triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Andy und die böse 13 - eine unendliche Geschichte?! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24226)

Ulmerandy 10.12.2018 08:37

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1424504)
Ende Mai bin ich nochmal in Ulm.
Eigentlich ja eher zu einem großen Familienfest, aber hoffentlich auch mit dem Alu-Zicklein im Kofferraum.
Ich hoffe, wir schaffen es dann diesmal nicht nur auf einen kurzen Kaffee (oder dann endlich auf eine weitere Münsterbesteigung :Cheese: ), sondern auf eine schöne Runde durch den wilden Süden :Huhu:

Wenn Ende Mai bei Dir nicht der 31. ist auf jeden Fall :Blumen: :liebe053: - da sind wir schon auf dem Weg nach Limmer :cool:

Viele Grüße

Andy

Su Bee 10.12.2018 13:29

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1424510)
Wenn Ende Mai bei Dir nicht der 31. ist auf jeden Fall :Blumen: :liebe053: - da sind wir schon auf dem Weg nach Limmer :cool:

Dann trag ich mal den 31.5. als "Ersatz-Raststätte-auf-dem-Berg" ein.

Ich hab zwar noch nicht das genaue Datum aber es wird wohl eines der beiden letzten Mai-Samstage :Huhu:

Ulmerandy 13.12.2018 08:39

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1424584)
Dann trag ich mal den 31.5. als "Ersatz-Raststätte-auf-dem-Berg" ein.

Ich hab zwar noch nicht das genaue Datum aber es wird wohl eines der beiden letzten Mai-Samstage :Huhu:

Münsterbesteigung kann man machen - eine schöne Tour auf die Alb muss man ;) - jedenfalls freue ich mich auf das nächste Treffen !

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 13.12.2018 08:50

Ob das Training wie es aktuell läuft als "ernsthaft" bezeichnet werden kann ist sicher Ansichtssache, aber jedenfalls hat es wieder Struktur bekommen und wird regelmäßig absolviert.
Rückschläge und mittlere Katastrophen sind da natürlich immer dabei :dresche

Dumm nur, dass ausgerechnet schon jetzt das Vereinstraining in die "Winterpause" geht (Schwimmbad zu; Spinning war bereits die letzte Stunde ...) - aber daher und auch wg. dem Wetter hier mit gefrorenen Radwegen (gestern war gefährlich genug) bin ich dann heute doch wieder mit dem Auto zur Arbeit gefahren. Allerdings mit einem Umweg über das Westbad welches mich wohl die nächsten Tage öfters zu sehen bekommt.
Schwimmen läuft wieder ganz gut und ich bin froh den 400m-Test dieses Jahr einfach ausgelassen zu haben. Ich glaube mir bringt es mehr ohne Zeitdruck zu schwimmen auch wenn ich die Uhr trotzdem immer dabei habe.

Laufen ist eine Wundertüte - im Vereinstraining auf der Bahn und bei den Intervallen läuft es ganz gut - bei den eigentlich wichtigeren langen Läufen bisher gar nicht :confused: - aber da hilft wohl nur Geduld.

Und Radfahren macht einfach Spaß - ob es wie die letzten 2mal am WE kürzere Touren mit dem Rennrad sind (solange möglich) oder die jetzt anstehenden längeren MTB-Touren über die Alb.

Was noch steigerungsfähig ist wäre sicher das Stabitraining - aber immerhin schaffe ich das bereits regelmäßig einmal die Woche und ab und zu gibt es dann noch einen kleinen Circle@Home mit Klimmzügen, Swingstick usw...

So das war's erst mal für heute :Huhu:

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 20.12.2018 11:19

Hallo zusammen,

ich musste gestern im Lauftraining mal wieder feststellen, dass vertikale Bewegung nichts mehr für mich ist :dresche :Maso: - wir sind im Stadion 800er gelaufen und in den "Pausen" gab es immer wieder "nette" Treppenläufe in diversen Variationen.

Also das Spinning danach war für mich dann nur noch als regeneratives Kurbeln zu schaffen :cool: :dresche

Heute merke ich die Beine noch ganz schön und werde außer dem Weg zur Arbeit und zurück wohl einen Ruhetag einlegen oder gegen Abend noch eine relaxte Schwimmeinheit - dann wohl mit PB - absolvieren.

