![]() |
Natürlich nicht mit Kilometer schinden :-)
Den langen Lauf weiter etablieren ( ja war grad 30 laufen) ist die Hauptpriorität. Radfahren jetzt im normalen Rahmen und sobald etwas wärmer ist als Koppeltraining. |
Zitat:
Ich muss noch darübernachdenken, was schlimmer wäre ... ;-)! Beeinflußt Dich wahrscheinlich schon auch ein klitzekleines bisschen, dass Dein Training beobachtet ;-) wird :-P! |
Wetter war zu schlecht ( Nebel, kalt) und meine Frau wollt nicht Radfahren, daher wirklich spontan umentschieden :-)
|
Zitat:
Das kann ich verstehen und verzeihen :-)! |
Die Woche dann schon deutlich weniger Umfang, also quasi Entlastungswoche, gings heute traditionell zum Dreikönigslauf Grossweier.
Das nach der vielen Grundlage eine neue PB (38:07) herrauskommt, hätt ich wohl selbst nicht gedacht. Sash.....wie immer 4ter :Blumen: |
Zitat:
|
Davon geht man halt wirklich nicht aus, ohne Tempotraining auser die letzten 2 Einheiten die Bestzeit auf der Strecke über ne halbe Minute zu verbessern.
10k sind natürlich keine LD , aber wer weis, evtl ist mein weg doch nicht soooo falsch, wenn es auch nur den Kopf ganz schön gut tut ...... |
Nach ner Woche nur locker, gings die Woche mit einer Stufe höher weiter. Mal noch mit der Schwimmtrainerin und dem vereinstrainer gesprochen und die nächste Zeit ungefähr so gestaltet:
Mo:schwimmen Di: Intervalllauf 1h Mi: Ruhe oder GA1 Rad Do: GA1 Lauf 1h oder schwimmen nach wetter Fr: Rad oder Lauf GA1 Sa: Lange Radfaht GA 3+h So : Longrun je nach Radlast Samstag 20-30km Ende März dann Halbmarathon und April Trainingslager Malle. Februar such ich noch was kurzes. Ansonsten fühlt sich s soweit gut an, Aminorecover und Lastlose Rolleneinheit nach dem Laufen bewährt sich top..... |
Tempoverschärfung die Woche ging sehr gut, aber mit entsprechenden Radumfang Trainingsscore erstmal zu hoch und nächste Woche wieder etwas ruhiger und auch weniger, ist ja auch wichtig nicht in Überlast zu verfallen.
Rad nach wie vor fast nur mit dem Gravel unterwegs, geniese ich das neue entspanntere fahren, was natürlich nicht bedeutet, das man damit nicht Gas geben kann. Leider gestern gemerkt das dieses auch schnell mal schief gehen kann. Gravelreifen ist halt doch kein Strassenreifen und so nach Gripverlust und wegrutschenden HR das Rad nur knapp noch abgefangen. Ging gut, aber erstmal ruhiger machen. Der Erste Triathlon kommt dann ja im Mai, OD in Forst, daher das P5 mal auf die Rolle gestellt und da mla wieder bischen rumfitten und endlich mal das 3D Cockpit fertigbauen. Februar bisher kein LaufWettkampf gefunden, daher setzte ich auf 8. März, da gibts 3 zur Auswahl und werde nur einen hlaben laufen. Grad die Erholungs und Taperzeit für nen ganzen braucht zu viel Zeit. An dem Halben aber dafür Angriff auf PB, was bei 1:24:41 auch eigentlich gut drin sein sollte..... Soweit aktuell. Sash....passt auf, es geht schnell :Blumen: |
Na toll...Entlastungswoche entlastet voll......
