triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Appetite For Destruction (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23505)

Necon 01.06.2014 18:40

Geiles Rennen Nik, Schade das es dann beim Laufen nicht geklappt hat. Ich finde es super das bei Euch in der Spitzengruppe fair gefahren wurde, das haben einige im Sprint gestern nicht gemacht und bei denen ging es sogar um etwas. Aber muss jeder selber wissen wie er fährt.

Für Athleten ist Linz wirklich super, Zuschauer gibt es leider kaum und man ist generell sehr einsam unterwegs.

Wenn du deine Haare etwas länger trägst dann haben wir uns glaube ich gestern wirklich kurz gesehen.

Badekaeppchen 01.06.2014 19:14

Hi Nik. Schöner Bericht. War gestern auch dabei und war nach 4:50 im Ziel.

Zum Windschatten fahren: Du weißt aber schon, dass im half Bewerb 12 Meter galten
*duckundweg*

niksfiadi 01.06.2014 19:20

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 1046089)
Hi Nik. Schöner Bericht. War gestern auch dabei und war nach 4:50 im Ziel.

Zum Windschatten fahren: Du weißt aber schon, dass im half Bewerb 12 Meter galten
*duckundweg*

Oh! Ich hatte 2 Autolängen vom Chefkampfrichter im Ohr, ich kenn den persönlich. Wusste nicht, dass Auto heutzutage 6m lang sind ;)

Danke für den Hinweis!

Gratulation zum Finish! Wie gings dir und wie gefiel dir der Bewerb?

Nik

Badekaeppchen 01.06.2014 19:38

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1046094)
Oh! Ich hatte 2 Autolängen vom Chefkampfrichter im Ohr, ich kenn den persönlich. Wusste nicht, dass Auto heutzutage 6m lang sind ;)

Danke für den Hinweis!

Gratulation zum Finish! Wie gings dir und wie gefiel dir der Bewerb?

Nik

War zum ersten mal in Linz, aber definitiv nicht das letzte mal. Echt coole Veranstaltung, top organisiert und schöne Strecken. Den Bedingungen auf dem Rad habe ich Deinen Ausführungen nichts hinzuzufügen. War nicht gerade einfach.

Und die letzte Brücken Überquerung beim Lauf hat dann auch richtig weh getan.

Alles in allem bin ich ganz zufrieden mit der Zeit. Nur die Laufstrecke kommt mir einen Tick länger vor als 21,1km, mit dem Schlenker im Zielbereich (Versuch nur grad krampfhaft meine Laufzeit von 1:34 schöner zu reden ;) ).

niksfiadi 01.06.2014 19:40

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 1046104)
War zum ersten mal in Linz, aber definitiv nicht das letzte mal. Echt coole Veranstaltung, top organisiert und schöne Strecken. Den Bedingungen auf dem Rad habe ich Deinen Ausführungen nichts hinzuzufügen. War nicht gerade einfach.

Und die letzte Brücken Überquerung beim Lauf hat dann auch richtig weh getan.

Alles in allem bin ich ganz zufrieden mit der Zeit. Nur die Laufstrecke kommt mir einen Tick länger vor als 21,1km, mit dem Schlemmer im Zielbereich (Versuch nur grad krampfhaft meine Laufzeit von 1:34 schöner zu reden ;) ).

Ich hatte auch das Gefühl, dass der Wendepunkt 100m weiter hinten war als letztes Jahr :Cheese: Blöderweise hab ich das mit der Uhr wiedermal nicht geschafft.

Wieso? 1:34 ist doch super ;)

Warst Du schonmal in Wiesbaden? Ich suche Leute, die beides kennen, um eine Idee davon zu bekommen, was mich in Wiesbaden erwartet.

Nik

Badekaeppchen 01.06.2014 19:48

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1046106)
Ich hatte auch das Gefühl, dass der Wendepunkt 100m weiter hinten war als letztes Jahr :Cheese: Blöderweise hab ich das mit der Uhr wiedermal nicht geschafft.