Viele Grüße

Andy

schnodo 20.12.2018 11:37

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1426573)
...oder gegen Abend noch eine relaxte Schwimmeinheit - dann wohl mit PB - absolvieren.

Wo nimmt der nur die Energie her, dann auch noch personal best schwimmen zu wollen? :Gruebeln:

Wenig später dämmerte es mir, dass es wohl doch eher um den Pull Buoy geht. Gute Erholung! :Cheese:

BunteSocke 20.12.2018 11:50

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1426581)
Wo nimmt der nur die Energie her, dann auch noch personal best schwimmen zu wollen? :Gruebeln:

Wenig später dämmerte es mir, dass es wohl doch eher um den Pull Buoy geht. Gute Erholung! :Cheese:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ging mir gerade auch so, schnodo, vielen Dank für die Aufklärung :Cheese:

Ulmerandy 20.12.2018 13:41

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1426581)
Wo nimmt der nur die Energie her, dann auch noch personal best schwimmen zu wollen? :Gruebeln:

Wenig später dämmerte es mir, dass es wohl doch eher um den Pull Buoy geht. Gute Erholung! :Cheese:

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1426585)
:Lachanfall: :Lachanfall:

Ging mir gerade auch so, schnodo, vielen Dank für die Aufklärung :Cheese:

Man wird im Alter eben auch (schreib)faul ;) - mal schauen ob ich es heute Abend oder dann doch eher morgen tatsächlich ins Wasser schaffe oder doch lieber eine Runde auf dem MTB fahre bevor der Sturm losgeht....

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 24.12.2018 06:55

Guten Morgen und Frohe Weihnachten zusammen !!!! :Huhu:

So langsam geht ein für mich sportlich (mal wieder) nicht so erfolgreiches Jahr zu Ende und trotzdem bin ich ja schon auf dem Weg zu einem erneuten Versuch die "Böse 13" endlich zu knacken.
Da es ja bereits ein paar Mal nicht geklappt hat :( muss ich wohl etwas ändern - nur was ????

Das werden die nächsten Wochen zeigen. Momentan versuche ich die Laufumfänge wieder deutlich zu steigern und bin jetzt immerhin schon wieder bei 20 Km wofür ich mich allerdings trotz gefühltem GA1-Tempo ganz schön anstrengen muss was ja eigentlich ein Zeichen ist, dass ich immer noch zu schnell unterwegs bin .... aber noch langsamer laufen ist ja dann bereits flott spazieren gehen .... :confused:

Beim Radfahren versuche ich dieses Jahr solange und so früh es dann wieder geht immer wieder 2 - 3h mit dem Rennrad zu fahren um dann im Frühjahr gleich ohne große Umstellungsprobleme auch die längeren Touren fahren zu können - wenn es tatsächlich noch Winter wird, dann gibt es wieder die entspannten Touren mit dem MTB über die Alb.

Tja, und obwohl Schwimmen ja eigentlich meine größte Baustelle ist wird es wohl dieses Jahr deutlich reduziert werden müssen.
Wir haben eine ungewöhnlich lange Trainingspause im Verein; die Schwimmbäder haben über Weihnachten fast alle geschlossen und im Januar folgt die ungeplante Zwangspause ...:confused:
Zum Glück kann ich ja kaum noch schlechter werden und das Schwimmen werde ich sicher überleben ...:Lachanfall:

Viele Grüße

Andy

FMMT 24.12.2018 07:17

Dir und Deinen Lieben auch frohe Weihnachten :-)(-:

Laufen sinnvoll ohne Überlastung zu verstärken ist wohl eine gute Idee, später eventuell verstärkt besonders lange Koppelläufe.
Passt die Ernährung bei Dir?

Hast Du schon mal mentales Training probiert? Bunte Socke ist da ja eine absolute Expertin:Blumen: .
Es hilft hier nicht alles und ist auch individuell unterschiedlich, aber bietet gute Ansätze.
Viel Erfolg.

schnodo 24.12.2018 07:35

Dir und Deiner Familie auch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch! :Blumen:

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1427132)
Da es ja bereits ein paar Mal nicht geklappt hat :( muss ich wohl etwas ändern - nur was ????

