![]() |
Zitat:
Sicher? - laut Stryd Website Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Könnte aber auch einfach der Unterschied durch die Autokalibierung im Garmin sein. Soweit sind die Werte ja nicht auseinander. |
ist es möglich beim Erstellen eines eigenen Workouts ein 3er Intervall zu basteln?
also zb. 1min 300W 3min 250W 4min 150W ^^ und das ganze dann 8x. Wenn ich im "neues workout"-menü bin und den Intervall-Button in meine Einheit ziehe, gibt Zwift mir standardmäßig nur 2 Dauer- und 2 Leistungs-Bereiche an, die ich verstellen kann. Weiß jemand ob das irgendwie auch für 3 oder mehr funktioniert? danke |
Ich baue Workouts über https://zwofactory.com/
Da kannst du auch nur 2 Bereiche angeben. Aber ich würde so vorgehen: - deine Bereiche als Einzelaktivität anlegen - dann den ersten anklicken - auf das zweite Symbol von Rechts (Kreis mit Pfeil) klicken um es ans Ende zu kopieren - zweites anklicken wieder das Symbol usw. dann geht das recht fix :-) |
danke für das Feedback.
ich hatte gehofft es ginge iwie in Zwift |
haptischer Feedback von Fahrbahn
...blöde Frage, aber kann man den haptischen Fahrbahn-Feedback irgendwo deaktivieren in Zwift.
Klar finden viele das Klasse über Kopfsteinpflaster usw…mich störts in der Wohnung wenn es dadurch noch lauter wird (druch das gerumpel über di eBretter od übers Kopfsteinplafster) darum würde ich das gerne abdrehen? Thx fürs Feedback! |
Zitat:
KLICK |
Eine Empfehlung von mir für alle AppleTV Zwifter!
Hülle für die Fernbedienung Mit Magnet...sehr praktisch und guter Grip mit verschwitzten Händen. https://www.amazon.de/dp/B09FXBZX8D/...ding=UTF8&th=1 |
Hi Bennie,
hast du auch das Problem, dass du dich nach dem letzten Update jeden Tag neu mit dem Passwort anmelden musst? Das war doch "früher" nicht notwendig...:Huhu: |
Zitat:
|
Gibt es hier jemanden, der schon alle Badges voll hat???
|
Zitat:
Habs gefunden.... https://support.zwift.com/en_us/gene...dges-ryutAU_VH |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die 4 und 5 Bidon Strecken werden schwer...;( Das 14 Tage hintereinander Zwift Badge bekomme ich einfach nicht hin |
Zitat:
|
Zitat:
Es gäbe da ein paar echt schräge Badge-Challenges, z.B.: Alle Route Badges innerhalb von 12 Wochen schaffen oder das Tron-Bike innerhalb der kostenlosen 7-Tage-Testzeit freischalten :dresche |
Zitat:
Laut Zwift sind es 10km Habe aber auch bei Zwiftinsider was von 5km gelesen. |
Zitat:
Everesting PRL full Twilight Harbor Castle to castle Die beiden letzten sind mit dem Update heute dazugekommen. Bis denne, Michael |
Zitat:
Würde ich aber nicht nachmachen wollen..... Ein paar Badges fehlen mir noch beim Radfahren, vor allem die ganz langen Strecken. |
Zitat:
|
Ich hoffe dass ich diesen Monat Level 50 schaffe, es fehlen noch ca. 600km schätze ich.
|
Zitat:
Die Watt-Badges habe ich alle aufgrund eines "Glitch", da bin ich mit knapp 200 Watt einen Berg runtergefahren und auf einmal sind die alle aufgepoppt. Als relativ leichter Nicht-Sprinter hätte ich wohl alles ab 700 Watt niemals bekommen. Das Masochist-Badge (25 x Alpe de Zwift) fehlt mir noch, aber ich bin nah dran. Das (v-)Everesting-Badge werde ich wohl nicht angehen. Gruß Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
wenn ich das richtig sehe, kannst Du ab morgen Abend für die kommenden drei Tage stündlich einmal den Gletscher mit mehreren hundert anderen Bekloppten bei der Tour volle Lotte hochfahren... https://www.zwift.com/eu-de/tour-de-zwift/ride/stage2 Und mein Buddy hat sich immer nach dem Erreichen des Level 50 von Zwift abgemeldet, um am nächsten Tag unter einem neuen Synonym wieder als Rookie anzufangen und hochzurackern.:Maso: Ich glaube, er feiert aktuell gerade sein drittes Comeback und ist nach 7 Wochen bereits wieder bei Level 29 oder 30. Und seinen letzten Account-Namen mit Level 50 hat er wohl an einen absoluten Freizeitradler weitergegeben, der ihm mal für 14 Tage den Smarttrainer ohne Zucken ausgeliehen hatte, bis Garmin ihm die "zerstörte" Rolle für eine Aufwandspauschale von 350 EUR ersetzt hatte. Gibt echt überall verrückte Typen - leider geil! |
Zitat:
Ich bin schon seit ein paar Jahren auf Level 50. |
Zitat:
Jetzt noch mal 25000km fahren dauert dann noch mal 5 Jahre. |
Zitat:
|
Beim Update von Level 25 zu 50 konnte man seine Punkte (XP), die man auf Level 25 nach Erreichen angesammelt hatte, in ein schnelleres Erreichen der nächsten Level auf dem Weg zu Level 50 einsetzen.
