![]() |
Dieses elendige Dreckswetter!
Nicht nur, dass meine Katzen mich heute nacht 5x geweckt haben und ich keine Brötchen oder Brot da habe, nein, es muss auch noch regnen. Ich stehe ja sonst schon nicht überglücklich auf, wenn der lange Lauf ansteht, aber gerade habe ich eine extrem schlechte Laune. Bei dem Wetter würde ich sonst nichtmal raußgehen um einkaufen zu gehen und dann soll man 35km laufen? Das kann gleich ein großer Spaß werden.. |
Das Regengebiet ist aber bald durch. Muss man auch mal durch :cool:.
Habe leider einen Anschlusstermin, ansonsten wäre ich ja sofort für eine Verschiebung um eine Stunde gewesen. |
Zitat:
|
Ab Montag geht es wieder los. Am Dienstag hole ich mein neues Rad ab.
Das Wetter ist so schlecht, die Katzen haben ihr Mahl in der Küche eingenommen. Los raus mit Euch, was macht ihr denn, wenn es in Frankfurt auch regnet, auch heulen. |
Also heute beneide ich euch echt nicht um den langen Lauf... Was ein Mistwetter! Mir langt's schon dass ich draußen noch das Zelt abbauen muss.
|
Mein langer Lauf hat heute exakt 2km gedauert.
Als ob es nicht schon gereicht hätte, dass vorher alles scheiße war, hat mein schienbein bzw die Stelle direkt nebem dem Schienbein schon beim loslaufen angefangen weh zu tun. Nach 2km habe ich es dann gut sein lassen. Scheinbar war es die beste Entscheidung, denn trotz zurückgehen tut mir die Stelle nun auch ohne Belastung weh. Wie gut, dass ich noch viel Voltaren da habe :Cheese: Gleich gehts zum Frustshoppen zu IKEA :) |
pass' auf dich auf!
Gut, dass ich mein Läufchen schon gestern gemacht habe. Wirklich lange laufe ich ja sowieso nicht :Lachanfall:
Bort, mach' keinen Scheixx und pass' auf deinen Huf auf, damit du zum Mara wirklich fit bist! Und im extrem unwahrscheinlichen Fall, dass es da dann regnet (was gar nicht sein kann...), läufst du einfach ein bisschen schneller, damit du früher im Trockenen bist! :Blumen: |
Zitat:
Ich weiß auch nicht, was das mit dem Schienbein ist. Der Schmerz wandert andauernd und tritt nur auf, wenn ich überhaupt keine Lust auf Training habe :Cheese: Blöd nur, dass er nun noch da ist, obwohl ich doch auf dem Sofa sitze. Naja, den langen Lauf werde ich wohl ausfallen lassen. Denn obs morgen besser ist? Und wenn nicht, würde ich die RTF dafür ausfallen lassen. Aber um wenigstens überhaupt was zu machen, werde ich gleich mal die Rolle wieder aufstellen :quaeldich: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Heute ist echt ein Tag zum vergessen, erst laufe ich mit dem rechten Schienbein gegen mein Bett und keine 10 Minuten später stoße ich mit meinem Knie gegen den Küchentisch.
Am besten ich bleib auf dem Sofa sitzen und stehe erst morgen wieder auf :Nee: |
Zitat:
Und Knochenhautentzündungen entstehen wiederum in denn aller meisten fällen durch abrupte Umfangs- und Intensitätssteigerung... das ist genau wovor ich gewarnt hatte. |
Zitat:
Bei deinem fleißien Training lässt du da wirklich was an Geschwindigkeit liegen...Immer mal ein bissi und gut ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann die Schmerzen ja nicht genau lokalisieren. Wenn ich aufs Schienbein drücke, tut nichts weh, der Schmerz kommt nun wieder mehr aus der Wade. Irgendwo da muss eine Entzündung sein. Viel mehr als Voltaren draufschmieren kann ich nicht machen. |
Zitat:
Wenn ich nachher mal Lust habe, fande ich mal damit an. Aber du weißt ja selber wie stressig so ein Samstag sein kann. Erst läuft die Bundesliga, dann kommt "Alle Spiele, alle Tore" und danach gehts direkt weiter. Das ist schon purer Stress :Cheese: |
Zitat:
Ich denke einfach positiv und dann geht das schon wieder. Daher fahre ich ja auch morgen lieber Rad, statt es nochmal zu versuchen :) |
Was machst Du für Sachen? :Nee:
Massage, auch wenns weh tut, selbst massieren mit dem Massagerolldings? Ggf. dehnen, heiße Bäder und viel Trinken. Manche schwören auf das Ultra Ackerschachtelhalmkonzentrat. Probieren, wenn es hilft ist, gut, wenn nicht hast Du 10Euro in den Sand gesetzt. |
Also jetzt hör bitte mal auf maifelder und übertreib es nicht, sonst wird das nix mit den
sub 3 :Nee: @Cruiser: pass mal ein bißchen auf den Kleinen auf, nicht dass er vor Erschöpfung vom Rad fällt und hilflos im Graben liegen bleibt :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Wartet mal ab, bis Frauen Euch überholen. Alles schon erlebt. :Cheese: :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Jetzt gibt es auch keinen Grund. Aber 35km hart laufen, so lange und so hart kannst DU morgen gar nicht fahren. Und denkt bitte daran, in den Kurven liegen schon viele Blätter. Passt auf Euch auf. :Blumen: |
Wenn du das hast was du glaubst zu haben, kannst du deinen Marathon vergessen.
