triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Quick and Dirty! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29902)

captain hook 21.09.2015 15:50

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 1166646)

Materialdefekt gab es auch mal wieder:


Nopogobiker

Warum sieht der Defekt so komisch aus? Kaum noch Kleber auf der Felge zu erkennen?! Oder war das gar Klebeband?

captain hook 21.09.2015 15:57

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 1166645)

Mit Schlauchreifen in der PRO Ausführung... gibt es von Unterschieden zu berichten zu den "normalen" im Fahrbetrieb?

Ich hab übrigens noch zwei Challenge Schlammreifen, die ich ganz sicher nicht noch mal klebe, weil ich dafür einfach keine Verwendung habe. Bei Bedarf -> PN.

Nopogobiker 21.09.2015 16:41

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1167010)
Warum sieht der Defekt so komisch aus? Kaum noch Kleber auf der Felge zu erkennen?! Oder war das gar Klebeband?

Der Reifen ist wohl schon vor einigen jahren geklebt worden und Feuchtigkeit und das Alter haben wohl dafür gesorgt, dass der Kit nicht mehr gehalten hat.

Nopogobiker

Nopogobiker 21.09.2015 16:47

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1167011)
Mit Schlauchreifen in der PRO Ausführung... gibt es von Unterschieden zu berichten zu den "normalen" im Fahrbetrieb?

Ich hab übrigens noch zwei Challenge Schlammreifen, die ich ganz sicher nicht noch mal klebe, weil ich dafür einfach keine Verwendung habe. Bei Bedarf -> PN.

Bisher fahren sie sich super, wobei ich denke dass der Unterschied zu den Dugast Rhino nicht so groß ist - das Profil hat FMB ja 1:1 geklaut :Cheese:
Mal sehen, bei einem der nächsten Rennen kann ich die beiden Reifen vergleichen, auf dem Funk hab ich ja weiterhin die Dugast - am Samstag hatte ich nur ein Rad dabei. Angeblich kann man die FMB mit weniger Druck fahren, da sie duch das Latexband noch etwas pannenunempfindlicher sind.

Wobei ich ja im Moment auch schwer von meinen aktuellen Trainingsreifen begeistert bin: da fahre ich als absolutes Sparbrötchen die Drahtversion des Conti Cyclocrossking und der fährt auf Gras und im Matsch wie auf Schienen.

Nopogobiker

Nopogobiker 27.09.2015 09:51

Weiter ging es gestern in Mannheim - Starcross an bekannter Location.
Für das Mädchen und mich nur ein Trainingsrennen, Shangrila und Skunky durften echt ran.

Heuer gab es auch keinen Regen wie vor zwei Jahren, so war die Streck gut und schnell zu fahren. Ok reichlich Steine und Gehoppel, aber dennoch alles gut zu fahren. Alles in allem eine lustige Strecke, nicht zu heftig, nicht zu leicht, so soll es sein. Photos gibt es auch wieder reichlich:




Leider war ich hier zu fix:


Wer kann, der kann (die Startplätze wurden nach einem Bunny Hopp Content vergeben:




Das Mädchen brüllt wieder:


Nopogobiker

Nopogobiker 27.09.2015 09:57

Bunny Hopp Contest:






Im Ziel:


Das sind mal coole Pokale:


Ende gut, alles gut:


Next Stop: Darmstadt kommender Samstag.

Nopogobiker

be fast 27.09.2015 10:10

Hallo Alex,
schöne Berichte!
Mit welchem Luftdruck seid ihr da unterwegs?

Deine Erfahrungen mit dem Conti Cyclocross King überraschen mich aber. Den musst du doch bestimmt mit über 3 bar fahren. Für das Training ist der Reifen bestimmt Okay (ich hab den auch hier), ist doch aber zu den Dugast oder FMB doch eigentlich ein Riesenunterschied?! :confused:

soloagua 27.09.2015 14:48

Cool! Gratuliere!

Das Mädchen 27.09.2015 15:36

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1168431)
Hallo Alex,
schöne Berichte!
Mit welchem Luftdruck seid ihr da unterwegs?

