![]() |
Umgerechnet seit 01.01. alle zwei Wochen auf den Everest
|
Zitat:
Zitat:
|
Genau, pantone, nur wir beide sind ganz normal, oder?
|
Zitat:
Rad: ca. 8.400, Rennen ca. 1.150. Beim Schwimmen gibt es ja keine HM, deshalb uninteressant als Sportart... |
Aua aua aua
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Heute tat der Endspurt zum Inferno mal richtig weh.
Der heutige Urlaubstag sollte folgendermaßen genutzt werden: 1. Mit dem MTB zum Radhändler (ca. 15 km) 2. Während der die Bremse repariert, ein schönes Läufchen auf die Schwäbische Alb machen. 3. Mit dem reparierten MTB noch ca. 40 km die Singletrails am Albtrauf rocken. Das "Läufchen" stellte sich als Grenzerfahrung für meinen tonnenartigen Körper heraus. Die 700 Höhenmeter bergauf waren ja noch gut machbar, wenn auch teilweise hart; was ich aber im Vorfeld völlig ignoriert hatte, war daß ich das alles ja wieder runterrennen musste. Die Strecke an sich ist ein Traum. Ich bin auf dem HW1 (Albrandweg) schon viel Male als Wanderer und mit dem MTB unterwegs gewesen, aber noch nie als "Trailrunner". Anhang 14633 Wie der Name schon sagt, führt der Albrandweg immer oberhalb des Echatztales am Abgrund entlang http://www.wanderkompass.de/fernwand...etappe-11.html http://www.wanderkompass.de/fernwand...etappe-10.html Anhang 14634 Als ich endlich wieder im Tal, im Radgeschäft in Unterhausen ankam, waren meine Oberschenkel völlig zerstört. Undenkbar, meinen matschigen Muskelfasern nochmals einen weiteren Albaufstieg zuzumuten, und sei es auch "nur" mit dem MTB. Ich schaffte es gerade noch die (abschüssigen) 15 Kilometer nach Hause zu rollen. Den Nachmittag verbrachte ich dann in stabiler Seitenlage auf der Terrasse, anstatt auf dem Rädle im Trailrausch. Trotz aller Schmerzen werde ich das sicherlich wiederholen. Möglicherweise mit Abholservie am höchsten Punkt :Cheese: Naja, morgen geht es nur Kacheln zählen zum Rentner-Kampfgeschwader im Freibad. Was die Silver-Agers dort treiben, das ist eine andere Geschichte, die ich vielleicht später mal erzähle. Jetzt erstmal ein Weißbier zur Regeneration... |
Andi, auch wenn Du es nicht hören willst, mach jetzt mal langsam ruhig an vorm Inferno..:Lachen2:
Das ist jetzt die schwierigste Phase, nächsten Sonntag gut drauf zu sein, ich weiss da, wovon ich rede.. leidvollste Erfahrung. :Blumen: |
Zitat:
Im Ernst, am Freitag mache ich nochmal nen Koppler 60Rad - 11 Lauf flott. Am Samstag 100 Rad locker mit dem Verein. Dann wars das, bis auf ein paar kurze Dinger. Rumhocken nervt. |
Zitat:
|
Muskelkater, Ruhetag.
Morgen wieder... |
Taper-Blues
Mist. Ich bin jetzt schon nervös. Das gab es noch nie. Phantomschmerzen kommen auch schon.
