triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ich hätte doch anders geschwommen werden sein - Ein Nichtschwimmerblog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53262)

Antracis 20.12.2024 16:30

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1767357)
In einem aktuellen Podcast sprechen sich Dr. Sebastian Rösler, Alex Siegmund und Sören Lehmann (der Host) mal wieder für längere Serien (Teilstrecken) im Schwimmen aus. Es ist eigentlich nichts Neues....Lange Teilstrecken sind aber nach wie vor unbeliebt.

[...]

Falls das hier noch ein Swim-Blog ist....:Lachanfall:

Ein Nicht-Schwimmer Blog halt. :Lachen2:

Welcher Podcast ist das denn, würde ich gerne mal reinhören. :Blumen:

Konzeptuell scheint mir das zumindest im Saisonverlauf sinnvoll zu sein weil wettkampfspezifisch. Und es schadet sicher auch nicht, nicht erst im Freiwasser damit anzufangen.

FloRida82 20.12.2024 16:39

Watt is los? heißt der Podcast.

Da waren aber jetzt nur 2-3' zu diesem Thema. Insgesamt geht es darum, dass Socken-Siggi jetzt von "Doc Zeller" trainiert wird.

FloRida82 20.12.2024 16:41

P. Lange hat im Bestzeit-Podacst erzählt, dass er einfach mehr geschwommen sei und ganz konkret noch mal am Takeout-Speed auf den ersten 400m gearbeitet hat. Da hat er ja das Rennen im Frankfurt schon beim Schwimmen verloren.

Meik 20.12.2024 17:38

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1767357)
) mal wieder für längere Serien (Teilstrecken) im Schwimmen aus. Es ist eigentlich nichts Neues....Lange Teilstrecken sind aber nach wie vor unbeliebt

Ist ja auch logisch, Muskeln sind Muskeln, egal ob auf dem Rad, beim Laufen oder Schwimmen, und da schadet Grundlage nicht.

Du fährst auf dem Rad ja auch nicht 100*1km mit 30sek Pause. :Cheese:

Speedies 21.12.2024 11:04

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1767361)
P. Lange hat im Bestzeit-Podacst erzählt, dass er einfach mehr geschwommen sei und ganz konkret noch mal am Takeout-Speed auf den ersten 400m gearbeitet hat. Da hat er ja das Rennen im Frankfurt schon beim Schwimmen verloren.

War aber in Kona im Schwimmen vorne dabei!

FloRida82 21.12.2024 13:10

Vielleicht habe ich das schlecht ausformuliert.

Er hat aus Frankfurt gelernt und die verbleibenden 8/9 Wochen genutzt um explizit am schnellen Anschwimmen zu arbeiten. Es war ein entscheidender Impuls durch seinen neuen Trainer. Man hat auch analysiert neben wem man beim Start sein soll und von welcher Richtung die Wellen kommen etc...

Insgesamt ist er aber auch das ganze Jahr mehr geschwommen. Er wusste die Form ist grundsätzlich da. Man hat sich in Frankfurt gänzlich falsch verhalten...

Antracis 31.12.2024 17:53

Schwimmen war ich dann dieses Jahr nicht mehr, dafür mal wieder Silvesterlauf. Mit 44:28 auf 10,2 km immerhin die schnellsten 10 k der letzten 24 Monate. Da die Strecke ziemlich langsam ist, hat das für Platz 9 von 129 in der M50 gereicht und mich hat immerhin niemand im Dinosaurierkostüm übersprintet. :Cheese:

Immerhin Motivation, in ein paar Monaten mal wieder Sub40 anzugreifen auf passender Strecke.

2024 war doch versöhnlich. Nach 2023 zum Vergessen und einem Frühjahr mit wieder Achillessehnenprobs hab ich noch ganz ordentlich die Kurve gekriegt und ne gute Mitteldistanz und endlich mal wieder, nach 3 DNS in Folge, mal wieder eine solide Langdistanz absolviert. Das Fahrgestell funktioniert auch wieder, also auf zu neuen :) Schandtaten.

2024 in Zahlen:

14.023 km Rad
2.062 km Laufen
237 km Schwimmen

Krafttraining lief auch gut die letzten Wochen, da schiebe ich jetzt noch einen Block Richtung Maximalkraft ein.

Und Motto für die nächsten Monate: Körpergewicht runter, Umfänge rauf. :dresche

Kommt alle gut ins neue Jahr! . :)

Meik 31.12.2024 18:08

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1767977)
Und Motto für die nächsten Monate: Körpergewicht runter, Umfänge rauf. :dresche

Falsches Thema, gaaaaanz falsches Thema :-((

Silvesterlauf war ich heute auch, aber als Helfer. Mit Sub 40 hast du beim Laufen ja ambitionierte Ziele, daran bin ich mehrfach (knapp) gescheitert. Sub1 auf 3,8 :Ertrinken: kein Thema, im Moment bin ich näher an Sub40 auf 5 :o

Block Krafttraining habe ich für Dez+Jan auch auf dem Plan, das hilft bei allen 3 Disziplinen. Ab Februar geht es dann langsam wieder an mehr Umfänge - Trainingsumfänge rauf, Bauchumfang runter. Wobei, Rettungsring beim Schwimmen ja nicht von Nachteil ... :Gruebeln:

Allen ein gutes 2025 und nicht so viel Wasser schlucken beim Training :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.