Wieso? 1:34 ist doch super ;)

Warst Du schonmal in Wiesbaden? Ich suche Leute, die beides kennen, um eine Idee davon zu bekommen, was mich in Wiesbaden erwartet.

Nik

Ja sicher, 1:34 ist nicht schlecht. Nur ist bei mir das Laufen eigentlich meine beste Disziplin und ich hatte das Gefühl schneller unterwegs zu sein.

Wiesbaden war ich noch nicht. Kann ich leider nicht dienen.

niksfiadi 01.06.2014 21:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier noch ein paar Fotos:

Schwimmausstieg:
Anhang 25247

Wechsel auf die Radstrecke:
Anhang 25248

Am Rad mitten im Regen:
Anhang 25249

Beim Laufen im Gegenwind:
Anhang 25250

Und am Schluss hatten wir eine Dusche bitter nötig: :Lachanfall:
Anhang 25251

Kiwi03 01.06.2014 21:15

Alter Falter, was nen Oberarm.. Asche lebt.. :Lachen2:

Die Dusche war wohlverdient würd ich meinen.. :Huhu:

Carlos85 01.06.2014 21:25

Ein brutales Viech bist du!

Magst zwar 85kg haben, aber das sind ja mal nur Muskeln!

Necon 01.06.2014 21:26

Von dir sind richtig viele Fotos auf der Linz Seite! Und jetzt bin ich mir sicher, dass wir uns gesehen haben.

Mich hat der Kameramann offensichtlich für unfotogen gehalten, denn da hab ich kein einziges gefunden!

niksfiadi 01.06.2014 21:48

Mir ging's in Traun so: ewig viele Fotos, aber keins von mir...

Das mit den Muckis ist halt im Triathlon immer so eine Sache. Viel Gewicht für nix. Was solls. Ich hab alles versucht, die Packerl lassen sich nicht klein bekommen. Möchte nicht wissen, was wäre, wenn ich öfter mal ins Studio ginge.

Aber das Gewicht alleine ist nicht das Problem: viel Muskeln neigen halt auch zu viel Verspannungen. Gerade wenn man so einen Sport macht. Heute ist das Genick steif, der Rücken hart wie Beton usw. Bis ich das wieder im Griff hab dauerts eine Weile...

Nik

sybenwurz 01.06.2014 22:13

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1046146)

Beim Laufen im Gegenwind:

Aah, da im Hintergrund sitzt dir der mit seinem Ruderboot, der gewonnen hat, schon im Nacken...:Cheese:

Acula 01.06.2014 22:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1046186)
Aah, da im Hintergrund sitzt dir der mit seinem Ruderboot, der gewonnen hat, schon im Nacken...:Cheese:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

niksfiadi 02.06.2014 06:29

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1046186)
Aah, da im Hintergrund sitzt dir der mit seinem Ruderboot, der gewonnen hat, schon im Nacken...:Cheese:

Spaßvogel :Cheese:

Ich wollte ja auch immer Rudern. Aber ich war denen dann schon zu alt, um die feine Technik am Wasser zu lernen und zu schmächtig, bei denen fängt der Spass in der offenen Klasse erst ab 1m90 und 90kg an. Trainingsmöglichkeiten gäbs hier ja Haufenweise vor der Haustür und auch einen recht aktiven Verein.

Aber ich hab mir vorgenommen, dass in einer Zeit, wann mir Triathlon nimmer wichtig ist, nochmal anzugehen...

Nik

captain hook 02.06.2014 07:36

Was du da an Watt wegpruegelst, ist echt die Krönung!

sybenwurz 02.06.2014 08:04

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1046223)
Ich wollte ja auch immer Rudern.

Das muss ziemlich heftig sein.
Mir wärs nix;- ich guck schon im Zug nicht gern gegen die Fahrtrichtung...

Das Mädchen 02.06.2014 10:41

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1045953)
Der Sieg ging übrigens überraschend an einen ehemaligen Leichtgewicht Staatsmeister (lt. Sprecher) im Rudern!!!

