![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ansonsten werde ich mich an die englischen Ernahrungstipps halten. Die werden bestimmt auch meine Regeneration unterstützen. Ich weiß nur nicht warum die nur für Kinder sein sollen. :Lachen2: Anhang 24338 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Nach einer zurückhaltenden Woche wollte ich heute wieder etwas Trainiren ohne über die Stänge zu schlagen. Dafür bin ich früh Morgens ins Auto gesprungen und zur Streckenbesichtigung gefahren.
Dort angekommen erst einmal die Wechselzone aufgeklappt. Anhang 24357 Dann bin ich an den offizellen Startplatz am 08.06 gefahren. Hier noch himmlische Ruhe, nur ein paar Angler haben ihre Zelte aufgeschlagen. :cool: Anhang 24358 Dann geh ich mal auf die Strecke un schaue mir den entscheidenden Anstieg an. So muss ein Trainingstag im April aussehen, Sonne, milde Temperaturen, 10 bis 16°C, nur etwas viel Wind. Anhang 24359 Aber dafür kann ich für mich in neuer und schöner Umgebung Rad fahren. Anhang 24360 Als ich aber nach der zweiten Runde wieder am Auto angekommen war ich ganz schön platt. Da lass ich das Laufen ausfallen, dieses Jahr bin ich doch wesentlich entspannter als in 2013. Zu Hause angekommen gibt es dann ein paar Osterüberraschungen. Anhang 24361 Große Trinkflaschen für mehr Energie und Flüssigkeit auf dem Rad ohne Tankstopp. Die Embrunbecher für mehr Raddruck und mein neuer Trainingspartner ist auch da,. Forerunner 220. So sollte ich wieder aus meinem moralischen Tief herauskommen. ;) |
Mein Mann war da heute auch unterwegs!
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Edith sagt: TL-@Home könnte man so wie von Arne beschrieben durchführen. Siehe hier: http://tv.triathlon-szene.de/Detail_...o?JumpID=33518 Fand ich eine gute Idee, ein TL mit Keysessions am WE ohne Urlaub zu nehmen. Nur das in der Vorbreitungswoche das Schwimmbad bei mir geschlossen hat. Baggersee ist definitiv noch zu kalt, kostet einfach zuviel Körner. |
Zitat:
Ab und zu ein kleines Tief gehört dazu.:cool: |
Good and bad news!
Ich fang mal mit den "bad" an, dann kann es nur besser werden. Das TL-Flandern hat voll reingehauen. Nach zwei Tagen gabs es einen ungewollten Gewichtsanstieg von 2 kg. Kann zwar nicht alles Fett sein ist aber ärgerlich, nach fünf Tagen gab es wieder leichte Ausschläge nach unten. Zitat:
Nun zu den erfreulichem Teil. Ich habe trotzdem Druck auf dem Rad und der FTP-Test gestern war ganz ordentlich. Bei den 5 min bin ich endlich über die 300 Watt Schwelle hinweg. 5 min = 309 Watt 20 min = 279 Watt Alles in allem nicht so schlecht. Da ich ja zeitmässig in der Base 1 bin habe ich mich für mein TL-@home für einen zweiwöchigen Grundlagenblock entschieden. Die Ausfahrten in den Schwarzwald müssen noch mal für zwei Wochen verschoben werden. Etwas Ruhe tut Not. Das private Umfeld tut auch etwas dazu, vielleicht kommt da auch etwas Ruhe rein. ;) Muss jetzt noch Arnes-Plan ummodellieren um mir einen Plan für @home zu machen. Später gibt es dann ein paar Bilder. :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.