triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Sashs Sportgeschichten, oder wo will ich eigentlich hin? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36938)

Microsash 12.04.2016 20:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo !

Jetzt tatsächlich ne Woche Laufpause gehabt, aber gestern endlich mal die neuen Schuhe getestet. Für kürzere Tempoeinheiten wurde es ein Asics DS Trainer 20 . Merkt man schon deutlich, das bei direkterem Bodenkontakt mehr drin ist....nun halt mal auf kosten des Komforts....aber da der erste Tri dieses Jahr 5km Sprint ist grad egal.
Heute dann also nur Mindestprogramm #Sportsaday und weiter mit dem Powermeter beschäftigt. Durch Blutooth und passene App ist sehr gut Abgleich mit der Rolle, Firmwareupgrade und sonstiges Möglich. Bin fast überrascht das die Abweichung im interresanten Bereich keine 10w beträgt. Jetzt noch bischen rumrechnen zu den Trainingsbereichen....

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=14604862 53

Sash...lag vom Gefühl gar nicht so schlecht :Blumen:

Microsash 16.04.2016 17:46

Hallo ihr...

Ruhige Woche mit bischen Laufen und schwimmen, aber wenig Rad. Das hat ich mir für heute vorgenommen, aber Wetter wollte so gar nicht.
Da gabs nur eins: Rolle und ne Runde Roth.....bei 246w avg 2:27h für 90km stimmt mich sehr zuversichtlich, Simulation hin oder her...
Anschliesend noch n harten Koppellauf mit den ersten 4,5km in knapp 4 er pace , heimwärts dann nur noch locker. Wie sich gezeigt hat, gibt es bei Maltokonzentration doch Grenzen, denn es lag mich dann doch schwer im Magen, Zeichen dafür das die Entleerungsrate überschrittenwar....bei über 100g/L aber auch eigentlich kein Wunder, aber muss alles mal probiert sein.

Sash....hofft Simulation wird Wirklichkeit :Blumen:

Microsash 21.04.2016 20:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie kann man eigentlich ohne Leistungsmesser sinnvoll trainieren ? Bin heute mal wieder so was von frapiert. Einfach konstant an die Uhr halten, und dann kommste mit 256w avg bei 132 bpm Puls heim.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=14612637 26


Sash....faziniert :Blumen:

ritzelfitzel 21.04.2016 20:48

Du übertreibst mit dem Pensum. Das ist schon stark. Jetzt auch noch mit nem Leistungsmesser ausgestattet. Wo soll das denn nur hinführen :Cheese:

edit. Die 97 rpm im schnitt sind ja heftig. Da haste aber ne relativ verkehrsarme Gegend ohne Ampeln oder? Ich fahr zwar auch im Bereich 90-95 aber durch den Verkehr und das stoppen lande ich meist bei 85 oder so.

Microsash 21.04.2016 20:50

Wieder +11h in Roth.... ;-)

edit: RPM hab ich inzwischen gemerkt, das ich bei hoher TF wesentlich enspannter bleibe....aber konkret, hats auf der Tour wirklich keine Ampel etc.

Pippi 21.04.2016 22:00

Ich finde die Fahrten im Wettkampftempo etwas zuviel. Es reicht, wenn man 2 Monate davor beginnt. Vorher würde ich Kraftausdauer mit 8-15min Abschnitte machen, dazwischen 10min Pause. Dies passt auch gut für die Vorbereitung für Kraichgau.

Wenn es drauf ankommt, also in den letzten 2 Monaten, ist eine gewisse frische im Kopf auch notwendig und man muss heiss sein auf den Wettkampf und sein Trainingspensum noch steigern können. :cool:

Microsash 21.04.2016 22:07

Ich schone mich sicher nicht über Gebühr, aber Kraichgau sind ja fast noch 2 Monate....leider bin ich etwas zu spät zur richtigen Methodik gekommen und muss mir noch das Wettkampftempo festlegen....wenn bei den angepeilten 240w nur 133 Puls rauskommen , scheint es noch etwas niedrig zu sein, oder besser hier locker bleiben und im Laufen aus dem Vollen schöpfen ?
Sind dann die Tage noch die Unsicherheiten....der Kopf ist schonmal heiß genug und eigentlich schon zuviel mit Kraichgau und Roth beschäftigt.....

ritzelfitzel 22.04.2016 08:20

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1218613)
Ich schone mich sicher nicht über Gebühr, aber Kraichgau sind ja fast noch 2 Monate....leider bin ich etwas zu spät zur richtigen Methodik gekommen und muss mir noch das Wettkampftempo festlegen....wenn bei den angepeilten 240w nur 133 Puls rauskommen , scheint es noch etwas niedrig zu sein, oder besser hier locker bleiben und im Laufen aus dem Vollen schöpfen ?
Sind dann die Tage noch die Unsicherheiten....der Kopf ist schonmal heiß genug und eigentlich schon zuviel mit Kraichgau und Roth beschäftigt.....

Wenn die Prio eher auf Roth liegt dann spricht ja nix dagegen mal mit 240w und niedrigem Puls im Kraichgau zu fahren. Dann siehste ja, wie frisch du vom Rad kommst. Dicker treten kannste in Roth dann ja immer noch :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.