Spannende Sache, Sieg im erst 3. Triathlon. Da sollte noch ordentlich Potenzial zu finden sein. Bericht auf Trinews.at

Ach ja, für die Mädels: ein richtig hübsches Kerlchen, der Ruderer ;)

Nik

Es liegt bestimmt nur an dem Photo, denn als "richtig hübsches Kerlchen" würde ich ihn spontan nicht bezeichnen. :cool:

niksfiadi 02.06.2014 11:05

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1046236)
Was du da an Watt wegpruegelst, ist echt die Krönung!

M.W. hatte bei 81kg 352NP letztes WE in St. Pölten. Lief aber dann wohl deutlich entspannter - kein Wunder, seine CP liegt bei 408W, meine bei 360W...

Es wäre interessant, was das flach bedeuten könnte. Ich muss jetzt echt mal wo hinfahren, wo es ein paar Kilometer richtig flach ist und ordentlich hinhalten, um mal zu sehen, was an kmh hinten rauskommt. An der Donau gibts da ein paar Möglichkeiten, da müsst ich aber wohl mit dem Auto hin.

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 1046310)
Es liegt bestimmt nur an dem Photo, denn als "richtig hübsches Kerlchen" würde ich ihn spontan nicht bezeichnen. :cool:

Liegt am Foto. Der sah schon nett aus, zumindest dann bei der Siegerehrung. Aber eher so Teenie-Schwarm ;) Jedenfalls hatte er diese klassische Rudererfrisur :Lachanfall:, wie man sie aus den amerikanischen Filmen von den College-Ruderern kennt. :Cheese:

Nik

captain hook 02.06.2014 11:07

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1046325)
M.W. hatte bei 81kg 352NP letztes WE in St. Pölten. Lief aber dann wohl deutlich entspannter - kein Wunder, seine CP liegt bei 408W, meine bei 360W...

Es wäre interessant, was das flach bedeuten könnte. Ich muss jetzt echt mal wo hinfahren, wo es ein paar Kilometer richtig flach ist und ordentlich hinhalten, um mal zu sehen, was an kmh hinten rauskommt. An der Donau gibts da ein paar Möglichkeiten, da müsst ich aber wohl mit dem Auto hin.



Liegt am Foto. Der sah schon nett aus, zumindest dann bei der Siegerehrung. Aber eher so Teenie-Schwarm ;)

Nik


Fährst einfach wieder King of the Lake. Dann weißte Bescheid. :Huhu:

Und diese Profiwerte... Wenn ich das so sehe, müsste der ja eigentlich alles im 45er Streifen durchprügeln. Macht er aber garnicht... Keine Ahnung was da immer so erzählt und geschrieben wird. Am Ende zählt die Zeit auf der Uhr (zum Glück).

niksfiadi 02.06.2014 11:08

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1046328)
Fährst einfach wieder King of the Lake. Dann weißte Bescheid. :Huhu:

Ja, nur am 28. September ist so gut wie nix mehr von der Form von Samstag da ;) und Wiesbaden ist dann auch 7 Wochen weg. Das kannst vergessen. Ausserdem ist der KoL lang nicht so flach wie das, was Carlos zB am WE gefahren ist.

Nik

niksfiadi 02.06.2014 11:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
War letztens da und hab ein Foto gemacht:

...aber rauf, nicht runter... ;)

Anhang 25264

niksfiadi 02.06.2014 11:15

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1046328)
Und diese Profiwerte... Wenn ich das so sehe, müsste der ja eigentlich alles im 45er Streifen durchprügeln. Macht er aber garnicht... Keine Ahnung was da immer so erzählt und geschrieben wird. Am Ende zählt die Zeit auf der Uhr (zum Glück).

Auch wenn das jetzt etwas unfreundlich ist:

Aber ich hab das Gefühl, dass ihr Berliner bei all dem Training im Flachen keine Vorstellung davon bekommt, was Berge an Speed kosten...

Nik

Carlos85 02.06.2014 11:17

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1046329)
Ausserdem ist der KoL lang nicht so flach wie das, was Carlos zB am WE gefahren ist.