Wetter wird prima. Vermutlich viel zu heiß. Hoffentlich passe ich noch in den Neo. Warum knarzt mein Rennrad so? Und das MTB auch! Ich muß meiner Scheffin noch die Serienaufnahmefunktion der Kamera erklären. Booaah, das Zelt mufft wie Hölle. Liegt da vielleicht noch der Kadaver einer korsischen Feldmaus drin? Schon möglich. Da haben wir es vor 15 Jahren das letzte Mal benutzt. Warum haben die Schweizer zwar einen GPS-Track auf die Inferno-Seite gestellt, aber ohne Höhendaten? Amateure! Wo ist denn jetzt die 18%-Rampe auf der großen Scheidegg genau? Ob die mich wohl auf dem Campingplatz mein Bier in Ihrem Kühlschrank lagern lassen? Calanda muß ja nicht unbedingt sein. Mein letzter Triathlon. Ich glaube, ich werde hinterher meinen Neo rituell verbrennen... |
Soll schon werden. Da der Inferno ja kein wirklichr Triathlon ist, mach halt weiter, fertig.. wär doch zu schade..:Lachen2:
Drück die Daumen.. Tapern ist doof..:Lachanfall: |
Hey,
das wird ein infernalisches Wochenende! Bei Deiner Vorbereitung ist das Höhenprofil am Track egal, Du hast eh mehr als genug Hömes geschrubbt. Profil siehe Große Scheidegg Bis Sa beim Inferno, Andreas PS: noch 5 mal schlafen :D |
Zitat:
|
Weisst Du, wo der beste Platz für Zuschauer wäre ?
|
Zitat:
Alternativ: die kleine Scheidegg, evtl. mit Abstecher zum Jungfraujoch per Zahnradbahn. Alles andere ist nur husch-husch-weg-sans. Überlegst Du Dir etwa ernsthaft vorbeizuschauen? |
Zitat:
Jep, wenn wir nicht noch ein WE irgendwo zum Biken gehen... muss ich kurzfristig entscheiden. |
Zitat:
nein, da war ich noch nie am Start. Bin einfach ein stiller Mitleser, der mit Freude Deinen Blog verfolgt hat. Und rein zufällig auch beim Inferno am Start :Cheese: Cheers, A. |
Ok, dann bitte rote Rose am Neo tragen, damit ich Dich erkennen kann.
|
Zitat:
|
Ich würde den Neo auch aufheben, für den nächsten Kasterlee Start! :Huhu:
Viel Erfolg am Wochenende!:Blumen: |
Wieso, in aller Welt, steht im Titel deines Blogs "Adipositas"? :cool:
Jetzt hab ich keine Zeit mehr das alles nachzulesen. :Nee: Beim Querlesen ist mir nur dein Irrsinnsumfang aufgefallen. Du Irrer! Und da bist du nervös? Was soll denn ich da machen? Windeln anziehen? Wann reist Du an? Wir sehen uns, ich weiß ja jetzt wie Du aussiehst, hehe! Nik |
Zitat:
1. Gewicht runter 2. Umfänge hoch Bei 1. scheitere ich regelmäßig jämmerlich. So wähle ich mit großer Freude 2. Da ich ein Mensch zu sein scheine, der zu Übertreibungen neigt, entspricht diese Vorgehensweise wohl meinem Charakter und klappt hervorragend. Abgesehen davon, gestalte ich das meist als Freizeitunterhaltung, weniger als Training, daher ist die Intensität meist vernachlässigbar... Anreise Donnerstag-abend |
Ja weißt Du, wir sind uns nicht unähnlich - gut: ich bin gewichtsmäßig ausbalancierter: 86-90kg bei 1m86, aber ich neige auch zu Übertreibungen, bin dann doch zu schwer um richtig schnell zu sein, vertrag auch viel Umfang, weil robust, genieße auch lieber als "zu trainieren" und mach den Sport nicht um erfolgreich zu sein, sondern einfach weil ich mich irrsinnig gerne bewege.