Deine Erfahrungen mit dem Conti Cyclocross King überraschen mich aber. Den musst du doch bestimmt mit über 3 bar fahren. Für das Training ist der Reifen bestimmt Okay (ich hab den auch hier), ist doch aber zu den Dugast oder FMB doch eigentlich ein Riesenunterschied?! :confused:

Ich fahre irgendwas zwischen 1,7-2 bar mit den Schlauchreifen - Alex dann mit entsprechend mehr. Den Conti fahre ich im Training mit 4 bar. Und das ist in der Tat ein Riesenunterschied. Aber im Training mit den normalen Reifen mit weniger druck zu fahren, erhöht nur die Pannenanfälligkeit bei Durchschlägen, ganz klar.

be fast 28.09.2015 22:29

Thx!
Ich werde gegebenenfalls in nächster Zeit mal ein paar Tests bezüglich Luftdruck-Leistung-Geschwindigkeit-Untergrund durchführen. Gibt es (bei Cyclocrossreifen) ja kaum, so zumindest meines Wissens nach... Da muss ich meinen Powermeter (130 mm Lochkreis) aber erst ummontieren.
Das subjektive Empfinden kann gegebenfalls täuschen.

captain hook 29.09.2015 15:02

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1168903)
Thx!
Ich werde gegebenenfalls in nächster Zeit mal ein paar Tests bezüglich Luftdruck-Leistung-Geschwindigkeit-Untergrund durchführen. Gibt es (bei Cyclocrossreifen) ja kaum, so zumindest meines Wissens nach... Da muss ich meinen Powermeter (130 mm Lochkreis) aber erst ummontieren.
Das subjektive Empfinden kann gegebenfalls täuschen.

Gibts für den MTB Bereich im Gelände schon ne ganze Weile. Je breiter der Reifen und je geringer der Luftdruck desto besser. Deshalb fahren Crosser in der Regel den Luftdruck nach Streckenbesichtigung so niedrig, dass sie gerade so nicht durchschlagen. Problem ist eher die Beschränkung der Reifenbreite im Cross. Die Breite ist also bei allen gleich und je nach Fahrkönnen und Gewicht ist dann der Druck anzupassen.

Nopogobiker 29.09.2015 17:02

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1169131)
Deshalb fahren Crosser in der Regel den Luftdruck nach Streckenbesichtigung so niedrig, dass sie gerade so nicht durchschlagen.

Ein Kollege sagte mal, wenn der Reifen im Training pro Runde einmal durchschlägt hat man den richtigen Druck. Ich trau mich das meistens noch nicht. Aber ich taste mich langsam ran. Ist halt ein ungewohntes Gefühl mit einem vermeintlichen Platten zu fahren...

Nopogobiker

speedskater 29.09.2015 22:21

Fahrt Ihr am WE das Rennen in Darmstadt?

Mein Ausdauerkumpel Norbert Zimmermann, TG Neuss
habe ich heute im Schwimmbad von Euren "Projekten" begeistert erzählt.
Er ist M 54, schon einige Jahre dabei und startet in DA.

Nopogobiker 30.09.2015 21:14

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1169233)
Fahrt Ihr am WE das Rennen in Darmstadt?

Mein Ausdauerkumpel Norbert Zimmermann, TG Neuss
habe ich heute im Schwimmbad von Euren "Projekten" begeistert erzählt.
Er ist M 54, schon einige Jahre dabei und startet in DA.

Das Mädchen leider net, ich ja.

Nopogobiker

Nopogobiker 05.10.2015 20:24

Im Moment sind wir ja eher quick als dirty unterwegs, es mag einfach noch nicht so recht regnen - aber das ist auch gut, das reduziert den Aufwand im Moment noch etwas.
Dieses Wochenende stand für das Mädchen das erste Doppelwochende an - weitere werden folgen.
Nachdem wir letztes Wochenende ja beinahe faul waren und nur das Trainingsrennen in Mannheim stattfand, gab es dieses Wochenende gleich mal das volle Programm: Samstag Start in Darmstadt zum Warmfahren, am Sonntag dann die Auftaktveranstaltung des Deutschlandcups in Hamburg Horn.
Dan Rennen in Darmstadt fand in diesem Jahr nicht mehr an der Schießmauer statt, da sich einige Behörden quer gestellt hatten. So nutzte der Verein das Gelände um die eigene Rennbahn und hatte da wirklich einen klasse Kurs gebaut, der reichlich Abwechslung bot: viele viele Kurven auf Gras, etwas Sand, einige Tragepassagen und auch einige Drückerstücke. So muss es sein - ok, für mich waren das schon wieder viel zu viele Kurven, aber egal. Ich hab mir den Blödsinn ja ausgesucht. Erneut waren wieder die ganzen bekannten Gesichter aus dem letzten Jahr am Start. Das ist schon cool, 9 Monate Pause und kaum startet die Saison trifft man all die Bekannten wieder. Das ist so schön an diesem Sport.
Zunächst ging das Mädchen an den Start und hatte mit drei lokalen Crossgrößen doch recht starke Konkurrenz.

