![]() |
Zitat:
Man mag es kaum glauben, aber auch die Füße kann man dehnen und "kräfigen" - hört sich für den ein oder anderen zwar komisch an - is aber so:Lachen2: Ich hab irgendwo noch nen richtig geiles Video von der Blue zu Fußübungen rumfliegen - wenn ichs wiederfinde, schick ichs Dir. Ansonsten such mal im Netz nach "Fußgymnastik" (oh ich hör sie schon die ersten Lacher - aber egal :cool: ) Mir zumindest hat es innerhalb kürzester Zeit 1Woche - 10 Tage geholfen - Krämpfe waren weg. BTW´: ich lauf auch z.B. so häufig wie geht die letzten 500 m bar bzw. Sockfuß - auch jetzt - nur eben nicht, wenn die Straße vor REgen schwimmt oder es glatt ist - aber selbst im Schnee macht es richtig Spaß |
Zitat:
@all: Als stille Mitleserin habt ihr mich Laufwettkampfmuffel tatsächlich zum Nachdenken gebracht, ob ich nicht auch den Frankfurt HM mitlaufen soll :Gruebeln: . Zudem schürt ihr mein schlechtes Gewissen, da ich seit Ende August nicht mehr schwimmen war:Nee: . Grüssle von pumuggel, die heute statt Stabitraining lieber Klettern geht :Huhu: |
Zitat:
ja - kenn ich - aber ehrlich, wenn ich jetzt anfangen sollte, das schriftlich zu beschreiben, :Nee: oder kannst Du Dir unter Zehen einkrallen und den Fuß nach vorne ruppen - das gleiche wieder rückwärts - etwas vorstellen:cool: hmm - auf der Außen- und Innenkante laufen - jaa das kann man beschreiben versuch mal mit den Fußzehen einen Stift aufzunehmen, oder ein gekneultes Blatt Papier. oder überdehn die Füße mal - so wie die Baletttänzerinnen (schreibt man die mit 3 t ??) einfach nur häufiger barfuß laufen oder Schuhe ohne Profil und ohne Absatz - Ballerinas bieten sich da im Moment an ... ... Edit sacht nach Lesen von Pumuggels Post: Klettern müßte eigentlich auch ne saugeile kraftübung für die Füße sein - hab ich nur noch nicht probiert. |
Zitat:
Ein ganz toller Hund, den Du da hast!!! Wie wärs mal mit nem Hunde-Blog??? :) kupferle ist mit Sicherheit auch mit von der Partie... Meinen Großen siehst Du ja auf meinem Bild!! Gruß, Pittermännche |
Zitat:
du kannst einfach ein Spültuch abschreiben und das mit den füssen "Greifen" hoch heben und wieder fallen lassen, aber bitte nicht am Schwimmtag! Wenn du nach dem laufen die möglichkeit hast auf einer wiese ab und zu mal BARFUSS auszulaufen bringt dich auch das weiter. Oder die du kaufst dir für 100€ einen Nike Free. Hoffe geholfen zu haben:Huhu: |
@ Kampa
Danke :bussi: das hilft mir schon mal weiter. Hab so was schon mal gelesen. Und das hast Du doch prima beschrieben :Blumen: Ich werds mal austesten. Mal schauen ob ich links oder rechtsfüßlerin bin :Lachanfall: Das mit dem Klettern von Pumuggel macht mich auch neugierig. Möcht das ja schon ewig lang mal gerne ausprobieren. Aber im Moment hindern mich 5 Kilo zu viel aufn Hüften und die fehlende Ausrüstung daran :( Grüße Gürkchen Edith sagt noch danke für die Tips Roadrunner :bussi: |
Zitat:
Einfach Schuhe ausziehen und loslegen, Füße und Zehen bewegen, egal wie, nicht auf irgendein Programm warten. Falsch machen kann man ja nicht viel, außer eben die Füße den ganzen Tag in den Schuhen gefangen zu halten ... Wenn dann noch ein "Programm" wie z.B. blues Video (ich weiß auch nicht, wo's steckt ;) ) auftaucht, umso besser ... :Huhu: |
An die "Fußverkrampften": Ihr würde ja erstmal darauf tippen, dass die Krämpfe durch eine suboptimale und verkrampfte Fußstellung ausgelöst werden. Müsste sich geben, sobald die Technik besser wird und ihr insgesamt lockerer und unverkrampfter schwimmt.
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.