triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Es klappert und klappert und klappert (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29690)

Klappergestell 17.02.2014 21:39

Den Frühling gefühlt 15.02
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Darf zwei Stunden verschärftes Spaß-Bowling als Alternativtraining verbucht werden. Zumindest waren genug Ausfallschritte dabei ;-)
Anhang 24324
Am Freitag viel das Krafttraining der Tagung zum Opfer. Früher fertig als gedacht fuhren drei Mädels wieder nach München und freuten sich darauf mal rechtzeitig zu Hause zu sein. Das einzige was rechtzeitig war das flaschen Timing. Wir landeten in einer Totalsperrung der Autobahn über 2,5 Stunden, für eine eigentliche Fahrzeit von 75 Minuten. Ich war so fertig das ich nur noch meinen Rucksack ins Eck stellte und mich ins Bett begab.

Dafür ging es gestern bei schönstem Frühlingssonnenschein nach dem Job zum laufen und ich erspechtete die ersten Blümchen die sich durch das graue Laub schieben.
Anhang 24325


2:08:43 - run
16:49 km; GA1

Reinhard 17.02.2014 21:49

Kommst Du jetzt Samstag auch? :Blumen:

Klappergestell 17.02.2014 22:01

Leider nicht.
GöGa ist unter der Woche in Regensburg, daher gehört das Wochenende der Familie, dem pflegen gemeinsamer sozialer Kontakte und ein paar Stunden dem Trainingsplan.
Unter der Woche wäre das für mich kein Problem, es wird sich schon mal wieder was ergeben.

Reinhard 17.02.2014 22:02

That makes me a saaaaaaaad Panda!

Klappergestell 17.02.2014 22:24

Siehe es so, mich kennst du ja schon :)

Klappergestell 20.02.2014 19:33

two in one
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Anhang 24322
Auf in die nächsten 14 Tage. Gestartet wird nach 4 Tagen Pause mit einem Feldtest.
Es ist immer eine wahre Freude sich alleine 30 Minuten durch die Pläne zu prügeln. Eine reine Kofkiste wenn niemand dabei ist an den man sich ranhängen kann oder Läufer auf der Strecke sind an die man sich festbeißen könnte. So laufe ich die ersten 2,5 Kilometer mal wieder viel zu schnell an (zwischen 5'45 und 5'55'') damit auf der restlichen Strecke das Laktat heftig zuschlagen kann. 50 Sekunden vor dem Ablauf der 30 Minuten war die magische Anziehungskraft der Parkbank wesentlich größer als der Wille die letzten 400 Meter nochmals in 5'30'' zu laufen.
Anhang 24323
Nach zwei Minuten auf der Bank ist meine HF wieder knapp bei 100 und ich starte in den zweiten Teil vom Training und wundere mich das es sich so locker, flockig und leicht, hoffentlich im neuen GA1, weiter laufen lässt.

Schön war es und ab und an etwas Tempo zu schrubben macht schon Spaß, gerade wenn man danach das schöne Wetter im Schloßpark genießen kann.

1:29:48 - run
12.51 km

1.65 km - 13:10 - DHF: 129 (72%)
4.60 km - 29:10 - DHF: 162 (91%)
6.26 km - 47:27 - DHF 139 (78%)

Klappergestell 24.02.2014 22:18

Mal etwas Staub wischen nach dem Wochenende
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
21.02 Nervennahrung
Die Beine sind schwer nach gestern, das Eisen heute auch. Gut das ich in allen Studios der Fitness Tempel Kette trainieren kann und heute mal exklusiv mit Handtuch Service und Co.
Danach geht es als Feuerwehr zu einer Filiale in der ich vor über sechs Jahren das letzte mal arbeitete. Es hat sich nicht viel geändert und bevor ich mich gross ärgere hilft nur noch der besagte schokopudding.

1:30:00 - kraft

22.02 Homo Plumbumbus
Direkt nach dem Job geht es heute zum laufen und ich bin nicht alleine. Ein Freund will mich begleiten und ich bin darüber gar nicht erfreut. Das Bleimännchen hängt sich an meine Hacken fest und ich bin darüber mal gar nicht erfreut.
Kurz bevor ich dabei bin mental aufzugeben schaffe ich es nach 25 Minuten das Bleimännchen abzuschütteln und ich laufe so lange, mit ständigem Anstückeln der Strecke, wie es mein Zeitfenster zulässt. Job, Training und Familienleben wollen mal wieder gebündelt in 11 Stunden untergebracht werden.