Dennoch konnte sie zeitweise bis auf den dritten Platz vorfahren, musste dann aber wieder einen Platz abgeben und beendete das Rennen auf Platz 4.

Warmfahren also erledigt.
Zu mir sagte Skunky vor dem Start noch: Halt voll rein beim Start! - Ok, gesagt, getan. So kam es, dass ich tatsächlich als erster in die ersten Schikanen fuhr, wo man erst mal nicht wirklich überholen konnte. Das war schon cool und ich glaube die Konkurrenz war auch erst mal baff.

Ok, der Spaß dauerte dann nicht lange, schon bald überholten mich Ralph und Stefan und dann noch einige weitere Fahrer.

Von denen legte sich dann einer vor mir so richtig übel ab und räumte dabei auch gleich noch zwei Banden ab. Ich bin dann erst mal bei ihm geblieben bis Helfer vom Verein kamen, denn der sah nicht gut aus. Das Rennen war dann natürlich gelaufen, aber vorbei fahren geht ja nicht. Geht ja um nix hier. Am Ende wurde es dann Platz 7 - also alles im grünen Bereich.
Direkt danach ging es dann nach Hamburg, wo wir auch übernachteten, so dass wir dann keine weite Anreise mehr hatten.

Nopogobiker

Nopogobiker 05.10.2015 20:32

Hier hatte der Verein einen Kurs auf einer Pferderennbahn gezaubert und gezeigt, dass man mit noch weniger Platz einen noch anspruchsvolleren Kurs zaubern kann - ich hab keine Ahnung, wie viele enge Kurven, Hanganfahrten, Kurven am Hang, Treppen, Sand und Hürden wir zu überwinden hatten. Also genau ein Kurs wie ich ihn nicht mag ;-) Egal, nun waren wir ja schon hier und so nutzen wir alle Pausen, um uns mit dem Kurs vertraut zu machen. Glücklicherweise war es trocken geblieben, so dass man die Kurven alle gut fahren konnte und nach einigem Training machte der Kurs wirklich massiv Spaß.

Hier war ich dann zuerst dran und wieder waren alle die Stars des letzten Jahres wieder dabei - nur Ralph Berner fehlte. Ich wurde in die dritte Reihe gestellt, kam aber ganz passabel weg und konnte mich gleich im Mittelfeld festsetzen.

Nach ca. einer Rund hatte ich meine Konkurrenten gefunden, mit denen ich mich auf den folgenden ich glaub 6 Runden immer wieder duellierte. In der letzten Runde riskierte ich dann einen Sprung über eine der Hürden, das verschaffte mir einen kleinen Vorsprung, den ich dann auch bis ins Ziel halten konnte. Ok, nur Platz 17 aber immerhin. Da sicherlich nicht alle zum kommenden Deutschlandcup Doppelwochende in den Süden kommen werden, hoffe ich, dass ich dann in der ersten oder zweiten Reihe stehen werde. Schaun ma mal.
Das Mädchen war natürlich noch nervöser. Sie stand ja nun zum ersten Mal in der Lizenzklasse mit den ganzen Elitefahrerinnen am Start.

Ok, gegen das Feuerwerk das Jessica Lambracht abbrannte, war kein Kraut gewachsen. Die deklassierte auch eine Lisa Heckmann und den Rest des Stevens Racing Teams um über zwei Minuten. Das Mädchen versemmelte natürlich in bester Nopogobiker-Manier den Start und musste sich dann Platz um Platz nach vorne arbeiten, was auch ganz gut klappte.

Sie kam von Runde zu Runde besser in Fahrt und vor allem an den technischen Schweinereien hatte sie sogar ihren Spaß. Auf Platz 14 kam sie ins Ziel und war ebenfalls zufrieden, diese erste Positionsbestimmung im Damenfeld überstanden zu haben.

Kommendes Wochenende geht es dann für zwei Rennen in den Süden der Republik zu zwei Rennen, die wir noch nicht kennen, mal sehen, was die Veranstalter da an Kursen gezaubert haben.

Videos habe ich auch gemacht, aber die krieg ich hier im Hotel nicht hochgeladen - Saftladen hier...