Leider hab ich zu wenig Zeit, um das an die Spitze zu treiben. Hab übrigens die letzten 2 Jahre auch versucht Intensitäten bewusst zu verpacken, muss aber sagen: Dat bekömmt mir nich! Ich steh auf LSD. Jo und was sich reimt iss gut ...:Blumen: Wir fahren morgen Vormittag weg, aber ich rechne auch mit 8h Fahrtzeit, also Ankunft 1800 ist das Ziel. Da es biermäßig hier in Ö wenig großartiges gibt nähm ich mal die "Sportweisse" von Stiegel mit, die können wir auch schon vor dem WK als Carboloading saufen :Cheese: Bis Donnerstag Abend! Ach ja: Multivan mit Österreichischem Kennzeichen mit SE XXX-YY Kennzeichen. Farbe Anthrazit. Mich erkennst an einer gelben Jacke (Kaiser), wenn ich sie anhab, sonst hält am Allerweltsgesicht :cool: Lg Nik |
Der Teich schmeckt nach Schwan
Zum ersten Mal seit meinem grandiosen Erlebnis im Juni (http://www.triathlon-szene.de/forum/...postcount=915), traute ich mich mal wieder an unseren Baggersee. Ein kleiner Triathlon sollte es schon noch sein, als finaler Reiz vor der Bergtour im Berner Oberland.
Es war schweineheiß und schon beim Neo-Anziehen wurde ich von Schwärmen räuberischer Blutsauger überfallen. Nein, es waren keine notleidenden Investmentbanker, sondern Horden der gemeinen schwäbischen Roßbremse, Tabanus sudeticus, die mich quälten. Noch mindestens zwei Stufen höher auf der Hitliste für masochistische Gourmands rangierte der nette, muskulöse Herr slawischer Provinienz, der mir mit dem Reißverschluss meines Neos helfen wollte. Leider war ihm der Unterscheid zwischen "anziehen" und "ausziehen" nicht geläufig, so daß er mir die mühsam hochgezwirbelte Pelle mit Schmackes vom Leib riß. Seine Partnerin Ludmilla erkannte den Fauxpas recht bald - vemutlich anhand der Mischung aus Protest- und Schmerzensschreien, die ich ausstieß - und half das Mischgeschick zu beheben. Das Schwimmen selbst lief dann prima. Nach 1 Kilometer Wohlfühltempo verliess ich mit leichten Rückenschmerzen die Schwanbedürfnisanstalt. Sensorisch war diesmal der Schwanenton gegenüber der Entenanmutung etwas im Vordergrund. Ich trinke also edler als die Brownlees bei Olympia. Auf dem Rad hatte ich dann keinen großen Bock mehr und bin eher lustlos die übliche Kotzrampe hochgehechelt. Beim anschliessenden Rollen in Aero-Position tat der Rücken immer mehr weh. Bei den paar Minuten Training in dieser Position auch kein Wunder. Aber die einzigen 30 flachen Km in der Schweiz werde ich auch noch irgendwie überstehen. Dann schnell anlaufen. Den ersten Kilometer unter 4 Minuten erledigt, zurückgejoggt und fertig! Wird Zeit, daß der Wettkampf kommt. Freue mich schon auf danach. Ein paar Tage ohne größere Bewegungsverpflichtungen. Morgen ist Abfahrt, am Samstag ist Show-Down. Wettervorhersage verspricht Sonne und Hitze. Für mich großes Leiden, aber auch grandiose Panoramen. Besser als Schnee, auf jeden Fall. :Blumen: |
Viel Spaß, das wird bestimmt toll :)
|
Das müsste er doch sein ?
Andreas, D-Reutlingen RV Pfeil Tübingen 8:47.07,4 Super Fitschi! Gratuliere!:liebe053: :liebe053: :liebe053: Musste Dich doch "mental" anfeuern... |
Zitat:
|
Zitat:
Also Fitschi! GO GO GOOOOOOO! |
Mürren ist er nun durch!
Lauf Fitschi! |
Ja, wie, heute schon? Gerade gucke ich hier rein, um noch ein "Hau sie weg, Fitschi!" zu posten und jetzt das. Dann verbringe ich eben den Rest des Abends hier mit Daumen halten!
|
Zitat:
Denke mal, der Chef ist zu Hause. Herzlichen Glückwunsch.:Blumen: |
"Heroes in their shirts"
|
Herzlichen Glückwunsch :Blumen: . Ich freue mich auf deinen Bericht, lieber Fitschi!
|
Bravo Fitschi!
