![]() |
So ich höre jetzt auf zu diesem Thema zu schreiben.
IMMOs sind super und das Beste was man machen kann...Die Branche (Bank, Versicherer, Makler, Immoentwickler,...) wirds freuen. Im ernst lest euch mal in die Materie ein. |
Zitat:
Un die meisten hier schreiben ja aus Erfahrung und besitzen selbst Immbobilien, wieso sollte man sich da und in welche Materie einlesen? Und pauschal können die Erfahrungen mit Immobilien ja nicht unterschiedlicher sein, da zu viele Faktoren eine Rolle spielen. Aber gut, beenden wir das dann lieber hier, hat ja auch nicht mit dem ursprünglichen Threadanfang zu tun :Blumen: - jetzt wird Rad gefahren....... |
Zitat:
Mir geht es um die Aussagen: "Miete zahlt den Kredit" "Mit der gesparten Miete zahle ich den Kredit" "Miete ist verschenktes Geld" Diese Aussagen sind in 99% der Fälle falsch und einfach so hingeschmissen kann das dazu führen das einfach falsche Entscheidungen getroffen werden. |
Zitat:
Was mich immer wieder wundert: Wieviele Menschen irgendwelche Verträge unterschreiben, ohne sie genau zu lesen. Grüsse Stefan |
Zitat:
Zu den normalen Unterlagen kommt vermutlich noch ein Stapel mit allgemeinen Geschäftsbedingungen dazu, von dem der Berater einem mit einem Blick auf die Uhr und einem Stift für die Unterschrift in der Hand sagt, dass man das gar nicht lesen muss. Und wen fragt man dann? Man hat ja selten einen unabhängigen Rechtsanwalt dabei, um alles prüfen zu lassen. Bleibt also (leider) nur der Berater vor Ort, den man ja schon lange kennt und dem man vertraut. Gegebenenfalls wird es dann noch ausnutzt, dass das Thema dem Kunden unangenehm ist und er nicht unnötig viel darüber reden will und tut so als wäre man der große Retter in der Not. Bei einem "normalen" Kredit, sei es für ein Auto, Haus oder was auch immer, nimmt man sich ja eher mal Zeit und geht vielleicht auch mal zu einer anderen Bank und holt Vergleichsangebote ein. Bei dem geschilderten Problem wird man ja kaum zu einer anderen Bank gehen und sagen: "Ich brauche einen Kredit um meinen Dispo bei einer anderen Bank auszugleichen." Ich kann mir schon vorstellen, wie sowas abläuft. Matthias |
Zitat:
Mit nur 50,-€/Monat mehr sind es schon nur noch 23 Jahre und mit 100,-€/Monat mehr nach 21Jahren durch. Zitat:
Hier um die Ecke hätten wir fast gekauft. Die neue Küche könntest Du ja bei der Mietwohnung auch brauchen Das zählt für mich nicht. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Mein Frau gehört übrigens zu den Menschen die soetwas unterschreiben würde ohne zu wissen was auf sie zukommt. Ihr kommen schlicht und ergreifend die Tränen wenn sie sich mit solchen Sachen beschäftigen muß. Insofern hätte sie wohl weder für Ihre Praxis noch für Privat die Räumlichkeiten gekauft. Nun ist sie froh das gemacht zu haben. Dem Berater von der Bank zu vertrauen kann natürlich gutgehen, das macht hier doch keiner bei so Peanuts wie einem neuen Zeitfahrrad.:Huhu: |
Zitat:
Wer trotzdem mal über den Tellerrand schauen will und etwas Humor auch dann noch hat, wenn es ums geld geht, der darf hier mal nachlesen: http://zendepot.de/anleitung-zur-fin...abhaengigkeit/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.