Ich habe nun auch ins Blaue hinein gerätselt und sehe, dass Matthias gerade etwas geschrieben hat, das mir auch durch den Kopf ging: Ernährung und Mentaltraining. Es ist nun wirklich unmöglich, das von außen zu beurteilen, speziell für mich, der ich da ziemlich ahnungslos bin. Meinst Du, dass Du bei Deinem letzten Versuch körperlich nicht mehr konntest oder Dir der Biss gefehlt hat, an die Reserven zu gehen und das Letzte aus Dir herauszuholen. Oft ist die Härte nicht in der Sache selbst begründet, sondern der Angst davor und Vorstellung unerträglicher Strapazen, die in der Wirklichkeit weniger schlimm und weniger dauerhaft sind als befürchtet.

Ich weiß auch nicht ob Du viel Tempoarbeit machst aber eventuell wäre es hilfreich, eine Zeit lang an der Grundschnelligkeit und Spritzigkeit zu arbeiten. Vielleicht bekommst Du dadurch ein etwas verändertes Körpergefühl, das Dir auch auf der Langdistanz nutzen kann.

Ich habe jetzt einfach mal so vor mich hin fabuliert. Vielleicht regen Dich meine Worte zum Nachdenken an, ansonsten kannst Du mal kurz den Kopf schütteln und sie ignorieren. :Lachen2:

Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass die 13 fällt und bin zuversichtlich, dass Du das hinbekommst. Beharrlichkeit ist für sehr viele schwierige Dinge ein tolles Rezept. :liebe053:

Ulmerandy 24.12.2018 08:18

Danke für Eure Antworten - bei den deutlich misslungenen Versuchen waren es zweimal körperliche Probleme durch Krämpfe (Podersdorf und einmal Roth) und in Moritzburg wohl eher eine Kopfsache. Hier kam ich körperlich ja nie ans Limit und ich denke die Ernährung im Wettkampf war ganz gut.
Rückwirkend betrachtet baue ich mir wohl immer wieder zuviel Druck auf an dem ich dann scheiter.... :confused:

Aber es wird auf jeden Fall noch 2 Versuche geben - einmal Limmer und dann mal sehen ob es schon 2019 mit dem 2. Versuch klappt .....

Viele Grüße

Andy

Su Bee 25.12.2018 10:05

Ich hab mir tatsächlich sämtliche Wettkampfsendungen von Arne reingezogen und versucht viele seiner wirklich guten Ratschläge und Hinweise (Danke an dieser Stelle :Blumen: :Blumen: :Blumen: ) umzusetzen.
Es kam zwar im Wettkampf doch einiges ganz anders wie gedacht, aber vieles konnte ich auch umsetzen.
Irgendwann hab ich mal eine Bestandsaufnahme gemacht: was kann ich und wo muss ich aufpassen und damit meine ich jetzt nicht mal unbedingt eine bestimmte Zeit zu schwimmen, zu radeln oder zu laufen, sondern eher so Sachen wie: mich immer wieder auf mich zu konzentrieren, oder eben auch den Schmerz wegzuschalten, wenn es notwendig ist oder die tollen Erlebnisse, die es am Wegesrand gab, die für mich persönlich extrem pushend sind.

Du findest bestimmt deine individuellen Wettkampfhilfen :bussi:

