triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

captain hook 05.08.2013 19:28

Nicht schlecht...:-)

air-canada_nba 05.08.2013 19:48

Meine Osymetrics wurden heute verschickt. Ich werde in einiger Zeit dann auch mal davon berichten. Wobei es natürlich nicht geht, dass nur das große Blatt montiert werden kann....

coffeecup 05.08.2013 21:46

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 936377)
Genau so etwas in der Art hatte ich noch als letzte Laufeinheit vor:

10-20x (800m@3:10 +200m Traben)

Ich hatte eigentlich gedacht das die Beine von den Steigerungsläufen der letzten Woche wieder wach werden. Aber die haben mir "nur" einen guten Muskelkater gebracht. (Was ja auch nicht soo verkehrt ist)
Gestern habe ich einen 10km Koppellauf gemacht und dabei hat mir nichts "weh" getan. (Bis auf den Blick auf die Uhr)

10km / 4:45 / 142bpm

Ich habe mich aber nicht zu sehr drüber geärgert weil ich davor recht fein geradelt bin. Dazu mehr im gesonderten Post.

20x800 ist wieder ein dickes Brett zum aufwecken :) aber dir läuft die Zeit davon...wäre gut wenn du 2 Tage vorher ein paar (keine 20 :)) Intervalle machen könntest die eigentlich kein "Trainngsreiz" sind oder Ermüdung mit sich bringen aber hinsichtlich Tempo aktiviert

aims 06.08.2013 09:11

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 936450)
20x800 ist wieder ein dickes Brett zum aufwecken :) aber dir läuft die Zeit davon...wäre gut wenn du 2 Tage vorher ein paar (keine 20 :)) Intervalle machen könntest die eigentlich kein "Trainngsreiz" sind oder Ermüdung mit sich bringen aber hinsichtlich Tempo aktiviert

Richtig mir läuft die Zeit etwas davon. Heute ist der letzte sinnvolle Tag für so ein "Brett". Ab morgen fange ich mit Tapern an. Heute Abend habe ich aber wieder gar keine Zeit also werde ich in der Mittagspause mal testen ob man innerhalb von 1h30 Umziehen, 20km laufen und Duschen kann.:Cheese:

aims 06.08.2013 09:13

Bike-Pacing-Strategie IRONMAN-Koppenhagen
 
Jetzt ist auch der Zeitpunkt da meine Pacing-Strategie für Kopenhagen zu stricken.

Zum Bikesplit kommt folgendes raus auch wenn es mir erstmal gefühlt zu schnell vorkommt. Aber daher ist es glaube ich auch gut sich das vorher mal detailliert zu beleuchten um nicht im Wettkampf "Angst" vor einer zu hohen Pace zu haben.

Zum IRONMAN Frankfurt habe ich bei Kreuzotter basierend auf Geschwindigkeit(36.5km/h), Temperatur(27°C) und Steigung(0.71%) die daraus resultierende Leistung berechnet. (Leistungsmesser war defekt). Diese Leistung (244W) kommt mir zwar mindestens 20W zu hoch vor aber als Vergleichsrechnung sollte das egal sein.

Dann per Kreuzotter mit der gleichen Leistung aber veränderter Temperatur und der Steigung vom IM-Koppenhagen die Geschwindigkeit berechnet. Das wären aufgrund des flacheren Profils dann 38.2km/h.
Dieser Wert passt auch ganz gut zur der Tour vom letzten Sonntag (120km@38.0km/h bei Wettkampfpuls(147bpm)).

Um den Bogen nicht zu überspannen lege ich die Zielpace für IM-Kop. auf 37.5km/h fest.



(Falls ihr Daten zur Streckenlänge und Steigung/Höhendiff. des IM-FFM oder der Strecke in Koppenhagen habt wären die sehr willkommen.)

loomster 06.08.2013 09:30

Schick mir mal ne pn mit deiner email-Adresse

aims 06.08.2013 09:32

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 936573)
Schick mir mal ne pn mit deiner email-Adresse

DONE!

Und vielen Dank schonmal für deine Hilfe und Support!:Blumen:

kromos 06.08.2013 11:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von air-canada_nba (Beitrag 936398)
Meine Osymetrics wurden heute verschickt. Ich werde in einiger Zeit dann auch mal davon berichten. Wobei es natürlich nicht geht, dass nur das große Blatt montiert werden kann....

Ich habe seit einer Woche auch die Osys fürs RR und bei einer Rotor 3D hatte ich keine Probleme, da ich vorher QRings hatte musste ich noch nicht mal den Umwerfer verstellen. :)

Leider musste ich wegen p2Max die ganze Kurbel auseinander nehmen, was dann doch etwas Zeit gekostet hat....

Da die Montageanleitungen und sämtliche Bilder im Netz ein anderes Design hatten als meine Blätter, dachte ich schon ich bin einem Nachbau aufgesessen(waren mit auch ziemlich günstig). Aber die Anwort von Osymetric war:

"Brand new Design, even Froom doesn´t have them yet"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.