triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Annas TT-Projekt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38905)

be fast 04.05.2016 22:17

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1221477)
..
Es gibt momentan nur eine Lösung: velotoez. ...

Was gibt es für ein Problem bei den Castelli Nano?

captain hook 04.05.2016 22:30

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1221484)
Was gibt es für ein Problem bei den Castelli Nano?

Im Windkanal waren die bademuetzen für die Schuhe schneller. Ausserdem sind die mega in und günstig.

Sogar schneller als die 150 EUR Dinger.

be fast 04.05.2016 22:34

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1221489)
Im Windkanal waren die bademuetzen für die Schuhe schneller. Ausserdem sind die mega in und günstig.

Sogar schneller als die 150 EUR Dinger.

Thx!
Welcher Test ist das?

bergflohtri 05.05.2016 07:12

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1221469)


Also wenn wir schon beim Thema Material-Kleinkram sind: Welchen Helm würdet ihr empfehlen? Dann könnt ich schon mal Ausschau halten nach Angeboten... Oder soll ich abwarten, bis ich mir bzgl. Sitzposition sicherer bin? So ein Schweif muss ja schön anliegen...
Wenn die Differenz beim Helm gar so groß ist, bekomm ich ja ein richtig schlechtes Gefühl bei Straßenrennen mit dem normalen Helm, wo ich doch zu einer aktiven Fahrweise neige (also immer Ausreißversuche). Ok das ist ein anderes Thema...


- den Rudy Projekt Wingspan kann ich empfehlen. Der hat ein gutes Einstellsystem (sonst muss er natürlich auch zur Kopfform passen), 3 verschiedene Belüftungsmöglichkeiten je nach Temperatur und im Internet gibts immer wieder günstige Angebote.
Außerdem hat er einen kurzen Schweif und ist für die optimale Luftanströmung so konzipiert, dass er hinten nicht mit dem Rücken abschließen muss;
hat aber kein Visier; die Eignung für den Alltagsgebrauch wird hier die schlechtere Belüftung, das höhere Gewicht und die schlechtere Passform im Vergleich zu herkömmlichen Tophelmen setzen.

hier gibts ein Angebot:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-...cht-154829733/

captain hook 05.05.2016 08:13

Leider gilt der rudy nicht als Aero Wunder abseits des Werbetextes. Ich würde mal bei Lazer schauen. Der neue ist lässig und kann mit Visier und ansteckteilen am Heck angepasst werden auf die Position. Wiggos Choice. ;-) Alltag und Komfort spielen im spezial tt so gut wie keine Rolle.

StanX 05.05.2016 08:23

Ich hätte hier noch einen Giro Selector zu liegen, nach der Größe müsste ich schauen.

TriAlex 05.05.2016 12:51

Scary picture.....


Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1221515)
Ich hätte hier noch einen Giro Selector zu liegen, nach der Größe müsste ich schauen.


Jog 05.05.2016 21:06

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1221447)
(Haut) enges Skinfit Trikot <=> Compressport Trikot: 6-8W bei 40km/h
Giro Synthe <=> Rudy Project Wing57 Helm: 8-10W bei 40km/h

Zipp60 + Scheibe <=> Mavic Comic Carbon 12-15W bei 40km/h

Thx!

Watt zu km/h ist nicht halbwegs proportional? Passt sonst ja nicht zu den Werten vom captain....

minus 14 - 18W vs. plus 1,5 km/h
minus 12 -15W vs, plus 0,5 km/h

:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.