Ulmerandy 27.12.2018 06:10

Guten Morgen,

ich glaube ich hab Weihnachten bzw. die etwas erhöhte Kalorienaufnahme sehr gut ausgleichen können :cool:
Nachdem es an Heilig Abend nur zu etwas Kraftraining it dem kürzlich erworbenen Swingstick gelangt hat, konnte ich am 25.12. eine sehr schöne MTB-Tour über den Roten Berg fahren. Da waren dann sogar ein paar Einlagen dabei bei denen ich das Rad über umgestürzte Bäume tragen musste :-((
Allerdings wurde es dann doch wieder etwas kalt an den Füßen und so sind es "nur" 2,5h geworden - dafür mit knapp 600 HM was aber auch noch ausbaufähig ist.
Und gestern habe ich mich bei WamUp daran erinnert was FMMT letztens sagte und wollte mal ein wenig mehr fürs Tempo trainieren. Geplant waren 10 * 400m in 5:00 min/km was auf dem Papier bzw. im Kopf schon sehr gewagt klang. Aber die ersten Intervalle liefen super und so bin ich dann nicht vor der Bahnlinie lnks abgebogen, sondern einfach gerade aus weiter und dann wollte ich eigentlich nach den 10 * 400m locker nach Hause traben aber da mir der eisige Wind Richtung Holzschwang zuviel wurde ging es Richtung Naturschutzgebiet am Plessenteich weiter. Allerdings waren hier die Wege zu matschig also ging es mit einer kleinen Schleife zurück Richtung Schwaighofen wo ich dann bereits 20 * 400m mit je 100m Gehpause voll hatte und dann natürlich die letzten paar Kilometer etwas länger auszulaufen um nach winterpokalkonformen 100 Minuten wieder zuhause zu sein. Das lief mal richtig gut und macht Lust auf mehr :cool: - nur zum Schwimmen hat es über die Feiertage nicht gereicht.
Aber das wird jetzt gleich nachgeholt ;)

Viele Grüße und allen einen Schönen Tag

Andy

Ulmerandy 31.12.2018 08:57

Guten Morgen - ein letztes Mal im Jahr 2018 !!

Für mich war es sportlich ja wie vielen von Euch bekannt kein so erfolgreiches Jahr - also kann 2019 ja nur besser werden !

Das Sportjahr 2018 habe ich allerdings gestern mit einer schönen langen Rennradtour durch das Iller- und das Rottal und einem kurzen Besuch im (leider zu vollen Bad Blau) (fast) abgeschlossen.

Was noch kommt ist entweder der Silvesterlauf in Oberkirchberg oder der Butterbrezellauf in Holzheim und dann werde ich im Laufe der Woche mal Ziele für 2019 formulieren - zusätzlich zu der sub13 in Limmer versteht sich.

Was mich 2018 gefreut hat, dass es mal wider geklappt hat neue Leute aus dem Forum persönlich kennenzulernen auch wenn es manchmal etwas zu kurz war.

Ich bedanke mich bei Euch für Euer Interesse und Eure Kommentare hier und wünsche Euch ein sportlich erfolgreiches aber viel wichtiger gesundes Neues Jahr 2019 !

Viele Grüße

Andy


FMMT 31.12.2018 10:12

Ich habe mir eben die Radstrecke von Limmer mal in einem Video angeschaut, bin mal gespannt:Lachen2: .
Dir und Deinen Lieben auch einen guten Rutsch und ein gesundes, erfolgreiches 2019:Blumen:

BunteSocke 31.12.2018 10:57

Lieber Andy, Dir auch an dieser Stelle noch einmal einen guten Rutsch und für 2019 alles Gute!!!

In Limmer wirst Du überhaupt keine Chance haben NICHT keine sub 13 zu schaffen, ich werde nämlich (ich hoffe, das passt zeitlich :dresche) am Streckenrand stehen und Dich nach Leibeskräften in 12:xx.xx ins Ziel püscheln und brüllen :liebe053:

hanse987 31.12.2018 22:48

Andy auch von mir einen guten Rutsch! Und die 13 wird fallen!

Ulmerandy 02.01.2019 09:40

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1427948)
Ich habe mir eben die Radstrecke von Limmer mal in einem Video angeschaut, bin mal gespannt ...
Dir und Deinen Lieben auch einen guten Rutsch und ein gesundes, erfolgreiches 2019 ....

Dankeschön - das Video habe ich auch bereits angeschaut :cool: - und eigentlich sollte mir die Radstrecke liegen, aber dieses Jahr lege ich in der Vorbereitung etwas mehr Wert auf die Laufperformance - wobei mir das Radfahren natürlich besser gefällt als die langen Läufe - da muss ich immer wieder bei Deinen Aktionen schmunzeln :Lachen2:

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1427953)
Lieber Andy, Dir auch an dieser Stelle noch einmal einen guten Rutsch und für 2019 alles Gute!!!

