triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

loomster 13.08.2013 10:30

Wenn das Wetter nicht grossartig umschwingt, kannst Du von den Konditionen von 2010/11 ausgehen. Letztes Jahr war es schon sehr warm fuer unsere Verhaeltnisse. Allerdings gilt das wohl nicht fuer die Zeiten, da der WK ja noch nicht so alt ist und LD-Triathlon erst mit der Challenge hier angekommen ist.
Ich wuerde ab und zu mal diesen link anschauen:
http://www.dmi.dk/vejr/til-lands/byv...enhavn,Danmark
Nachdem sind die Daenen suechtig :) Komisch eigentlich in einem Land, in dem es andauernd regnet. T1 ist viel kuerzer als FFM, da kannst Du Dir noch mal 30 sec rausrechnen in deinen Excelgraphen :Blumen: und das reicht dann sicher fuer nen Slot!!!

Mikala 13.08.2013 12:23

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 939424)
Verstecker Puffer. :dresche :Huhu: :Cheese:

Schwimmen wird schnell;)
http://www.spiegel.de/wissenschaft/n...-a-916301.html

aims 13.08.2013 12:34

Zitat:

Zitat von Mikala (Beitrag 939536)

Zitat:

Hamburg - "Ball Cutter" nennen Fischer den Riesenpacu auch. Der ursprünglich nur im Amazonas lebende Fisch ernährt sich meist vegetarisch von Früchten und Samen, mit den breiten Zähnen zerlegt er auch Nüsse. Es sind aber auch tödliche Angriffe auf Menschen dokumentiert: Pacus haben schon mehrfach schwimmenden Männern die Hoden abgebissen
Kluger Fisch, der weiß wo der Samen zu finden ist.:Cheese:

Danke Mikala für deinen wertvollen 2. Beitrag!:bussi:
Damit sollte eine Sub 55min beim Schwimmen drin sein.:cool:

Wobei einarmig schwimmen mit einer Hand an den Nüssen ganz schön bremst. ;-)

aims 13.08.2013 15:41

Die große Reifen Frage
 
Ich werde zwei Laufradsätze mitnehemen und dann in Kopenhagen entscheiden welchen ich fahre:

A.) PRO-Scheibe + 90mm VR mit ULTREMO HT Schlauchreifen

B.) ZIPP 404 VR+HR mit nagelneuen Conti 4000s

Zwei Fragen dazu:

1.) da ich nicht mehr dazu komme die Contis einzufahren möchte ich gerne wissen ob ich die mit ganz feinem Schleifpapier "anrauen" kann und ob das sinnvoll und nötig ist?

2.) was stecke ich in die Contis rein:
a.) Latexschlauch 88g (laut Tour 08/08 -> 28,2Watt)
b.) Butylschlauch 75g (laut Tour 08/08 -> 31,2Watt)

@Captain: danke für den Link zum Test-Bericht

Klugschnacker 13.08.2013 15:54

Anschleifen ist nicht nötig.

Evtl. solltest Du eine Pannenmilch vor dem Rennen einfüllen und ein den Schlauch danach auswählen, ob die Milch damit funktioniert. Bei dem Rennen gab es in den Vorjahren zahlreiche Plattfüße.

Grüße,
Arne

hazelman 13.08.2013 16:05

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 939650)
Ich werde zwei Laufradsätze mitnehemen und dann in Kopenhagen entscheiden welchen ich fahre:

A.) PRO-Scheibe + 90mm VR mit ULTREMO HT Schlauchreifen

B.) ZIPP 404 VR+HR mit nagelneuen Conti 4000s

Zwei Fragen dazu:

1.) da ich nicht mehr dazu komme die Contis einzufahren möchte ich gerne wissen ob ich die mit ganz feinem Schleifpapier "anrauen" kann und ob das sinnvoll und nötig ist?

2.) was stecke ich in die Contis rein:
a.) Latexschlauch 88g (laut Tour 08/08 -> 28,2Watt)
b.) Butylschlauch 75g (laut Tour 08/08 -> 31,2Watt)

@Captain: danke für den Link zum Test-Bericht

Du machst Dir Gedanken... fahr einfach!

Warum hast Du die Butyl-Extraleicht-und- schnell-kaputt-Schläuche überhaupt gekauft? --> Immer Latex!

captain hook 13.08.2013 16:06

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 939650)
2.) was stecke ich in die Contis rein:
a.) Latexschlauch 88g (laut Tour 08/08 -> 28,2Watt)
b.) Butylschlauch 75g (laut Tour 08/08 -> 31,2Watt)

@Captain: danke für den Link zum Test-Bericht

Bei Pannenrisiko durch Steine würd ich Latex fahren. Hab im MTB Bereich schon Reifen irgendwann gewechselt, wo im Reifen selber kleine Dornen nach innen durchdrückten (was ich erst beim Reifenwechsel selber feststellte), die den Schlauch aber nicht zum Platzen brachten.

Dünne Butly Schläuche sind für sowas meiner Meinung nach sehr anfällig. Die platzen schon wenn sie den Stein sehen. :-)

aims 13.08.2013 16:08

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 939654)
Evtl. solltest Du eine Pannenmilch vor dem Rennen einfüllen und ein den Schlauch danach auswählen, ob die Milch damit funktioniert. Bei dem Rennen gab es in den Vorjahren zahlreiche Plattfüße.

Grüße,
Arne

Ich verstehe nicht genau was du damit meinst?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.