triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Vom Triathleten zum Läufer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16405)

dude 20.08.2011 21:39

Zitat:

Zitat von Chri.S (Beitrag 629782)
FMP im long jog jede Woche zunehmend? TDL angefangen von 15 bis dann 20 km? Oder wie würdest Du sowas periodisieren? Muss sich ja auch irgendwie zuspitzen.

Ja. Einfach machen. Am besten in der Gruppe.

Chri.S 21.08.2011 07:45

"Summer of dude" ;)

FuXX 21.08.2011 09:06

Ich glaub, dass das etwas wenig wäre. Ich hab jetzt schon das Gefühl, dass es deutlich besser geht als im Frühjahr mit 20km weniger pro Woche. Mit 90 die Woche war ich nicht schneller, als als Triathlet, vermutlich weil an der Gesamtfitness mehr fehlte als ich im spezifischen Bereich gewonnen habe. Und was ich da gelaufen bin war Dudes Vorschlag zumindest nicht gänzlich unähnlich.

dude 21.08.2011 13:02

Drei richtig harte Einheiten pro Woche und sonst nur 20min? Nehm' ich Dir nicht ab.

Faul 21.08.2011 14:22

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 629757)
...
Die km sind aber reines Nebenprodukt. Wenn Du die drei Kerneinheiten weglaesst oder verhaust, bringen Dir die schoensten Km nix. Kannst ja jeden Morgen und Abend 10km in 50min. laufen. Bringt auch 140km/Woche, aber auf Dauer nicht viel.

Stimmt schon. Aber der Plan

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 629774)
Mo 20min jog mit strides
Di 10*400 im 5k Tempo
Mi 20min jog mit strides
Do 15-20km TDL
Fr 20min jog mit strides
Sa 35km (lo-FMP)
So 20min jog mit strides

Das waeren 76-81km. Dazu jedes zweite Wochenende einen WK von Mile-HM. Lange Warmlaufen und Auslaufen.

führt bestimmt auch nciht zum Erfolg. Höchstens bei jemandem der schon ordentlich Lebenskilometer drin hat.

Ich bin den Berlin-M. auch mal aus der kalten Hose gelaufen. Freundin in Innsbruck, ich in Bielefeld, viel im Zug gesessen und wenig gelaufen. In paar Tempoeinheiten habe ich der Woche schon immer gemacht, aber der Marathon war kein Vergügen. für ne sub 3 hat es noch gereicht, für ne Stunde am Tropf aber auch :-)

Allerdings fehlte mir der 35km-Lauf. Insgesamt brauchste das Füllwerk bestimmt, aber könnte sein, dass man das lockerer machen könnte, als viele meinen.

Faul 21.08.2011 14:25

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 629774)
... Ich laufe mehr als zwingend noetig, weil ich einfach zu viel esse.

Warum ist du nicht einfach weniger? Oder kannst du das nicht? Läufst du mehr, weil du dann weniger Zeit zum Essen hast?

FuXX 21.08.2011 15:14

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 629901)
Drei richtig harte Einheiten pro Woche und sonst nur 20min? Nehm' ich Dir nicht ab.

Die lockeren Einheiten waren eher 50 als 20min, dafür waren's nur 3. Sonst passt's.

dude 21.08.2011 19:00

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 629928)
Stimmt schon. Höchstens bei jemandem der schon ordentlich Lebenskilometer drin hat.

Das ist richtig, aber die haben viele hier.

Zitat:

Allerdings fehlte mir der 35km-Lauf.
Dann weisste ja woran es lag. Nicht Aepfel mit Birnen vergleichen!

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 629945)
Die lockeren Einheiten waren eher 50 als 20min, dafür waren's nur 3. Sonst passt's.

Grosser Unterschied!

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 629929)
Warum ist du nicht einfach weniger? Oder kannst du das nicht?

Was heisst schon "koennen". Mir fehlt halt der Wille dazu und ich ess zu gerne. Dann lauf' ich halt lieber mehr, das ist dann auch fuer die Psyche leichter.