Hab mit n fiebrigen Infekt zugezogen und liege flach. Ganz wichtig ist jetzt keinen falschen Ehrgeiz und wirklich komplett auskurieren bevor es weiter geht. Da noch irgendwas zu verschleppen wäre dämlich. Wenigstens Zeit sich bischen mit der Ausrüstung etc zu beschäftigen. Sash.....bleibt gesund :Blumen: |
Gute Besserung :Blumen:
|
Danke :-)
Infekt war doch recht hartnäckig, aber dadurch Indoorradfahren bzw Zwift neu für mich entdeckt. Statt Kilometerschinden jetzt also Wattschinden im Keller. So aktuell der wöchentliche Trainingsscore recht hoch und in Kombination mit 2 Tempoläufen in der Woche der lange Lauf auch nur n Halber. Inzwischen auch entschieden....ich laufe am 8. März den Halben am Bienwald, fühlt sich auch gut an, die PB zu knacken. |
Oller Rumschinder, wenn krank, dann nutz doch mal die Situation für Erholung!
:Blumen: |
Zitat:
Ich werde den Marathon laufen. |
Zitat:
Wenn Du krank bist, fährst Du im Keller? :Nee: Schon mal von Herzmuskelentzündung gehört?? Können wir uns bei Bedarf mal drüber austauschen, wie sie kommt, und vor allem, wie lange Du da etwas von hast... :Holzhammer: |
Der winterpokal ruft..
|
Natürlich Vollgas mit Fieber ballern ! ........ oder aufs Datum gugge.....ist ja 4 Wochen her :)
|
...Du stehst unter Beobachtung...
Bestimmt warst auch in den vergangenen vier Wochen aktiv, Du Bewegungsjunkie... :Cheese: :Huhu: |
So, nochmal zum Nachlesen:
https://www.netdoktor.de/krankheiten...elentzuendung/ Da steht jetzt mal nichts von Sport und sodoof bin ich jetzt halt doch wieder nicht, mit Krankheitsgefühl mich unpassend zu bewegen. Jetzt nicht soooo die Wahnsinnspause gemacht, aber eben drauf verzichtet im größten Piss/ Wind drausen noch Rad zu fahren etc, daher vermehrt im Keller. Da ich ja richtig blöd bin, letzte Woche großes Blutbild vor der Saison machen lassen um abzuklären das alles iO ist. |
Großes Blutbild direkt nach Erkältungphase - sinnvoll ?
|
Kostet doch nicht die Welt und ein guter Arzt, der den Sascha schon länger kennt und betreut, wird seine Schlüsse daraus ziehen können!
:cool: @Sash: Du wirst in dich reinlauschen und die richtige Entscheidung treffen (getroffen haben)... :Cheese: |
So siehts aus..... alle Werte nahezu ideal, keine Enzündungsmarker, einzig MCHC an der unteren Grenze, daher zusätzlich Eisen grad in Absprache.
Aber zum Training. Mal Hoffen, das HM Bienwald auch stattfindet, heute Abschlusstraining. Renntempo geht wirklich gut von der Hand bzw Fuß und die 24:40 in Reichweite. Mal sehn....Rest der Woche halt Füße still halten und nur noch bischen locker joggen/rollen. |
Tja....man muss mal davon ausgehen, das erstmal gar nichts mehr stattfindet....daher fällt der Frühjahrs Halb/Marathon aus und ich kann mir das ganze Tempotraining erstmal sparen. Immerhin die Taperwoche gut zum ausruhen genutzt und jetzt wieder eingestiegen.
Laufen wird also auf Triathlontempo umgestellt, also zwischen 4:20-4:30, ohne Sprintblöcke um Last/verletzungsrisiko niedrig zu halten und die Langen in Richtung 5 statt 5:30. Hervorragend gehts auf dem Rad weiter. Seit Zwift kann ich mich mal richtig motivieren, statt nur doof rumzurollen. Heute 75min@307watt ohne übermäsig hart zu fahren, stellen mich sehr zufrieden. Jetzt erstmal gespannt , ob ich die "Kellerform" auf Malle in 2 Wochen ausbauen kann, oder das auch noch flach fällt..... Bleibt gesund :Blumen: |
Also du fährst 75 Minuten lang 307 Watt?