Warst du schon mal bei einem vernuenftigen Arzt? Du hast noch nicht mal die haelfte rum und die letzten Wochen tun richtig weh. Ohne das Training durchzuziehen wuerdest ich mich trauen zu starten. |
Schon mal vorweg: Ich mache auch keinerlei Rumpfstabi. Ich habe einfach keine Lust dazu, das ist der einzige Grund. Die Nützlichkeit will ich überhaupt nicht abstreiten.
Dafür war ich heute 35 km laufen. Diesmal sind wir direkt mit 5:00 min/km gestartet ohne gleich mal eine Minute liegen zu lassen. Leider musste Bort ja aussteigen. Benny und ich sind dann zunächst konstant weitergelaufen, bei der Wende auf der zweiten Schleife nach ca. 13 km kam "jemand" auf uns aufgelaufen, blieb ca. 5 m hinter uns und ich sag noch zu Benny: Traut der sich nicht zu überholen? Oder sind wir gerade auf der Flucht? Beim nächstne km wussten wir, dass das zweite zutraf. Wir hatten auf der Flucht mal eben einen 4:47er km eingeschoben. Also bewusst rausgenommen und "jemand" entpuppte sich als eine Frau, die recht flott unterwegs war :Blumen:. Aber es war "automatisches Beschleunigen ohne hinzugucken" und kein Chauvi-mäßiges "bloß nicht von einer Frau überholen lassen". Besonders häufig werden wir auf der Strecke eh nicht überholt. Danach hatten wir keine wesentlichen Abweichungen vom 5er-Tempo mehr. Nach 26 km ging es dann ab. Zunächst man gerade im 4:15er-Schnitt, wobei es leichter Gegenwind war. Wende nach 4,5 km bei 19:09 und dann den Rückweg in klasse 18:31. Macht gesamt einen 4:11er-Schnitt :). Danach ging es dann zum (Strohwitwer-)Piraten: Die Planungen für den Orscheler Duathlon laufen wieder an. Und am späten Nachmittag weiter in die Therme, eine Runde schwitzen und relaxen. Morgen dann die RTF, ich freu mich drauf, wieder mit euch zu radeln und zu quatschen! Edith sagt noch, dass das Wetter heute morgen beim Laufen klasse war. Nach 10 Minuten war der Rest des Regens vorbei und nur noch einmal gab es kurz leichten Sprühregens. Plan & Ist 06.09.10 Mo 15 km int. DL in 4:26 - 4:31 2,2 km ein, 14,8 km @ 4:21, 2,2 km aus 07.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 17,0 km @ 5:02 08.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51 3,0 km ein, 6 * 1,0 km @ 3:50 / 3:47 / 3:47 / 3:46 / 3:45 / 3:46, 2,0 km aus 09.09.10 Do 10.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:31 16,7 km @ 4:58 11.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 35,0 km @ 5:01 12.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31 9,0 km + 6,5 km @ 5:27 13.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11 2,2 km ein, 10,1 km @ 4:07, 5,1 km aus 14.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16 16,3 km @ 4:46 15.09.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01 2,5 km ein, 3 * 3,0 km @ 11:54 / 11:55 / 12:02, 1,5 km aus 16.09.10 Do 17.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16 16,7 km @ 4:50 18.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 3 km Endbeschl. in 4:16 32,0 km @ 5:04, 3,0 km EB @ 4:08 19.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31 12,3 km @ 5:12 20.09.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16 2,2 km ein, 14,8 km @ 4:12, 2,2 km aus 21.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16 16,3 km @ 4:54 22.09.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54 2,5 km ein, 4 * 2,0 km @ 7:37 / 7:37 / 7:37 / 7:34, 2,0 km aus 23.09.10 Do 16,3 km @ 5:20 24.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16 16,3 km @ 5:01 25.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 6 km Endbeschl. in 4:16 29,0 km @ 5:02, 6,0 km EB @ 4:06 26.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31 (wegen Wies'n-Besuch schon am Do gelaufen) 27.