FuXX 22.08.2011 10:00

Kratftraining hab ich bis vor 6 Wochen gemacht, jetzt nur noch Stabi. Nach Berlin wieder Studio. Lauf ABC machen wir auf der Bahn, aber so richtig wichtig find ich das nicht. Ich glaub einfach nicht, dass man mit ein paar Minuten Gehampel die Woche den Laufstil signifikant beeinflusst. Das was unterbewusst gespeichter wird sollte doch eher von den vielen anderen Laufstunden beeinflusst werden. Daher muss man fuer Stilveraenderung bei jedem Lauf und am besten in jedem Moment auf den Stil achten. Und nach ner Weile geht's dann automatisch. Bis auf den nach vorne kuerzeren Schritt und die damit erhoehte Frequenz hatte ich aber eh nicht viele Aenderungswuensche. Daran arbeite ich, es wird auch besser, aber das dauert. Zum Glueck ist es aber so schlecht eh nicht.

FuXX

42k2 22.08.2011 11:30

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 629774)
Waere doch mal interessant, ob das nicht reichen wuerde:

Mo 20min jog mit strides
Di 10*400 im 5k Tempo
Mi 20min jog mit strides
Do 15-20km TDL
Fr 20min jog mit strides
Sa 35km (lo-FMP)
So 20min jog mit strides

Das waeren 76-81km. Dazu jedes zweite Wochenende einen WK von Mile-HM. Lange Warmlaufen und Auslaufen.

Wenn ich aus dem Vorschlag herausnehme: Neben den Schlüsseleinheiten nur "regenerativ bewegen", damit man zur Schlüsseleinheit möglichst ausgeruht ist - dann hat das zumindest bei mir nicht funktioniert.

Habe letztes Jahr den Greif so ähnlich modifiziert. An den Zwischentagen nur 8-11km locker. (Im Vergleich zu den geforderten 15-20km die ich im Vorjahr gemacht habe)
Die Schlüsseleinheiten waren dadurch im Training zwar deutlich schneller - das Ergebnis aber deutlich langsamer. War auch schon lange nicht mehr so und so lange platt danach.

Aus meiner Erfahrung ist es schon notwendig etwas "Qualität (im Ergebnis/Geschwindigkeit)" zugunsten der Gesamtkmbelastung zu opfern.

3-rad 22.08.2011 11:58

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 630240)
dass man mit ein paar Minuten Gehampel die Woche den Laufstil signifikant beeinflusst

das hast du jetzt aber mal sehr schön gesagt.

FuXX 22.08.2011 12:43

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 630315)
das hast du jetzt aber mal sehr schön gesagt.

Ja, bin auch stolz auf die Formulierung ;)

Ich will nicht sagen, dass Lauf ABC schlecht ist, ist ja auch ein nettes Aufwärmprogramm und etwas Koordinationsschulung schadet nicht. Aber ich würd das auch nicht sehr hoch hängen...

Darf natürlich jeder anders sehen.

Carlos85 22.08.2011 12:45

Kommt wohl auch auf den Laufstil an. Bei mir ist da noch einiges zu tun und ich habe das Gefühl, das 2x Lauf ABC die Woche derzeit auch etwas an den Fortschritten ausmacht :)

Wer 2:35 läuft/laufen will, kann ja keinen so falschen Laufstil haben (gut, können schon :) )

dude 22.08.2011 13:21

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 630348)
Ja, bin auch stolz auf die Formulierung ;)

Stinkt nach copyright Missbrauch.

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 630299)
Aus meiner Erfahrung ist es schon notwendig etwas "Qualität (im Ergebnis/Geschwindigkeit)" zugunsten der Gesamtkmbelastung zu opfern.

Interessant! Die Frage ist halt warum das so ist. Hohe Umfaenge durch mittellange und halbschnelle Einheiten hat mE nur zwei Vorteile: 1. lernt der Geist auch im ermuedeten Zustand zu laufen und 2. oekonomisiert sich der Laufstil.