Nopogobiker

Andreundseinkombi 05.10.2015 21:05

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 1170922)
...Ich bin dann erst mal bei ihm geblieben bis Helfer vom Verein kamen...
Nopogobiker

:Blumen: :Liebe:

sybenwurz 06.10.2015 01:02

Sieht ziemlich Stevens-lastig aus, hm?
Würde wetten, dass da wieder der Harvestehuder RV und die von Hachts die Finger im Spiel hatten, oder?

Das Mädchen 06.10.2015 06:09

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1171006)
Sieht ziemlich Stevens-lastig aus, hm?
Würde wetten, dass da wieder der Harvestehuder RV und die von Hachts die Finger im Spiel hatten, oder?

Rischdisch! Der erstgenannte ist der ausrichtende Verein des Rennens.

TiJoe 06.10.2015 08:21

Wenn ihr mögt, dann sagt doch mal mit ein wenig Vorlauf eure Startorte an. Ich würde euch gerne mal in "Aktion" sehen... :Huhu:

Gruß Joe

sybenwurz 06.10.2015 08:36

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 1171010)
Rischdisch! Der erstgenannte ist der ausrichtende Verein des Rennens.

Ja, ist nicht schwer zu erraten.
Die Gebrüder von Hacht haben Stevens hochgezogen, ein grosses Fahrradhaus dort und in mehr oder weniger allem, was da mit Radsport und speziell mit Querfeldein passiert, die Finger drin.
Deren Angaschmo ist mit ein Grund, dass viele Stevens ne unheimliche Treue entgegenbringen. Das wirkt bis hier runter im Süden, wo Kunden ausm Norden leben/kommen und 'irgendein Fahrrad' wollen, Hauptsache, es ist ein Stevens...:Lachen2:

Teuto Boy 06.10.2015 08:44

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1171021)
Wenn ihr mögt, dann sagt doch mal mit ein wenig Vorlauf eure Startorte an. Ich würde euch gerne mal in "Aktion" sehen... :Huhu:

Gruß Joe

Jenau, steht dieses Jahr der Cross in Herford wieder auf der Liste?

Jessica Lambracht kommt ja ursprünglich hier aus der Gegend, die war in der Jugend auch als Triathletin gut unterwegs.

Das Mädchen 06.10.2015 08:57

Herford ist dieses Mal nicht dabei. Die grobe Liste sieht so aus:
10.10. Oberammergau
11.10. Rosenheim

17.10. Schmelz
18.10. Baiersbronn

25.10. Bad Salzdetfurth

31.10. Kleinmachnow
1.11. Luckenwalde

8.11. Lorsch

14.11. Vaihingen
15. 11. Magstadt

21.oder 22.11. vermutlich Hessische Meisterschaften in Roßbach

28.11. Fulda
29.11. Herxheim

5.12. Bensheim

13.12. Spa (Belgien)

20.12. Mehlingen

26.12. Hamburg

ironlollo 06.10.2015 11:20

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 1171030)
31.10. Kleinmachnow

Ist ja hier quasi um die Ecke... Mal schauen, ob ich es schaffe, vorbeizuschauen.

TiJoe 06.10.2015 11:22

Krasses Programm! :quaeldich:

sbechtel 06.10.2015 11:27

Ich möchte hier nochmal zu Protokoll geben, dass sich der Alex am Samstag gar nicht richtig angestrengt hat :dresche Einmal wollte ich ihn etwas zur Sau machen, musste dabei aber lachen, da hat er einfach mitgelacht und seinen Helm hat er auch noch im Renngeschehen verteidigt :Lachen2:

Duafüxin 06.10.2015 11:35

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 1171030)

25.10. Bad Salzdetfurth

Schade, da sind wir grad in Belgien (in der Nähe von Spa).

Spa ist ein gutes Pflaster, für euch bestimmt auch :Huhu:

Nopogobiker 06.10.2015 17:24

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 1171030)
28.11. Fulda
29.11. Herxheim

Fulda wird wohl HM.

Und dann gibt es noch im Januar die DM in Vechta - wenn mein Verein unsere Lizenzen rechtzeitig bekommt.

Nopogobiker

Hoppel 06.10.2015 17:42

Strammes Programm :Blumen:

holger-b 10.10.2015 07:06

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 1171030)
18.10. Baiersbronn

Ist ja wieder typisch, ihr seit bei mir vor der Haustür und ich habe einen Kletterkurs (wenn es nicht regnet).

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 1171030)
25.10. Bad Salzdetfurth

Dann seit ihr am 24.10 noch in F? Oder reist ihr frühzeitig an?

