triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Swim & more (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53430)

Jimmi 10.06.2025 16:00

Danke sehr!

Auch Dorfrennen können gut besetzt sein. Und wenn die Leistung nicht stimmt, gehe ich lieber nicht aufs Podest. Also bin ich sehr selten oben.

Immerhin bin ich gestern recht locker ein paar Pbs auf meinen Haushügeln gefahren. Merke: Eine geölte Kette bringt auch ein paar Watt.

Helmut S 10.06.2025 17:53

Alles Gute für dich und alles was du dir wünscht :liebe053:

Ich folge dir nächste Saison nach und habe mich schon dabei erwischt, wie ich den einen oder anderen (mehr oder weniger absurden) Gedanken für die AK60 gehegt habe. Möglicherweise is dir das ja nicht fremd. ;)

:Blumen:

schnodo 10.06.2025 20:32

Alles Gute zum Geburtstag und viel Erfolg in der neuen AK! :Blumen:

Bis zur AK 60 habe ich noch ein Jahr - wobei die AK vermutlich ziemlich egal ist, wenn man sowieso nirgends antritt außer an den Kühlschrank. :Lachen2:

Jimmi 11.06.2025 12:42

Nochmals danke!

Die Reihen füllen sich. Sowohl für das Stadtfest als auch für das Burgseeschwimmen ist die Absicherung halbwegs im Sack. Wir dürfen als Umkleide auch den Garten des "Hotel Hufeland" nutzen, dessen Besitzer Duzfreund meiner Schwimmfreundin Sabine ist. Beziehungen nutzen dem, der keine hat. Jetzt brauchen wir nur nur 4 Bauzaunfelder oder hilfsweise meine 2 Pavillions mit Decken als Sichtschutz.

Díe Orga liegt glücklicherweise nicht nur allein auf meinen Schultern. Aber als Cheffe fühlt man sich verantwortlich für alles.

FMMT 11.06.2025 16:05

Einen Tag mal nicht mitgelesen und prompt etwas Wichtiges verpasst:o .

Nachträglich herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, viel Gesundheit, gute Nerven (Ehrenamt) und noch viele schöne Ziele:Blumen:

Jimmi 12.06.2025 09:50

Merci!

Was gibt es Neues?

Alles wird gut: Die Wasserwacht macht für "umme" die Absicherung auf hoher See. Also haben wir 4 Helfer mehr an Land.

Mein Finanzwart kümmert sich vorbildlich um die Absicherung Schankwagen zum Stadtfest. In Sachen Amokfahrten ist leider die Zufahrt zum Gelände bis auf einige Morgenstunden komplett blockiert. Es wird also schwer, Nachschub zu bekommen. Wenn das Bier alle ist, ist es dann halt alle.

Die Helfer bekommen freien Zugang zum Festival. Dort gibt es zwei Bühnen. Wir standen jahrelang vor der Discolocation, aber seit letztem Jahr an der Hauptbühne mit Liveacts. Tinnitus gibt es auf beiden Standorten gratis dazu. Aufpassen muss man dort aber weniger auf Minderjährige, die gerne mit Wodka-Energy-Mischungen herumexperimentieren, da das Publikum etwas älter ist. Ausschankschluss ist gegen 1:30 Uhr. Mit Saubermachen und Abschließen bin ich meist erst gegen 3:00 Uhr im Bett.
Letztes Jahr haben wir für das Geld einen Reisebus gechartert und sind nach Jena ins Spaßbad und ins Planetarium. Auf einmal waren alle da....

Heute abend wieder Traillauf. Ich will unbedingt auf die Viehburg gegenüber der Wartburg. Da gibt es aber nur einen kleinen Pfad hin, von dem ich nicht mehr weiß, wo er losgeht. Also werden wir mal eine Runde drehen.

Jimmi 16.06.2025 13:13

Wartburgkriterium

Entweder ist es zu kalt. Oder wie vorgestern zu heiß im Freibad. Meine Kids haben trotzdem geliefert. Ich weiß aber noch nicht richtig, was.

Wir haben jetzt noch 4 Einheiten vor den Sommerferien, kommendes WE ist Thüringer Meisterschaft, danach geht es eigentlich traditionell ins Freiwasser. Das beißt sich trainingstechnisch natürlich. Mal sehen, wie ich das umschiffe.

Meine Schwimmboje hatte letzte Woche ihren Geist aufgegeben und den letzten Atemzug getan. Ich habe jetzt ein "gut" getestetes "Zone3" Produkt erworben.

Gut: Zwei getrennte Luftkammern, falls ich mal mit einem Seeigel kollidiere und eine Kammer undicht wird. Material soll recyceltes Polyester sein. Die Ventile machen einen robusten Eindruck. Ausreichend Stauraum und die Luft kann drin bleiben, wenn man da ran will. 2 Griffe dran, damit ich mich mit beiden Händen festhalten kann.

Schlecht: Groß und windanfällig. Die Leine von Körper zur Boje lässt sich nicht verstellen, so dass man da mit Knoten arbeiten müsste (kann bei Wellengang und Wind nötig sein). Der Riemen um den Bauch wirkt ein wenig dünn. Mal sehen wie sich das mit Scheuerstellen ausgeht.

Wie sich das Trumm schwimmen lässt, kann ich noch nicht sagen.

Jimmi 17.06.2025 09:50

Gestern hat Dietmar auf der rechten Bahnseite die letzten 3 Damen über den CSS Test gejagt. Emma glänzt durch ein müheloses schnelles Gleiten. Sprints wird aber schwierig, die schwimmt mehr für sich. Nina ist vom Körperbau eher auf kaltes Wasser und lange Dinger geeicht (erster Platz über 100 D vorgestern. Das will keiner in dieser AK schwimmen) und Vio kann leider nicht vorne mitmischen, wird aber beim nächsten 24-Stunden-Schwimmen wieder was rauslassen.

Der Rest bei mir: Übungen zum Freiwasser auf der linken Bahnseite

100 m schnelles Anschwimmen + 100 m Streckenschlag
Orienentierungsübungen
Wasserballerkraul
Wasserschattenschwimmen

Zusammen dann

400 Freiwasseratmung 2/2/3/2/2/3 usw.
Fahrtspiel in 2er Gruppen: Jeweils auf 25 m der Vordermann überholen
2 x 25 Zielsprint

Ich selbst nur 2000 müde Meter. Heute bissl rennen und überlegen, ob ich wirklich ins Goldwing-Lager wechseln will und warum es bei der R NineT so einen irren Preisverfall gibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.