Nik

Machste Berlin XL - das ist noch flacher! :Cheese:

niksfiadi 02.06.2014 11:26

zur Orientierung: Zofingen und Linz sind lt. Papier sehr ähnlich vom Höhenprofil:

Zofingen: 150km@1600hm (?)
Linz: 90km@1100hm

Carlos: Im Grunde sehr gerne. Der Aufwand wäre aber dann doch etwas dekadent ;)

captain hook 02.06.2014 11:31

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1046329)
Ja, nur am 28. September ist so gut wie nix mehr von der Form von Samstag da ;) und Wiesbaden ist dann auch 7 Wochen weg. Das kannst vergessen. Ausserdem ist der KoL lang nicht so flach wie das, was Carlos zB am WE gefahren ist.

Nik

Naja, aber wenn die Sieger aus dem Rennen nen 46er oder 47er Streifen über 46km fahren, dann ist es ganz sicher auch nicht bergig. Wahlweise taugen die "Abfahrten" gut zum Geschwindigkeit machen. Gibt da ja Vergleichswerte zum absolut flachen Zeitfahrkurs z.B. aus St. Johann oder von diversen deutschen Meisterschaften.

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1046337)
Auch wenn das jetzt etwas unfreundlich ist:

Aber ich hab das Gefühl, dass ihr Berliner bei all dem Training im Flachen keine Vorstellung davon bekommt, was Berge an Speed kosten...

Nik

:Cheese: passt schon. Fahr ja im Urlaub oft in die Berge. Aber der Weiß müsste bei den Werten bei flachen Rennen, wo er ja auch startet, ja dermaßen über die Piste Bügeln, dass es kein Morgen mehr gibt. ;)

captain hook 02.06.2014 12:36

So, nun musste ich beim Kollgen Weiß mal nachrechnen... Der ist halt riesig groß und fast 80kg schwer, was die Wattleistungen natürlich relativiert. In Watt pro kg sind die Werte die man bei SRM sehen kann dann garnicht so unglaublich abartig. 4,34Watt/kg über gute 2h sind bei 79kg zwar unglaubliche 343 Watt, wenn ich das allerdings auf meine Gewichtsklasse umrechne, dann muss man da zwar immernoch den Hut ziehen (sofern man das bei seiner Vergangenheit muss) aber nicht mehr hinten überkippen.

Mit CP meinst Du dann die CP60? Die liegt dann bei seinem Gewicht halt bei knappen 5,2Watt/kg. Denke, das muss man also Profi dann schon draufhaben...

SRM gibt sein Gewicht sogar mit 81kg an... nun denn...

Hier noch interessantrer Kommentar aus dem SRM Blog (4,7kg sollen 90% seiner CP60 gewesen sein - passend zu den 5,2W/kg s.o.):

If Michi was climbing for over 15 minutes at 4.7 W/Kg at 21.2 km/h (see below) then Rapp could match that with only 300W if he weighed (as published) around 70kg, while Michi had to put out 370W+ for the same climbing speed!

70 Watt mehr sinds dann halt schon an einem einem anstieg bei rd. 10kg Unterschied... Da muss man dann schon gut gefrühstückt haben. :-)

niksfiadi 02.06.2014 16:47

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1046378)
So, nun musste ich beim Kollgen Weiß mal nachrechnen... Der ist halt riesig groß und fast 80kg schwer, was die Wattleistungen natürlich relativiert. In Watt pro kg sind die Werte die man bei SRM sehen kann dann garnicht so unglaublich abartig. 4,34Watt/kg über gute 2h sind bei 79kg zwar unglaubliche 343 Watt, wenn ich das allerdings auf meine Gewichtsklasse umrechne, dann muss man da zwar immernoch den Hut ziehen (sofern man das bei seiner Vergangenheit muss) aber nicht mehr hinten überkippen.

Mit CP meinst Du dann die CP60? Die liegt dann bei seinem Gewicht halt bei knappen 5,2Watt/kg. Denke, das muss man also Profi dann schon draufhaben...

SRM gibt sein Gewicht sogar mit 81kg an... nun denn...

