![]() |
Zitat:
Warum musst du hier so penetrant dein Geschwätz loswerden. Es wurde glaub schon mehrfach erwähnt, dass Meisterschaftsrennen einfach manchmal anders verlaufen als unter der Saison. Dazu kommt, dass nach einem solchen Temporennen vielleicht auch nicht unbedingt diejenige mit dem vermeintlich besten Schlussspurt gewinnt. Es wurde auch nicht unbedingt zimperlich untereinander umgegangen und dann reden wir noch von einem Mädel das gerade mal die 20 Jahre überschritten hat, also wenn alles gut läuft noch ein paar Jährchen vor sich hat. Meinen Respekt hat sie und ich freu mich tierisch über die Leistung und das (in meinen Augen) abgeklärte Rennen von ihr. :liebe053: :Huhu: |
Arroganz
Zitat:
|
Eine tolle Leistung einer jungen vielversprechenden Athletin. Mir hat es Spaß gemacht zuzusehen und hoffe, dass Leichtathletik dadurch endlich mal wieder einen besseren Stand in Deutschland gewinnt. Gleiches gilt ebenso für den Zehnkämpfer.
:liebe053: :liebe053: :liebe053: für die Medalliengewinner. |
Hi,
sage mal... wie machst du das mit der Zeitumstellung, du schreibst ja bestimmt aus Hawaii ;) ...? Anhand deiner Kommentare habe ich den Eindruck, dass du ja sportlich ein absoluter Top-Performer sein musst.. Zitat:
|
Zitat:
|
|
Zitat:
Ohne Partei für die eine oder die andere Seite ergreifen zu wollen. Ich glaube sie kann nur ihren eigenen Weg gehen, das tun was sie für richtig hält und sich nicht zu sehr auf die Meinungen/Aussagen von Aussenstehenden fokusieren. Das Rennen gestern war der Hammer und ich finde eine ihrer besten Vorstellungen was Kampfgeist und Strategie angeht. Ich hoffe sie wird ihren Weg machen. |
Ich bin auch hin und her gerissen. Einerseits sehe ich freilich die Probleme wenn sie beim NOP bleibt. Andererseits dürfte mit dieser Argumentation des „schmutzigen Umfelds“ ja kein Nachwuchstalent, kein Niemand - egal ob Sportler oder Trainer oder sonstwer - im Radsport tätig sein oder mit denen was zu tun haben. ZB Triathleten die mit Radsportlern trainieren? Gleiches gilt für die Nordischen Disziplinen im Wintersport. Oder im Berufsleben: Darf man nicht mehr bei Audi ins Management, weil der Chef (Stadler) im Knast war? Und irgendwie sind - zumindest was Deutschland betrifft - Top Leistungen sowieso immer schnell mal unter Pauschalverdacht.
Sowohl KoKo als auch ihr Trainer sind in der Sache ja unbescholten so wie ich das verstehe und die Vergehen von AS liegen zurück. Ich sehe in dem Thema u.a. auch Nike selbst in der Verantwortung für Aufklärung zu Sorgen. Zumindest wenn Salazar ggf das NOP verlässt - und wenn er so wie es aussieht schuldig ist, muss er das - sollte KoKo dort bleiben wenn es trainingsmäßig für sie passt. Einen Schnellschuß halte ich im Moment für verfrüht. Ich denke es wäre klug, wenn sie erstmal abwartet, wie sich die Situation entwickelt und dann entscheidet. :Blumen: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.