![]() |
Und es kann immer sein, dass man sich super fühlt aber doch noch nicht voll fit ist
Schade, dass das Gefühl nachdem Wettkampf dann ein nicht zufriedenstellendes ist, aber du bekommst deinen "ich kann an meine Grenzen gehen" Wettkampf dieses Jahr schon noch! |
Das ist zum Glück der Vorteil wenn man regelmässig Wettkämpfe macht. Irgendwann muss es aufgehen. Ich bin eigentlich zuversichtlich, dass meine Form stimmen würde. Ich verzichte jetzt mal auf Schwimmen, bis der Druck auf der Stirn ganz weg ist.
Grüsse |
Am Sonntag kommt mit meiner ersten OD Teil zwei der Trilogie. Ich spür schon ein angenehmes Kribbeln und kann kaum erwarten, bis es endlich los geht. Nervöser bin ich aber eigentlich schon jetzt für den 10er von heute in einer Woche, weil ich dort an die Zeit von letztem Jahr anknüpfen will.
An diesem Sonntag starte ich aber ohne jeden persönlichen Druck. Ich habe ja noch nicht mal einen Lenkaufsatz. Ich werde einfach alles geben und dann wird das schon. Irgendwie komisch. Da schaut man das ganze Jahr, dass man möglichst nicht länger als zwei Tage ohne Wasserkontakt ist, um ein gewisses Feeling zu behalten und dann kann man in der Woche vor dem Wettkampf gar nicht ins Schwimmbad. Die Stirnhöhle ist nun wieder besser und ich war gestern seit langem wieder mal Schwimmen. Das Gefühl war scheisse, aber das kommt schon wieder. Die Wettkampfstrategie soll sich dieses Mal an Gefühlen orientieren. Und wie ginge dies besser, zumal mit diesem Blogtitel, als mit rauer Musik. Ich habe mir also zu jeder Disziplin ein passendes Lied ausgewählt und möchte mich dann auch so fühlen. Mal schauen wie das geht. Schwimmen https://www.youtube.com/watch?v=GyxoQIQaogE Hier geht es mir eigentlich ums Überleben. Aber mit dieser Einstellung geht man ja schon lethargisch und ängstlich an den Start. Um da gegenzusteuern soll mir dieses Stück helfen, mit der nötigen Power anzutreten. Alles geben kann man auch auf tiefem Niveau. Das ist ja das schöne am Sport. Radfahren https://www.youtube.com/watch?v=hkEwIemPwWI Dieses Stück gibt ne gehörige Portion Motivation die Pedalen zu bearbeiten und dennoch hat es etwas Trotziges. Wenn ich also zu hauf überholt und abgehängt werde (da war doch mal was im Rheintal) fahr ich trotzdem einfach mein Rennen weiter und lasse mich nicht beirren. Laufen https://www.youtube.com/watch?v=hTWKbfoikeg Nun kommt meine Disziplin. Wenn man überholen kann fühlt man sich gut auch wenn man eigentlich auf dem Zahnfleisch rennt. Hier versuche ich auch keinen negativen Split zu laufen oder mich an irgend einer Pace zu orientieren. Einfach zu jeder Zeit alles geben. Das Lied eignet sich in jeder Hinsicht dazu. Morgen früh habe ich noch eine Weiterbildung. So geht die Zeit bis am Sonntag auch schneller als mit Daumendrehen. Grüsse |
Gute Wettkampfstrategie und sehr gute Liedauswahl!
Bin gespannt wie es dir ergehen wird. Aber ich glaube nicht das du beim Radeln so viel überholt werden wirst! Insofern sollte schon auf dem Rad richtige Kampfstimmung aufkommen! |
Viel Glück. Beim Laufen wirst du weit vorne sein, das Laufniveau ist bei den Triathlons nicht so hoch wie bei den Duathlons.
|
Danke.
Die Arme und Beine sind bereit und das Wetter kann man eh nicht beeinflussen. Daher: Entspannen, Essen und auf Morgen freuen. Die Radstrecke wird dieses Jahr scheinbar um die 2km länger. |
So machte ich mich heute früh auf zu meiner ersten Olympischen Distanz. Überraschenderweise war ich gar nicht richtig nervös sondern eher in einem Zustand der Spannung und Vorfreude. Auch das Regenwetter war mir ziemlich egal und hat mich nicht gross gestört.