Letzteres sollte aber bei Lebenskilometerbonzen quasi erledigt sein. Inwieweit bringt mir 4:30er Schnitt bei Fuelleinheiten auf muede Beine Haerte fuer 3:45er Schnitt?

Deshalb: hast Du das gleiche gewogen? Wie war die Motivation?

42k2 22.08.2011 13:31

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 630367)



Interessant! Die Frage ist halt warum das so ist. Hohe Umfaenge durch mittellange und halbschnelle Einheiten hat mE nur zwei Vorteile: 1. lernt der Geist auch im ermuedeten Zustand zu laufen und 2. oekonomisiert sich der Laufstil.

Letzteres sollte aber bei Lebenskilometerbonzen quasi erledigt sein. Inwieweit bringt mir 4:30er Schnitt bei Fuelleinheiten auf muede Beine Haerte fuer 3:45er Schnitt?

Deshalb: hast Du das gleiche gewogen? Wie war die Motivation?

zu 1.: habe ich nichts hinzuzufügen. Genau das sind aus meiner Sicht die Vorteile

zum 2.: Die Ökonomisierung ist bei mir eine Frage des Tempos. Das kann bei 4:00 richtig Rund laufen und bei 3:35 rollt es einfach nicht.
Was bringt es mir, wenn ich frisch die 3000er in 3:15 oder drunter laufen kann? Lieber 3:20 in ermüdetem Zustand.

einmal probiert sagt nicht viel aus - gebe ich zu..
Gewicht und Motivation ziemlich ähnlich. Zugegeben - es war föhnig. Im Training war ich 5 sec/km schneller - im Marathon 5 Minuten langsamer - ohne erkennbaren Grund.

Das aber nur meine Erfahrung...

dude 22.08.2011 13:46

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 630376)
Was bringt es mir, wenn ich frisch die 3000er in 3:15 oder drunter laufen kann? Lieber 3:20 in ermüdetem Zustand.

Kapiert, Du siehst den Vorteil darin die harten Einheiten vorermuedet zu absolvieren.

FuXX 22.08.2011 17:21

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 630367)
Stinkt nach copyright Missbrauch.

Wie, willst du das etwa beanspruchen? ;)
Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 630387)
Kapiert, Du siehst den Vorteil darin die harten Einheiten vorermuedet zu absolvieren.

Ich glaub damit liegt er richtig. Hab ich im Tritraining auch schon immer so gemacht. Vollkommene Erholung ist für den HauptWK reserviert. 90-95% für die TestWKs und fürs Training halt weniger. Die richtige Balance zu finden ist sicher Gefühls- und Geschmackssache. Und wie die ganze Trainingslehre wohl auch keine exakte Wissenschaft. Ausprobieren.

42k2 23.08.2011 10:21

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 630564)
Wie, willst du das etwa beanspruchen? ;)
Ich glaub damit liegt er richtig. Hab ich im Tritraining auch schon immer so gemacht. Vollkommene Erholung ist für den HauptWK reserviert. 90-95% für die TestWKs und fürs Training halt weniger. Die richtige Balance zu finden ist sicher Gefühls- und Geschmackssache. Und wie die ganze Trainingslehre wohl auch keine exakte Wissenschaft. Ausprobieren.

Das spricht dann eben auch wieder für (oder erlaubt) einen höheren Umfang - von der Seite sind wir in die Disukussion eingestiegen..

FuXX 29.08.2011 10:05

Gestern war Halbmarathon in Bochum. Die Laufstrecke um den Kemnader See ist einfach schoen (2 Runden) und gut zu laufen. Ich hatte noch richtig in Erinnerung, dass es leichte rolling hills auf der Runde gibt, ein etwas laengerer Anstieg am Anfang der Runde war auch dabei. Was ich nicht wusste, war, dass es ueber ne Fussgaengerbruecke (an der Flanke einer Autobruecke) geht und dass man dazu ein paar Rampen laufen muss. Dennoch war die Strecke sehr fluessig zu laufen und es hat richtig Spass gemacht. Von der Charakteristik wuerde die Strecke sehr gut zum Wien Marathon passen.