In Limmer wirst Du überhaupt keine Chance haben NICHT keine sub 13 zu schaffen, ich werde nämlich (ich hoffe, das passt zeitlich :dresche) am Streckenrand stehen und Dich nach Leibeskräften in 12:xx.xx ins Ziel püscheln und brüllen :liebe053:

Dankeschön; da freue ich mich wirklich drauf !
Ich wollte jetzt im Neujahrsübermut fast schon schreiben warum 12:xx:xx - aber dann kam der Silvesterlauf und meine HF bei einem eigentlich lockeren Tempo :(
Da mache ich mir aktuell noch etwas Sorgen da die Werte nicht zueinander passen....

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1428030)
Andy auch von mir einen guten Rutsch! Und die 13 wird fallen!

Danke, na dann hoffe ich die 13 fällt auf die richtige Seite und wird nicht zu einer 14 ..... :dresche

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 03.01.2019 16:48

Goodbye 2018 - Hello 2019
 
Goodbye 2018 - Hello 2019

..habe ich den ersten Beitrag auf meinem Blog für 2019 genannt und mir vorgenommen dort wieder mehr Beiträge mit Bildern zu schreiben.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 09.01.2019 13:00

Winterlandschaft zum Genießen
 
Bei meiner letzten MTB-Tour hatte ich mal wieder einen Foto dabei um ein paar Impressionen der herrlichen Winterlandschaft einzufungen.

Mehr dazu gibt es mit Bildern hier:

Wintertraining im Januar

Viel Spaß beim Lesen

Andy

Ulmerandy 14.01.2019 07:26

Zwanspause beendet...
 
..hoffe ich heute Nachmittag vermelden zu können wenn die Fäden nach der Zahn-Op gezogen werden.

Ich war zwar am WE zweimal auf dem MTB aber das gilt nicht als ernsthaftes Training und so hoffe ich diese Woche wieder mit leichten Laufeinheiten starten zu dürfen - Schwimmen warte ich wohl besser noch bis mindestens Freitag und wenn es wetter- und wegetechnisch wieder möglich ist fahre ich dann auch wieder mit dem Rad zur Arbeit.

Mal sehen ob da alles so klappt wie gewünscht und erhofft....

Viele Grüße

Andy

lilanellifant 14.01.2019 09:07

Dann drücke ich dir mal ganz fest die Daumen, dass du wieder voll durchstarten kannst (Zahn-OP klingt schon so gruselig :-(( )

Ulmerandy 14.01.2019 14:33

Zitat:

Zitat von lilanellifant (Beitrag 1430421)
Dann drücke ich dir mal ganz fest die Daumen, dass du wieder voll durchstarten kannst (Zahn-OP klingt schon so gruselig :-(( )

Dankeschön :Blumen:

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 20.01.2019 11:46

„Höggschde Konzentration“
 
... war gestern bei meiner MTB-Runde über die Hügel rund um Ulm herum nötig um die Abfahrten ohne Sturz überstehen zu können. :Nee:

