triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wenn ich mal nicht weiter weiß, bild ich einen Hexenkocherkreis (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42720)

captain hook 10.10.2017 15:12

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1333919)
Da ich mir auch eine etap gegönnt habe stehe ich vor der Frage ob ich diese abartig teuren SRAM XG 1190 Kränze kaufen soll oder ob ich hier Shimano DA nehmen kann und ob dann der gleiche Kettenhersteller irgendwelche Vor- oder Nachteile bringt. Bzw. da du DA Ketten kaufst gehe ich davon aus, dass Du auch DA Kassetten nutzt, richtig?

DA Ketten kaufe ich nur, weil die bei irgendwelchen Tests immer gut wegkommen und bei mir immer problemlos liefen. KMC, Wippermann, Sram... bin ich nie richtig warmgeworden.

Bei den Kassetten konnte ich keinen unterschied zwischen Sram und Shimano Kassetten feststellen mit meiner Etap am RR. Funktionieren beide. Bei ner Haltbarkeit von X tausend KM bei guter Pflege ist der Preis der Kassette gemessen am restlichen Equipment auch irgendwie vernachlässigbar. Meistens kauf ich trotzdem Ultegra und fertig. Für die WM nächstes Jahr werde ich natürlich die Kassette nehmen, die mein TT Rad möglichst dicht an die zulässigen 6.8kg bringt. ;-) Beim Streckentest waren es 8,2kg.

mumuku 10.10.2017 16:40

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1333925)
möglichst dicht an die zulässigen 6.8kg bringt. ;-) Beim Streckentest waren es 8,2kg.

Danke für die Info.

Hast Du schon einen Plan wie du 1,4kg am Rad abspecken willst? Die Sram XG und die Ultegra machen ja nur ca. 100g aus. Bleiben 1,3kg. Die Scheibe ist doch auch schon CITEC Ultra, oder? Oder willst Du auf ganz leichte Speichenlaufräder setzen?

captain hook 10.10.2017 16:56

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1333944)
Danke für die Info.

Hast Du schon einen Plan wie du 1,4kg am Rad abspecken willst? Die Sram XG und die Ultegra machen ja nur ca. 100g aus. Bleiben 1,3kg. Die Scheibe ist doch auch schon CITEC Ultra, oder? Oder willst Du auf ganz leichte Speichenlaufräder setzen?

Ich habe keine Ultra Scheibe, nein. Der Sattel ist Sackschwer. Der Lenker steht ggf noch zur Disposition (aber vermutlich seeeeehr teuer). Außerdem muss ich ja mal sehen, was das Rad nach der etap Montage wiegt. Mal sehen was am VR rauskommt. Das 90er Drahtreifen VR ist ja nen ziemliches Brett. Werde ich beim Aerotest auf der Bahn mal gegen was anderes testen und sehen was dabei rumkommt. Auf 6,8 werde ich aber vermutlich nicht ganz kommen. Sattel ist auch Sackschwer. Aber ein richtig leichter TT Sattel... puh, mal suchen.

mumuku 10.10.2017 17:06

Ich habe noch einen leichten Sattel mit intigriertem Flaschenhalter liegen.
http://www.bicyclehero.com/sg/selle-...on-saddle.html
könnte ich dir ausleihen.

Ich habe ihn im Training ein paar mal benutzt und auf der Kurzstrecke kein Problem. Aber auf einer MD oder LD möchte ich doch auf meinen bequemeren Sattel nicht verzichten.

captain hook 10.10.2017 17:11

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1333959)
Ich habe noch einen leichten Sattel mit intigriertem Flaschenhalter liegen.
http://www.bicyclehero.com/sg/selle-...on-saddle.html
könnte ich dir ausleihen.

Ich habe ihn im Training ein paar mal benutzt und auf der Kurzstrecke kein Problem. Aber auf einer MD oder LD möchte ich doch auf meinen bequemeren Sattel nicht verzichten.

Dit ist bei der UCI verboten. ;-)

Vielleicht komm ich ja mit 0/75 Einstellung im UCI Fenster klar, dann könnte ich ggf vom Sitero (Sackschwer) auf einen Speci Power Sattel wechseln. 130gr auf einmal.

DocTom 10.10.2017 21:23

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1333961)
...vom Sitero (Sackschwer) auf einen Speci Power Sattel...