Ich bin direkt am Anfang vorgelaufen, nur ein anderer Laeufer folgte mir. Es ging zuerst mit Rueckenwind (und der war nicht zu verachten) den See entlang und dann entsprechend mit Gegenwind auf der anderen Seite wieder zurueck. Wir liefen Brust an Brust. Bei km 6 erhoehte der Kollege dann das Tempo, ich lief so weiter wie zuvor. Er erschien mir schon vorher etwas unruhig bzgl. der Tempogestaltung und ich dachte mir, dass ich den jetzt vorne mal verhungern lasse. Bei km 8 hatte er dann etwa 50m Vorsprung, aber schon bei 10 war ich wieder dran und nach der ersten Runde dann vorn und weg. Die ersten 10 waren uebrigens nach 34:51 absolviert.

Zu Beginn der 2ten Runde ging es wieder den etwas laengere Anstieg rauf und dann rechts ab und mit Rueckenwind den See entlang - es lief richtig locker. Hart wurde es eigentlich erst auf den letzten 3km als ich ungeschuetzt voll in den Gegenwind lief. Da musste ich dann etwas beissen. Aber nach 1:13:23 war es dann geschafft und ich gleucklich im Ziel.

Der Lauf hat richtig Spass gemacht, was mich ein wenig zweifeln laesst, ob ich nicht vll doch ein wenig schneller haette angehen sollen. Dann waere vll sogar ne Zeit unter 73 moeglich gewesen. Dennoch bin ich sehr zufrieden und fuehl mich jetzt eben auch nicht total kaputt. Nur noch 27 Tage...

3-rad 29.08.2011 10:19

ich find, dass ist ne super Zeit.
Ich bin meinen besten HM auch 4 Wochen vor meinem besten M gelaufen, allerdings hab ich 2min länger gebraucht, also 1:15.20h
und für den M dann 2:40h.
Unter 2:35h könnte also klappen, wenn die Gräten im Training halten
und natürlich später auch.

FuXX 29.08.2011 10:21

Na mit solchem Lack kann ja nix schiefgehen ;)

Der Typ der 2ter wurde hat uebrigens ne 2:32 stehen und ist das Rennen im Vorjahr auch schon gelaufen, 1:14 genau wie jetzt auch. Wundert mich etwas, dass der dann 2:32 laeuft, ist wohl ein echter Diesel. Die HM Zeit ist aber jetzt auch schon besser als meine 10er Zeit, auch Diesel...

42k2 29.08.2011 10:32

Hi Fuxx,

mich wundern deine Zeiten auf den kürzeren Strecken auch immer. Ich hab eine 1:14:50 als HM PB stehen und im Marathon eine 2:33:04. Der HM war nicht mal in der Vorbereitung auf einen Marathon sondern das "eigentliche Ziel".
Auf 10k bin ich noch nie unter 34 gekommen.

Von dem her sehe ich auch überhaupt kein Problem für dich für sub 2:35. (Speziell, da du von der Langstrecke kommst und dir eigentliich auf den kürzeren Distanzen eher schwer tun solltes..)

Nicht verkopfen! Bestmöglich trainieren. Am Ende kommt raus was geht - und das hängt auch noch von anderen faktoren ab, die du nur bedingt beeinflussen kannst. Ich bin aber sehr optimistisch!

Skunkworks 29.08.2011 11:05

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 634061)
Gestern war Halbmarathon in Bochum. Die Laufstrecke um den Kemnader See ist einfach schoen (2 Runden) und gut zu laufen. Ich hatte noch richtig in Erinnerung, dass es leichte rolling hills auf der Runde gibt, ein etwas laengerer Anstieg am Anfang der Runde war auch dabei. Was ich nicht wusste, war, dass es ueber ne Fussgaengerbruecke (an der Flanke einer Autobruecke) geht und dass man dazu ein paar Rampen laufen muss. Dennoch war die Strecke sehr fluessig zu laufen und es hat richtig Spass gemacht. Von der Charakteristik wuerde die Strecke sehr gut zum Wien Marathon passen.

