triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Road to Roth 2024 (former: Auf zur ersten Langdistanz - Ironman Austria 2019?) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41173)

Nole#01 24.06.2020 13:14

Danke für die Anregungen. Ich werde mir das noch einmal anschauen. :Blumen:

Nole#01 27.06.2020 21:14

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1539216)
Also 10k all-out in 42 und die Daten deines LongRuns passen für mich nicht so richtig zusammen.

Bin heute einen Halbmarathon gelaufen. Flache 3,3km Runde bei 30 Grad leider sehr heiß. Leider hab ich das zweite Gel nicht vertragen, wodurch ich auf den letzten Kilometer etwas Zeit liegen lassen.

Wurde dann eine 1:31 nieder. Eine 1:30 mittel wäre drin gewesen. Mehr hab ich zur Zeit nicht drauf.

Gefühlt habe ich aktuell eine richtig gute Grundlage und super Pace für den Ironman. Aber alles was schnell ist und sich im Bereich der zweiten Schwelle aufhält stinkt komplett zur Grundlagenpace ab.

Ruben 23.07.2020 11:40

Wenn Du einen Halbmarathon in ca. 1:30 schaffst ist für den langen Lauf die Pace Sub5 deutlich zu schnell... würde an deiner Stelle eher Richtung 5:15 - 5:30 die langen Läufe machen, auch wenn es für die "lahm" anfühlt.

Nole#01 23.07.2020 12:06

Eigentlich steuere ich meine Läufe nach Puls. Von daher gehe ich nicht davon aus, dass sie zu schnell sind.
Warum meine HM, 10er Zeit etc. abfällt ist ein anderes Thema. Ich bin aber auf jeden Fall der Ausdauer Typ und außerdem habe ich heuer sehr viel lockere Grundlage trainiert.

Ruben 23.07.2020 15:58

Dann würde ich an deiner Stelle mal schauen, ob Du nach dem richtigen Puls steuerst.

Mir erscheint die Tempodifferenz zwischen langem Lauf und schnellem Lauf (egal ob 10er oder HM) zu gering was für mich darauf hindeutet, dass auch deine Pulsdifferenz zu gering ist. Wenn Du die schnellen halbwegs auf Anschlag läufst sind die langsamen m.E. zu langsam.

Aber hier gibt es genug Profis die mehr Erfahrung haben, vielleicht sagt ja Klugschnacker, HaFu, Sabine oder einer der anderen was dazu.

Nole#01 23.07.2020 16:37

Ich habe zwar keine Daten aus einer LD aber ich gehe von einer HFmax von 187 aus. Den HM bin ich glaube ich mit 170 Puls gelsufen und einen 10er mach i vermutlich bei so 175
Die langen Läufe mache ich mit maximal 140 Schnitt.

Für mich hört sich das plausibel an. Würde mich auch interessieren, was die Experten so sagen.

aequitas 24.07.2020 12:35

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1543809)
Ich habe zwar keine Daten aus einer LD aber ich gehe von einer HFmax von 187 aus. Den HM bin ich glaube ich mit 170 Puls gelsufen und einen 10er mach i vermutlich bei so 175
Die langen Läufe mache ich mit maximal 140 Schnitt.

Für mich hört sich das plausibel an. Würde mich auch interessieren, was die Experten so sagen.

Wenn man deine Zeiten bei Daniels oder Tinman in den Rechner haut, dann bekommt man jeweils auch Zeiten >5min/km. Deine langen Läufe sind zu schnell!

Nole#01 25.07.2020 22:06

Die Läufe heuer waren natürlich alle aus dem Training und ohne spezifische Vorbereitung bzw. Tapering etc. Und wieviel Prozent man noch drauflegen kann in einem richtigen Wettkampf lässt sich auch nur vermuten. Den HM beispielsweise bin ich alleine bei glaube ich 35 Grad um den See gelaufen.

Heute habe ich mal eine Test OD für mich alleine gestartet. Sogar am Ende der Ruhewoche und 3 Tage davor wirklich rausgenommen. Ich bin mit der Umsetzung zufrieden und die Leistung war auch wie geplant bzw. erwartet.

Mich würde interessieren wie ihr diese Leistung einordnen würdet?

Schwimmen:
Bin eher dosiert geschwommen, da ich erst seit kurzem wieder im Schwimmtraining bin und es meine erste Open Water Einheit war. Gefühlt IM Pace. Auf der Uhr hatte ich eine Pace von 1:45. Ich tippe auf GPS Fehler, hört sich für mich viel zu schnell an. :Lachanfall:

Rad:
Ich hatte geplant flach bzw. leicht wellig zu fahren und 220W zu treten.
Geworden sind es bei genau 40km 218W/221W NP und einem Schnitt von 38,7km/h.

Laufen:
Vorgabe bzw. realistische Einschätzung war 4:15-4:20min/km Schnitt.
Geworden ist es eine glatte 4:15

In Summe hatte ich mit Wechsel 2:13 auf der Uhr. Das Pacing war auch sehr gut wie ich finde. Ich bin mit der Leistung eigentlich zufrieden, darauf kann man aufbauen.
Nachdem es mein erster Wettkampf heuer war ist es jetzt einmal gut zu wissen wo man in etwa steht im Multisport.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.