Gute Erholung mit einem netten Getränk und lecker Essen!:liebe053: Hier noch ein kleiner Artikel http://www.20min.ch/panorama/news/st...oelle-25256985 |
Hotter than hell!
Mehr Grenzerfahrung geht nicht. Das war gestern definitiv das Limit für einen Menschen mit 12 Kilo Übergewicht und ohne Schwimmfähigkeiten. Ab dem Schwimmen immer nur mit dem Zeitlimit gekämpft. Frühstücke jetzt mit dem Nik (einem Viech). |
Zitat:
Lass mal n bisschen was raus, wo sind die Foddos und zuallerst mal noch: herzlichen Glückwunsch! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Erste Eindrücke vom Inferno:
Mein Körper verträgt Hitze schlecht. Er wird dann zum Salzbergwerk. Deshalb ging es für mich von der ersten Sekunde an nur ums Überleben, sprich um die Einhaltung der Zeitlimits. Von Anfang an fühlte ich Druck, was durch ein - wie üblich - katastrophales Schwimmen noch verstärkt wurde. Beide Raddisziplinen waren "naja". Auf dem MTB hämmerte mich ein Hungerast nach der Hälfte des Aufstiegs schier aus den Schuhen. Hier - 400 Höhenmeter unterhalb der kleinen Scheidegg auf einem glühenden Schotterweg - konnte ich mir ein erfolgreiches Finish nicht mehr vorstellen. Da DNF nie eine Option ist, habe ich einfach irgendwie weitergemacht und mir vorgestellt, was ich mit demjenigen machen würde, der mich zwingt, das Rennen zu beenden. Um 15.15h saß ich in Stechelberg im brütend heißen Wechselzelt und mußte herzhaft lachen. Mein Zustand entsprach in etwa dem am Ende eines Ironmans. Alleine der Gedanke in dieser Verfassung noch 2.200 Höhenmeter bergauf rennen zu müssen verursachte hysterisches Glucksen. Dazu kam noch der Zeitdruck, um spätestens 18 Uhr in Mürren sein zu müssen. Prompt bekam ich nach 2 Kilometern noch im Flachen erste Krämpfe. Je höher ich jedoch kam, desto besser ging es. Auf den letzten 500 Höhenmetern überholte ich völlig erschöpfte Mitstreiter im Dutzend und fühlte mich richtig frisch. Irgendwo auf dem langen Weg zum Gipfel war mir klar geworden, daß ich es packen würde und ab diesem Zeitpunkt ging es wie von alleine. Für den Aufstieg brauchte ich auch nur 9 Minuten länger als der bärenstarke @Niksfiadi, der einen phantastischen Inferno-Tag hatte. Seine Frau und er haben für mich das Erlebnis Inferno nochmals schöner gemacht. Danke! Oben war ich einfach nur glücklich. Dieses Finish bedeutet mir mehr als alle bisherigen, denn ich musste fast einen ganzen Tag lang starke Selbstzweifel besiegen. Ein Ironman ist echt ein Kindergeburtstag gegen die heiße Hölle im Berner Oberland. Ich habe meine Grenzen gefunden. Endlich! Ein ausführlicher Bericht folgt. Hier mal ein paar erste Impressionen: |
Zitat:
herzliche Glückwünsche!:Blumen: Erhol Dich gut. Ciao und viele Grüße. Günni |
Glückwunsch! :Blumen:
Bin gespannt auf den Bericht. PS: tolle Aufnahmen :Huhu: |
Zitat:
meinen allerherzlichsten Glückwunsch. Was Du diese Saison gebracht ist, finde ich echt unglaublich. Und das jetzt noch mit dem Inferno-Finish zu krönen sei Dir von ganzem Herzen gegönnt. Hoffe, wir sehen uns nochmal dieses Jahr. :Huhu: Viele Grüße Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.