Hier noch interessantrer Kommentar aus dem SRM Blog (4,7kg sollen 90% seiner CP60 gewesen sein - passend zu den 5,2W/kg s.o.):

If Michi was climbing for over 15 minutes at 4.7 W/Kg at 21.2 km/h (see below) then Rapp could match that with only 300W if he weighed (as published) around 70kg, while Michi had to put out 370W+ for the same climbing speed!

70 Watt mehr sinds dann halt schon an einem einem anstieg bei rd. 10kg Unterschied... Da muss man dann schon gut gefrühstückt haben. :-)

Mir geht ja der Typ auch ziemlich am Sender, aber der srm.de Blog ist immer interessant, vor allem da ich ja gewichtsmäßig nicht so weit weg bin. Und in Linz bei der NP nur 25W auf seine Leistung in St. Pölten gefehlt haben.

Aber er fährt halt bei 83% seiner FTP (CP60) und ich war bei 92%. So lässt sich auch der Abstand zu den geplanten sub 1:30 am Halben erklären und ich denke auch warum Leute wie Prungraber oder Swoboda (die beide am Rad wohl nicht mit MW mitkönnen, Swoboda hatte ich mal 40XW am CP20 gelesen, bei ähnlichem Gewicht) keinen schnellen Halbmarathon mehr laufen konnten.

Letzten August fuhr Prungraber in Podersdorf noch 2:13 und lief 1:16... Aber dort ists halt flach...

Nik

mikerun33 02.06.2014 17:14

Hallo Nik, jetzt muss ich mich mal als stiller Mitleser outen. Dass du kein "Spälter" bist hab ich ja schon gelesen aber bei den Bildern hats mich dann doch gerissen. Finde ich erstaunlich, dass du solche Ausdauerleistungen bringst. Für mich siehst du eher wie der geborene Sprinter oder Kraftsportler aus. Weißt du zufällig welche Zeiten du auf Strecken von 100 - 800m läufst?

Gruß
Michael

captain hook 02.06.2014 17:24

Zitat:

Zitat von mikerun33 (Beitrag 1046503)
Hallo Nik, jetzt muss ich mich mal als stiller Mitleser outen. Dass du kein "Spälter" bist hab ich ja schon gelesen aber bei den Bildern hats mich dann doch gerissen. Finde ich erstaunlich, dass du solche Ausdauerleistungen bringst. Für mich siehst du eher wie der geborene Sprinter oder Kraftsportler aus. Weißt du zufällig welche Zeiten du auf Strecken von 100 - 800m läufst?

Gruß
Michael

Ja, weiß er... und wenn jetzt gleich die Antworten kommen, wird es für uns alle mal wieder ein bitterer Moment. :Cheese: :dresche

niksfiadi 02.06.2014 18:23

Die stehen irgendwo weiter unten/oben ;)

Da ich schon 17 Jahre nur Ausdauersport trainiere gibt's keine aktuellen Zahlen. Im Studium bin ich die 100 halt so knapp in 11Sekunden, Highlight waren aber die knapp 7m beim Weitsprung - das war die einzige Disziplin, die ich spannend fand. Sonst wollte ich damals einfach in die Berge und lang Laufen.

Nik

niksfiadi 02.06.2014 21:02

Es gab hier ja mal den krassen Ben. Der hat mit ähnlicher Statur auch mal sub9 gemacht. Hatte ihn schon ganz vergessen. Weiß wer was von ihm?

Nik

niksfiadi 02.06.2014 21:14

Hier noch ein Video. Inkl. Interviews mit den 1. Drei Herren aber keiner Erwähnung der Damensiegerin *beschämend*

Nik

Zettel 02.06.2014 23:17

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1046146)



Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1046186)
Aah, da im Hintergrund sitzt dir der mit seinem Ruderboot, der gewonnen hat, schon im Nacken...:Cheese:

Das sieht eher aus als würde er das Schiff ziehen :cool: . Alter Falter du bist echt ein Tier.

mfg :Blumen:

niksfiadi 08.06.2014 22:40

"Es gibt Tage, da gelingt einem alles. Aber keine Sorge, es kommt wieder anders."

