen wilden Deal ausgehandelt haben, bin ich also T 21 geschwommen mit 24x50m
Soll GA2/GA2/WSA = 58/58/50
Geschwommen bin ich alle GA2 in 53-55s und die WSA in 49-51s
Die GA2-Einheiten waren durchgehend im 4er Zug und fühlten sich zügig an, aber so, dass ich sie noch ein paar Bahnen hätte weiter schwimmen können.
Die WSA sind nur 2 Sekunden (!) schneller, aber ich war nach jedem am Ende. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Bei den WSA verklopp ich das Wasser in einer Irrsinns-Frequenz und gleichzeitig bringe ich die Kraft nicht auf, bei der Frequenz den Armzug korrekt durchzuführen. Außerdem kostet mich vermutlich die verstärkte Beinarbeit extrem viel Sauerstoff.

Fazit: Sprints sind sinnvoll, aber ich werde sie erstmal auf max 25m beschränken. Alles was länger geht, ist nur Schiffschraube spielen. Dagegen bringen mich die GA2-Sachen wirklich voran. Ich denke ich werd das verstärkt auch mit Paddles schwimmen, um mehr Zug reinzubekommen und trotzdem die Gleitphase zu üben.

Samstag war ich, 2 Stunden laufen. Es war die reinste Schnee- und Wasserschlacht. Ein paar Mal hab ich versucht auf den Morast namens Wiese auszuweichen, mit dem Ergebnis dass ich 2x unter größter artistischer Anstrengung den Abflug aufs Gesicht verhindern konnte - das eine mal gabs dafür wenigstens auch Szenenapplaus :Lachanfall:
Nachdem ich mir dann das 3.Mal die Schuhe mit Schneematsch gefüllt hatte, wars dann auch voll egal und es ging munter durch fast knöcheltiefe Pfützen :Maso:
Bin mit dem Lauf sehr zufrieden, auf Asphalt kann ich ganz gut Tempo machen und ich spüre Muskeln, die da vorher noch nicht waren. :cool:
Abends war ich dann noch auf Party in der Provinz und bin nachts auf spiegelglatten Straßen nach Hause geeiert - da war mir schon klar, dass die Rechung mit heute draußen radeln nicht aufgehen wird...

maultäschle 21.02.2010 12:46

Tja, ich Held der strategischen Trainingsplanung studiere seit Tagen den Wetterbericht, um mein ausgeklügeltes Training fürs Wochenende zu planen, und was kommt dabei raus:

Gestern also nach Plan die 2 Stunden laufen bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen und heute früh dafür vor der Wohnung eine geschlossene Schneedecke und nix wars mit 2h draußen auf den Straßen mit dem Rennrad rumdaddeln
Naja, ich kann ja durchaus stur sein und so war eben die Rolle dran, während ich nebenher Olympia geschaut habe. Somit hab ich heute immerhin die 3.Radeinheit des Jahres absolviert :liebe053: Wenn ich überlege, dass einige schon die ersten 1000km gefahren sind... :Nee:

Nach Lust und Laune geh ich heute abend evtl noch schwimmen und ein Ründchen in die Sauna. mmmh. Hört sich nach einem guten Plan an :)

Thorsten 21.02.2010 13:30

Genauso sieht's hier auch aus (welch Wunder ;)). Als mich heute morgen das Schaben eines Schneeschiebers aufweckte, habe ich versucht, das in einen Traum zu integrieren. Beim Aufstehen eine Stunde später musste ich feststellen, dass es über Nacht tatsächlich eine 7 cm dicke Schneeschicht runtergehauen hatte. Also erst Schneeschieben, dann zum Bäcker (gehen) und die Hoffnung auf baldiges Wegtauen von dem weißen Mist. Sieht aber schlecht aus für wirklich freie Straßen, auf denen einen die Autos und Schmelzwasser nicht durchnässen würden. Dabei hatte ich mich auch auf eine zweite Radeinheit gefreut. Heute wollte ich das Rennrad nehmen und 3 Stunden fahren. Vielleicht nehme ich auch die Alternative "Sauna" wahr.

Für Rodgau ist es auch nicht gerade förderlich, wenn immer wieder neuer Schnee drauffällt. So wird das bis zum Sonntag nicht schnee- und eisfrei :Nee:.

Statler 21.02.2010 16:01

Dieses blöde Wetter
 
Hallo zusammen,

irgendwie habe ich den Eindruck,dass es letztes Jahr nicht so schlimm war.Gestern vormittag war super,aber nachmittags hat es sich so wieder zugezogen und heute morgen hat es tatsächlich wieder geschneit.Da hast Du doch kein Bock mehr.
Jetzt scheint wieder die Sonne in der verbotenen Stadt.
Gut,dass ich keinen Sport machen muss.:Cheese:
Ich bin aber zu frieden mit meiner Athletin.Sie hat brav trainiert und hat sich um ihren Coach gekümmert diese Woche.:bussi:

:Huhu:
der Coach

crobi 21.02.2010 16:34

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 350313)
Freitag abend war Schwimmen angesagt. Nachdem der Coach und der Schleifer irgendeinen wilden Deal ausgehandelt haben, bin ich also T 21 geschwommen mit 24x50m
Soll GA2/GA2/WSA = 58/58/50
Geschwommen bin ich alle GA2 in 53-55s und die WSA in 49-51s
Die GA2-Einheiten waren durchgehend im 4er Zug und fühlten sich zügig an, aber so, dass ich sie noch ein paar Bahnen hätte weiter schwimmen können.
Die WSA sind nur 2 Sekunden (!) schneller, aber ich war nach jedem am Ende. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Bei den WSA verklopp ich das Wasser in einer Irrsinns-Frequenz und gleichzeitig bringe ich die Kraft nicht auf, bei der Frequenz den Armzug korrekt durchzuführen. Außerdem kostet mich vermutlich die verstärkte Beinarbeit extrem viel Sauerstoff.

Könnte es sich um ein typisches Mädelsproblem handeln :Gruebeln: Mir ging`s auch nicht anders :Huhu:
Ich war heute Skilanglaufen statt lang laufen :Cheese:

crema-catalana 21.02.2010 17:13

Das geht noch besser...
 
Ich hab' gestern bei dem Traumwetter einen Ruhetag gemacht und bin heute früh (nachdem ich mein Auto ausgebuddelt hatte) fast 1 Stunde durchs Schneetreiben gefahren, um mit ein paar Mädels knapp 30 km zu laufen. :Maso: Am Anfang war's noch nett, über den frischen Schnee, aber dann wurde es ein rumgeeiere auf festgebackenem Schnee-Eismatsch. Super Krafttraining. Ich kann mir also die Stabi heute sparen. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.