![]() |
Die FTP ist schon richtig stark, da bin ich ja echt gespannt wo bei dir die Reise hinführt
|
Zitat:
Dankeschön :) Ja ich hoffe es geht noch sehr weit hoch vom FTP Wert. Die letzten Tage war ich erstmal etws ruhiger unterwegs. Ab morgen geht es los mit den Tempo: 8 - 6 - 5 - 4 Minuten gesteigert bis zu 390 Watt auf die 4 Min. Am Sonntag geht es wieder ins Becken und 4x10x50 Meter werden geballert. Vg Tom |
Zitat:
Außerdem kann ich dazu meine Einheit von Gestern auch auf dem Schirm. 4x10x(50 Vollgas/25 Locker). Bei den zweiten 10 mal war ich unkonzentriert und habe während der 50 Meter an andere Dinge außerhalb des Beckens gedacht. Der Fokus war dann erst bei den 25m locker wieder da. Da habe ich drei/vier Intervalle nicht fokussiert Tempo gemacht. Danach habe ich durch stummes wiederholen "Fokus, Tom, Auf gehts, Weiter, Fokus" in den Pausen versucht mich zu konzentrieren. Das ging dann hinten raus auch wieder besser. Im dritten Set Intervalle wollte ich aufhören. Auf dem Plan standen 3 bis 4 mal 10 Stück. Aber auch dann habe ich mir gesagt, dass ich fit bin, dass ich die Zeit heute habe und das ich mich danach besser fühle. Ich habe die Pause zwischen den Sets genossen und abgeschalten und die Gedanken schweifen lassen. Aber danach habe ich mich 2 Minuten lang wieder fokussiert. Etwas das Wasser im Becken Spritzen lassen und mir wie die Top Sprinter unter Wasser auf die Oberschenkel geklopft. Eventuell habe ich auch etwas grimmig drin geblickt. (Ausnahmsweise). Auf jeden Fall habe ich das vierte Set durchgezogen. Es ist zwar etwas langsamer geworden, aber die VO2max sollten durchaus auch trainiert geworden sein. Der Fokus war dann da. Das Mentale kommt immer besser und ich ziehe die Einheiten wieder gut durch. :dresche So kann es weiter gehen. Viele Grüße, Viel Spaß beim Podcast Tom |
#uglyrunningfacechallenge
Die Jugend von heute. Immer nur am Trends nachrennen :Blumen:
Und heute war ich auch bei einem dabei. Seit dem Wochenende läuft sozusagen als Kettenbrief (werde von einer Person nominiert und schicke es an drei weitere) die #uglyrunningfacechallenge. Wie der Name auf gut Deutsch sagt: "So hässlich ist das Laufen". Meinen Vorschlag, nachdem ich heute auf Instagram nominiert wurde, ist folgender, welchen ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte: ![]() Das Bild ist beim Zielsprint in Zell letztes Jahr gewesen. Vor allem der kurze, knackige Anstieg vor dem Ziel hat sicher zu dem Gesichtsausdruck beigetragen. |
Heute sind die Zwift Nationalen Meisterschaften. Im Radfahren.
Mal sehen wie ich die 50km gegen die dtarken Radfahrer bestehe. Als Motivation schreibe ich mal hier Top 20 % aller Starter wäre super. Ich berichte in 2 Stunden mehr 👌😊👍 |
How to suffer: Zwift Race
Zitat:
Nebenher schreibe ich euch mal auf, wie (m)ein Zwift Rennen gelaufen ist. Ziel waren die Top 20%. Bei 300 Startern auf der Liste wäre das Platz 60 geworden. Dieser Platz 60 hat lauft Zwiftpower (da gibt es Ergebnisse) 4.0 Watt pro Kilo getreten. Die 4 Plätze davor haben 3.8 Watt pro KG gehabt. Das habe ich für die Zeit des Rennens auch geschafft. Ich bin mit 3.9 Watt/KG/Rennen ins Ziel gekommen. Aber wie kommt es, dass ich Platz 109 auf der Zwift (und derzeit Platz 99 auf Zwift Power) bin. Ein Zwift-Rennen funktioniert so: Bis zu 30 Minuten Warm Up, die letzte Minute ist auf original Werten. Also druck für den Start ausüben. Danach gibst du 5 Minuten alles und versuchst eine Gruppe zu erwischen. Also wie im Radrennen draussen. Tja. Diesen Start mit den Super 5 Minuten gab es bei mir nicht. Stattdessen bin ich die ersten 2 Minuten mit 200 Watt losgefahren. D.h. 200 Watt weniger als es der Plan war. Mein Controllable (Flux) war demnach nicht auf die Wattwerte eingestellt aus Zwift. Erstmal musste ich dann meinen Bolt am Lenker so einstellen, dass ich da die Watt-Werte steuern kann. ![]() Dann ging es los: 20 Minuten habe ich versucht aufzuholen. Die "Jagd" startete auf Platz 210 und ging dann in den 20 Minuten vor bis auf 130. Dort bin ich in einer Gruppe bis zum ersten Anstieg gefahren. Dort habe ich die Watt hoch gedreht und die nächste Gruppe versucht einzuholen. Das waren 4 Minuten Power und ich bin in die Gruppe um Platz 110 vorgefahren. In der Gruppe bin ich geblieben. Über Zeit haben wir dann den ein oder anderen noch aufgeholt und überholt. Aber selbst mit 350 Watt für 2-3 Minuten hatten wir keine Sekunden auf die Gruppe vor uns gutgemacht. Entsprechend ging es in den letzten 10 km darum, dass die Gruppe verkleinert wird. Jeden Anstieg ging es dann auf den 380-400 Watt hoch. Und nach und nach sind wir aus 15 Leuten zu 4 geworden. Den Zielsprint habe ich als Triathlet nicht mehr so rausbekommen, wie die 3 Radfahrer (schätze ich mal). Also bin ich die letzten 100 m als 4ter der Gruppe über die Linie gerollt. Ja, für eines meiner ersten und vor allem für das erste sehr gut Besetzte Rennen (10m30s Rückstand auf Platz 1) bin ich vor allem mit den Wattwerten sehr zufrieden. Und hier das Zitat vom Coach: "Es gibt andere Ergebnislisten die wichtiger sind als diese". Viele Grüße Tom |
Rennen? Dachte Du bist Zwift gefahren... Sorry.
|
Zitat:
War auch als Training gesehen und ein erster Wettkampf kommt erst am kommenden Wochenende in Leverkusen. Ich schreibe die Tage einmal über das Crash Prinzip meines Trainings und warum da zwei Zwift Trainings unter besonderen Vorgaben (Zwift Rennen) mit dabei waren. Außerdem schaue ich auch nochmal auf meine Position aus dem Sitzposition Thema :Blumen: Habt einen schönen Abend |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.