Ich bin direkt am Anfang vorgelaufen, nur ein anderer Laeufer folgte mir. Es ging zuerst mit Rueckenwind (und der war nicht zu verachten) den See entlang und dann entsprechend mit Gegenwind auf der anderen Seite wieder zurueck. Wir liefen Brust an Brust. Bei km 6 erhoehte der Kollege dann das Tempo, ich lief so weiter wie zuvor. Er erschien mir schon vorher etwas unruhig bzgl. der Tempogestaltung und ich dachte mir, dass ich den jetzt vorne mal verhungern lasse. Bei km 8 hatte er dann etwa 50m Vorsprung, aber schon bei 10 war ich wieder dran und nach der ersten Runde dann vorn und weg. Die ersten 10 waren uebrigens nach 34:51 absolviert.

Zu Beginn der 2ten Runde ging es wieder den etwas laengere Anstieg rauf und dann rechts ab und mit Rueckenwind den See entlang - es lief richtig locker. Hart wurde es eigentlich erst auf den letzten 3km als ich ungeschuetzt voll in den Gegenwind lief. Da musste ich dann etwas beissen. Aber nach 1:13:23 war es dann geschafft und ich gleucklich im Ziel.

Der Lauf hat richtig Spass gemacht, was mich ein wenig zweifeln laesst, ob ich nicht vll doch ein wenig schneller haette angehen sollen. Dann waere vll sogar ne Zeit unter 73 moeglich gewesen. Dennoch bin ich sehr zufrieden und fuehl mich jetzt eben auch nicht total kaputt. Nur noch 27 Tage...

Wenn ich jetzt richtig gelesen habe, kann man also zum Sieg gratulieren?

Die Runde um die Kemnade kennen wir auch aus dem FF. schlimmer als hoch finde ich an der Autobahn das Runter weil man so abbremsen muss oder haben sie die Anti-Radfahrgitter für den Lauf entfernt?

Wenn du dich fragst, ob du hättest schneller angehen sollen, dann kannst du genaus darüber sinnieren ob die anfängliche Tempogestaltung nicht die Körner für die letzten 3 KM im Gegenwind gespart hat...

FuXX 29.08.2011 11:21

@42k2: Mich wundert eher, dass du im IM ne 2:48 laufen konntest, das fass ich immer noch nicht. Koennte ich nicht, never. Es sei denn ich lass auf dem Rad die Beine baumeln.

@Skunkworks: Ne, die Huerden waren drin, ich hatte jedes Mal Angst mit der Huefte dagegen zu knallen, musste also nen Kompromiss aus Tempo mitnehmen und Sicherheit waehlen. Die sind wohl verschweisst und koennen nicht einfach rausgenommen werden. Die Bruecke ist lustig, da der Boden so flexibel ist. Ich hab dann aber versucht genau auf den Befestigungsbalken zu laufen, damit es nicht so federt. Ich hab auf den letzten 3km gegen den Wind sogar noch Zeit rausgeholt, das war wohl wirklich recht konservativ gelaufen.

hazelman 29.08.2011 11:28

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 634101)
Wenn ich jetzt richtig gelesen habe, kann man also zum Sieg gratulieren?

Jau, gewonnen hatter! Ehre, wem Ehre gebührt!

Gratulation!

drullse 29.08.2011 11:44

Schöner HM-Test. Nach gängiger Lesart also dann beim Marathon 2x 1:13:23 + 7min = 2:34 Std.

Faul 29.08.2011 11:46

Glückwunsch. So dann können wir, also die Mitleser, uns jetzt ja entspannt zurücklehnen, warten und dann bald genießen. Welche Startnummer hast du denn?

trialdente 29.08.2011 11:49

Herzlichen Glückwunsch Tobi!

