![]() |
Zitat:
Ich gehe sofort auf den Kinderspielplatz, entere den Sandkasten beuge meine Knie , falle auf selbige und tauche meinen Oberkörper und mein Gesicht in den (hoffentlich ist es nur) Staub. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wo hascht dann Du Dei E-Bike parkert? |
Zitat:
sag mal wo war das denn,ich bin heut auch neckartalradweg gefahren,aber da waren nur unmotorisierte rentner unterwegs |
Wahrscheinlich bin ich kein Mann.
Aber ich bin Teil einer Mailingliste. Mailinglisten sind die Vorform von Foren. Macht nichts, Affen sind ja auch die Vorform von uns und es gibt sie immer noch (und Hühner sind die Nachfahren des T-Rex, das muss man sich mal vorstellen). Wie auch immer, in dieser Mailingliste tauschen ein paar Triathleten triathletische Erlebnisse aus. Das finde ich interessant. Dazu gehoehren aus mancher Sicht offenbar auch Polarkurven. Das finde ich uninteressant. Polarkurven sind nämlich nicht meteorologisch oder geografisch sondern irgendwie humanbiologisch. Und ehrlich gesagt will ich gar nicht so genau wissen, was im Körper von Fred, Karl und Eddie vor sich geht und wann. Ich habe der Mailingliste geschrieben, das mich Ihre intime Fieberkurve nicht interessiert und dass ich lieber ein paar Geschichten aus dem prallen Leben lesen möchte. Eine Zeit lang habe ich gar keine Mail mehr bekommen. Wahrscheinlich hat die Liste sich beratschlagt, was mit diesem datenaversen Flenner anzufangen sei (hey, Mathe Leistungskurs! Ausserdem selber Flenner! So.). Dann ging es langsam wieder los mit den Mails - aber weitgehend kurvenfrei (was ich in diesem besonderen Fall begrüße). Trotzdem fahre ich nicht mit den Jungs aus der Liste. Die sind mir zu polarisiert. Heute fahr ich mit Helge. Treffen 7:30Uhr. Ich mit Armbanduhr, er mit Garmin. Hm. Ich bin nicht technikfeindlich, ich bin aber auch kein Betatester für digitale Halbfertigzeuge. Früher hatte ich einen Pulsgurt und dann sogar einen Footpod und weil der so sch"" e war, dann noch einen Bike Pod. Und der hat dann gar nicht mehr funktioniert. Es folgten einige Retouren nach Finnland und Updates auf formschöne Nachfolgemodelle - bis ich von der Ästhetik der Wahre überzeugt war, und ueberzeugt davon, dass ich weiterhin auch ohne Datensalat genug Naehrwert bekomme. Mittlerweile weiss ich, dass ich mich nicht auf dem kürzesten Weg selbst optimieren will. Ich will die Zeit geniessen. Die ich derweil verbringe. das ist die Priorität. Und ich geniesse mehr, ohne dass es dauernd irgendwo piept, ich hektisch Knöpfe drücken muss oder mein Wochenende am Servicetelefon verbringe. Helge hat es besser. Sein Garmin hilft ihm, sein Training zu planen und gezielt auszuwerten. Das sei kinderleicht, effektiv und sehr praktisch. Naja, ich hätte mir ein schöneres Rad gekauft - er aber meint, "...Gadgets halt - wir Männer sind nunmal so!" Hm. Bei km 60 machen wir Rast im Cafe. "Sag mal, Helge, der Garmin ist da mit Rasterband am Lenker befestigt...?" "Ja, das Ding nehme ich nur noch zum Radfahren, ist praktischer." "ah" "Ja, im Wettkampf sind die Knöpfe abgegangen." Nach zwei Brezeln und einem Capcchino: "wieviel Höhenmeter haben wir denn jetzt auf der Uhr?" "Weiss nicht, die Knöpfe klemmen beim Garmin." "ah" "ja, das ist schon der dritte, jedesmal was anderes." "als Fahrradtacho unschlagbar, haha." "haha" 20km, später nach rasender Fahrt, an einer Ampel: Helge: "Boah, wie schnell war denn das? Hast Du einen Tacho?" Ich: "Ja, seit drei Wochen. Der hat drei Funktionen." (Dass der Pulsgurt nicht funktioniert, verrate ich nicht) Bin ich ein Mann? |
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.