Da ich ja bereits vermutet hatte dass die Straßenverhältnisse nach dem Regen-Tau-Schnee-Kälte-Mix der letzten Tage und Wochen nicht rennradtauglich sein werden bin ich also mit dem MTB gestartet und wollte eigentlich durch die Wälder übers Hochsträss und dann rauf auf die Alb um eine schöne 3 1/2 - 4h Tour zu fahren.
Die ersten Kilometer auf dem Radweg bis zum Kuhberg hoch waren noch gut zu fahren, aber spätestens hier oben auf dem Hochsträss waren die Wege bereits wieder zugeschneit und die Eisdecke darunter machte ein entspanntes Fahren fast unmöglich und so beschloss ich als ich heil im Butzental angekommen war nicht durch den Wald Richtung Blautal und weiter auf die Alb zu fahren, sondern die Verbindungsstraße zwischen Ermingen und Arnegg zu nehmen da diese hoffentlich geräumt ist.
:dresche Tja, Pustekuchen - die knapp 4 Km hier oben waren dann eine echte Herausforderung da die Straße zum Teil aus purem Eis gezuckert mit einer dünnen Schneedecke und -Verwehungen bestand.
Eigentlich war an Fahren nicht mehr zu denken und ich wollte quer über das Feld wieder in den Wald fahren um gefahrlos ins Tal zu kommen, aber der Weg im Wald war gesperrt. Also ging es im Schritttempo bergab bis Arnegg wo ich ziemlich fertig ankam und eigentlich schon genug hatte und zurück Richtung Ulm an der Bundesstraße entlang fahren wollte. Aber dann bi ich doch in Blaustein links abgebogen und wollte über Mähringen hoch nach Jungingen fahren und dann meine Standardrunde dort als Heimweg nutzen.
Tja, irgendwie habe ich aber die falsche Straße erwischt und wurde dafür mit einem ca. 4 Km langen Anstieg - leider nicht durch das verschneit-vereiste Kiesental - sondern eben auf der Straße nach Bollingen belohnt.
So langsam wurde es dann echt kalt hier oben und ich bin dann über Tomerdingen auf der endlich mal halbwegs freien Straße nach Dornstadt gefahren und dort dann weiter nach Jungingen.
Jetzt war die Frage fahre ich direkt an der bzw. auf der Straße runter nach Ulm oder wage ich die Route durch das Örlinger Tal ???
Natürlich nehme ich die Route durch das Tal und werde dafür noch einmal mit Schnee und Eis belohnt - Puh, das war heute echt anstrengend und daher rolle ich den Rest dann doch durch Ulm und Neu-Ulm Richtung Heimat und merke aber schnell warum ich diesen Weg eigentlich nie fahre - ein Ampelstopp nach dem anderen und genervte Autofahrer am Samstag Nachmittag sind nichts für mich und so bin ich froh nach 3:15h und knapp 50 km wieder heil zuhause angekommen zu sein.
Auch wenn es mega anstrengend war - irgendwie ist es auch schön sich diesen Herausforderungen zu stellen.
Ich hätte ja gerne noch ein paar Bilder gemacht aber die Kälte war dann für meine Kamera zuviel :cool: :Lachanfall:

Viele Grüße

Andy

FlyLive 20.01.2019 12:36

Viel zu kalt zum Radfahren.
Ich saß seit 3 Monaten nicht mehr auf dem Rad. Bin gespannt wie gut das trainiert hat. :Lachen2:

Schönen Sonntag :Huhu:

FMMT 20.01.2019 12:56

Respekt, gut durchgezogen :Blumen:

BunteSocke 20.01.2019 13:28

Wow... ich habe mich gestern schon wie ein Held gefühlt, als ich knappe 10 km mit dem Radl zur Arbeit geschlittert bin ... :Blumen:

Nächstes mal denke ich an Dich und erkenne, dass das ziemlich luschig ist, selbst bei Kälte und etwas Glatteis :liebe053:

Ulmerandy 20.01.2019 15:04

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1431365)
Viel zu kalt zum Radfahren.
Ich saß seit 3 Monaten nicht mehr auf dem Rad. Bin gespannt wie gut das trainiert hat. :Lachen2:

Schönen Sonntag ....

Danke - na - Du bist ja ein Naturtalent während ich mir mein Ziel hart erarbeiten muss :cool:

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1431367)
Respekt, gut durchgezogen ......

Danke, wenn ich nur die Laufeinheiten auch mal so durchziehen könnte wie Du - wobei die 2 Stunden inkl. Trailrunning heute gar nicht so schlecht waren ;)

Zitat:

Zitat von BunteSocke (Beitrag 1431371)
Wow... ich habe mich gestern schon wie ein Held gefühlt, als ich knappe 10 km mit dem Radl zur Arbeit geschlittert bin ... .....

Nächstes mal denke ich an Dich und erkenne, dass das ziemlich luschig ist, selbst bei Kälte und etwas Glatteis :liebe053:

Naja - Kälte dürfte nichts ausmachen, aber Glatteis ist einfach nichts - schon gar nicht bei Gefällstrecken um die 10% :(

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 20.01.2019 15:41

Bück Dich oder hüpf drüber....
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
... das waren die Optionen auf der kleinen Trailrunde um 2 der Sendener Seen die ich heute in meinen langen Lauf an der Iller eingebaut habe.
Und ich kann euch sagen - Auf und Nieder immer wieder gibt ganz schön Muskelkater und trotzdem war bei den 17 Km heute eine deutliche Steigerung zu spüren auch wenn das in der Gesamtpace nicht so ausschaut ;) :Lachanfall:

FlyLive 20.01.2019 19:34

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1431379)
Du bist ja ein Naturtalent während ich mir mein Ziel hart erarbeiten muss :cool:

:liebe053: Echt. Dann mache ich doch noch Radpause bis Mitte Februar :Cheese:

Ulmerandy 22.01.2019 07:56

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1431422)
:liebe053: Echt. Dann mache ich doch noch Radpause bis Mitte Februar :Cheese:

:Cheese: Du kannst es Dir leisten - ich kämpfe gerade mal wieder im Wasser um die Leichtigkeit und es fällt (wie eigentlich immer) sehr schwer. Aber ich passe dieses jahr auf, dass ich keine zu langen Einheiten schwimme denn da zickt die Schulter immer rum.

