triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman France (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Der Live-Thread: Wer gewinnt die IRONMAN WM 2025 in Nizza? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53788)

Michitri 16.09.2025 12:23

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1789549)
Keine Ahnung, aber wenn die noch einen haben, ich würden den vor dem Start auch tragen. :Huhu:

Ich bin ja auch nicht gerade ein PL-Fan, aber das fand ich schon irgendwie beeindruckend. Als 27er vom Rad nicht zu resignieren sondern noch einen 2:31 Marathon runterballern und sich in die Top10 der WM zu bringen, Hut ab. Keine Ahnung warum, aber für mich wirkt das Getue drumerhum bei ihm irgendwie nicht authentisch. :confused:

Naja, ich sehe es ein wenig anders...

Wenn ich meine Beine schone aufm Bike und die etwaigen Attacken nicht mitgehe (n kann), klar das ich dann in meiner Kernkompetenz glänze...es hat ja mit der Platzierung nichts zu tun.....
Fakt ist das er 23 minuten hinter dem Gewinner reingekommen ist, was ne Klatsche ist...Fakt ist aber auch, das mit Mantel und seiner grandiosen Aufholjagd er die Nachrichten bestimmt und andere deutsche mit besserer Leistung untergehen......
Wilde These: Die Strategie bestand darin zu gewinnen, aufm Rad gemerkt, wird nichts...schonen, dann wenigsten mit nem guten Marathon aufholen und alle Welt schreibt, grandiose Aufholjagd.
:-)

Nogi87 16.09.2025 12:46

Zitat:

Zitat von Michitri (Beitrag 1789551)
Naja, ich sehe es ein wenig anders...

Wenn ich meine Beine schone aufm Bike und die etwaigen Attacken nicht mitgehe (n kann), klar das ich dann in meiner Kernkompetenz glänze...es hat ja mit der Platzierung nichts zu tun.....
Fakt ist das er 23 minuten hinter dem Gewinner reingekommen ist, was ne Klatsche ist...Fakt ist aber auch, das mit Mantel und seiner grandiosen Aufholjagd er die Nachrichten bestimmt und andere deutsche mit besserer Leistung untergehen......
Wilde These: Die Strategie bestand darin zu gewinnen, aufm Rad gemerkt, wird nichts...schonen, dann wenigsten mit nem guten Marathon aufholen und alle Welt schreibt, grandiose Aufholjagd.
:-)

Wenn jetzt ein anderer deutscher gewonnen hätte oder auf dem Treppchen gelandet wäre und nur über Lange gesprochen worden wäre, hätte ich dir recht gegeben.
Aber so war nur Schomburg als 6. vor ihm und es wurde über beide gleich wenig berichtet, weil beide eben nur Randfiguren im Rennen waren.

Microsash 16.09.2025 13:14

Hat eigentlich überhaupt jemand auf Casper gesetzt ? In der Umfrage steht er ja nichtmal. ( Hatte auf Blumi getippt). Interessant fand ich , das er wohl 160g carbs/h hatte und 900+ Flüssigkeit/h. Wie bekommt man das jemals rein, bzw überhaupt mal woher ?

Rälph 16.09.2025 13:24

Ich kann mir schon gut vorstellen, dass der Lange noch angeschlagen war, wie er selbst auch sagte. 20 Minuten auf dem Rad zu verlieren, das passt nicht ins Bild, schon gar nicht für einen leichten Athleten auf dieser Strecke. 10 okay, aber doch nicht 20. Gewonnen hätte er natürlich rotzdem nicht.

Die tollen Norweger, die hier mal eben mit dem Rest der Welt spielen, gehen mir auf den Sack.

tridinski 16.09.2025 13:33

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1789559)
Die tollen Norweger, die hier mal eben mit dem Rest der Welt spielen, gehen mir auf den Sack.

so was habe ich 2016-2019 auch gehört aber in Richtung Deutschland ...
2016 Dreifachsieg, dann bis 2019 drei weitere Siege / 6 in a row

smar01 16.09.2025 14:23

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1789557)
Interessant fand ich , das er wohl 160g carbs/h hatte und 900+ Flüssigkeit/h. Wie bekommt man das jemals rein, bzw überhaupt mal woher ?

Ich habe in meiner letzten Mitteldistanz auf dem Rad 180g/h Maltodextrin:Fructose 1:0,8 gemacht. Hatte zwei 800ml Flaschen mit je 180g carbs und eine 500ml Flasche Wasser.Beim Laufen dann 5x25g Gel bis ca. min 65 genommen, also auch im Bereich 125g/h.
Alles ohne Magenprobleme.
So hohe Carbmengen hatte ich im Training nur selten, bei einzelnen intensiven langen Radeinheiten. 120g/h habe ich aber öfter und dadurch gewöhnt man sich denke ich gut daran.

Langdistanz ist selbstverständlich anders. Auf insta gibt es einen Überblick über die Flaschen die Casper verwendet hat.
Ich würde für eine vergleichbare Menge pro Stunde für einen 4,5h Bikesplit 3x800ml mit je 210g und dann vielleicht ne aeroflasche Wasser und 4x45g in Gels mitnehmen. Bei den Verpflegungsstellen dann nur Wasser.

keko# 16.09.2025 14:31

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1789561)
so was habe ich 2016-2019 auch gehört aber in Richtung Deutschland ...
2016 Dreifachsieg, dann bis 2019 drei weitere Siege / 6 in a row

Damals wurde es auf die angeblich berüchtigte Disziplin der Deutschen geschoben, hatte ich gehört.
Zumindest 1997 mit dem Podium Hellriegel-Zäck-Leder.

Klugschnacker 16.09.2025 14:34

Bei den Rennen, sie ich sehe, kotzt entweder Kristian Blummenfelt oder Gustav Iden einen ordentlichen Strahl. Diese Mengen müsste man meiner Meinung nach bei der Nahrungsbilanz wieder abziehen.
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.