Statler 29.08.2011 11:53

:liebe053: Gratulation !!!:liebe053:

Hast Du den Pokal auch abends mit ins Bett genommen ?:Lachen2:

Dann laß es mal krachen in Berlin.
Ich habe allerdings keine Ahnung, wo drullse schon wieder die 7 min hernimmt.
Da ist doch keine Wechselzone.:Lachanfall:

42k2 29.08.2011 12:11

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 634118)
@42k2: Mich wundert eher, dass du im IM ne 2:48 laufen konntest, das fass ich immer noch nicht. Koennte ich nicht, never. Es sei denn ich lass auf dem Rad die Beine baumeln.

Streich die 2:48! Kalgenfurt - Streckenlänge - eh schon wissen..;)
Und das Rad war ja wirklich nicht so ganz auf Anschlag.

Aber nachdem es hier um dich geht: Wenn du dich in der Taktik nicht vergreifst, das Wetter halbwegs ok ist, dann sehe ich für sub 2:35 kein Problem.
Du solltest dir vorher aber auf jedenfall überlegen ob die solide unter 2:35 gehen willst, oder auf Risiko so schnell wie möglich gehst.

FuXX 29.08.2011 12:29

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 634134)
:liebe053: Gratulation !!!:liebe053:

Hast Du den Pokal auch abends mit ins Bett genommen ?:Lachen2:

Seit ich Läufer bin sammeln die sich. Man macht ja mehr WKs und ich hab vorher halt fast nie regionale Rennen gemacht, jetzt schon. Ist nicht so wichtig. Die Fensterbank ist bald voll, dann kommen die in den Hof und Kerzen rein oder so...

Zitat:

Dann laß es mal krachen in Berlin.
Ich habe allerdings keine Ahnung, wo drullse schon wieder die 7 min hernimmt.
Da ist doch keine Wechselzone.:Lachanfall:
Scherzkeks ;)

Trotzdem allen danke für die Glückwünsche.

@42k2: Ich hatte mir gedacht ich laufe HM Tempo + 10s/km. Wäre 3:38. Ergibt 2:33:19. Aber auf ne Sekunde trifft man das eh nicht. Mehr Risiko will ich aber nicht. (EDIT: Drullse hat ja das Gleiche gerechnet, 10s pro km sind recht genau 7min beim Mara. Mit 3:28,67 + 10s ergibt sich exakt 2:33:47)

Jetzt aber erstmal die nächsten 4 Wochen überstehen.

FuXX,
kämpft gerade mit der deutschen Tastatur...

Flitzetina 29.08.2011 12:35

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 634118)
@42k2: Mich wundert eher, dass du im IM ne 2:48 laufen konntest, das fass ich immer noch nicht. Koennte ich nicht, never. Es sei denn ich lass auf dem Rad die Beine baumeln.

@Skunkworks: Ne, die Huerden waren drin, ich hatte jedes Mal Angst mit der Huefte dagegen zu knallen, musste also nen Kompromiss aus Tempo mitnehmen und Sicherheit waehlen. Die sind wohl verschweisst und koennen nicht einfach rausgenommen werden. Die Bruecke ist lustig, da der Boden so flexibel ist. Ich hab dann aber versucht genau auf den Befestigungsbalken zu laufen, damit es nicht so federt. Ich hab auf den letzten 3km gegen den Wind sogar noch Zeit rausgeholt, das war wohl wirklich recht konservativ gelaufen.

Nur im Winter mit Eis und Schnee ist der Belag der Brücken so gar nicht mehr lustig :Cheese:
Sind da letzten Winter übel gestrandet. Man kam die Rampen ungelogen kaum mehr rauf. Von laufen oder joggen wollen wir gar nicht erst reden. Am Geländer hochgezogen haben wir uns...

EDITH: GLÜCKWUNSCH ZUM SIEG!