1:37:12 - run
13.25 km; GA2

23.02 runter von der Rolle, raus auf den Asphalt
ch habe keine Lust mehr mal wieder zwei Stunden auf der Rolle zu sitzen. So packe ich mich den Temperaturen gerecht ein, packe den geladenen Garmin ans Rad, befreie es von der Rolle und los soll es gehen. Ich habe mir vier Stunden vorgenommen.

Vor der Haustüre will ich die technischen Helferleins einschalten und sehe nur die Meldung "low battery". Mist, wohl doch nicht in der schummrigen Abendbeleuchtung die Kontakte richtig gefunden. So muss ich zum Handy greifen das mir dann zumindest Strecke und Zeit aufzeichnet.

Es geht in die Dachauer Dolomiten und ich stelle fest das der Weg nach Altomünster eisfrei ist, Markt Indersdorf vom Schnee befreit und auf den Bergkuppen nicht mehr dem alpinem Sport nachgegangen wird. Dafür kommen mir lauter Verrückte auf ihren MTB'S und Rennern entgegen. Weiter geht es nach Karlsfeld und einem Abstecher zur Regattastrecke und welche erfreulicher Anblick, es sind die Ruderer auf dem Wasser anstatt die Eisschnellläufer auf dem Eis. Der Winter ist wohl wirklich vorbei oder war er wirklich da?

Trotzdem wird es mir langsam zu kühl bei 5°C, trotz Sonne ist es im Schatten noch immer recht kühl. Zur Belohnung fahre ich beim Bäcker vorbei und hole GöGa und mir Kuchen.
Anhang 24320
Anhang 24321


3:31:51 - bike (mit Ampelstopps und andere Hindernisse ;-)
74.24 km.

24.02 Frühlingsboten im Sonnenschein und ein kleiner Nachschlag
Die alten bekannten Wege werden zu kurz. So überlege ich kurz am Dantebad ob ich doch noch die Schleife um den Olysee wagen kann und habe dann doch bedenken das ich zu lange unterwegs sein könnte. Doch kurz vor dem zu Hause muss ich dann Runden auf der Meile um den Sportplatz anstückeln um auf mein geplantes soll zu kommen. Da hätte ich doch gleich die große Schleife um den Schloßpark und Olysee laufen können. Das nächste mal weiß ich es.
Dank der neuen Werte durch den Feldtest konnte ich auch die ganze Zeit im geforderten Bereich bleiben ohne Ausflüge nach "oben" zu unternehmen.

1:59:48 - run
15.08 km; GA1, DHF: 131 (73%), max. HF: 138 (77%)

Was dem einem sein Wochenende (Samstag/Sonntag) ist mein freier Tag und Sonntag. So wird der Montag zum Samstag und umgekehrt im Trainingsplan.

Zum Abschluss des Tages folgt noch eine Rolleneinheit. Bei jedem der vier Intervalle kommen wohl Töne und Flüche aus dem geöffnetem Fenster des siebten Stocks die bei der FSK nicht die Freigabe unter 18 erhalten würden.
Fünf Minuten vor Ende breche ich mit einem "Leck mich fett, für heute langt es" eher ab. Gefühlt war ich heute Superwoman und ein kurzes Telefonat mit dem Hauptquartier der Trainingssteuerung brachte trotz dem I2-Geprügel gute Laune. Wenn alles gut geht werde ich wohl nicht alleine in Roth an den Start gehen, zumindest was die Betreuung angeht.

0:55:24 - bike/rolle
18.15 km. DHF: 126; max. HF 152

Mich freut gerade sehr das neue Mobile, aber zugleich beschert es mehr arbeit. So tolle Bilder die Kamera macht umso größer auch die Auflösung. Mist mir fehlt gerade einfach die Zeit die tollen Laufimpressionen zu komprimieren. Beim verlinken der Originaldateien wird etwas das Format gesprengt. Das bekomm ich aber auch noch hin.

Klappergestell 19.03.2014 21:36

Notfallplan
 
Ich gerade im großen Chaos.
Krisensituation im Job die gemeistert werden will. Anfangs 55+ Stunden im Job bei 6 Tage die Woche ließen mal gerade das Trainingsvolumen runter fahren.
Trotzdem dabei, solangsam stabilisiert sich die Situation ich blieb manch einen Tag auf dem Sofa liegen um einfach nur zu schlafen und zehre von meinem dicken Trainingspolster.
Lang wird das sicher nicht anhalten, das Polster, aber es wird ruhiger und ich bin doch bei gut 10-11 Stunden Training die Woche dabei. Naja ab und an sind dann doch 4 Ruhetage dabei im 14 Tage Block.

Wenn es ruhiger wird, dann ist auch mal wieder Zeit für Geschichten um das Training.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.