Sitzen die sich denn ähnlich / ident? Den Power Pro hab ich auch gerade zum Testen angeschafft (Tip vom Michael Skjoldborg) und wollte den Sitero auch noch mal Testen.
Wenn der Power eh besser weil leichter, teste ich evtl. lieber alle vorhandenen Breiten des Power für mich...:Huhu:

captain hook 12.10.2017 13:16

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1334031)
Sitzen die sich denn ähnlich / ident? Den Power Pro hab ich auch gerade zum Testen angeschafft (Tip vom Michael Skjoldberg) und wollte den Sitero auch noch mal Testen.
Wenn der Power eh besser weil leichter, teste ich evtl. lieber alle vorhandenen Breiten des Power für mich...:Huhu:

Besser ist immer so eine Sache. Kommt halt drauf an wofür. Hast mal dem Tony seinen Arsch gesehen, als der sich die Hose mit seinem Sandpapierbeklebtem Sattel durchgerieben hatte? Ging um die Welt. Ist das besser? In der Wüste ist er dann mit so einem beklebten Sattel Weltmeister geworden.

Beim Zeitfahren geht es bei den kurzen Sätteln nicht um bequem, sondern um UCI Messnormen und CM die es "zu schinden" gilt, indem der Sattel möglichst dicht an der 24cm Norm ist und man zusätzlich noch ganz vorne drauf sitzen kann. Über bequem etc hat da keiner gesprochen. :Lachanfall:

Ich vermute aber, dass ich durch die cm die ich mit der elektronischen Schaltung einspare den Sattelspielraum garnicht soooo weit ausnutzen muss. Den Power fahre ich am RR sowieso schon. Und ein Sattel auf dem man auch sitzen kann und bei dem ich nicht nur vorne auf der Kante hock bringt vielleicht nochmal ein bisschen was. Wir werden sehen. Erstmal muss die Schaltung her und ans Rad. Vielleicht ists dann ja auch wie beim Tony totaler Rotz und alles wird zurückgebaut. Aber ohne es zu probieren werde ich es nicht erfahren.

Nachdem ich meinen Öberkörper jetzt ein paar Tage nicht mehr bewegen konnte wegen dem üblen Muskelkater vom Krafttraining und laufen nicht ging wegen Muskelkater in der Wade bin ich gestern dann mal 1,5h locker gerollt. Ist halt wieder Zeit für Licht und Schutzbleche... 1,5h sind natürlich gut fürs kcal Defitit.

1 Woche rum, 1kg ist weg. Was genau da weg ist weiß ich nicht, weil die Drecksbude mit der Waage jetzt nach einer Woche festgestellt hat, dass sie garnicht liefern kann und meine Bestellung storniert hat. Aber angesichts der Faustformel 1kg/Woche und der Feststellung, dass ich rd. 2000kcal pro Tag esse kommt mir das ganz passend vor.

Ich hab mich ja von Carlos anstiften lassen zu "planken". Gefühlt ist das auch gut für meinen Rücken. Erstaunlicherweise ist das ja ein bisschen eine Dauerbaustelle, das Anspannen beim planken scheint im jedoch auffallend gut zu tun und er fühlt sich seit Beginn wesentlich besser an als vorher. Vielleicht sollte ich doch regelmäßiger sowas einbauen.

Carlos85 12.10.2017 13:50

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1334460)
1 Woche rum, 1kg ist weg. Was genau da weg ist weiß ich nicht, weil die Drecksbude mit der Waage jetzt nach einer Woche festgestellt hat, dass sie garnicht liefern kann und meine Bestellung storniert hat. Aber angesichts der Faustformel 1kg/Woche und der Feststellung, dass ich rd. 2000kcal pro Tag esse kommt mir das ganz passend vor.

Anfänglich geht's immer etwas schneller, meistens ist da auch Wasser dabei. Rechne mal damit, dass du bestenfalls 500g Fett die Woche verlierst (was sehr viel wäre, entspricht ca. 4500kcal Defizit!).
Bis wann willst du denn das Gewicht runter haben? Musst ja auch dann beachten, dass du es entsprechend lange unten halten willst bis zu deinem Event. Das ist mindestens so schwer, wie es wegzubekommen... Aus dem Grund fange ich erst ab Januar an mit dem Defizit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.