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11 3,0 km ein, 10,0 km @ 4:06, 2,0 km aus 28.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16 16,7 km @ 4:55 29.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51 3,0 km ein, 6 * 1,0 km @ 3:44 / 3:45 / 3:43 / 3:44 / 3:42 / 3:44, 3,0 km aus 30.09.10 Do 16,7 km @ 4:57 01.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16 02.10.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 9 km Endbeschl. in 4:16 26,0 km @ 5:00, 9,0 km EB @ 4:11 03.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31 04.10.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16 05.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16 06.10.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01 07.10.10 Do 08.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16 09.10.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 12 km Endbeschl. in 4:16 10.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31 11.10.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11 12.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16 13.10.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54 14.10.10 Do 15.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16 16.10.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 15 km Endbeschl. in 4:16 17.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:31 18.10.10 Mo 6x1km, 1 km Trabpause in 3:51 - 4:01 19.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16 20.10.10 Mi 15 km Tempo-DL in 4:16 21.10.10 Do 22.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16 23.10.10 Sa 35 km reg. DL in 5:16 - 5:31 24.10.10 So 10-15 km reg. DL in 5:31 25.10.10 Mo 4x2 km MR, 1,6 km Trabpause in 4:16 26.10.10 Di 12-15 km ext. DL in 5:01 - 5:16 27.10.10 Mi 5x1 km MR, 1 km Trabpause in 4:16 28.10.10 Do 29.10.10 Fr 5-6 km ext. DL in 5:01 - 5:16 30.10.10 Sa morgens und abends je 1-2 km reg. DL in 5:16 31.10.10 So Wettkampf in 4:16 |
Zitat:
Würdest du den Marathon laufen, oder würdest du ihn nicht laufen? Wenn ich nun gar nicht mehr laufen könnte, würde ich nicht laufen. Sollte nun kaum mehr etwas ausfallen, würde ich es versuchen. Statt der Laufeinheiten, würde ich viel Zeit auf dem Rad/der Rolle verbringen. Aber erstmal mache ich mir darüber keine Gedanken, am Montag stehen 15km in FMP an. Da werde ich mich vorher ganz locker und recht lange einlaufen. |
Es kaeme auf die Laenge der Pause an. 1 Woche ist zuviel wuerde ich sagen. Genau wirst du das aber auch nur herausfinden koennen, wenn du startest.
Es birgt natuerlich die Gefahr, dass du beim Marathon nicht nur wegen des Marathon leidest, sondern auch wegen deinem Schienbein. Die Belastung ist auf jeden Fall groß, aber das weißt du ja selbst. Ich habe ähnliches durchgemacht, wollte zwar nur unter 3:15 bleiben bei meinem 3. Marathon und habe das auch geschafft, ich hatte dann allerdings 9 Monate laufpause. Ich drueck die Daumen. |
Die Frage ist, wie lange ist die Laufpause, wenn ich z.B. jetzt warten würde, bis es wieder verheilt ist? Und wieviel länger dauert die Heilung, wenn ich den Marathon trotzdem laufe.
Eigentlich würde ich es einfach riskieren und würde es versuchen. Bei Schmerzen könnte ich noch immer aussteigen. Aber wie geschrieben, am Montag kann ich wieder trainieren :) 9 Monate Pause passen dann aber nicht so ganz in meine Planung, von daher sollte ich im schlimmsten Fall etwas schneller Fit sein. Wobei Wisconsin ist ja erst in 11 Monaten :cool: |
Knochenhautentzündungen heilen nicht innerhalb von wenigen Tagen aus. Jetzt hättest du noch die Chance den Absprung zu schaffen.