Macht das Sinn, die Erklärung? Bis denne, Michael |
TT Bike, RR, Gravel, MTB,, Hollandrad,...
Aloha Team,
ich wollte es eigentlich bereits seit längerem fragen, weil es mich während der Events schon beschäftigt, habe es dann aber immer wieder nach hinten verschoben. Gestern Abend jedoch fiel es mir erneut ziemlich krass auf. Ich bin zuerst 18:30 ein TT-Event mitgefahren und sah meinen virtuellen "Buddy" auf einem Tribike. Hatte dann 5 Minuten Pause mit lockerem Pedalieren, um danach noch einmal die TdZ-Etappe mitzuballern. Diesmal fuhr mein virtuelles "Ich" auf meinem Standard-Rennrad. Ich selber fahre alles auf Zwift seit jeher in der "Real World" auf einem No-Name-Rennrad und wechsel auf dem Smart-Trainer in meiner "echten" Garage nicht zwischen TT und RR. Betrüge ich mich (und dadurch auch andere in den Events) damit? Vermutlich (ich habe es bislang nie gegeneinander verglichen) bekomme ich beim TT-Event mit dem RR in "real World" wahrscheinlich mehr Watt auf's Pedal als in der Aero-Position meines "virtuellen TT-Bikes"? In diversen Youtube-Videos sehe ich immer die Profis auf ihren Highend Tribikes rumschwitzen. Vermutlich haben die davon mehrere Exemplare und machen sich keine Gedanken über den Material-Verschleiss. Mir persönlich ist es zu schade, mein geiles Tribike - ich habe nur eins - für Zwift einzusetzen, da dies bei mir immer ziemlich schweisstreibende Workouts sind... Wechselt ihr Eure Bikes in "Real World" je nach "virtuellem" Event? Oder fahrt ihr generell alles mit einem Rad? Vielleicht sogar alles mit dem Tri-Bike? Wenn ja, warum? |
Meine „TT Wettkampfgurke“ steht immer auf der Rolle.
Grund: Was rastet das Rostet. Und ich gewöhne mich an die Position. :Lachen2: RR ist nur für Outdoor Fahrten |
Zitat:
Zitat:
Grund fürs Zwiften mit TT dürfte die Gewöhnung an die Position sein. Gruß Matthias |
Zitat:
Darauf fahre ich alles in Zwift eic. weil ich noch Bedarf habe mich möglichst gut und bequem in der "Position " zu fühlen. Und da kann ich auch schneller mal ne Einstellung testen. Mein draussen TT versuche ich möglichst nahe an die auf der Rolle gefundenen Werte zu stellen. Ich überlege sogar auf beide den gleichen Sattel zu montieren. Einen Umbau finde ich bei Tria Rädern mit den horizontalen Ausfallenden recht nervig. Draussen fahre ich meist Rennrad, oder ab und an MTB. |
Zitat:
Das steht seitdem auf der Rolle und wurde noch keinen Meter draußen gefahren. |
Zitat:
|
Hab mir ne uralte Tria-Kiste mit recht angenehmer Aeroposition eingespannt. Gewechselt wird nicht. Zu aufwändig und bei meiner Schweißflussrate tät mir mein feines Geschoss nur leid. Ausserdem finde ich das rumgenackel beim häufigen Ein- und Ausbau vom Hinterrad / Rolle, v.a. mit Scheibenbremsen, nicht grad materialschonend. Vom Rumgehobel auf der Rolle ganz abgesehen....
|
Zitat:
|
Zitat:
|
eine Frage zu Zwift selber:
komme ich echt nur wärend der Fahrt an die "Garage"? Ich habe noch keinen anderen Weg gefunden etwas zu wechseln oder auszusuchen als erst mal irgendeine Fahrt zu starten und dann über Menü beim fahren auf die Garage zuzugreifen. Und was ich auch überhaupt nicht verstehe ist wann ich was dort auswählen kann. Ich bin mir sicher dass ich dort schon mal ein anderes Rad wählen konnte und die Wahl zwischen Rennrad, MTB oder Zeitfahrrad hatte. Wenn ich jetzt in die Garage gehe ist zwar bei einigen Schaltflächen ein Bestätigungshäkchen, aber anwählen lässt sich nichts. Und schon gar kein anderes Fahrrad. Manchmal kann ich dort ein anderes Hemd wählen, und manchmal nicht.... Ich dachte man kann irgendwie vor der Fahrt auswählen ob man mit dem MTB durch Makuri fahren will, mit dem Rennrad in die Berge oder mit dem TT durch die Desert Flats. Würde mir auch so einleuchten. Gruß Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.