Nachdem ich nach Linz ein paar Tage Ruhe gegeben hatte, überkam mich am Donnerstag die Lust auf RR fahren, speziell Berge/Hügel.

So bin ich die letzten Tage ein paar Höhenmeter gefahren, ich weiß gar nicht genau, ist ja auch wurscht, vielleicht 5-6000.

Heut jedenfalls bin ich um zwei nach dem Mittagessen los, denn die Schwiegermutter lud zum Vatertag :Lachanfall:, 16:00 hieß es. Naja. Mit zwei Mal baden in der glasklaren aber eiskalten Steyr schaffte ich es gemeinsam mit meinem Schwager, der mit dem Motorrad unterwegs war, um 16:45 nach 1500hm anwesend zu sein. :Lachanfall:

Grillwürschte, Bier und alles mögliche wartete schon, ich hatte auch Hunger und mampfte. Na, das ging dann so, und um 20:30 stieg meine Frau ins Auto und ich aufs Rad.

Im ersten Anstieg merkte ich dann, dass die Beine gut waren. Sehr gut sogar. Also drückte ich vor dem 2. Anstieg auf Lap und nagelte den in 8min12sek und exakt 400W AP durch. Danach war ich aber lange nicht müde und an meinem Testosteronhügel, kurz vor daheim, konnte ich dann noch 20 Sekunden lang knapp 1000W treten (977W). Peak Power waren 1513W. Dabei hüpfte mir bei jedem Tritt das Vorderrad durch das Anreissen am Lenker und den Schub vom Hinterrad hoch. :Cheese:

Also insgesamt heut 2230hm gefahren, und dann am Schluß das.
Sehr geil.

Weil mal nach Sprintleistungen gefragt wurde.

Nik

niksfiadi 12.06.2014 20:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Soderle. Jetzt hab ich mir mal Mühe gegeben:
Setup: QR CD 0.1 VR Xentis Mark 1 TT, HR Corima Scheibe, Triathlon-Zweiteiler, Giro Air Attack Shield, Athlet 1m86cm und 85kg.

Anhang 25497

Reason: Ein kleines Lüftchen macht alles obsolet. Für eine Trendanalyse ganz nett, aber zu mir schon nicht. Besonders weil der Wind auch noch gedreht hat. Der Unterschied zwischen AP und NP (=VI) kommt von der doch nicht so flachen Strecke. Sind halt trotzdem so Wuppel drin, auch wenns das Flachste Stück hier ist. Ist ja auch verrückt. Alleine nur aus der Haustüre raus und dorthin fahren, 14mal hin und her, schwuppdiwupp auf 60km 400hm...

Hier die Aktivität

Carlos85 12.06.2014 20:41

Puh, also mir kommen die Werte (trotz der paar HM mehr) echt viel vor.

Ich war heute bei 40km/h bei 260w im Mittel, da bist du bei 36-37w!
Mein Startgewicht war heute bei über 82kg bei 1,84m, also fast gleiche Werte wie bei dir.

Hast du die Möglichkeit, mal nen P2M oder so parallel zum Garmin Vector zu nutzen? Würde mich echt interessieren, ob es vielleicht daran liegen könnte.

niksfiadi 12.06.2014 21:02

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1049487)
Puh, also mir kommen die Werte (trotz der paar HM mehr) echt viel vor.

Ich war heute bei 40km/h bei 260w im Mittel, da bist du bei 36-37w!
Mein Startgewicht war heute bei über 82kg bei 1,84m, also fast gleiche Werte wie bei dir.

Hast du die Möglichkeit, mal nen P2M oder so parallel zum Garmin Vector zu nutzen? Würde mich echt interessieren, ob es vielleicht daran liegen könnte.

Na, ich finds auch viel, also eigentlich nicht, bevor ich nicht von deinen Werten gelesen hab. Kumpel von mir hat eine P2M Kurbel, ich könnte ihn mal bitten, dass er sich meine Vectorpedale montiert und eine Runde fährt. Aber so grundsätzlich sind das halt die Werte, die ich so hab, wenn ich so fahr. Also wenn da ein Fehler ist, dann ist der in sich konsistent. Auch wenn ich von RR auf TT wechsle passt das, denn am RR hab ich bei 36kmh 260W, dh 30W Aeroersparnis klingt zumindest passend.