Dafür versuche ich viele längeren Läufe auch wenn die momentan zum Teil sehr langsam sind.

Viele Grüße

Andy

FlyLive 22.01.2019 13:19

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1431679)
:Cheese: Du kannst es Dir leisten - ich kämpfe gerade mal wieder im Wasser um die Leichtigkeit und es fällt (wie eigentlich immer) sehr schwer. Aber ich passe dieses jahr auf, dass ich keine zu langen Einheiten schwimme denn da zickt die Schulter immer rum.

Dafür versuche ich viele längeren Läufe auch wenn die momentan zum Teil sehr langsam sind.

Ja Wahnsinn, was mit meinem Talent für Triathlon alles möglich ist :Lachen2: .

Die langen Läufe werden Dir bestimmt gut tun im Sommer. Das Selbstvertrauen in die eigene Laufform ist wahrscheinlich wichtiger, als wir das je dachten.
Also, weiter so und fleißig laufen.

Wo wir gerade beim laufen sind. 10 km sind gerade echt anstrengend und ich bete für zunehmende Leichtigkeit im Frühling. Ansonsten stapfe ich tiefe Krater in den Asphalt auf der(n) Wettkampfstrecke(n).
Bei mir funktioniert nur schwimmen solide. Die Technikübungen zahlen sich nach jetzt 4 Monaten doch aus und ich kann regelmäßig flott 500m schwimmen ohne das Training auf Ballerei zu verlagern.

Fast vergessen - zuviel essen kann ich auch super !

soloagua 22.01.2019 20:54

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1431740)
JFast vergessen - zuviel essen kann ich auch super !

Hahaha... das KANN ich AUCH! :Cheese:
Andy, die Leichtigkeit kommt mit Spass! Mach das was Dir Spass bringt im Wasser. Nicht immer Traningspläne oder Strecken abkämpfen. Schweben, geniessen. Und wenn Du schön schwebst und locker bist, gemütlich losschwimmen :bussi:
Dann kommt auch ein gute Gefühl auf!

Im Gelände laufen und Spass und Abwechslung haben, bringt Dir sicher mehr als irgendwelches Tempogebolze!

Have fun! DU machst das schon!:Blumen:

Ulmerandy 28.01.2019 13:26

Hallo zusammen,

auf dem Weg nach Limmer liegen immer wieder kleine oder größere Brocken die es zu überwinden gilt.

Trotz allen Hindernissen läuft die Vorbereitung ja seit Oktober und so langsam kommen dann auch die intensiven Einheiten auf dem Plan.
Mal schauen wie sich meine Fitness die nächsten Wochen verändert. Aktuell kann ich mir weder ein anständiges Finish geschweige denn eine sub13 vorstellen.
Aber ich hab auch hier gelesen dass gerade die Januar-Einheiten einem oft das Gefühl vermitteln die letzte Einheit noch gar nicht verkraftet zu haben wenn schon die nächste Einheit ansteht.
Das ging mir jetzt am Wochenende tatsächlich so, aber immerhin konnte ich nach dem 20 Km Schneelauf vom Samstag gestern dann noch eine knapp 4h Tour mit dem Rennrad fahren die allerdings gegen Ende dann durch den immer stärker werdenden Wind zu einer "Tortour" wurde :dresche

Heute ist Ruhetag und ab morgen beginnt dann eine Entlastungswoche mit deutlich reduzierten Umfängen um dann im Februar voll durchstarten zu können.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 04.02.2019 10:18

Wunsch und Wirklichkeit ...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
..liegen aktuell bei mir noch ein ganzes Stück voneinander entfernt was mir aber (noch) keine Panik verursacht. :Lachen2:

Aber konnte ich mir bisher eigentlich immer - also auch im Training einen sub2 Halbmarathon vorstellen klappt das mit der dafür notwendigen Pace aktuell noch lange nicht wieder :confused:

Gestern bin ich zum Schluss der Trainingswoche wetterbedingt nicht auf dem Rad gesessen, sondern habe noch einen zusätzlichen Lauf an der Donau absolviert.