Solltest du weiter trainieren und den Marathon laufen besteht die große Gefahr, dass du dein Lauftraining bis nächsten Sommer vergessen kannst. Bei den meisten bewegt sich das Auskurieren von Knochenhautentzündungen >3-4 Monate. |
Zitat:
Bisher bin ich ja noch nicht durch übertriebenen Ehrgeiz aufgefallen ;) Sobald es weh tut, höre ich auf und dann gucke ich mal, wie es weiter geht. Entweder ich fange direkt mit dem Schwimmtraining an, oder ich versuche die Form durch Radfahren und Schwimmtraining zu halten. |
Heute die RTF mitgefahren. Das zweite mal nach Regensburg auf dem Rad gesessen :Lachen2:. Nachher wurde es aber echt zäh. Die Belastung ist jedoch komplett anders als beim Laufen gewesen. Fühle mich jetzt aber nicht wirklich "geschädigt" davon. Morgen werden wir sehen, ob es einem doch die Beine leer gemacht hat oder ob der 15er TDL gut klappt.
Für den Rest des Tages ist Couching angesagt. Plan & Ist 06.09.10 Mo 15 km int. DL in 4:26 - 4:31 2,2 km ein, 14,8 km @ 4:21, 2,2 km aus 07.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 17,0 km @ 5:02 08.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51 3,0 km ein, 6 * 1,0 km @ 3:50 / 3:47 / 3:47 / 3:46 / 3:45 / 3:46, 2,0 km aus 09.09.10 Do 10.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:31 16,7 km @ 4:58 11.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 35,0 km @ 5:01 12.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31 9,0 km + 6,5 km @ 5:27 13.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11 2,2 km ein, 10,1 km @ 4:07, 5,1 km aus 14.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16 16,3 km @ 4:46 15.09.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01 2,5 km ein, 3 * 3,0 km @ 11:54 / 11:55 / 12:02, 1,5 km aus 16.09.10 Do 17.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16 16,7 km @ 4:50 18.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 3 km Endbeschl. in 4:16 32,0 km @ 5:04, 3,0 km EB @ 4:08 19.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31 12,3 km @ 5:12 20.09.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16 2,2 km ein, 14,8 km @ 4:12, 2,2 km aus 21.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16 16,3 km @ 4:54 22.09.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54 2,5 km ein, 4 * 2,0 km @ 7:37 / 7:37 / 7:37 / 7:34, 2,0 km aus 23.09.10 Do 16,3 km @ 5:20 24.09.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16 16,3 km @ 5:01 25.09.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 6 km Endbeschl. in 4:16 29,0 km @ 5:02, 6,0 km EB @ 4:06 26.09.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31 (wegen Wies'n-Besuch schon am Do gelaufen) 27.09.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11 3,0 km ein, 10,0 km @ 4:06, 2,0 km aus 28.09.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16 16,7 km @ 4:55 29.09.10 Mi 6x1km, 1 km Trabpause in 3:46 - 3:51 3,0 km ein, 6 * 1,0 km @ 3:44 / 3:45 / 3:43 / 3:44 / 3:42 / 3:44, 3,0 km aus 30.09.10 Do 16,7 km @ 4:57 01.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16 02.10.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 9 km Endbeschl. in 4:16 26,0 km @ 5:00, 9,0 km EB @ 4:11 03.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31 110 km Rad @ 26,5 04.10.10 Mo 15 km Tempo-DL in 4:16 05.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16 06.10.10 Mi 3x3 km, 2 km Trabpause in 3:56 - 4:01 07.10.10 Do 08.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16 09.10.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 12 km Endbeschl. in 4:16 10.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:16 - 5:31 11.10.10 Mo 10 km Tempo-DL in 4:06 - 4:11 12.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16 13.10.10 Mi 4x2 km, 1,6 km Trabpause in 3:48 - 3:54 14.10.10 Do 15.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16 16.10.10 Sa 35 km ext. DL in 5:01 - 5:16 mit 15 km Endbeschl. in 4:16 17.10.10 So 15-20 km reg. DL in 5:31 18.10.10 Mo 6x1km, 1 km Trabpause in 3:51 - 4:01 19.10.10 Di 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16 20.10.10 Mi 15 km Tempo-DL in 4:16 21.10.10 Do 22.10.10 Fr 15-20 km ext. DL in 5:01 - 5:16 23.10.10 Sa 35 km reg. DL in 5:16 - 5:31 24.10.10 So 10-15 km reg. DL in 5:31 25.10.10 Mo 4x2 km MR, 1,6 km Trabpause in 4:16 26.10.10 Di 12-15 km ext. DL in 5:01 - 5:16 27.10.10 Mi 5x1 km MR, 1 km Trabpause in 4:16 28.10.10 Do 29.10.10 Fr 5-6 km ext. DL in 5:01 - 5:16 30.10.10 Sa morgens und abends je 1-2 km reg. DL in 5:16 31.10.10 So Wettkampf in 4:16 |
Die Wettervorhersage für die ganze nächste Woche sieht zur Zeit richtig klasse aus. 18-20 Grad und trocken, da kann man für Oktober nicht meckern :) :liebe053:.