Das Seedammbad, sind wir da gemeinsam fast vorbeigeradelt als es auf den Großen Feldberg ging?

Ansonsten eine schöne dreckige Zeit.

holger-b 10.10.2015 15:25

::: Hier ::: habe ich eine schöne Graphik über die Crossrennen 2014 gefunden.

In ::: Kehl-Auenheim ::: gab es auch ein Crossrennen mit BW-Meisterschaften, habe nur noch keinen Termin für dieses Jahr oder Anfang 2016 gefunden.

Das Mädchen 12.10.2015 18:31

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1172178)
Ist ja wieder typisch, ihr seit bei mir vor der Haustür und ich habe einen Kletterkurs (wenn es nicht regnet).



Dann seit ihr am 24.10 noch in F? Oder reist ihr frühzeitig an?

Das Seedammbad, sind wir da gemeinsam fast vorbeigeradelt als es auf den Großen Feldberg ging?

Ansonsten eine schöne dreckige Zeit.

Schade, dass wir uns in Baiersbronn nicht sehen werden!
Nach Salzdetfurth werden wir schon am Samstag fahren, sonst wird das mit der ganzen Fahrerei an einem Tag zu stressig.

jannjazz 12.10.2015 20:09

Werdet Ihr in HH den Weihnachtscross fahren?

Das Mädchen 12.10.2015 20:10

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1173470)
Werdet Ihr in HH den Weihnachtscross fahren?

Das ist noch nciht ganz raus...falls ja, werden wir es dich auf jeden Fall wissen lassen :Blumen:

Reifenplatzer 12.10.2015 20:10

https://m.facebook.com/triathlonherx...d=179559245 2

Bei uns gibt es auch ein paar crossrennen.
Falls nicht bekannt.

Falls der direkte Link nicht funktioniert
http://www.Facebook.com/triathlonherxheim
Neuster Beitrag

Das Mädchen 12.10.2015 20:12

Herxheim steht ja auch schon auf meiner Liste. Mal sehen, ob wir es dann auch fahren...

Reifenplatzer 12.10.2015 20:17

Hatte ich übersehen.
Ich dachte nur die südpfalz ist aus dem Raum FFM noch sehr gut zu erreichen m
Das Rennen in Offenbachan der Queich ist glaube ich neu
Herxheimer und Rheinzabern gab es zumindest 2014 schon

holger-b 12.10.2015 20:35

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 1173447)
Schade, dass wir uns in Baiersbronn nicht sehen werden!

Wir werden sehen wie das Wetter am WE ist. Wobei ich bei Regen auch keine Lust haben werde mit dem RR über den Schwarzwald zu fahren.

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 1171030)
10.10. Oberammergau
11.10. Rosenheim

Und wie war das WE? Schön dreckig geworden?

Ich will BILDER!

Nopogobiker 12.10.2015 21:12

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1173481)
Und wie war das WE? Schön dreckig geworden?

Ich will BILDER!

Keine Angst, kommt alles zu seiner Zeit.
Wir hatten Glück und das Wetter war besser als gedacht.
Los ging es am Samstag in Oberammergau, nachdem wir in der Nacht aus Frankfurt angereist waren - ok, ich aus Hamburg, aber das erste Stück immerhin mit der Bahn.

Dank unseres Starts in Hamburg stand ich recht weit oben in der Wertung und somit in der ersten Startreihe:


Da blieb ich zwar nicht lange, aber immerhin. Irgendwie hatte ich ein gebrauchtes Wochenende erwischt. Aber egal, hat dennoch Spaß gemacht.
Nachdem ich den Start mal wieder total versammelt hatte, musste ich mich von der vorletzten Position nach vorne kämpfen:


Der Kurs bot bis auf Sand wieder alles. Schotter, Gras und auch einige Abstecher in den Matsch:

Bevor nun wieder das Geheule kommt: da hat auch im Elite Rennen fast jeder geschoben.
Nachdem ich mich dann bis auf Platz 9 vorgearbeitet hatte, hab ich mir dann noch einen dämlichen Fahrfehler geleistet, so dass es dann Platz 11 wurde. Und ab ins Ziel:


Danach war dann das Mädchen dran.

Nopogobiker

jannjazz 12.10.2015 21:18

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 1173471)
Das ist noch nciht ganz raus...falls ja, werden wir es dich auf jeden Fall wissen lassen :Blumen:

Ich brauche nämlich noch eine fadenscheinige Begründung, um nicht das komplette Weihnachten bei Schwiegereltern rumzuhängen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.