Wenn das stimmt, dann solltest du auf jeder olympischen oder Mitteldistanz mindestens 43km/h ( olympisch) bzw. 41km/h ( Mittel) fahren. Edit: es scheint ja Rekom zu sein, da nicht übermäßig hart. Dann pack jeweils noch 1-2km/h drauf. |
Da ich auf meinem P5 über P2M zwifte sollte das schon stimmen. Nicht übermäsig hart, heist 163bpm avg.
Auf meiner letzten OD bin ich 41Kmh mit 270w mit 166 bpm gefahren, daher sollte das hinkommen. Wenn mal wieder vernünftiges Wetter ist, gehts auf meine TT teststrecke und mal sehn, wie das unter Realbedingungen aussieht :-) |
Das Schlafende legt sich wieder hin bis nächstes Jahr.......
Passt auf Euch auf :Blumen: |
Schön, mal wieder etwas von Dir zu lesen. :Blumen:
War ja etwas ruhig hier im Blog! Schreib doch bitte weiter, was Du so daheim machst an Sport, auf welchem Level du versuchst, Deine Leistung zu erhalten. Lesenswerter als alles im Corona-Mutmaßungsthread, wo ich nur noch hafus Beiträge ernst nehme, da er Mediziner und komplett panikbefreit schreibt. :Huhu: Thomas |
Hallo Thomas :Blumen:
Da meine Frau Krankenschwester ist und viele meiner Freunde auch in der Pflege arbeiten hab ich gleich mal einen anderen Bezug zum Thema und lass mich nicht unnötig verrückt machen. Die Woche ich bereits von Arbeit freigestellt und meine pflegebedürftige Tochter eh von Schule freigestellt. Schmeisse natürlich nicht hin, sondern nach Ausfall von bereits 4 meiner Wettkämpfe und Mallecamp wird einfach WK unspezifisch weitertrainiert, bzw die Woche mal wieder so richtig verheizt. Bei dem schönen wetter 5x100km kontaktfreie Solofahrt und gestern n halben gelaufen. Heute gehts auf Zwift weiter und nach 50km heut Morgen, nacher noch ne Runde. :quaeldich: Würde m ich nicht wundern, wenn Frankfurt bzw Kona auch noch ausfält, aber falls nicht, will ich schon bereit sein.....aber eben gibt wichtigeres...... Achso...Material kauf ich auch erstmal keins. |
Zitat:
:Danke: |
Zitat:
|
Vieleicht ist es jemand aufgefallen....die letzten Tage quasi kein Sport gemacht....heute die Auflösung davon und noch mehr.
(Freu mir grad n Fisch) Die Zeiten sind nicht einfach, arbeite nur Teilzeit und bin ja mit dem 3D Druck der Faceshield beschäftigt....seit letzte Woche eben kein Sport mehr möglich. Letzte Woche unter Lastfrei beide Beine kpl eingehärtet bzw verkrampft. Zuerst keine Erklärung...naja, wohl Überlast, die Woche vorher schlieslich 700km und auch mal richtig abgeschossen mit 1h 300+ Watt. Ok, war halt zuviel, Pause. Beine gefühlt gut, aufs Rad....nach 5 min Lastfrei gleiches Spiel: kpl hart bzw gekrampft. Pause, Massage, alles.....nix...beliebig wiederhohlbar: kein Sport möglich. Heute also Profi konsultiert und mal analysiert: In dem Moment , in dem ich von Aeroposition in Oberlenker klemmt es mir an der Sattelkante einen Nervenstrang ab was dann zu den Symptomen führt. An der Klemmstelle selbst jedoch kein Schmerz, sondern eben nur blockierte Muskulatur. Hörte sich erst komisch an, aber gut, nach 10 min kam es heute wieder fast zum Fahrtabbruch zwecks Schmerz/Krampfung....also kurzer Stop und Sattel gewechselt. Nach kurzen rollen gemerkt das es geht....240w...passt....Vollgas 300+ np, nix, alles gut....Wahnsinn. Über ne Stunde gefahren, keinerlei Probleme mehr. Wer meine Story von Frankfurt und Zell kennt....beidesmal waren die Probleme beim einfahren an den Berg und wechsel in Oberlenker ! Klingt erstmal komisch, ist aber erstmal so. Nunja, Wettkämpfe fallen ja eh erstmal aus und morgen wär der Flieger nach Malle, aber ein längeres Mysterium hat sich wohl heute gelöst :-) |
Immer positiv denken, passt:Blumen:
|
Zitat:
Hast du als Rad fahren nicht ging mal versucht zu laufen? |
Ja klar, bzw war das die Schierigkeit dem Ganzen auf die Schliche zu kommen, da die erste komplette Einhärtung nach 1km lockeren Laufen eingetreten ist....... aber am Tag vorher nochmal hart Rad im Oberlenker.