Los ging es bei Schneetreiben für 6 Km in 6:20 min/km und dann bin ich 3 * 1000m im (H)MRT gelaufen.

Allerdings war ich danach schon ziemlich KO und bin locker nach Hause getrabt.

Sicher hat auch die erste Rennrad/Lauf-Koppeleinheit einen Teil zur nicht so tollen Verfassung beigetragen.
Trotz allem werde ich die etwas erhöhten Laufumfänge beibehalten, aber dabei auch immer Pausen einlegen wenn der Körper danach verlangt.

Leider fallen dieses Jahr viele der Winterläufe hier in der Gegend aus - das war immer ein guter Formtest unter Wettkampfbedingungen.

Viele Grüße

Andy

FlyLive 04.02.2019 12:05

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1433673)
..liegen aktuell bei mir noch ein ganzes Stück voneinander entfernt was mir aber (noch) keine Panik verursacht. :Lachen2:
.....

Das Alter, das Alter ...... :Lachen2:

Ich komme so langsam in deine Denkweise und Gefühlslage. Es fühlt sich gerade nicht so leicht an und ich zweifle bereits daran, im Sommer wieder Großtaten stemmen zu können und zu wollen.

Immerhin habe ich die Aufholjagd in Sachen Radtraining gestartet :Cheese: . Mein erstes Rollentraining habe ich hinter mir. Der Sattel ist nach fast 4 Monaten Pause zu hart ;)

...............

Dran bleiben Andy und weiter so. Ich denke, deine Laufeinheiten werden sich im Sommer auszahlen.:Blumen:

Ulmerandy 04.02.2019 14:08

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1433692)
Das Alter, das Alter ...... :Lachen2:

Ich komme so langsam in deine Denkweise und Gefühlslage. Es fühlt sich gerade nicht so leicht an und ich zweifle bereits daran, im Sommer wieder Großtaten stemmen zu können und zu wollen.

Immerhin habe ich die Aufholjagd in Sachen Radtraining gestartet :Cheese: . Mein erstes Rollentraining habe ich hinter mir. Der Sattel ist nach fast 4 Monaten Pause zu hart ;)

...............

Dran bleiben Andy und weiter so. Ich denke, deine Laufeinheiten werden sich im Sommer auszahlen. :Blumen:

Ich befürchte dass Du damit nicht ganz Unrecht hast - trotz allem ist das (Fern)ziel ein sub2 Halbmarathon und / oder 10 Km in sub50 - ein paar wenn auch aktuell unrealistisch erscheinende Ziele braucht man doch :dresche

Ich fahr diesen Winter so oft es geht draußen und ergänze das Radtraining noch mit dem Spinning einmal die Woche.
Rollentrainer hatte ich nur ausgeliehen und bereits wieder zurück gegeben.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 06.02.2019 09:44

Vorbereitung auf Limmer - Januar 2019
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

auch wenn ich durch die Zahn-OP doch wieder ein paar Tage Trainingsausfall hatte, bin ich halbwegs zufrieden mit der Ausbeute im Januar. Irgendeine Art von "Form" konnte ich lange in keiner der Sportarten festestellen :Lachanfall: aber zum Ende hin gab es dann wenigstens einen kleinen Anstieg von "nicht vorhanden" zu "unterirdisch" :Cheese:
Also ist noch genug Potential vorhanden und gestern (gehört ja schon zum Februar ;) ) - waren dann 3 * 2500m in 5:30 min/km als Koppellauf schon möglich - den 4. haben dann Dunkelheit und vereiste Nebenstraßen nicht mehr zugelassen und ich bin dann eben flott heimgetrabt.

Su Bee 06.02.2019 11:35

Mensch Andy... das was du im Winter so machst, mach ich nicht mal im Frühjahr!
Ich überlege mir das mit der Radtour Ende Mai nochmal... da machst du mich wahrscheinlich einbeinig fix und fertig :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.