Das Einlaufen kam heute sicher zu kurz und eingeschwommen bin ich nur etwa 10 Meter. Die Arme und vor allem Beine fühlten sich aber sehr gut an. Mal richtig getapert. Ich stellte mich bei angenehmen 19 Grad Wassertemperatur neben angenehm ausschauende Mitstreiter. Dann ging es los und nun war Schluss mit angenehm. Da war ne ziemliche Rangelei und keine Chance das eigene Tempo zu schwimmen. Also Augen zu und durch. Nach einer Weile ging es dann ganz gut. Ich hatte nie das Gefühl am Anschlag zu sein aber Schneller ging trotzdem nicht. Schwimmen: 1500m 28:46 reine Schwimmzeit (Auch mit dem Orientieren könne es noch besser gehen. Laut Garmin bin ich über 1,6km geschwommen aber keine Ahnung wie genau das ist) Dann ging es aufs Rad und ich fühlte mich ziemlich gut. Eine Gruppe liess ich ziehen und so fuhr ich 20km lang im Niemandsland und sah niemanden ausser so zwei, drei die ich überholen konnte. Dann kam von hinten eine Gruppe was mich motivierte weiterhin aufs Tempo zu drücken. Es fuhren eigentlich alle fair mit genügend Abstand, ausser wenn es mal enger wurde oder ein kleiner Hügel kam. Rad: 41,5 km 1:08 (inklusive erstem Wechsel). (Laut Garmin durchschnittlich mit 37,5km/h, 230 hm) In der Aeroposition mit Auflieger ist da sicher noch die ein oder andere Minute rauszuholen. Ich bin also zufrieden mit dem Radfahren. Beim Laufen hatte ich wie üblich das Gefühl stehen zu bleiben. Dies besserte sich aber kontinuierlich und ich konnte noch ein paar überholen. Dies reichte immerhin zum achtbesten Laufsplit (inklusive zweitem Wechsel). (Die Reine Laufzeit war 35:40, aber die Garmin zeigt auch nur 9.8 km an) Ins Ziel kam ich nach gut 2:15 mit rund 16 Minuten Rückstand auf den Sieger. Mit dem Wettkampf bin ich ganz gut zufrieden. Vor allem mit dem Laufen und eigentlich auch mit dem Radfahren (dadurch dass ich mit normalem RR startete). Verbessern möchte ich mich natürlich vor allem im Wasser und in der Wechselzone. Aber auch auf dem Rad müssen noch mehr km gesammelt werden. Vor allem hat der Wettkampf aber so richtig Spass gemacht. Das war sicherlich nicht meine letzte OD. Und, achja, das mit dem Quälen. Ich hatte auch heute auf den letzten Laufkilometern das Gefühl, dass sei noch nicht Anschlag. In einem reinen 10er sind die letzten beiden km ja teilweise unerträglich. Hier nicht, und trotzdem sind die Beine jetzt tot. Ich glaube, der Körper muss sich zuerst an diese längere Wettkampfdauer gewöhnen, bis ich richtig alles rauspressen kann. Nächsten Freitag geht es weiter mit einem ebensolchen 10er. Vier Tage bleiben also für die Regeneration. Ich kann es kaum erwarten. Grüsse |
Also erst einmal gratuliere! Hammer Laufsplit und starker Radsplit! :Blumen:
Und beim radeln geht mit guter Position sicher noch etwas, also ab zum Händler und in Aeroauflieger investieren! Und ich kenne das auch, nach einem harten 10er ist man richtig Tod, aber bei einer OD ist am Ende das Gefühl irgendwie unbestimmt, auch wenn man nicht schneller gekonnt hätte ist man aber trotzdem nicht so am Anschlag wie bei einem solo 10er! Regeneriere gut und dann wieder viel Spaß beim Training mit so einem erfolgreichen Triathlon im Gedächtnis! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.