Eingehärteter Muskel will dann erstmal wirklich gar nichts mehr, selbst Spazieren war schon mühsam. Den Zusammenhang eben gemerkt, als das vermeindlich kpl erholte Bein nach 5 min locker pedalieren wieder zu machte..... |
Hauptsache du hast die Ursache der Beschwerden gefunden und es geht nun wieder besser.:)
Ich hoffe wir treffen uns beim FFM Marathon wieder. :) |
Danke FMMT ...... wenn einer Vorbild in positiv denken bist, dann du :Blumen:
Ja, Triduma, das ist das wichtigste. Nach Dauertest Zwift und gestern mal wieder in der realen Welt mit anschliesenden Koppellauf kann ich auch sagen, das es wieder gut ist. In Zwift ja stets steigende Leistung konnte ich das auch auf dem Rad bestätigen, 260w avg über 190min waren jetzt nicht wirklich anstrengend. Tja, heute wäre Tag2 auf Malle, aber was solls. Frankfurt IM / Kraichgau drückt immer noch rum obs abgesagt wird, abr realistisch ist wohl wirklich das Frankfurt Marathon einer meiner wenigen Wangedachten Wettkämpfe ist, die auch stattfinden. Heute erstmal den letzten Tag arbeiten ...... |
Kraichgau also definitiv raus, Frankfurt drückt rum, die lokalen Sachen alle abgesagt...... 2020 also ohne Triathlon, mal auf Frankfurt M hoffen.
Laufen fehlt mir zwar etwas die Motivation, aber Radfahren läuft richtig gut. Den Monat 1500km rumgegurkt, hauptsächlich mit dem Gravel einiges abgebrannt an Koms, Pr etc......Wetter war halt auch top. Wetter heute kacke, das letzte mal Zwift vor der Abmeldung noch n Rennen gefahren. Kat B hat sich erledigt, mit 350w rausgeflogen, ab Herbst also A :-) Passt auf euch auf, meine Frau arbeitet nicht 12h zum Spaß..... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Oh, was macht den der Sash ?
Bis auf Schwimmen eigentlich so wie vorher, eigentlich sogar mehr. Radfahren leistung stetig steigend, Laufen passt auch, nur schwimmen wird noch ignoriert. Morgen aber wohl das erste mal an den See. Die 7000 Jahreskilometer schon durch, fast nur noch mit dem Gravelrad unterwegs, hab sehr viel Spaß an der Ruhe im Wald und Natur. Da Malleurlaub ausfiel, kam die blöde Idee mit dem Kollegen halt durch den Schwarzwald zu fahren. Der Westweg sollte es sein. Stellenweise grenzwertig hart und öfters mal das Rad geschoben, von dem Scheißwetter red ich gar nicht, das Ding trotzdem durchgezogen und so fast 600km/10000hm mehr auf der Uhr :-) https://www.triathlon-szene.de/forum...d=15919674 26 https://www.triathlon-szene.de/forum...d=15919674 64 https://www.triathlon-szene.de/forum...d=15919675 42 |
Coole Sache und schön, mal wieder von Dir zu lesen!
|
Super Tour. Ich hätte Euch beiden echt besseres Wetter gewünscht. :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.