|
Zitat:
Die RTF heute war viel welliger, als wir es gedacht haben. Eigentlich erinner ich mich kaum an eine Abfahrt, dafür gings andauernd bergauf ;) Die Gruppe ist am Anfang recht schön zusammen gefahren, aber nach der ersten Pause hat sich die Gruppe leider etwas aufgelöst. So richtig ist mir das aber erst recht spät aufgefallen, weil ich immer recht weit vorne gefahren bin und sich die Beine ziemlich gut angefühlt haben. Am Ende bin ich mit Meike Krebs noch den Feldberg komplett hochgefahren, wobei sie dort ihr Kraftausdauertraining absolviert hat. Auf den letzten 1 1/2 km musste ich dann aber reißen lassen, da sie zum einen sehr stark gefahren ist und ich einfach platt war. Trotzdem hat mir die RTF richtig viel Spaß gemacht, auch, weil das Wetter super war :liebe053: |
Zitat:
Lass das mal weg und laufe die nächsten Einheiten ohne. Erstens wirst du eher wissen WO es schmerzt und zweitens werden die Schmerzen entweder viel stärker sein oder gleich bleiben, dann kannst du zumindest das Voltaren weglassen. Laufe bei dem Testlauf alle Geschwindigkeiten des Greif Plans und beobachte genau, wobei es am meisten schmerzt. Bei mir war es bei den langsamen und mittelschnellen Sachen, Intervalle gingen gut. Aber dafür haben die Schienbeine am nächsten Tag geschmerzt wie Hulle. Aber weil ich auch nicht aufhören wollte, wurde es zum Schluss so übel, dass ich 300m nach dem Loslaufen kein Gefühl mehr in der Wade hatte, dazu so starke Schmerzen, dass ich den Fuß nicht mehr aufsetzen wollte. Ich watschelte dann langsam wieder nach Hause. Weder Eis noch Voltaren hat geholfen, ich habe mir dann Ibu zwei Tage eingeworfen und das Laufen für etwa 2-3Monate gestoppt. Ich kann dir nur raten es ohne Schmerzmittel zu testen und dann eine Entscheidung zu treffen. Markus hat recht wenn er sagt, dass du dir nicht die Gesundheit auf längere Sicht versauen solltest. Da hört der Spaß einfach auf. /S. |
Ich schmiere ja nur Voltaren, wenn es weh tut.
Heute z.B. habe ich keine Schmerzen, also gibt es auch kein Voltaren :) Betäubt denn die Salbe wirklich? Ich habe mir über die Wirkung noch keine Gedanken gemacht, daher die Frage (zudem kann ich den Beipackzettel nicht lesen ;) ) Wenn es morgen weh tut, bleib ich einfach wieder stehen und laufe zurück. Daran wird es nicht scheitern. Aber so wie es sich jetzt anfühlt, wird es nicht so weit kommen. Ich werde es bestimmt nicht übertreiben und irgendwas unnötig versuchen. Wobei ich mir die Option offenhalte, es trotzdem zu Versuchen und in der Zwischenzeit aufs Rad umzusteigen. Wie ich dir schon gesagt habe, überlege ich aber auch, die normalen Einheiten ausfallen zu lassen und dafür 3 Stunden aufs Rad zu gehen. Natürlich wäre das auch keine optimale Vorbereitung, aber das wäre sicher besser als nichts. Morgen werden aber nun erstmal 15km in Angriff genommen, danach weiß ich mehr :) |
Naja Voltaren ist ein Schmerzmittel welches über die Haut aufgenommen wird, mehr nicht.
Das mit dem Auslassen haben wir besprochen, richtig. Evtl. musst du ab jetzt auch immer einen Tag Alternativprogramm zwischen den Lauftagen machen. Was mein Arzt damals geraten hat: Variiere den Aufsatz des Fußes in der Warmlaufphase: Verse und Mittefuß, Zehen nach innen und außen drehen. Das verteufelte Versenlaufen entlastet den Muskel der am Schienbein reibt. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich muss aber auch mal darauf achten, in welchen Schuhen das Problem auftritt. Evtl liegt es ja auch zum Teil daran. |
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.