![]() |
Entweder die Luxus-Variante ;-) oder ein
Säckchen. Mit den Säckchen hab ich gute Erfahrungen gemacht. Nutze die aber nur in den Alltagstretern. Meine Laufschuhe stinken im Keller vor sich hin - und werden nicht gewaschen |
Zitat:
Danke. Werde das Sackerl mal testen... |
Zitat:
Als Laie wuerde ich vermuten, dass die Windgeschwindigkeit > Fahrttempo sein muss, wobei das natuerlich nur unter idealen Bedingungen (Wind 100% von hinten) klappt. Koennte natuerlich "a abslouter Bloedsinn" sein. Ich finde, dass man das gefuehlsmaessig richtig macht. Wenn's von hinten schiebt, einfach aufrechter fahren, wenn es dadurch leichter wird. |
Zitat:
Apropos Windschatten: die TOUR hat mal wieder Laufräder getestet, hurra, hurra. Und weil die Montage von Schlauchreifen ja so derartig umständlich und aufwendig ist (für die Clincher-Fahrer: alten Puschen runterreissen, Kleber aufpinseln, frischen Gummi aufziehen, leicht aufpumpen, ausrichten, fertig aufpumpen, Ende. und im Pannenfall das Kleber aufpinseln einfach weglassen. Wenn das jemand ab und an mal macht, isses deutlich lockerer als das Gefrickel mit Felgenband, Schlauch und Reifen, nix einzwicken, Label aufs Ventil ausrichten, Ventil gerade ausrichten, aufpumpen, gucken, ob der Reifen richtig sitzt. Wenn jemand das nächste Mal mit nem Beitrag kommt, sein Pro2, 3 oder egal wieviel auch immer Race oder Conti ginge schwer über die felge, werde ich an meine Worte hier erinnern...) Also ja, aber der Test: eigentlich so peinlich, dass ich nichtmal mitbekommen hab, wer nu gewonnen hat. Irgendwie sind die Kriterien wohl so abstrus hin- und hergebastelt worden, dass Zipp oder Xentis dastehen wie dumme Schulbuben. Immerhin wurden die 808er lobend in nem Nebensatz erwähnt. Das eigentlich Interessante im Heft war aber der Kaufbericht von <500Euro-Rennrädern. Weiss jetzt nicht, was sie uns damit eigentlich sagen wollten (2, davon eines mit dem vielsagenden Namen "2Danger";- nomen est omen, sind durchgefallen, unter anderem aufgrund handgedengelter Felgen ohne Chance, die Bremse zu dosieren...), aber erstens fehlten mir so glorreiche Nischenmarken wie DaVinci, die statt Shimano-Billigst-Mist Campa /Tektro verbauen und von denen ich noch nix wirklich schlechtes gesehen hab und zwotens fand ichs ziemlich panne, zB. den Radlbauer total runterzumachen mit dem Nebensatz unter der Gürtellinie, dass man in so nem Fachgeschäft (im Gegensatz zur Kette à la BOC oder Stadler) nicht ohne weiteres auf solche Dumpingangebote gefasst sein würde. Ja bitte, Herrschaften: wenn einer n Rennrad für unter 500Taler in den Laden stellt, soll das dann ein Schnäppchen sein, das anderswo fürn Tausender über die Ladentheke geht? Immerhin beschämend, dass sich angebliche High-End-Marken wie Trek oder Scott dafür hergeben, solche Mistkisten zu so nem Kurs anzubieten. Unfassbar. Bin gespannt, wann Colnago folgt. So, ich wollte mit diesem Exkurs nicht vom eigentlichen Thema des Freds ablenken. Aber bevor ihr an die Trafik lauft und euch dieses Hefterl selbst kauft, wollte ich ich euch vor schlimmerem bewahren. Das Schlimmste aber ist halt, dasses an sich keine Alternative gibt. Immerhin ne schöne Gelegenheit wirklich Kohle zu sparen. Trotzdem ich nämlich dauernd Sonderangebote und unglaubliche Schnäppchen einkaufe, wird der Zaster in meinem Beutel immer weniger. Komisch, echt, oder?! Zurück zum Thema: ich habs heute morgen wirklich geschafft, die Rollschuhe zu schnüren. Leider bin ich nicht weit gekommen, da es heute Nacht ein Gewitter gegeben hat und die Strassen nur da abgetrocknet waren, wo die Sonne schon hingekommen war. also hab ich nach ein paar Kilometern umgedreht und bin wieder zurück, zum ungefähr fünfhundertsten Mal duschen in den letzten 24 Stunden. Mal sehen, wie es und was morgen geht. Es scheint nämlich irgendnen Meldeposten hier zu geben. Sobald ich zuhause bin, stehen 5 Minuten später die Leute hier Schlange. Einerseits gut, andererseits gerade diese Woche nedd so klasse. Wenn das so weitergeht, muss ich versuchen, meine 30Stunden-Woche auf 24 runterfahren und bin in diesem Fall nicht sicher, mehr Zeit für was anderes als Arbeiten zu haben. Ausserdem spukt mir so ne gefährliche Idee im Hirn rum... |
Zitat:
Was machen eigentlich die Berichte über die Feuerwölfe und das neue Turbo-Fahrzeug?? Hab ich was verpasst? |
Mit den Schlauchreifen gebe ich dir Recht.
Finde das auch praktischer. |
Zitat:
Zitat:
Heute morgen war klar unter dem Zeichen "No Sports", ausser vielleicht "Extreme Rasenmähing" oder "Hard-Unkraut-Rupfing". Ich wollte es einfach hinter mir haben. Nu iss zwar noch ein Fleckerl übrig, als Belohnung hab ich aber beim Bäcker nen Restposten Erdbeerkuchen für lau abgestaubt. Die Tonne Himbeeren, die hier an den Sträuchern hängt und nicht deutlich weniger Johannisbeeren hängen mir allmählich zum Hals raus. weiss jemand, wie man da Saft draus kocht? Habs früher mit meinen Grosseltern zwar oft gemacht, aber das ist ne zeitlang her und ich bin sicher, dass ich keinen solchen riesigen Topf mit nem Schläucherl untendran hab. Braucht man so n Ding oder gehts auch mitn normalen Cookpot und nem Seiher/Sieb. Kann man das Zeug dann in Radflaschen abfüllen, oder muss ich vorher nen Hektoliter Wein saufen und die Flaschen auskochen? |
Zitat:
Geht alles ohne kochen. Musst nur ein wenig gogglen, da findet man genügend Rezepte. Wenn Du genug herstellen kannst, geh doch damit auf den Bauernmarkt und verkaufe den Schnaps, selber saufen geht natürlich auch, oder beim näcsten Workshop bei mauna + Frau mitbringen, da vernichten wir den dann. :Cheese: Gruß strwd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.