Wenn ich und mein Kumpel mit der P2M nebeneinander fahren, idealerweise bergauf, dann passen die W/kg ziemlich genau aufs Watt zusammen. Da er 20kg weniger hat, muss man da halt gut rechnen.

Hast du die NP gesehen? Das ging ja heut ordentlich auseinander. Ich hab mich echt bemüht konstant zu fahren, hab erst bei Zielgeschwindigkeit Lap gedrückt, usw, aber trotzdem hab ich da ordentliche Peaks drinnen. Deswegen hab ich auch die PeakPower drinnen gelassen. Irgendwie gelingt es mir nicht, da konstanter zu fahren, ich habs ehrlich versucht. Aber mit dem Wind und den Wellen holts dich so schnell runter vom Speed, dann muss man wieder drücken dass man in den Zielkorridor kommt, etc...

Ich glaube, da kann man sehr viel besser machen aber nicht hier, nicht in meiner Umgebung. Ich bin nach diesem Test noch mehr der Meinung, dass alles ausserhalb einer Bahn wenig Sinn macht und es deswegen kaum vorhersehbar ist, wie viel Watt man für welches Tempo wo braucht. Die Variablen sind einfach zu schwer einzurechnen.

Nik

niksfiadi 13.06.2014 10:30

Ich hab jetzt mal mit dem radpanther Wattrechner rumgespielt und bekomme für einen cW-Wert von 0,25 ziemlich gut auf meine Werte. Der Captain hat als seinen cw 0,22 ermittelt, das müsste also recht gut passen, da er ja doch erheblich kleiner und schmäler ist.

Dabei sei aber auch noch erwähnt, dass ich uralte Schlauchis drauf hab und schön langsam das Gefühl bekomme, dass beim Rollwiderstand noch Potential ist. Der ist ja dann doch auch Gewichtsabhängig.

Bei radpanther kann man ja auch verschiedene Reifen auswählen und das geht bei meinem Gewicht schon ordentlich (bis 30W) auseinander.

Gibts dazu Erkenntnisse? Was ist am schnellsten? Wie schauts bei 85kg mit der Reifenbreite aus?

Nik

captain hook 13.06.2014 10:50

Was genau wundert Dich jetzt bei den Messwerten? Die 10 HM machen sich halt bemerkbar. Das ist ein bisschen wie bei uns auf der Krone. Da hat es ein paar Wellen, die sind eigentlich kaum da. Aber wenn Du da mit dem gleichen Speed drüberbügelst, dann stehen da schnell 70-100W mehr. Das gleiche natürlich auch andersherum. Fährst Du da runter musst du ordentlich ackern um die Leistung einigermaßen oben zu halten.

Ist mir zb bei meinen Test, die ich in der LüneburgerHeide gefahren bin kaum gelungen. Da gings nicht besonders steil runter, aber ich fuhr dann schon 55kmh und die Anzeige wollte sich nicht oben halten lassen.

Wie übel das sein kann, hat mir Carlos gestern gezeigt. Ich hing ja mit dem MTB drann und hoffe immer mal auf den Stück wo ich mal einen Tritt auslass hätte können. Bis mir klar war, dass der Hund halt die ganze Zeit dieselbe Leistung tritt und es sich deshalb einfach auch die ganze Zeit über gleich anfühlen wird für mich. :Lachanfall:

Carlos85 13.06.2014 13:47

Ich war gestern mit Conti4000S, die mittlerweile 3500km drauf haben, unterwegs. Der hintere ist schon recht platt gefahren und ich hatte die Luft seit Sonntag (vorne sogar seit 10 Tagen) nijt aufgepumpt.

Ich hab zu Hause aktuell die Wahl neue Conti4000S2 oder TT Limited aufzuziehen. Ich glaube ich tendiere zu ersterem, ich vertraue den TT eigentlich aber ein Plattfuß in Roth wäre echt ärgerlich...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.