42k2 29.08.2011 12:46

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 634155)

@42k2: Ich hatte mir gedacht ich laufe HM Tempo + 10s/km. Wäre 3:38. Ergibt 2:33:19. Aber auf ne Sekunde trifft man das eh nicht. Mehr Risiko will ich aber nicht. (EDIT: Drullse hat ja das Gleiche gerechnet, 10s pro km sind recht genau 7min beim Mara. Mit 3:28,67 + 10s ergibt sich exakt 2:33:47)

Jetzt aber erstmal die nächsten 4 Wochen überstehen.

FuXX,
kämpft gerade mit der deutschen Tastatur...

Ist mal schon kein schlechtes Zeichen wenn man aus 2 Blickrichtungen auf dasselbe Ergebnis kommt...

Ich hab gute Erfahrungen gemacht die ersten 15km ca. 3-5 Sekunden langsamer als Schnitt anzugehen. (nach den ersten 2-3km - die eh immer schneller sind)
Das Problem dabei ist nur, dass man selten eine Gruppe findet. Die meisten laufen die Strategie umgekehrt..

Aber wer weiss - vielleicht bin ich nur zu feige und wär ich mit einer offensiveren Taktik ja viel schneller :Lachanfall:

Alles Gute!

drullse 29.08.2011 12:53

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 634166)
nach den ersten 2-3km - die eh immer schneller sind

Wieso das? Die ersten 3 sind bei mir immer die langsamsten Kilometer des ganzen Rennens.

Zitat:

Aber wer weiss - vielleicht bin ich nur zu feige und wär ich mit einer offensiveren Taktik ja viel schneller :Lachanfall:
Kannste ja mal probieren... :Lachen2:

42k2 29.08.2011 12:58

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 634167)
Wieso das? Die ersten 3 sind bei mir immer die langsamsten Kilometer des ganzen Rennens.

Vorfreude, ausgeruht, ... alles ganz locker... da brauch ich ein paar km Markierungen um mein Gefühl wieder zu eichen.

drullse 29.08.2011 13:01

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 634170)
Vorfreude, ausgeruht, ... alles ganz locker... da brauch ich ein paar km Markierungen um mein Gefühl wieder zu eichen.

=> mehr Tempotraining auf der Bahn, dann klappt's auch mit den angepeilten Kilometer-Zeiten auf der Straße

dude 29.08.2011 17:01

Gratuliere FuXX, das passt besser als die 10er bisher!

2.33.31 ist als PB bereits vergeben. 2.33.30 ist IMHO noch frei.

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 634081)
mich wundern deine Zeiten auf den kürzeren Strecken auch immer. Ich hab eine 1:14:50 als HM PB stehen und im Marathon eine 2:33:04. Der HM war nicht mal in der Vorbereitung auf einen Marathon sondern das "eigentliche Ziel".
Auf 10k bin ich noch nie unter 34 gekommen.

Da ist aber Dein Halber auch langsamer als der Marathon. Geht mir genauso, hab' den Halben noch nie gebacken bekommen. War zwar nie gut darauf vorbereitet, irgendwie passte es jedenfalls nicht. Unter 33 auf 10 bin aber schon gewesen. Ganz allein stehen wir damit jedoch auch nicht. Ich glaub' das hat weniger mit Diesel zu tun, als vielmehr damit, dass sich unerfahrenere Marathonlaeufer am Ende nicht so gut in die Fresse hauen koennen.

42k2 29.08.2011 17:32

Was auch immer..
Macht aber Spaß, wenn man die - die eigentlich schneller sein sollten - am Ende in den Sack steckt..

dude 29.08.2011 18:49

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 634300)
Was auch immer..
Macht aber Spaß, wenn man die - die eigentlich schneller sein sollten - am Ende in den Sack steckt..

Und andersrum auf kurz. :)

FuXX 30.08.2011 09:06

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 634283)
Gratuliere FuXX, das passt besser als die 10er bisher!

Thx - seh ich auch so. Laenger geht halt besser - welch Wunder.

Zitat:

2.33.31 ist als PB bereits vergeben. 2.33.30 ist IMHO noch frei.
NYC ist ja eh ne andere Nummer. Aber jetzt erstmal abwarten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.